Fahrgemeinschaften

Beiträge zum Thema Fahrgemeinschaften

Verstärkter Zugverkehr am Veranstaltungs-Wochenende. | Foto: ÖBB | Lukas Leonte
Aktion 3

Für Event-Wochenende
ÖBB schicken zusätzliche Züge auf die Schienen

Damit die Gäste beim Frequency Festival und beim MotoGP mit dem Zug pünktlich ankommen, werden die ÖBB-Kapazitäten aufgestockt. NÖ. Zusätzliche Kapazitäten auf der West- und Südstrecke kündigen die ÖBB von 18. bis 20. August an.  Das Frequency Festival vom 17. bis 19. August in St. Pölten (NÖ) läutet das nächste große Veranstaltungswochenende in Österreich ein, gefolgt vom Motorrad GP von 19. bis 20. August im steirischen Spielberg. Für alle, die mit dem Auto zum Frequency kommen wollen,...

Der Freifläche zwischen der S 16 Arlberg Schnellstraße und der B 171 Tiroler Straße in Pians würde sich als Pendlerparkplatz für die Paznauner und Stanzertaler eignen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Nach Mattle-Initiative
Pendlerparkplatz in Pians soll umgesetzt werden

PIANS, PAZNAUN, STANZERTAL (otko). Auf Antrag von VP-Bezirksobmann Mattle hat der Tiroler Landtag beschlossen, dass die Errichtung des Pendlerparkplatzes in Pians geprüft werden soll. Das Land hat inzwischen ein Planungsbüro beauftragt. Optimaler Standort für Pendlerparkplatz Auf Initiative von VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle hat der Tiroler Landtag am 17. Dezember einstimmig beschlossen, dass die Landesregierung mit der ASFINAG und der Gemeinde Pians zusammen die...

Der Freifläche zwischen der S 16 Arlberg Schnellstraße und der B 171 Tiroler Straße in Pians würde sich als Pendlerparkplatz für die Paznauner und Stanzertaler eignen. | Foto: Othmar Kolp
Video 7

Gemeinsame Lösung finden
Landtagsantrag für Pendlerparkplatz in Pians eingebracht – mit VIDEO

PIANS, PAZNAUN, STANZERTAL (otko). VP-Bezirksobmann Anton Mattle regt die Errichtung eines Pendlerparkplatzes in Pians an. Land, ASFINAG und Gemeinde stehen der Idee grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Fahrgemeinschaften schonen Umwelt und Geldtasche Auf der Pianner Höhe treffen die Straßen aus dem Stanzertal, dem Sannatal und dem Paznaun zusammen. Zudem befindet sich dort der Anschlussstelle Pians-Paznaun zur S 16 Arlbergschnellstraße. „Die Wege von Berufspendlern aus und in alle...

Der Weg über die Autobahn muss nicht unbedingt sein, aber in manchen Regionen gibt es keine Alternativen zum Auto. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Unsere Erde
Das Ergebnis ist da: So bewegen sich die Salzburger fort

Mitte Oktober riefen die Bezirksblätter zu einer Umfrage zum Thema Mobilität auf. Rund 100 Personen haben uns mehr über ihre täglichen Gewohnheiten verraten. Einige der Ergebnisse haben wir mit Stephan Maurer von Mobilito in Bischofshofen besprochen. SALZBURG. Um sich mit der Mobilität der Zukunft besser auseinandersetzen zu können, haben die Bezirksblätter zu einer großen Umfrage zum derzeitigen Verhalten der Salzburger aufgerufen. Stephan Maurer von Mobilito hat sich mit uns über einige der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.