Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

v.l.n.r.: Mag. Gregor-Anatol Bockstefl, NRAbg. Andreas Minnich, Prof. Gabriela Krist, Dr. Helmuth Schwarzjirg (Obmann Museumsverein), GGR Ingeborg Treitl, Mag. Ulrike Vitovec, Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser, Prof. Günther Frank | Foto: LEMU
8

10 Jahre Wiedereröffnung
Open House im LEMU – LANGENZERSDORF MUSEUM am 25. Mai 2024

Zum 10-jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung des LEMU – LANGENZERSDORF MUSEUM am 25. Mai 2024 veranstalteten der Museumsverein und das Kulturreferat der Marktgemeinde Langenzersdorf im Rahmen des Museumsfrühlings Niederösterreich ein Open House mit Führungen für Erwachsene und Kinder und Vielem mehr. In einer Geprächsrunde mit GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin/Moderation), o. Univ.-Prof. Mag. art. Dr. phil. Gabriela Krist (Universität für angewandte Kunst Wien), Mag. Ulrike Vitovec...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Geschäftsführer Wilhelm Bretis (rechts) mit seinem Team und Nachfolger Alfred Kinz (6. von links) | Foto: Privat
1 4

Hausmesse und Jubiläum
Flexima lud Kunden nach St. Andrä ein

An zwei Tagen feierte die St. Andräer Matratzen-Manufaktur das zehnjährige Jubiläum.  FRAMRACH. Wie jedes Jahr öffnete Chef Wilhelm Bretis die Pforten seiner Matratzen-Manufaktur in Framrach, um Kunden, Interessierten und Geschäftspartnern einen Blick hinter die Kulissen des Lavanttaler Vorzeigebetriebes zu ermöglichen. Dieses Jahr stand aber noch ein weiterer wichtiger Anlass an: das zehnjährige Firmenbestehen wurde mit einem Gewinnspiel gebührend gefeiert. Dabei mussten die Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die erste Briefmarke wurde in der Spanischen Hofreitschule übergeben. | Foto: SRS
4

100 Jahre Lipizzanergestüt Piber
Die neue Sonderbriefmarke galoppiert ein

Post bringt Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Jubiläum des Lipizzanergestüt Piber heraus. 1920 fanden die Lipizzaner, die berühmten weißen Pferde aus der Hofreitschule, ihre neue Heimat in Piber in der Weststeiermark. Die Österreichische Post gratuliert dem Lipizzanergestüt mit einer Sondermarke zum 100. Geburtstag. PIBER. Das Gestüt kümmert sich um die Zucht der Lipizzaner, der ältesten Kulturpferderasse Europas. In Piber kommen pro Jahr rund 40 Fohlen zur Welt. Sie alle stammen von sechs...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ein Muss für Freundinnen und Freunde der Niederösterreich Bahnen: die Jubiläums Sonderbriefmarkenedition. | Foto: Österr. Post AG
2

Sonderpostamt und Blick hinter die Kulissen
10 Jahre Niederösterreich Bahnen

ST. PÖLTEN. Am Donnerstag, 30. Jänner 2020, öffnen sich die Türen der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten für ein Sonderpostamt. Präsentiert wird die exklusive Sonderbriefmarkenedition anlässlich „10 Jahre Niederösterreich Bahnen“. Zusätzlich werden Hausführungen angeboten. „2010 wurden die blau-gelben Bahnen unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen vereint und schreiben seither Geschichte bei den Fahrgastzahlen sowie der Zufriedenheit unserer Gäste. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die...

  • St. Pölten
  • Jennifer Philippi
Gruppenfoto des Herka Teams | Foto: Herka Frottier

Bischagl Baschagl Bumm. Herka Frottier lädt ein

KAUTZEN. Altes Handwerk in einer der modernsten Webereien Mitteleuropas. So präsentiert sich Herka auf ihrer Feier 90 Jahre 90 Preise. Am Samstag den 9. September 2017 von 14 bis 18 Uhr. Neben Führungen und Kinderprogramm präsentieren 4 Designerinnen und 30 Schülerinnen des Gymnasium Waidhofen ihre Ideen des Frottiers der Zukunft. Im neuen Schauraum kann selbst gewebt und Geschichte erlebt werden. Der Festakt inklusive Bieranstich findet um 14 Uhr statt. Ein Gewinnspiel und musikalische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.