Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Georg Wallner und Peter Kainz (v.l.) von der SPÖ-Fraktion im Gemeinderat St. Stefan ob Stainz | Foto: SPÖ

Gemeinderat
St. Stefan/St.: SPÖ hat Forderungen für Jugend und Familien

Die SPÖ St. Stefan ob Stainz wird bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 31. März zwei Anträge einbringen, mit denen man die Jugend und Jungfamilien im Ort unterstützen will. Die ÖVP kontert. ST. STEFAN OB STAINZ. "Da bei der Sitzung des Ausschusses für ein lebenswertes St. Stefan die ÖVP eine sehr ablehnende Haltung gegen diese Anträge eingenommen hat, hoffen wir, doch noch ein Umdenken erreichen zu können", sagt SPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeinderat Peter Kainz. Naturgemäß anders sieht das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für viele Lilienfelder ist das Fahrschulauto der Schule Plank, das erste Auto, in dem gefahren wird. | Foto: Plank

Führerschein: Der harte Weg zur Mobilität

Vorallem im Sommer werden viele Führerscheine ausgestellt. Der Grund: Die Schüler haben Ferien. BEZIRK. In der Ferienzeit geht in Lilienfelds Fahrschulen immer die Post ab. Die Schüler haben frei und Zeit für die Prüfungen zu lernen. Meistens mit Erfolgserlebnis, wie Alexander Toman von der Fahrschule Plank berichtet: "Bei uns schaffen in etwa 80% der Schüler beim ersten Prüfungsantritt einen positiven Abschluss." Prüfungen simulieren Weiters bestehe die Möglichkeit die Theorieprüfung zu...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Führerschein-Hunderter für Siglesser Jugend kommt | Foto: zVg

Führerschein 100er für Siglesser Jugend

SIGLESS. Mit vollem Elan startet der neu gewählte Siglesser Jugendgemeinderat Maximilian Reiner in die neue Legislaturperiode. „Der Führerschein stellt meist die erste große finanzielle Herausforderung im Leben eines jungen Menschen dar – leider ist es sogar manchmal eine unüberwindbare Hürde. Ohne Führerschein ist es heutzutage kaum möglich ins Berufsleben einzutreten, da die Flexibilität am Arbeitsplatz leider eine immer bedeutendere Rolle spielt“, analysiert der 20-Jährige. Mit einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die SJ-Vertreter Thomas Prenner, Patrick Gober, Sebastian Müllner und Martin Dujmovits mit SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst (von rechts).

SJ fordert Jugendtreffs für jede Gemeinde

Für Führerscheinausbildung in Schulen, gegen Cannabis-Freigabe In jeder Gemeinde des Bezirks soll ein Jugendzentrum oder ein Jugendraum zur Verfügung stehen. Dafür macht sich die Sozialistische Jugend (SJ) des Bezirks Güssing stark. Laut Erhebung der SJ stehen Jugendlichen nur in etwa der Hälfte der Gemeinden des Bezirks Räumlichkeiten zur Verfügung, die sie in Eigenverantwortung benutzen können. "Jugendliche können durch den Kontakt zu anderen nur profitieren", argumentiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abgeordneter Hans Hechtl (M.), Geschäftsführer René Wunderl (l.) und Gemeinderat Florian Dinhobl (r.) unterstützen die Führerschein-Kampagne. | Foto: Wilfried Scherzer

Kühle Getränke für Mobilität der Jugend

BEZIRK. Die Sommertour durch die Freibäder mit einer Aktion für Mobilität junger Menschen unterstützen die Sozialdemokraten unseres Bezirkes. Unter dem Motto "Führerschein für alle" steht die Forderung der Sozialistischen Jugend nach einer kostenlosen theoretischen Führerscheinausbildung im Schulunterricht. Die SJ fordert auch, dass Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen als Freifach kostenfrei angeboten werden. Somit wäre der Grundstein für den Führerschein schon in der Schulausbildung gelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LHStv. Peter Kaiser sagt gemeinsam mit Barbara Drobesch (2.v.r.) und Annemarie Ladnorg (LSP), Elisabeth Rothmüller-Janach (Fahrschule Alpenland, r) und Peer-Driverin Mirjam Matzer Drogen und Alkohol am Steuer bei Jugendlichen den Kampf an.
3

LHStv. Peter Kaiser: Kampf gegen Drogen und Alkohol am Steuer

Kampf gegen Drogen und Alkohol am Steuer LHStv. Kaiser: Projekt „PEER-Drive-Clean!“ soll bei Fahrschülern ein stärkeres Bewusstsein für Gefahren entwickeln: „Gleichaltrigkeit schafft Glaubwürdigkeit!“ Alkohol und Drogen am Steuer sind eine große Gefahr für die Verkehrssicherheit, mehr noch für junge Fahrer, deren geringere Alkoholtoleranz und Fahrpraxis die Unfallhäufigkeit gegenüber älteren vervielfachen. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser will deshalb Kärntens Führerscheinneulinge...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

8-Tage Ferienintensivkurs in Velden am Wörthersee

Am 05.07.2010 beginnt der Führerscheinkurs um 18:00 Uhr im Lesesaal im Parterre des Gemeindeamtes Velden am Wörthersee. Der Infoabend findet am 02.07.2010 um 18:00 Uhr im Lesesaal des Gemeindeamtes statt! Jetzt noch anmelden zum Bestpreis! Infotelefon: 0463/50 80 80 Wann: 05.07.2010 18:00:00

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.