Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

1 2 7

Wir reparieren wieder!
Repair Cafè in Traun Saison 2019/20

Die Jugendpalette veranstaltet am 29. November das letzte Reparatur Café im Jahr 2019. Du kannst hier selbst reparieren, findest Hilfe, Werkzeug und Leute, die mit dir reparieren. Gemütlich ist es auch und man lernt neben neuen Kniffen auch nette Leute bei uns kennen. Hilf mit bei der etwas anderen Art von Fridays for Future. So können wir alle etwas gegen die Wegwerfmentalität tun. Wie immer sind wir unterm Volksheim in Traun beim "Kost-Nix-Laden" anzutreffen.  Hier gilt jeden Freitag die...

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
Spendenaufruf für den KostNixLaden

Von Herz zu Herz
Update: Spendenaufruf für den KostNixLaden

Nach der Ankündigung der Schließung des KostNixLaden in Klagenfurt (siehe Bericht in der WOCHE KLAGENFURT) bitten die ehrenamtlichen Mitarbeiter, mit einem Spendenaufruf via Facebook, den KostNixLaden für ein weiter bestehen mit einer Online Spende zu unterstützen. FACEBOOK LINK [INFO]Kostnixladen Klagenfurts Spendenaktion Möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kostnixladen Klagenfurt und dein Beitrag zählt, egal, ob du wenig oder viel spendest. Jeder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ilonka Trofer hat die Facebook-Gruppen „Foodsharing Murtal“ und „Zwergerl Garderobe Murtal“ ins Leben gerufen. Foto: Leitner
1

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Ilonka Trofer setzt mit ihren Facebook-Gruppen auf Ressourcennutzung. KNITTELFELD. Die Meisten kennen das Problem: Der Kühlschrank ist voll und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel rückt näher. Was tun, wenn gerade keine Verwendung in Sicht ist? Genau für diese Fälle hat Ilonka Trofer 2014 die Facebook-Gruppe „Foodsharing Bezirk Murtal“ ins Leben gerufen. Tauschen und schenken „Ich bin auf Urlaub gefahren und hatte noch ein paar Lebensmittel im Kühlschrank“, denkt die Knittelfelderin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.