Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Schwerpunktkontrollen im Bezirk. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Polizei-Kontrolle
Kein Schein, gestohlene Kennzeichen und Auto nicht zugelassen

Am Dienstag, 7. Februar führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Dabei wurde ein 19-Jähriger aus Kirchberg/Wild ohne Lenkerberechtigung und außerdem mit gestohlenen Kennzeichen angehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 19-jährige aus Kirchberg/Walde fuhr ohne Führerschein mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw mit gestohlenen Kennzeichentafeln. Er konnte auf der LB 36 zwischen Waidhofen und Nonndorf gestoppt werden. Der Mann wird bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

In den Nachtstunden zum 05. Februar 2023, wurden durch eine Streifenbesatzung in Saalbach Lenker-, und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. SAALBACH. Hierbei wurde ein 21-jähriger Einheimischer aufgrund des auffälligen Verhaltens einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der bei ihm durchgeführte Drogenschnelltest verlief auf mehrere Substanzen positiv. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er am Vortag Cannabis in Form eines Joints konsumiert habe. Der Lenker verweigerte die klinische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Einige der angehaltenen Autofahrer hatten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50 km/h überschritten.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Bezirk Linz-Land
Führerscheine weg nach nächtlicher Verkehrskontrolle

Bei nächtlichen Verkehrskontrollen im Bezirk Linz-Land gab es einige Führerscheinabnahmen.  BEZIRK LINZ-LAND. In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar 2023 hielt eine Polizeistreife im Bezirk Linz-Land einen Alkolenker an, der auf der Salzburger Straße ohne Licht unterwegs war. Zudem wurden drei Fahrzeuglenkern, darunter zwei Probeführerscheinbesitzer, die Führerscheine an Ort und Stelle abgenommen, nachdem sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um mehr als 50 km/h überschritten...

  • Linz-Land
  • Judith Kunde
Eine Polizeistreife nahm in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein aufgrund von Fahruntauglichkeit in Folge eines positiven Drogentests ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Führerscheinabnahmen
Positive Drogentests sorgten für keine Weiterfahrt

Die Polizei hielt in Mittersill zwei Fahrzeuglenker an – es wurde jeweils ein Drogentest durchgeführt, die in beiden Fällen positiv ausfielen. MITTERSILL. Eine Polizeistreife nahm nach Verwaltungsdelikten in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein ab.  Fahruntauglichkeit nachgewiesenZwei PKW Lenker aus dem Pinzgau mussten sich laut Polizei einem Drogentest unterziehen. Dabei stellten die Behörden fest, dass ein 30 Jähriger positiv auf THC (Cannabinoid) sowie ein 20 Jähriger positiv auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Montag stoppte die Polizei im Pinzgau zwei Drogenlenker. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Probeführerscheine einkassiert
Polizei stoppt Drogenlenker in Zell am See

Bei Verkehrskontrollen gingen der Polizei gestern im Bezirk Zell am See gleich zwei junge Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss ins Netz. Beide befinden sich noch in der Probezeit. Ihnen wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige gegen sie erstattet. ZELL AM SEE/ STUHLFELDEN. Ein 20-jähriger und ein 18-jähriger Österreicher wurden gestern von der Polizei bei einer Spritztour auf Drogen erwischt. Bei einem der beiden reagierte der Schnelltest positiv auf THC. Bei dem anderen schlug der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Polizei Brigittenau führte von Freitag auf Samstag ein Planquadrat durch (Symbolbild). | Foto: Polizei/Neumayr
2

Planquadrat
111 Anzeigen bei Aktion scharf in der Brigittenau

111 Anzeigen und 39 Organstrafverfügungen: Von gestern auf heute führten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Brigittenau mit der Unterstützung eines Schnellrichters einen verkehrsrechtlichen Schwerpunkt durch. WIEN/BRIGITTENAU. Alkohol und Suchtmittel haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Je zwei Personen durften diese Erkenntnis beim Planquadrat im 20. Bezirk gewinnen - die Führerscheine wurden abgenommen. Ein weiterer Lenker war ohne gültige Lenkberechtigung mit einem Fahrzeug unterwegs....

  • Wien
  • Michael Payer
BH-Stv. Siegmund Geiger: "Wir hoffen auf ein 'normales Jahr'." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BH Landeck
132.000 Anzeigen und 5,93 Millionen Euro Strafgelder im Jahr 2022

Insgesamt rund 132.000 Anzeigen wurden 2022 von der BH Landeck bearbeitet - 2021 waren es lediglich 79.000. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2022 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 5,93 Millionen Euro an Strafgeldern ein. Einen Anstieg gibt es bei den Alko- und Drogenlenkern. LANDECK (otko). In den Jahren 2020 und 2021 war die Arbeit der Bezirkshauptmannschaft Landeck von der Corona-Pandemie und all ihren Auswirkungen geprägt und gefordert – wie z.B. Contact Tracing,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem alkoholisierten Mann wurde der Führerschein sofort abgenommen.  | Foto: zeitungsfoto.at/Symbolbild

Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel
Alkolenker fuhr in St. Ulrich gegen Weidezaun

Am 21. Januar 2023 gegen 22:30 Uhr fuhr ein 26-jähriger Deutscher mit seinem PKW auf der Schwendterstraße von Hochfilzen kommend in Richtung St. Ulrich am Pillersee als es zum Unfall kam. ST. ULRICH. In einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von St. Ulrich aP. kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Weidezaun. Dabei zog sich der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle musste der Verletzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Saalbach

Am Nachmittag des 21. Jänner 2023 wurde in Saalbach im Zuge einer Routine-Verkehrskontrolle ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. SAALBACH HINTERGLEMM. Ein bei dem 51-jährigen Pkw-Lenker durchgeführter Suchtmitteltest verlief positiv (THC und Kokain). Der Pinzgauer gab zu, am Vortrag drei Joints und eine Line konsumiert zu haben. Im Zuge der anschließenden ärztlichen Untersuchung wurde seine Fahruntauglichkeit festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lenker flüchtete von der Amraser-See-Straße bis nach Zirl, dann war Schluss. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Bereits die dritte Verfolgungsjagd
Pkw-Lenker unter Drogen flüchtete bis nach Zirl

Auch bei der bereits dritten Verfolgungsjagd im Stadtgebiet von Innsbruck war am Ende die Polizei erfolgreich. Nach zwei Pkw-Lenkerinnen war diesmal ein 21-jähriger Lenker im Hollywood-Action-Drogenrausch. Seine Flucht begann in der Amraser-See-Straße und endete in Zirl. Im Kreuzungsbereich Rennweg / Kaiserjägerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. INNSBRUCK. Eine Polizeistreife in Innsbruck versuchte am 21.01.2023 um ca. 19.14 Uhr den PKW eines 21-jähriger StA aus Serbien anzuhalten, nachdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein kurzes Vergnügen: Mit gerade einmal 17 Jahren ist ein Unfalllenker aus Voitsberg seinen Führerschein bereits wieder los. | Foto: Ryan Porter/Unsplash
3

Alkohol am Steuer
17-jähriger Fahranfänger prallt betrunken gegen Baum

Ein Führerscheinneuling verursachte in der Nacht auf Sonntag, 22. Jänner, einen Unfall in Bärnbach im Bezirk Voitsberg. Der erst 17-Jährige krachte betrunken mit einem PKW gegen einen Baum. Er blieb unverletzt. BÄRNBACH. Der junge Unfalllenker aus dem Bezirk Voitsberg war am Sonntag gegen 0.14 Uhr mit seinem Auto im Stadtgebiet von Bärnbach unterwegs. Laut Augenzeugen fuhr der 17-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit und fiel durch seine riskanten Fahrmanöver auf. Den Berichten zufolge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Cornelia Gassler
Foto: panthermedia.net/AndreyPopov

Führerscheinentzug
Schalchner Bürgermeister gibt Führerschein ab

Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut angehalten. Den Führerschein ist er nun für mindestens einen Monat los. SCHALCHEN. Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Besuch eines Wirtshauses wollten Bekannte, die mit Stuhlberger im Gasthaus waren, noch weiter nach Mattighofen fahren. Da diese aber kein Taxi finden konnten,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die verletzten Personen wurden in das LKH Rottenmann gebracht.
3

Unfallmeldung
Führerscheinabnahme nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Taxi kam es Montagnacht, dem 16. Jänner, in Liezen. Durch die Kollision wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim 40-jährigen Pkw-Lenker stellten Beamte eine mittlere Alkoholisierung fest. LIEZEN. Zu einer Kollision kam es in der Montagnacht in Liezen. Gegen 22 Uhr fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit seinem Pkw auf der B138 in Fahrtrichtung Windischgarsten. Zur selben Zeit bog ein 66-jähriger Taxilenker mit einem Fahrgast (58-Jährige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Polizeimeldung Pinzgau
Anhaltezeichen missachtet

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Saalfelden am 13. Jänner, gegen 22 Uhr, missachtete ein 25-jähriger Einheimischer die Anhaltezeichen eines Polizisten. SAALFELDEN. Er fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit auf den Beamten zu. Dieser musste mit einem Sprung auf den Fahrbahnrand ausweichen. Der Lenker konnte kurz darauf an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen, der Mann wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schwerpunktkontrollen im Bezirk | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Fünf alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen

Im Bezirk Waidhofen wurden am Donnerstag, 12. Jänner Alkohol-Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden fünf alkoholisierte Lenker angehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen 17:00 und 01:00 Uhr wurden bei den Kontrollen insgesamt 251 Alkohol-Vortests durchgeführt.  Dabei wurden einem 29-jährigen Lenker aus Dobersberg und einem 33-Jährigen aus Amaliendorf der Führerschein vorläufig abgenommen (Wert zwischen 0,8 und 1,2 Promille). Weiteren drei Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Salzburg stoppte die Polizei einen Alkolenker, der zwei Kinder im Fahrzeug hatte. | Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Polizei
Alkolenker in Salzburg mit Kindern am Rücksitz geschnappt

Heute Nachmittag hielt die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der Alkotest des 43-jährigen Salzburgers zeigte 2,38 Promille an. Darüber hinaus waren zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren im Auto. Der Lenker musste augenblicklich seinen Führerschein abgeben und ihm wurde die Weiterfahrt verwehrt. SALZBURG. Heute Nachmittag wurde im Bereich der Berheimerstraße ein Fahrzeug angehalten. Die Polizisten verfolgten das Fahrzeug mehrere Kilometer, nachdem sie im Bereich des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Eine Österreicherin touchierte  in Harham einen Straßenleitpflock - Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.  SAALFELDEN. Am 07.01.2023, um 02:12 Uhr, lenkte eine 32-jährige, österreichische Staatsbürgerin, ihr Fahrzeug auf der B311 von Saalfelden kommend in Fahrtrichtung Maishofen. Auf Höhe Harham touchierte die Einheimische in einer leichten Linkskurve zuerst eine Straßenleittafel und in weiterer Folge einen Straßenleitpflock sowie eine Schneestange. Ein im Zuge der Unfallaufnahme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schwerpunktkontrolle in allen Kärntner Bezirken | Foto: BB

Schwerpunktaktion in Kärnten
17 Führerscheine wegen Alkohol am Steuer weg

In ganz Kärnten fand in der Zeit von Donnerstag auf Freitag eine Schwerpunktkontrolle im Straßenverkehr statt, wobei besonders auf Alkoholkontrollen Wert gelegt wurde. 17 Führerscheine wurden im Zusammenhang damit abgenommen. KÄRNTEN. Von Donnerstag auf Freitag fanden in sämtlichen Kärntner Bezirken unter Leitung der Landesverkehrsabteilung verkehrsrechtliche Kontrollen im Zuge einer Schwerpunktaktion statt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Alkohol im Straßenverkehr gelegt. 17 Führerscheine...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Dem 27-jährigen Probeführerscheinbesitzer wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
4

Lebring-St. Margarethen
Probeführerscheinbesitzer raste im Ortsgebiet

Am Freitagmittag, 6. Jänner 2023, raste ein 27-Jähriger mit seinem Pkw mit mehr als 100 km/h durch das Ortsgebiet. LEBRING-ST: MARGARETHEN. Bei Verkehrskontrollen im Ortsgebiet konnte der 27-jährige Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Leibnitz gegen 11 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h gemessen werden. Polizisten aus Lebring hielten ihn an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Der Leibnitzer wird wegen der Übertretung nach der StVO bei der Behörde angezeigt, ihm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Alfred Mayer
80 km/h waren erlaubt, 167 km/h gefahren, Probeführerschein weg. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Rennbahn statt Autobahn
Probeführerscheinbesitzer mit 167 km/h unterwegs

Mit 167 km/h statt den erlaubten 80 km/h war ein Probeführerscheinbesitzer auf der Inntalautobahn unterwegs. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. ANGATH. Am 4. Jänner 2023, gegen 13:40 Uhr fuhr ein 21-jähriger österreichischer Probeführerscheinbesitzer mit einem Pkw auf der Inntalautobahn in einem Baustellenbereich trotz 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 167 km/h. Ein Streife der Landesverkehrsabteilung konnte den Lenker in Wörgl anhalten. Ihm wurde der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Georg Herrmann
Der Fahrzeuglenker prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Bildstock. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: KK
3

Gleinstätten
Alkoholisierter Pkw-Lenker prallte gegen Bildstock

Der neue Pkw war noch nicht zum Verkehr zugelassen als es am Freitagnacht, dem 30. Dezember, in Gleinstätten zu einem fatalen Unfall kam: Ein  ein alkoholisierter Pkw-Lenker geriet mit dem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen einen Bildstock. Der Mann und seine Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt. GLEINSTÄTTEN. Kurz nach 23 Uhr wagte ein 28-Jähriger eine Ausfahrt mit seinem neuen und noch nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw mit (blauen) Probefahrtkennzeichen auf der B74 vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung in Saalfelden

Am 23.12.2022, um 20:30 Uhr, konnte eine Streife der Polizei beobachten, wie ein PKW beim Ausparken einen abgestellten PKW auf einem Parkplatz touchierte und danach Fahrerflucht beging. SAALFELDEN. Der 23-jährige, fahrerflüchtige Fahrzeuglenker wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 0,44 mg/l AAG. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Der Mann wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

In Schiefling
Alkolenker kam von Straße ab und krachte gegen Hausmauer

Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land lenkte heute gegen 04.45 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Schiefling, Bezirk Klagenfurt-Land. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und stieß gegen eine Hausmauer. KLAGENFURT LAND. Durch den Aufprall wurde im Pkw das Notrufsystem aktiviert. Die Notrufzentrale wiederum verständigte die Polizei. Der 32-Jährige wurde durch den Unfall nicht verletzt. Führerschein abgenommen Ein Alkotest ergab eine mittelgradige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein unter Drogeneinfluss stehender Lkw-Fahrer war am Mittwoch auf der Südosttangente A23 unterwegs. | Foto: ASFINAG
3

Gefährliche Fahrt
Lkw-Lenker war unter Drogeneinfluss auf A23 unterwegs

Ein unter Drogeneinfluss stehender Lkw-Fahrer war am Mittwoch auf der Südosttangente A23 unterwegs. Die Polizei zog ihn aus den Verkehr. Aufgefallen war er durch seinen gefährlichen Fahrstil. WIEN. Am Mittwoch, 21. Dezember, stoppte die Polizei einen Lkw-Fahrer, der auf der Südosttangente A23 unterwegs gewesen war und konnte dadurch höchstwahrscheinlich Schlimmeres verhindern. Der Exekutive war der 23-jährige Lenker durch seinen gefährlich-verantwortungslosen Fahrstil aufgefallen. Dieser fuhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.