Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in der Steiermark ist im Vorjahr erneut gestiegen. Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter Berufung auf Daten des Innenministeriums mitteilt, wurden im Jahr 2024 insgesamt 1.988 Fahrräder als gestohlen gemeldet.  | Foto: AndreyPopov_panthermedia
5

VCÖ
Fahrraddiebstähle in der Steiermark erneut gestiegen

In der Steiermark wurden im Vorjahr fast 2.000 Fahrräder gestohlen. Besonders betroffen ist Graz, während Murau als sicherster Bezirk gilt. Der VCÖ fordert mehr sichere Abstellplätze – und setzt dabei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. STEIERMARK. Die Zahl der Fahrraddiebstähle in der Steiermark ist im Vorjahr erneut gestiegen. Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter Berufung auf Daten des Innenministeriums mitteilt, wurden im Jahr 2024 insgesamt 1.988 Fahrräder als gestohlen gemeldet –...

Da fehlt der Lenker, dort das Hinterrad: Die Situation an manchen Fahrradabstellplätzen lässt zu wünschen übrig. | Foto: Hornbacher/Gemeinsam.Sicher
1 3

Initiative Gemeinsam.Sicher
Stadt Leoben sagt Fahrradleichen den Kampf an

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.Sicher" startet die Stadt Leoben gemeinsam mit Sicherheitskoordinator Gerd Hornbacher eine umfassende Aktion, um alte, verrostete und offensichtlich herrenlose Fahrräder zu entfernen. LEOBEN. Unachtsam abgestellte Fahrräder sind in vielfacher Hinsicht problematisch: Zum einen beeinträchtigen sie das Stadtbild, zum anderen können sie gerade rund um Bushaltestellen, Gehsteige oder taktile Einrichtungen für sehschwache Menschen zu erheblichen Behinderungen führen....

Helene Ruhmer und Erich Gosch präsentierten die Broschüre „willkommen daheim“, die es für Zuzügler und Interessierte im Gemeindeamt Feldkirchen gibt. | Foto: Edith Ertl
32

Broschüre über Mobilitätsangebote
Willkommen daheim in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen stellten beim Mobilitätstag Bgm. Erich Gosch und GR Helene Ruhmer die neue Broschüre „willkommen daheim“ vor, die Informationen rund um klimafreundliche Mobilität und weitere Angebote der Gemeinde enthält. Aufmerksam gemacht wird darin u.a. auf tim-Knotenpunkte (Carsharing) und die Möglichkeit, sich ein e-Lastenrad auszuborgen. „Umweltfreundliche Mobilität ist uns ein großes Anliegen, die wir auch fördern“, sagte Gosch. Mit dabei auch die Polizei mit Infos zum Schutz...

Ein 45-jähriger Ungar ist zu mehreren Straftaten, darunter Diebstahl, geständig (Symbolfoto) | Foto: adobestock.com
2

Umfangreiche Ermittlungen
Diebstähle aufgeklärt und eine Festnahme

Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Lend gelang es durch umfangreiche Ermittlungstätigkeiten einen ungarischen Einbrecher festzunehmen und dem Beschuldigten neben einem Mountainbike-Diebstahl noch weitere Straftaten nachzuweisen. Der Täter ist geständig. GRAZ. Bereits am Montag hatte ein vorerst unbekannter Täter aus einer Tiefgarage in der Landeshauptstadt ein Mountainbike gestohlen, indem er das Schloss des abgesperrten Fahrrades aufgebrochen hatte. Umfangreiche Ermittlungstätigkeiten durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Im Freien sollte das Rad an einem fix verankerten Gegenstand befestigt werden - so wie hier zum Beispiel an einer Straßenlaterne. | Foto: unsplash/Markus Spiske
3

Kriminalprävention
So schützt du dich gegen Fahrraddiebe

Im Jahr 2022 wurden in der Steiermark 1857 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. Das war eine Steigerung gegenüber 2021 um fast 300. Die stärkste Steigerung war bei Diebstählen von E-Bikes aus Kellerabteilen in Mehrparteienhäusern zu verzeichnen. Das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg klärt auf, wie man sich am besten schützen kann. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Fahrradbesitzerinnen und -besitzer sind bei einer Anzeigeerstattung nach einem Fahrraddiebstahl oftmals nicht in der Lage, die...

Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Leibnitz und Wolfsberg nahmen die Verfolgung des Fahrzeuges auf und konnten das gestohlene Fahrzeug sicherstellen. | Foto: KK
3

Kaindorf an der Sulm
Beamte der Polizei stellten gestohlenes Fahrrad sicher

Mittwochnachmittag, 5. Juli 2023, konnten in Kaindorf an der Sulm drei Frauen dabei beobachtet werden, wie sie ein Fahrrad in einen Kastenwagen luden. Das gestohlene Fahrrad wurde sichergestellt und die drei ungarischen Frauen angezeigt. KAINDORF/SULM. Einen aufmerksamen Beobachter ist es zu verdanken, dass ein gestohlenes Fahrrad wieder seine Besitzerin bzw. seinen Besitzer findet.  Am 5. Juli gegen 13.30 Uhr meldete ein Anzeiger bei der Polizei, dass soeben ein Fahrrad im Bereich des...

Beamte der Polizeiinspektion Voitsberg überführten den Fahrraddieb. | Foto: Almer
2

Sechs Fahrraddiebstähle angezeigt
Voitsberger Fahrraddieb ausgeforscht

Erfolg für die Polizeiinspektion Voitsberg. Im Zeitraum von Mitte bis Ende Juni stahl ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg insgesamt sechs Fahrräder. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte er ausgeforscht werden, er wird bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. VOITSBERG. Insgesamt wurden im Bezirk Voitsberg von Mitte bis Ende Juni dieses Jahres sechs Fahrraddiebstähle bei der Polizei angezeigt. Nach umfangreichen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Voitsberg konnte nun ein...

Beispielbild: In Wildon kam es in den letzten Monaten zu mehreren Diebstählen. | Foto: Peter Langer
1 3

Bezirk Leibnitz
Jugendliche begingen mehrere Fahrraddiebstähle

Im Zeitraum von Mai 2022 bis September 2022 kam es mehrfach zu Fahrraddiebstählen und anderen Straftaten in der Gemeinde Wildon. Sechs Jugendliche werden angezeigt. WILDON. Im Mai 2022 kam es zu einem Diebstahl eines Mopeds in Wildon. Dabei nahm ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz das Moped in Betrieb und versteckte es anschließend. Ein 15-Jähriger erfuhr von dem gestohlenen Moped und stahl es erneut aus dem Versteck. Beamte hielten den 15-Jährigen an und kamen im Zuge der folgenden...

Das Projekt "Gemeinsam.Sicher" in Deutschlandsberg sensibilisiert die Bürger:innen.

Tipps von der Polizei
"Gemeinsam.Sicher" - So schützt du dein Fahrrad

Endlich wird es wieder warm - das Radfahren erlebt gerade auch deswegen einen richtigen Boom. Bewegung an der Luft ist preiswert, gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut! Hier erfährst du, wie du dein Rad schützen kannst.  DEUTSCHLANDSBERG. "Die Radsaison beginnt, das ist der optimale Zeitpunkt, die Menschen ein wenig zu sensibilisieren", meint Chefinspektor Gottfried Röxeis, der Sicherheitsbeauftragte im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. Warum...

Die Polizei ist auf der Suche nach einem Raddieb in Weiz. | Foto: RegionalMedien/Hofmüller

Dreister Diebstahl in Weiz
E-Bike von Fahrradträger entwendet

Dienstagvormittag, 29. März 2022, stahlen unbekannte Täter ein teures E-Bike, das auf einem Fahrradträger versperrt war. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. WEIZ. Die Tat geschah in der Zeit zwischen 10.10 und 12.15 Uhr im Ortsgebiet von Weiz. Das E-Bike war auf einem Heck-Fahrradträger eines PKW befestigt und zusätzlich versperrt. Die Unbekannten rissen das Fahrrad gewaltsam aus der Sperre des Trägers heraus. Der 50-jährige Besitzer aus dem Bezirk Weiz erleidet einen Schaden in der Höhe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein E-Bike und zwei Mountainbikes wurden aus Grazer Kellerabteilen gestohlen. | Foto: pixabay

8.500 Euro Schaden
Fahrräder aus Keller gestohlen

Drei Fahrräder wurden in Graz Straßgang gestohlen. Die Schadenshöhe liegt bei 8.500 Euro. GRAZ. Zwei Mountainbikes und ein E-Mountainbike wurden im Laufe dieser Woche aus einer Siedlung in Graz-Straßgang gestohlen. Unbekannte Täter haben in einer Siedlung zwei Kellerabteile aufgebrochen und dabei insgesamt drei Räder erbeutet. Tatzeitrum: zwischen 12. und 14. Oktober. Die Schadenssumme liegt bei 8.500 Euro.

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Polizei konnte den Fahrraddieb dank der Zeugin festnehmen.  | Foto: BRS

Rosental
Fahrraddieb konnte dank Zeugin festgenommen werden

Einer aufmerksamen Zeugin und einer schnell eingeleiteten Fahndung ist es zu verdanken, dass ein Fahrraddieb kurz nach der Tat in Rosental von der Polizei gestellt werden konnte. ROSENTAL. Gegen 13.30 Uhr beobachtete die Inhaberin eines Imbisswagens wie ein 39-jähriger Ungar ein hochpreisiges E-Bike von einem Geschäftsplatz in ein Auto lud. Die Zeugin rief daraufhin die Polizei. Die 44-Jährige konnte den Täter und das Fahrzeug genau beschreiben, wodurch der Ungar von Polizeibeamten beim...

Rückgang: Noch nie wurde in der Steiermark so wenige Fahrräder gestohlen. | Foto: pixabay/Edson Rogerio cardoso

Trotz Zweirad-Boom
Fahrraddiebstähle in der Steiermark massiv zurückgegangen

Hin und wieder hat Corona auch positive Auswirkungen: Während einerseits noch nie so viele Fahrräder verkauft wurden, sind andererseits die Fahrraddiebstähle enorm zurückgegangen. Konkret in Zahlen: In der Steiermark betrug der Rückgang 18 Prozent, insgesamt wurden 1.686 Fahrräder gestohlen. Eine historische Zahl, erstmals im 21. Jahrhundert liegt der Wert damit unter 2.000. Höhepunkt war übrigens das Jahr 2015, damals haben über 4.100 Drahtesel den Besitzer "gewechselt". Das vermeldet der VCÖ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Symbolfoto: Unbekannte brachen in ein Fahrradgeschäft in Feldbach ein. | Foto: MEV

Einbruch
Feldbacher Polizei bittet um Mithilfe

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Freitag, 12. Feber in ein Fahrradgeschäft in der Ungarstraße in Feldbach ein. Die Täter erbeuteten rund 30, größtenteils hochpreisige Fahrräder im Wert von Zehntausenden Euro. Der Einbruch  wurde zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr in der Früh in der Ungarstraße verübt und in den Morgenstunden von einer Passantin entdeckt. Die Einbrecher hatten sich nach dem Aufbrechen eines Zylinderschlosses über eine Seitentür Zugang zum Geschäft verschafft. Die genaue...

Foto: KK
1

Erfolg für Leibnitzer Polizisten
In Wagna war Endstation

Zwei Männer im Alter von 49 und 29 Jahren stehen im Verdacht, Montagnachmittag, 12. August 2019, ein Fahrrad gestohlen zu haben und in der Folge mit einem Kastenwagen geflüchtet zu sein. Polizisten nahmen die beiden Männer aus Ungarn wenig später fest. WAGNA/GROSSWILFERSDORF. Gegen 16.00 Uhr konnte ein Zeuge in Leitring beobachten, wie zwei Männer ein Fahrrad im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Carport stahlen. Dabei durchtrennten sie das Fahrradschloss mit einem Bolzenschneider und...

Fahrraddiebstähle haben in der Zeit zwischen April und Oktober wieder Hochsaison. Setzen Sie die richtigen Präventivmaßnahmen. | Foto: neko92vl_Fotolia
1 1 2

Hochsaison für Fahrraddiebe: So schützen Sie sich

Der Leobener Chefinspektor Benno Hulla verrät, wie Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen. Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt vom Himmel und die Natur präsentiert sich von ihrer schönsten Seite – für viele Menschen die idealen Voraussetzungen, um das Fahrrad wieder aus dem Keller zu holen, wohin es über den Winter verfrachtet wurde. Mit Beginn des Frühlings haben aber auch Fahrraddiebstähle wieder Hochsaison, wobei das Wort Diebstahl in diesem Zusammenhang oftmals nicht ganz richtig...

Wer sein Fahrrad liebt, der hegt, pflegt und sichert es ab. Damit steht auch der Radsaison nichts im Wege. | Foto: Prontolux
2

Pflege und Sicherheit: Im Frühling dreht sich alles ums Rad

Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Doch worauf muss man achten, und was ist, wenn das Rad geklaut wird? Sobald die Temperaturen ansteigen, steigen wieder viele auf ihre Räder. Sei es für sportliche Aktivitäten oder auch nur für kleine Besorgungen im Alltag. Doch nach einem langen, kalten Winter brauchen die Tretmühlen ihre Wartung. Wer sein Rad hegt und pflegt, spart im Frühjahr bares Geld beim Service in der Werkstatt, verrät uns Zweirad Janger aus Gratwein. Regelmäßige Reinigung mit...

Eine Polizeistreife stellte das Diebesduo aus Ungarn im Raum Gniebing. | Foto: KK

Fehringer Polizisten und Kollegen legten Seriendieben das Handwerk

Beamte der Polizeiinspektionen Ilz AGM und Fehring forschten zwei Verdächtige aus und konnten ihnen zahlreiche Diebstähle von Mopeds und Fahrrädern seit 2016 nachweisen. Nach umfangreichen und intensiven Erhebungen konnten die Beamten im engen Zusammenwirken aller involvierter Polizeiinspektionen Serientäter ausforschen. Die zunächst Unbekannten hatten stets an denselben Wochentagen, meist freitags, gewerbsmäßige Diebstähle von Mofas und Fahrrädern verübt. Darüber hinaus sollen Einbrüche in...

Bezirkspolizeikommandant Helmut Zöhrer setzt sich ein. | Foto: KK
1

Sicher ohne Verunsicherung

Im Bezirk Deutschlandsberg sank die Anzahl an Kriminalitätsdelikten von Jänner bis Mai 2017 deutlich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch anderslautenden Unkenrufen zum Trotz: In der Steiermark ist die Zahl der Straftaten gesunken. So gab es von Jänner bis Mai 2017 um 5,9 Prozent weniger angezeigte Fälle als im selben Zeitraum 2016. Damit verzeichnet unser Bundesland sogar einen stärkeren Rückgang als Gesamtösterreich (-5,0 Prozent). Diesen positiven Trend zeigen die aktuellen Daten aus der...

Foto: KK

Leibnitzer Zeugen gilt großer Dank

Einbruchsdiebstahl mit Festnahme der Täter im Orts- und Gemeindegebiet von Leibnitz. Am 1. Mai 2017, gegen 05.30 Uhr, konnte von einem Zeugen ein Einbruch in ein Computerfachgeschäft in 8430 Leibnitz beobachtet werden. Der Zeuge, ein 50 jähriger Österreicher, verständigte daraufhin sofort die Polizei und verfolgte einen der Täter beim Verlassen des Geschäftes. Der Flüchtende, ein 22-jähriger arbeitsloser Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung, warf auf der Flucht seine Beute (2 Tabletts, 1 Notebook,...

1 2

Erstmals weniger Raddiebe

Nach einem Anstieg der Fahrraddiebstähle im Jahr 2015 sind die heurigen Zahlen im Bezirk Deutschlandsberg vorerst wieder stark rückläufig. Sein Fahrrad beim Abstellen mit einem Schloss an einem verankerten Gegenstand zu befestigen, lernt jedes Kind schon bei der Fahrradprüfung. Um sich bzw. seinen Drahtesel auch wirklich vorsorglich zu schützen, gibt es noch einige andere Maßnahmen, wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Helmut Zöhrer bestens weiß. Er kennt auch die genauen Zahlen der...

Fahrraddieb ausgeforscht

Lebring: Polizisten forschten Samstagfrüh, 9. Jänner 2016, einen einschlägig vorbestraften 56-jährigen Kroaten als Fahrraddieb aus. Er befindet sich in Haft. Der in Graz lebende 56-Jährige war gegen 07:00 Uhr auf der A2 auf Höhe Lebring in einen Verkehrsunfall verwickelt. Während der Absicherung der Unfallstelle durch eine zufällig anwesende Streife der AGM Ilz nahmen die Polizisten im Fahrzeug des Kroaten zerlegte Fahrräder wahr. Der 56-Jährige gestand, die mitgeführten drei Fahrräder in den...

Foto: Bilderbox

Fahrraddiebe geschnappt: Diebstähle in mehreren Gemeinden aufgeklärt

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mindestens 20 Fahrraddiebstähle in den Gemeinden Groß St. Florian, Wettmannstätten, Frauental und Deutschlandsberg hat die Polizei jetzt aufgeklärt. Ein 25-Jähriger und eine 23-Jährige sind verdächtig, von Anfang Februar bis Mitte April 2015 die Fahrräder gestohlen und zum Teil über das Internet verkauft zu haben. Im Internet verkauft Beide stammen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Die Fahrräder wurden hauptsächlich in der Nacht von frei zugänglichen Abstellplätzen bei...

Diebstahlsicherung: Mario Radisic (Sicher Leben, l.) mit einem Registrierungs-Kunden. | Foto: Prontolux

Luft und Sicherheit für Ihr Fahrrad

Der Verein Sicher Leben in Graz registriert ab sofort gemeinsam mit "Fase24" und der Polizei Ihre Fahrräder, damit Ihr Rad im Falle eines Diebstahls leichter gefunden werden kann – erst letzte Woche wurden drei in Graz gestohlene Räder an ihre Besitzer zurückgegeben. Und so funktioniert es: Ab heute, den ganzen Sommer lang, jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag, zwischen 14 und 18 Uhr, vor der Polizeistation Schmiedgasse um acht Euro ein Leben lang registrieren. Zusätzlich gibt es Luft für...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.