Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erneut zahlreiche Förderungen genehmigt. | Foto: Bundesbank
Aktion 3

Beschlüsse
Landesregierung NÖ hat neue Förderungen genehmigt

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner neue Beschlüsse gefasst. Freuen dürfen sich unter anderem Pensionistinnen und Pensionisten in Gablitz. NÖ. Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erneut zahlreiche Förderungen genehmigt. Darunter jene von 31 Tagesbetreuungseinrichtungen. Neuerrichtung des Seniorenzentrums Alfons Maria in GablitzDas Land Niederösterreich fördert für die Neuerrichtung des Seniorenzentrums...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: pixabay.com
3

Wirtschaft
Ruf nach höherer Förderung für 24-Stunden-Betreuung

WKNÖ-Pozdena: Deutlicher Wertverlust der Förderung trotz jüngster Erhöhung um 90 Euro ­Umfassendes Service für Betreuungskräfte in zwölf Sprachen. NÖ (pa). „Niederösterreich ist bei den Betreuungskräften und beim Service für die Personenbetreuerinnen und -betreuer gut aufgestellt.“ Auf eine rasche nächste Erhöhung der Förderung für 24-Stunden-Betreuung drängt Robert Pozdena, der Obmann der Fachgruppe der Personenbetreuer der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Die mit Jahresanfang vorgenommene...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2

Bezirk Neunkirchen
Jeder gesparte Euro ist schön

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neue Bezirksblätter-Serie soll mehr Licht in den niederösterreichischen Förderdschungel bringen. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- uns Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Ihrer Fortbildung. Wer sagen Ihnen, wo sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: zVg

Bezirksblätter-Familienserie
Unser Bezirk im Familien-Radar

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tirol ist beim Ausbau von Pflegediensten österreichweit an erster Stelle (Quelle: Statistik Austria) | Foto: pixabay/eliola

Pflege im Alter
Ausbau der mobilen Pflege ist in Tirol um 27 Prozent gestiegen

TIROL. Am 17. Dezember veröffentlichte die Statistik Austria die Zahlen zur Pflegesituation in Österreich: Tirol liegt beim Ausbau der mobilen Pflegedienste an erster Stelle. Tirol ist top beim Ausbau der mobilen Pflege Die Zahlen der Statistik Austria zeigen, dass Tirol beim Ausbau der mobilen Pflege top ist: Tirol liegt österreichweit an erster Stelle. Der Ausbau der mobilen Pflegedienste ist in den vergangenen fünf Jahren um 27 Prozent gestiegen."Seit Jahren treibt das Land Tirol mit Pflege-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gesundheits-, Pflege- und Sozialservicestelle Klagenfurt Land

GPS was ist das? Das Kärntner Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice (GPS) ist ein Beratungsangebot der Bezirkshauptmannschaften. Dieses „Sozial-Navi“ weist den Bürgerinnen und Bürgern als erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen aus den Bereichen „Gesundheit, Pflege und Soziales“ den Weg. Das Service der kostenlosen Beratung richtet sich an pflegende Angehörige oder Betroffene selbst. Wir informieren über Themen wie: - Betreuung und Pflege zu Hause (Mobile Dienste, Rufhilfe, Essen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • GPS - Gesundheits-, Pflege und Sozialservice Klagenfurt Land
2

Montag! ORF heute konkret – live Diskussion – Sozialministerium gegen ChronischKrank®

HINWEIS! Montag 11.05. um 18.30 ORF 2 -heute konkret- Obmann Jürgen E. Holzinger live im Konfrontationsgespräch mit dem Sozialministerium – Thema: 24h-Förderung für Betreuung Alles zum Thema finden Sie HIER. Verein ChronischKrank® Österreich Mo, Di 8:00 18:00 Uhr; Do 9:00 – 14:00 Uhr 07223 / 82 6 67 Kirchenplatz 3, 4470 Enns kontakt@chronischkrank.at www.chronischkrank.at

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.