fahrlässig

Beiträge zum Thema fahrlässig

Der Bergsteiger war ohne Ausrüstung am Klettersteig und musste geboregn werden. | Foto: Bergrettung Lofer

Einsatz in Lofer
Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet

Am Ostersamstag kam es bei Weißbach bei Lofer zu einem Einsatz der Bergrettung. Eine ungewöhnliche Situation sorgte für ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte. LOFER. Ein 20-jähriger Mann setzte am Ostersamstag (19. April 2025) einen Notruf ab, während er sich am Klettersteig „Wilde Gams“ in Weißbach bei Lofer befand. Der Klettersteig zählt mit dem Schwierigkeitsgrad E/F zu den anspruchsvolleren Touren. Der Mann war zwar unverletzt, aber so erschöpft, dass er die letzten rund 30 Höhenmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rechtsanwalt Rainer Rienmüller | Foto: Probst
2

Goldmann-Pleite: Gerichtliches Nachspiel für Vorstände

TULLN (ip). Wegen des Verbrechens der betrügerischen Krida müssen sich am Landesgericht St. Pölten zwei ehemalige Vorstände der 2011 pleite gegangenen Goldmann-Druck AG verantworten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wirft dem 62-jährigen Vorstandsvorsitzenden, sowie der mitangeklagten 64-jährigen Frau aus der Führungsriege der österreichischen Druckereigruppe mit Sitz in Tulln vor, Gläubiger massiv geschädigt zu haben. Kreditlinien fällig gestellt Insgesamt meldeten, nach...

Warmwasserspeicher stand in Flammen - Usache wurde ermittelt

UTTENDORF. Am Mittwochnachmittag, 12. Oktober, fand eine Untersuchung der Brandstelle durch einen Brandermittlungsbeamten statt. Dieser stellte fest, dass der Brand am 11. Oktober in Uttendorf fahrlässig durch eine oder mehrere Zigarettenkippen ausgelöst wurde. Diese wurden nämlich in einem PVC-Eimer unterhalb des Überlaufes des Wasserspeichers entsorgt. Im PVC-Eimer, der direkt neben dem Wasserspeicher stand, entstand ein Glimmbrand, der die Außenhaut des Isolationsmantels des Speichers...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.