Führung

Beiträge zum Thema Führung

Beim Treffen (v.l.): Fritz Kadrnoschka (Ludweis-Aigen;), Franz Eglau (Kautzen), Johann Datler (Gastern), Ingrid Pfingstner (Dietmanns), Helmut Bieber (Raabs), Christa Haidl (Waldkirchen), Franz Steininger (Windigsteig), Franz Schelm (Groß Siegharts), Martin Dangl (Gastern), Alois Semper (Thaya), Hermann Scharf (Waidhofen-Land) und Franz Weber (Vitis). | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land

4. Senioren-Amtsleitertreffen
Ehemalige Amtsleiter des Bezirks treffen sich

Am Dienstag, 16. April fand das 4. Senioren-Amtsleitertreffen auf Einladung der Gemeinde Waidhofen – Land statt. Zahlreiche ehemalige Amtsleiter der Gemeinden im Bezirk sind dieser Einladung gefolgt. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Zuerst traf man sich am Gemeindeamt Waidhofen-Land, wo ein kurzer Überblick über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Bürgermeister Christian Drucker und Amtsleiter Jürgen Lunzer gegeben wurde. Der ehemalige Amtsleiter, Hermann Scharf, organisierte anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das BG/BRG Waidhofen | Foto: BG/BRG Waidhofen/Thaya
2

Freunde des BG/BRG
Geheimnisse des Waidhofner Gymnasiums erkunden

Das Gymnasium, wie es noch nie gesehen wurde: Verein der Freunde des BG/BRG lädt zur Besichtigung der ganz besonderen Art. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 13. April um 09:30 Uhr bietet der Verein die Möglichkeit, alte Freund:innen und Weggefährt:innen im Gymnasium Waidhofen zu treffen. Der neue Schulleiter Alexander Frank öffnet für die Besucher die Pforten der Schule und zeigt uns so manchen bislang unbekannten Geheimgang im Gebäude. Im Anschluss stärken wir uns in der Aula bei kleinen Häppchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reger Austausch der ChronistInnen des Bezirks. | Foto: Chronisten
3

Chronistentreffen in Hopfgarten
Chronisten des Bezirks trafen sich in Hopfgarten

Beim Treffen der Chronisten des Bezirkes Kitzbühel war die Digitalisierung der Themenschwerpunkt. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hopfgartens Ortschronist Franz Ziernhöld lud gemeinsam mit Bezirkschronist Wido Sieberer zum Chronistentreffen in die Marktgemeinde. Der Einladung folgten 20 ChronistInnen aus nahezu allen Gemeinden des Bezirks. Die Landesleitung der Chronisten war durch Bernhard Mertelseder vertreten. Nach einer Führung durch die Friedhofskapelle durch Bgm. Paul Sieberer und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer des Sicherheitsstammtisch in der Rot Kreuz-Garage in Waidhofen bei der Besichtigung der Kapazitäten. | Foto: Daniel Schmidt
9

Sicherheitsstammtisch
Bezirk Waidhofen sorgt für Blackout vor

Am Mittwoch, 19. April trafen sich rund 20 Organisationen, Behörden und Institutionen auf Einladung von Bezirkshauptfrau Manuela Herzog zum Sicherheitsstammtisch 2023. Dabei gab es auch ein Update zur Blackout-Vorsorge im Bezirk. WAIDHOFEN/THAYA. Gastgeber war nach zehn Jahren wiedereinmal das Rote Kreuz Waidhofen. Dies nahmen Bezirkskommandant Werner Kronsteiner und Bezriksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer zum Anlass, um den anderen Vertretern die Aufgaben und Tätigkeiten des Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teamfoto in der HLW Schulaula. | Foto: (c) hlwspittal 2023
2 4

HLW Lehrkräfte im Ruhestand treffen sich wieder
HLW Spittal lädt ehemalige Lehrkräfte zum Neujahrstreff in die neu umgebaute Schule

Zum Neujahrsbeginn und nach fertiggestellten Schulumbau von drei Baustufen hinweg, lud die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum einer Schulführung durch das „neue Haus“ mit kulinarischer Begleitung. Mit großer Freude empfingen Fachvorständin Evelin Steinwender, Qualitätsmanager und Leiterstellvertreter Herbert Lobak, IT-Leiter und Administrator Markus Ambros und Direktor Adi Lackner mit dem Team der Schulverwaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Der Vorstand des WHB mit Gästen vor der Führung durch das Schloss Ottenstein mit Doris Gretzel (2.v.l.) Thomas Winkelbauer (5.v.r.) und Ehrenpräsident Erich Rabl (1.v.r.) | Foto:  Karlheinz Hulka

Jahreshauptversammlung
Waldviertler Heimatbund blickt zurück und nach vorne

Endlich wieder war es so weit: Der Waldviertler Heimatbund (WHB) konnte seine alljährliche Hauptversammlung nach einer Zeit von Online-Zusammenkünften wieder in Präsenz wagen. Berichtet wurde über die vergangenen zwei Jahre, in denen zwei Bücher veröffentlicht wurden. WALDVIERTEL. Stefan René Buzanich stellte bei der Online-Jahreshauptversammlung 2021 sein Buch „Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ vor, und Iris Haslinger's...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waidhofner Bäuerinnen-Funktionärinnen trafen sich in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt | Foto: privat

Funktionärs-Frühstück
Waidhofner Bäuerinnen vernetzen sich

Die Einschränkungen der Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig persönliche Treffen und Austauschmöglichkeiten sind. Zum besseren Kennenlernen der Funktionärinnen der Gebietsleitungen wurde am Donnerstag, 31. März von Bezirksbäuerin Renate Kainz eine gemeinsame Exkursion in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt organisiert. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem gemeinsamen Frühstück konnten die Funktionärinnen der Gebiete Waidhofen Dobersberg und Raabs bei einer Führung durch die Schautischlerei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.