Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Eröffnung des neuen Museums. | Foto: Haus der Ringe
6

Erstes Museum im Ort
„Haus der Ringe“ in Ostermiething eröffnet

Im ehemaligen Pensionistenheim eröffnete kürzlich unter dem Namen „Haus der Ringe“ ein neues Museum seine Pforten. OSTERMIETHING. Der Name „Haus der Ringe“ geht auf das Wappen von Pfarrer Arnoldus Taubenbrunner zurück, auf dem drei Ringe zu erkennen sind. Er ließ das Gebäude als Pfarrhof zwischen 1462 und 1493 errichten. Die Gestaltung der Ausstellung besorgten in mühevoller Kleinarbeit Kulturreferent Karl Hager und Tini Hager. Karl Hager wird künftig auch durch die Ausstellung führen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der feierlichen Eröffnung: Roland Zinner, Christina Martin, Thomas Heindl, Friedrich Fürst, Michael Jäger, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Obmann Gerhard Janu, Paul Kirchberger, Dieter Holzer, Julius Schlapschy und Adelheid Ebner (v.l.) | Foto: Alwin Janu
1

Astronomie
Neue Sternwarte bei Martinsberg eröffnet

Am Tag der Perseiden, den alljährlichen Sternschnuppen-Regen, wurde am Donnerstag, 12. August in Oed bei Martinsberg ein neues Astronomisches Zentrum (AZM Martinsberg) eröffnet. MARTINSBERG. Bürgermeister Friedrich Fürst und sein Team hatten in den vergangenen Monaten intensiv am neuen Ausstellungs- und Präsentationsgebäude gearbeitet. Vor Ort befinden sich zusätzlich zwei Sternwarten und eine Feuerkugelstation. Der Verein Orion, der im AZM Martinsberg tätig ist, hat sich für die nächste Zeit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der Speichersee des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach | Foto: Salzburg AG

Stromerzeugung
Alle sind eingeladen zur Eröffnung des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach

WEISSBACH / LOFER. Am 23. Oktober ab 13 Uhr wird das neue Pumpspeicherkraftwerk  feierlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer , Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Erich Rohrmoser (Saalfelden), Bürgermeister Josef Hohenwarter (Weißbach bei Lofer) und Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter eröffnet. Das Wasserkraftwerk Dießbach besteht bereits seit 50 Jahren und wurde seit dem Frühjahr 2017 modernisiert. Nun als Pumpspeicherkraftwerk Ab Oktober wird das Werk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kürzlich wurde der neue Wildkräuter Lehrpfad in Fiss eröffnet. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis
1 9

Wildkräuter Lehrpfad in Fiss eröffnet

FISS. Mitte Juli eröffnete der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis den Wildkräuter-Lehrpfad in Fiss. Mit dabei waren auch Bgm. Markus Pale, der TVB-Obmann von Fiss, Herman Kirschner, sowie zahlreiche Besucher. 
Durch das vermehrte Interesse der Einheimischen und Gäste an Kräuterwissen entstand die Idee eine geeignete Umgebung mit Wild-, und Heilkräutern zu finden und daraus einen der Öffentlichkeit zugänglichen Pfad entstehen zu lassen. 
Beim Einstieg des Wildkräuter-Lehrpfades steht eine Türe,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das re.use-Team rund um Verena Hofer und Gottfried Sommer freut sich auf Ihren Besuch beim Eröffnungsfest am 18. Oktober!

Eröffnungfest von re.use - electro

Mit Live-Musik, Gewinnspiel und Werkstattführungen eröffnet "re.use - electro", der neue Recycling-Shop mit Reparaturwerkstatt, am 18. Oktober in Krieglach seine Türen. re.use - electro ist ein sozialökonomischer Betrieb, wo ganz im Sinne von Nachhaltigkeit defekte Elektro- und Haushaltsgeräte auf Vordermann gebracht werden. Das Team rund um Gottfried Sommer und Verena Hofer repariert defekte Waschmaschinen, Geschirrspüler, Fernseher, Radios, EDV-Geräte und viele weitere Gerätschaften aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.