Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

In der Donaustadt und in Floridsdorf wurden mehrmals Kinder von Fremden angesprochen. Die Polizei gibt Tipps, wie man in solchen Situationen richtig handelt.  | Foto: Symbolfoto LPD
1

Sicherheit
Verdächtige Personen vor Volksschulen – das rät die Polizei

Es ist das Horrorszenario aller Eltern: Fremde Personen, die ihre Kinder vor Volksschulen ansprechen und mitnehmen wollen. Die Wiener Polizei hat die wichtigsten Tipps für solche Situationen zusammengefasst. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. In den vergangenen Wochen hatten viele Eltern in Floridsdorf und der Donaustadt ein schlechtes Gefühl, wenn sie ihre Kinder in die Schule geschickt haben. Die Meldungen von verdächtigen Männern – derzeit steht nicht fest, ob es sich um einen oder mehrere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Rufmord war einst...

Es war einmal... ...vor einem Vierteljahrhundert in einem handlichen Zeitungsformat: Ein Baumagnat wird - trotz Unschuldsvermutung - als Drahtzieher eines handfesten Skandals "geoutet"! Mittels Einstweiliger Verfügung versucht der gute Mann die Verbreitung des Blattes zu verhindern. Zigtausende Zeitungen werden mittels Polizei in den Trafiken mit richterlichem Auftrag konfisziert! Nun, wer das Blatt kennt, weiß, dass ebensoviel Tausende zu morgendlicher Stunde schon zugestellt und unterwegs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner

Wozu Geheimdienste?

WUSSTET IHR DAS?  Alle 2 Minuten knipsen wir heutzutage mehr Bilder als im gesamten 19. Jahrhundert. Ca. 2,5 Milliarden Menschen besitzen eine Digitalkamera.  Nimmt jeder jährlich 150 Bilder auf, haben wir einen Berg von 375 Milliarden neuen Fotos.  70 Milliarden, also gut 20 Prozent davon, werden bei Facebook landen.  Und was vom Hocker wirft: Dort liegen >bereits jetzt über 140 Milliarden Schnappschüsse.  Pro MINUTE werden auf „youtube“ 20 Stunden Videomaterial hochgeladen! In 20 Stunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner

Happy Birthday, Facebook!

Zehn Jahre hat der Bengel jetzt am Buckel, Zehn Jahre, die zweifelsohne unser (virtuelles...) Leben auf den Kopf gestellt haben! Like oder Dislike, das ist hier die Frage? Ein knapp 20-Jähriger (und/oder seine Freunde?) hat vor 10 Jahren die Idee, ein "Jahrbuch" mit Bildern der teilnehmenden Studenten via Internet in Umlauf zu bringen. Was als "Facemash" mit illegal beschafften und nach Protesten bald vom Netz genommenen "Hot or not" Bildern zweier Studentinnen beginnt, führt über einige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner

Facebook: Wachsender Wächter oder wachendes Gewächs?

Plattform und nützliche Tipps! Facebook wächst und wächst... Ende 2013 zählt das soziale Netzwerk "Facebook" 1,23 Milliarden (1 230 000 000!) Nutzer, plus 40 Millionen innerhalb 3 Monaten! 757 Millionen schauen (dank Smartphones) täglich vorbei! Facebook macht pro "Kunde", vor allem dank Werbung, 2 Dollar Umsatz und unterm Strich 500 Millionen Dollar Gewinn! Dies auch deswegen, weil wir uns relativ unvorsichtig "outen" und so eine auf den Nutzer zugeschnittene Werbung erhalten, wertvolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
Schüler der Ökolog-Hauptschulen Rohrbach und Lembach beschäftigen sich mit den Thema Gewalt in einem gemeinsamen Projekt .
3 4 3

Wie in der Schule gemobbt wird

Rohrbacher Schulen setzen auf Prävention und Ich-Stärkung der Schüler. BEZIRK (hed). BEZIRK. Verbales Mobbing, auch Bullying genannt, in Form von Nachrufen, Drohen und Hänseln kommt häufiger vor als physisches Mobbing", sagt die Psychologin Christiane Spiel zum Thema Gewalt an Schulen. Laut Spiel fällt Lehrern physisches Bullying häufiger auf als andere Mobbingformen. Indirektes Bullying, Ausgrenzen, Gerüchte verbreiten, werde von Erwachsenen selten bemerkt. Gerade dies ist auf Facebook unter...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.