HLW Lehrkräfte im Ruhestand treffen sich wieder
HLW Spittal lädt ehemalige Lehrkräfte zum Neujahrstreff in die neu umgebaute Schule

- Teamfoto in der HLW Schulaula.
- Foto: (c) hlwspittal 2023
- hochgeladen von Adolf Lackner, Dr.
Zum Neujahrsbeginn und nach fertiggestellten Schulumbau von drei Baustufen hinweg, lud die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum einer Schulführung durch das „neue Haus“ mit kulinarischer Begleitung.
Mit großer Freude empfingen Fachvorständin Evelin Steinwender, Qualitätsmanager und Leiterstellvertreter Herbert Lobak, IT-Leiter und Administrator Markus Ambros und Direktor Adi Lackner mit dem Team der Schulverwaltung mehr als dreißig geladene Gäste.
Alle Professorinnen und Professoren, die in den letzten fünfundzwanzig Jahren den Ruhestand wechselten, wurden mit besonderen Weihnachtswünschen und einer persönlichen Einladung der besonderen Art in ihre ehemalige Schule eingeladen. Auf Initiative des Direktors, alle Lehrkräfte einzuladen, die gemeinsam in Tausenden von Unterrichtsstunden die Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg erfolgreich begleitet und die Schulentwicklung der HLW aktiv mitgeprägt haben, wurde die persönlich ausgesprochene Einladung gerne und nahezu vollzählig angenommen.
Gemeinsam besichtigten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten mit dem Leitungsteam die neu umgebaute Schule, bestaunten die helle und freundliche Gestaltung der Aulabereiche und Funktionsräume, die Moderne in den Klassen und Sonderunterrichtsräumen und erinnerten sich gerne an die gemeinsame Lehrerzeit und die vielen schönen Momente des HLW Schulalltags.
Große Bewunderung zollten die Damen und Herren dem heute aktiven Lehrerteam und der Direktion, die gemeinsam die ansprechenden Bildungsinnovationen vorbereiten, begleiten und zum Wohle der Oberkärntner Jugend nach dem neuen Schulmotto OPEN DOORS - OPEN MIND eine tolle pädagogische Arbeit leisten.
Herzerfreut und stolz auf die eigene und ehemalige Schule fand der abwechslungsreich gestaltete Nachmittag wie es zur HLW-Kultur gehört, einen kulinarisch stimmungsvollen Ausklang im Gastronomiebereich und in der Lehrbar. Ein großer Dank gilt allen Persönlichkeiten, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben - und im Besonderen unseren aktiven Lehrer-Guides Anna Eisendle und Richard Krämmer für die tolle Begleitung.
HLW Spittal – Humanität, Leidenschaft, Wirtschaft
#hlwspittal
#futureme
Adolf Lackner




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.