Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Drogenlenker auf der Tauernautobahn: mit Tetrahydrocannabinol (THC/Cannabis) ertappt. | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Polizei zog Führerscheine ein
Drogen- und Alkolenker auf der Tauernautobahn

Führerscheine sind weg. Zwei Tennengauer als Drogen- und Alkohollenker auf der Tauernautobahn A10.  Die Führerscheine wurden abgenommen.   HALLEIN. Die Verkehrspolizei führte am 05. Juni 2024 den ganzen Tag über auf der Tauernautobahn A10 Verkehrskontrollen durch. Dabei entzogen sie unter anderem zwei Verkehrs-untüchtige Lenker die Fahrerberechtigungen. Alkoholisierter Lieferant auf der Tauernautobahn  In Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe des Parkplatzes Untersberg Ost ein 47-jähriger Lenker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia (Symbolbild)

"Falsch abgebogen"
Pkw stand auf Bahngleisen - Lenker alkoholisiert

Die Polizei wurde gestern Abend zu einem auf Bahngleisen abgestellten Pkw gerufen. Beim Eintreffen fanden sie den Lenker am Fahrersitz und stellen eine starke Alkoholisierung fest. KLAGENFURT. Am Sonntag um 21.25 Uhr bemerkten Zeugen einen auf den Gleisen des Frachtenbahnhofs, nächst der Lastenstraße in Klagenfurt/WS, abgestellten Pkw. Beim Eintreffen der alarmierten Polizeistreifen stand der Pkw noch immer auf den Gleisen und der Lenker, ein 53-jähriger in Klagenfurt wohnhafter rumänischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: molka/PantherMedia
2

Bezirk Rohrbach
Polizei verstärkt Alkoholkontrollen in der Vorweihnachtszeit

Don't drink an drive – daran erinnert Günther Hollin, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant, vor allem in der Vorweihnachtszeit. In den kommenden Wochen verstärken die Rohrbacher Exekutivbeamten die Akoholkontrollen. BEZIRK ROHRBACH. Nun hat sie wieder begonnen, die besinnliche Vorweihnachtszeit. Neben FKK (Fremde Kekse kosten) stehen zahlreiche Weihnachtsmärkte auf dem Programm. Mit ihnen steigt aber auch die Zahl der Alkoholkontrollen. Denn nicht nur im Sommer, wenn jedes Wochenende...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: BRS/Archiv

Alkoholisiert
Führerscheinabnahme nach Unfall in Hellmonsödt

In Eckartsbrunn (Gemeinde Hellmonsödt) prallten zwei Pkw seitlich zusammen. Beide Lenker wurden leicht verletzt. Bei einem Alkomattest hatte einer der beiden Fahrer, ein 23-jähriger Mann, 0,8 Promille Alkohol im Blut. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. HELLMONSÖDT. Der Unfall ereignet sich am Montag, 4. September, gegen 20.20 Uhr auf der Kreuzung Güterweg Albrechtsschlag mit der Hirschbacher Landesstraße (L1498). Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr auf der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BezirksBlätter

Alkoholisierter Lenker
Nach Tiefgaragenausfahrt frontal in Hausmauer

Nach der Ausfahrt aus der Tiefgarage eines Lebensmittelgroßmarktes krachte ein Lenker mit seinem Pkw frontal in eine Hausmauer. Dem stark alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. INNSBRUCK. Am 10.12.2022 um 15.40 Uhr lenkte ein 74-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW aus der Tiefgarage eines Lebensmittelgroßmarktes in Innsbruck, blieb nach Zeugenaussagen kurz stehen und prallte, nachdem er mit seinem Fahrzeug auf dem Gehsteig gefahren war, frontal gegen eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Lenker drehte auf der S4 um und fuhr entgegen der Fahrtrichtung weiter. | Foto: Bianca Werfring

Bezirk Mattersburg
Lenker dreht auf S4 einfach um

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde eine Streife der Autobahnpolizei Mattersburg auf der S4 Zeuge einer riskanten Aktion eines Autolenkers: der Lenker drehte einfach um und fuhr als "Geisterfahrer" in Richtung Wiener Neustadt. MATTERSBURG. Die Polizisten waren auf der S4 von Mattersburg kommend in Fahrtrichtung Wiener Neustadt unterwegs, als sie im Rückspiegel bemerkten, wie ein Lenker eines nachfolgenden Fahrzeuges unmittelbar hinter ihnen sein Fahrzeug über die doppelte Sperrlinie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Kaprun: Verkehrsunfall mit Alkoholisierung

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 03. März 20128, gegen 02:50 Uhr, ereignete sich in 5710 Kaprun ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Einer der Beteiligten, ein 23-jähriger Einheimischer, war mit 1,66 Promille alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Alkoholisiert und telefonierend am Steuer

Am 16. Juli 2017, um 9.15 Uhr, wurde in Piesendorf ein Pkw-Lenker von einer Polizeistreife angehalten, da dieser offensichtlich ohne Freisprecheinrichtung telefonierte. Nach erfolgter Anhaltung konnten beim Lenker deutliche Alkoholisierungssymptome wahrgenommen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Lenker wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Polizei zog alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr

SALZBURG. Polizisten aus der Stadt Salzburg kontrollierten am zwölften Jänner mehrere Fahrzeuge. Bei einem 51-jährigen Mazedonier zeigte das Ergebnis 0,82 Promille. Bei einem 24-jährigen Kroaten zeigte das Ergebnis 0,96 Promille. Ein 40-jähriger Salzburger brachte es zu einem Wert von 0,9 Promille. Der Führerschein wurde den drei alkoholisierten Pkw Lenkern an Ort und Stelle abgenommen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kaprun: Ein alkoholisierter Autolenker musste aus dem Verkehr gezogen werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Beamte aus Zell am See hielten heute, am 1. Dezember 2016 nachmittags, einen Pkw-Lenker in Kaprun wegen überhöhter Geschwindigkeit an. Unterwegs mit dem Firmenauto Das Ergebnis des Alkotest bei dem 36-jährigen Arbeiters, welcher mit einem Firmenwagen unterwegs war, ergab einen Wert von 1,66 Promille. Die Beamten nahmen den Führerschein ab und zeigten den Pinzgauer an.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.