Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mindestens 20 Fahrraddiebstähle in den Gemeinden Groß St. Florian, Wettmannstätten, Frauental und Deutschlandsberg hat die Polizei jetzt aufgeklärt. Ein 25-Jähriger und eine 23-Jährige sind verdächtig, von Anfang Februar bis Mitte April 2015 die Fahrräder gestohlen und zum Teil über das Internet verkauft zu haben.
Im Internet verkauft
Beide stammen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Die Fahrräder wurden hauptsächlich in der Nacht von frei zugänglichen Abstellplätzen bei Bahnhöfen, aber auch aus unversperrten Nebengebäuden bei Wohnhäusern gestohlen. In der Folge dürften der Mann und die Frau die Fahrräder durch Umbauten leicht verändert und über das Internet zum Verkauf angeboten haben. Dabei entstand ein Schaden, der auf mehrere Tausend Euro geschätzt wird.
Rechtmäßige Besitzer teils unbekannt
Einen Teil der Opfer konnte die Polizei bisher noch nicht ausfinding machen, da keine entsprechenden Anzeigen eingelangt sind. Bei den Ermittlungen konnten noch zwei gestohlene Fahrräder sichergestellt werden.
Der 25-Jährige ist umfassend geständig, die 23-Jährige bestreitet jeden Tatzusammenhang. Beide werden auf freiem Fuß der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.