Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Insbesondere für Jugendliche am Land bedeutet der Mopedführerschein eine gewisse Freiheit. | Foto: Kesu01/PantherMedia

AK-Preisvergleich
Mehr als 70 Prozent Preisunterschied beim Mopedführerschein

Moped fahren ist für viele junge Menschen ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Die Preise für den „Mopedführerschein“ der Klasse AM variieren jedoch in Oberösterreichs Fahrschulen stark. OÖ. Während der günstigste Anbieter 290 Euro verlangt, kostet die Ausbildung beim teuersten 500 Euro – jeweils ohne Kosten für die Behörden und die Lernunterlagen. Das haben die AK Konsumentenschützer:innen festgestellt. Die Preisunterschiede betragen somit mehr als 70 Prozent. 290 bis 500 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mit der Radfahrprüfung können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. | Foto: Panthermedia.net/candy18
2

Radfahren im Bezirk Braunau
"Den Schein schaffen immer weniger"

Neben den Fahrstunden für Auto und Co. bietet die Fahrschule Burgstaller aus Braunau auch Fahrradtrainings für Volksschulen aus dem Bezirk an. Warum das überhaupt nötig ist, erklären Christina und Kurt Burgstaller sowie Polizei-Verkehrsreferent Kurt Reiter. BEZIRK. "Den Fahrradschein schaffen immer weniger Kinder. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, war bei einer Vorprüfung, also einer realistischen Übung vor der tatsächlichen Prüfung. Von 40 Kindern hätten nur etwa vier bestanden. Dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige

GESCHENKIDEE
Schenken Sie einen Gutschein der Fahrschule Hausherr

Weihnachts-Intensivkurs.  Beginn: Montag, 18. 12., 16:15 Uhr, Freitag, 22. 12., 14:00 Uhr. Schenken Sie zu Weihnachten einen Gutschein von der Fahrschule Hausherr. Fahrschule Hausherr, 4810 Gmunden, Kuferzeile 49, Tel. 07612/64687 fahrschule@hausherr.at www.hausherr.at

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Mitten in der Prüfung mussten Binder und Schwarzgruber einen Mann reanimieren. | Foto: PantherMedia / Spitzi
1 1 3

Während der Prüfung
Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben

Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte heute ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. BRAUNAU, RIED. Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen, Prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) und deren Lkw-Fahrschüler haben sich mitten in ihrer Prüfung befunden, als sie auf dem Weg Richtung Altheim zwei Autos am Straßenrand gesehen haben. "Auf der B 148 auf der Höhe der Abfahrt Mining...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Verletzte gab es bei einem Unfall auf der L1302 – ein Pkw war in ein Fahrschulauto gefahren.  | Foto: FF Pinsdorf
6

Drei Verletzte
Pkw-Fahrerin krachte in Fahrschulauto

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Juli um 15.50 Uhr auf der L1302 in Pinsdorf zu einem Unfall. Drei Personen wurden dabei verletzt. PINSDORF. Eine 26-jährige Frau kam mit ihrem Pkw auf der L1302 im Ortsgebiet von Innergrub von Richtung Reindlmühl kommend in Fahrtrichtung Pinsdorf auf die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden Pkw einer Fahrschule, gelenkt von einer 19-Jährigen. Der 52-jährige Fahrlehrer saß am Beifahrersitz. Wie die Polizei berichtet, hakte hakte sie dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hasim Hallac, Geschäftsführer der Fahrschule Starlight, sucht seit einem Jahr Verstärkung für sein Team - bisher erfolglos.  | Foto: Fahrschule Starlight
2

Zu teuer, zu zeitintensiv
Fahrschulen in Wels & Wels-Land fehlen die Lehrer

Ob nachmittags zum See oder abends in den Club fahren: Der Führerschein bedeutet für viele junge Erwachsene ein Stück Freiheit und Selbstständigkeit. Doch was, wenn keiner da ist, der ihnen das Autofahren beibringen kann? WELS. Seit fast einem Jahr sucht Hasim Hallac, Geschäftsführer der Fahrschule Starlight in Wels, einen Fahrlehrer oder eine Fahrlehrerin als Verstärkung für sein Team. “Ich mache bezahlte Werbung auf Facebook, habe eine Anzeige auf unserer Website geschaltet und ein...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Viessmann
Leiter der neuen Fahrschule Moritz Khayll. | Foto: Easy Drivers

Moderne Fahrschule
Easy Drivers eröffnet neuen Standort in Traun

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Traun erweitert die Fahrschule Easy Drivers ihr Angebot. TRAUN. Nach der erfolgreichen Eröffnung der Easy Drivers Fahrschule in St. Georgen im Jahr 2020 ist nun auch in Traun eine neue Anlage zu finden. Unter der Leitung von Moritz Khayll und dem Inhaber Werner Khayll bietet der neue Fahrschulenstandort Führerscheinklassen vom Moped bis zum LKW-Zug und Anhänger an.  Mit sieben Jahren Berufserfahrung als Fahrschullehrer fokussiert sich der 30-jährige...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Motorradfahren erfordert ein anderes Fahrverhalten als das Fahren mit dem Auto. | Foto: Fahrschule Pichler
6

Bezirk Rohrbach
„Tödliches Unfallrisiko mit Motorrad 26 Mal so hoch wie mit Pkw“

In Oberösterreich wurden seit 2010 fast 200 Motorradfahrer im Straßenverkehr getötet. Rücksichtsvolles Fahren aller und entsprechende Verkehrssicherheitsmaßnahmen helfen tödliche Unfälle zu reduzieren. BEZIRK ROHRBACH. Die Motorradsaison hat vor einiger Zeit begonnen, was sich leider auch in der Unfallstatistik traurig bemerkbar macht: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es heuer bereits sechs tödliche Motorradunfälle in Oberösterreich (Stand 4. Juli). Der Bezirk Rohrbach blieb bisher noch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Am Grieskirchner Standort der Fahrschule Yurdi findet einmal im Monat ein Schnellkurs für den Führerschein der Klasse B statt. | Foto: Wallner

Auto-Führerschein
"Man darf den Willen nicht verlieren"

Hunderte Jugendliche melden sich jährlich für den Autoführerschein an. Worauf sollte man achten? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die durch einen Führerschein gewährleistete Mobilität bedeutet gerade im ländlichen Raum für viele Jugendliche ein Stück weit Freiheit. "Außerdem gehört der Schein einfach zum Erwachsenwerden dazu", meint auch Manuela Wallner. Seit der Eröffnung der Fahrschule Yurdi am Standort in Grieskirchen im Jahr 2016 ist Wallner dort für die Administration verantwortlich und begleitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Viel zu tun gibt es aktuell für Fahrschulen, denn der Andrang auf Kurse, Fahrstunden und Prüfungen ist groß.  | Foto: Fahrschulen Donauland
3

Großer Rückstau
Fahrschulen im Bezirk Freistadt im Stresstest

Fahrschulen arbeiten derzeit unter Vollgas, um den Rückstau durch die Lockdowns aufzuholen. Dabei gelten strenge Auflagen. Dennoch überwiegt auf allen Seiten die Freude, geöffnet zu haben.  BEZIRK FREISTADT. Sieben Wochen waren die Fahrschulen während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 geschlossen, drei Wochen im Herbst während des zweiten Shutdowns. Danach waren wochenlang nur Fahrstunden und keine Theoriekurse erlaubt. Dadurch hat sich zum Teil ein langer Rückstau bei Fahrschulen gebildet....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Markus Ernst Dirschlmayr ist Fahrlehrer-Ausbildner aus Leib und Seele. | Foto: Ekatarina Paller
3

Fahrlehrercompany
Beruflich neu orientieren als Fahr(schul)lehrer

Fahrlehrer oder auch Fahrschullehrer zu sein heißt jedenfalls, dass man einen coolen Job oder auch Nebenverdienst hat. Man arbeitet mit jungen oder zumindest junggebliebenen Menschen, die gerne und freiwillig hier sind um zu lernen. Und – man fährt mit den neuesten Autos durch die Gegend. „Ich lasse mich den ganzen Tag chauffieren und erlebe dabei ziemlich viel!" Schon einmal aus diesem Blickwinkel betrachtet? Ja, ein Fahrlehrer kommt an vielen Ecken und Kreuzungen vorbei. Und es ist immer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Allrounderin Marietta Aschauer-Kraft legt überall selbst mit Hand an. | Foto: Weissengruber

"Frau in der Wirtschaft"
Wenn Profession zur Berufung wird

Nächster Teil der Serie von BezirksRundschau zusammen mit "Frau in der Wirtschaft". WELS. Aus den Lüften zurück auf dem Boden meldete sich Marietta Aschauer-Kraft 2001. Ihren Job als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines führte sie 15 Jahre lang mit Leidenschaft aus und unterrichtete in der Pilotenschule des Unternehmens. Vor 20 Jahren entschloss sie sich zur Rückkehr nach OÖ, um die Fahrschule Aschauer in Wels zu leiten, mit Zweigstellen in mehreren Bezirken. Breit aufgestelltProfessionalität,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stellt der Fahrlehrer noch zu große Unsicherheit beim Fahren fest, können zusätzliche Übungsstunden gebucht werden. | Foto: panthermedia net - SonSam

Sicher im Straßenverkehr
Moped-Zeit mit Vorsicht genießen

Sobald es wieder wärmer wird heißt es für die Jugend wieder rauf auf das Moped und raus auf die Straße – doch dabei gilt es Einiges zu beachten.  BEZIRKE. Obwohl Mopeds nur mit Tempo 45 unterwegs sein dürfen, kann ein Unfall für die oft erst 15-jährigen Lenker fatale Folgen haben. Elf Prozent der im Straßenverkehr Verunglückten sind Mopedfahrer. im Jahr 2018 kam es in Oberösterreich zu 838 Mopedunfällen mit 944 Verletzten und insgesamt vier Todesopfern. Im Bezirk Eferding waren es insgesamt 23...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Fahrschule Nefischer Perg

Verkehrssicherheit
Bauernbund und Landjugend veranstalteten Traktorführerscheinkurs

Landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Fahrzeuge werden immer größer, schneller und schwerer. Viele Bauern geraten dadurch an die Grenze der legalen Möglichkeiten, bestimmte Fahrzeuge zu lenken. PERG. Im Sinne der Verkehrssicherheit und der eigenen Sicherheit haben die Bäuerinnen, Jungbauern und die Landjugend im Bezirk Perg in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Nefischer Führscheinkurse bzw. Upgrades für den Führerschein der Klasse „B“ angeboten. "Wir haben uns zu diesen Kursen entschlossen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
<f>Herbert Pichler und Sohn Stefan</f> haben eine Mission und wollen Senioren bei Bedarf zu mehr Fahrsicherheit verhelfen. | Foto: Foto: Eder
1 6

Ältere Menschen am Steuer
Die Fahrschulunternehmer Herbert und Stefan Pichler wollen Senioren zu mehr Sicherheit verhelfen

BEZIRK (hed). Ältere Führerscheinbesitzer fühlen sich mit zunehmendem Alter im Straßenverkehr oft unsicher. Sie können Verkehrssituationen schlechter einschätzen. Dies äußere sich nicht selten im Fahrverhalten, wissen Herbert und Stefan Pichler. Die beiden sind langjährige Fahrlehrer der gleichnamigen Fahrschule mit Sitz in Neufelden. Verschiedene Symptome „Knappes Heranfahren an Kreuzungen, Kurvenschneiden und Fahren entlang der Leitlinie trotz breiter Straße sind solche Symptome“, erklärt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: SonSam 001/fotolia

Der "kleine" Führerschein mit großer Wirkung

Im Alter von 16 Jahren, besteht die Möglichkeit den „kleinen“ Motorradschein zu machen. Dieser beinhaltet, dass man ein Motorrad mit höchstens 125 cm³ Hubraum und elf Kilowatt fahren darf. Nach einem tollen und unfallfreien Jahr als Mopedfahrerin, konnte Vanessa Hummer Wels und seine Umgebung kennen lernen. Sie fand dabei tolle Strecken für Ausfahrten mit dem Motorrad. Da Vanessa aber nicht nur mit 45 Kilometern in der Stunde unterwegs sein, sondern auch höhere Geschwindigkeiten erfahren will,...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Praktischer Unterricht für den Führerschein Klasse AM | Foto: Wolfgang Kerbe/BezriksRundschau

Mehr Sicherheit auf dem Moped?

Experten beschreiben Maßnahmen, die mehr Sicherheit für die Risikogruppe der Mopedlenker bedeuten würden BEZIRK. "Wenn sich jeder human verhält, können Menschenleben bewahrt werden", sagt Christian Richter. Der Präsident von Kiwanis Grieskichen-Hausruckkreis und Unternhemer im Bereich Zahntechnik ist der Vater eines Unfallopfers. Seine Tochter war auf dem Moped unterwegs, als sie beim Überqueren der B141 in einer Kollision mit einem Pkw ums Leben kam. "Mit der Selbstverantwortung entscheidet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Günther Baschinger und startup®-fahrschule doppler Geschäftsführer Christoph Doppler begrüßten die zahlreichen Gäste beim Business Frühstück. | Foto: Wirtschaftsbund Grieskirchen

Wirtschaftsbund Business Frühstück bei startup®-fahrschule doppler

GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Wir präsentieren Neues“ bietet der Wirtschaftsbund (WB) Bezirk Grieskirchen seinen Mitgliedern die Möglichkeit Neuheiten zu vorzustellen. In diesem Rahmen wurde kürzlich zum WB Business Frühstück eingeladen, bei dem das Projekt „nachhaltiger Mobilitätsdienstleister“ der startup®-fahrschule doppler präsentiert wurde. Neben der Photovoltaik-Anlage am Fahrschuldach wurden zwei öffentlich zugängliche Ladepunkte offiziell eröffnet. MSP solarpower Geschäftsführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
1 3

Führerschein und Schule – an der HTL Ried ist das möglich!

20 Jungingenieure absolvieren gerade das Grund- und F-Modul mit der Fahrschule Burgstaller. An fünf freien Nachmittagen halten die Fahrschullehrer ihre Ausbildungseinheiten direkt im Panoramasaal der HTL Ried ab, und das Ganze zu einem echten Spitzenpreis! Vereinbart wurde diese Kooperation mit dem neuen Ausbildungsschwerpunkt Agrar- und Umwelttechnik. Natürlich können alle Schülerinnen und Schüler der HTL-Ried von diesem Angebot profitieren. Die Vorteile liegen auf der Hand, neben einer...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Anzeige
Mit fairdrive kommt man schnell und unkompliziert zum Führerschein. Foto: fairdrive
6

fairdrive: Schnell, sicher und erfolgreich zum Führerschein

Die Fahrschule Fairdrive bietet nicht nur Führerscheinkurse in verschiedensten Klassen an, sondern auch Nachhilfe. LINZ. Die Fahrschule fairdrive vermittelt ihren Schülern das theoretische und praktische Wissen mit neuesten Methoden. Ein moderner Standort in Linz, sowie ein Außenkurs in Leonding dienen als Basis. Drei Fahrschullehrer und ein Fahrlehrer, sowie zwei Sekretärinnen bemühen sich um das Wohl der Schüler. Warum einen Führerschein machen? Der Führerschein ist die Basis für Mobilität...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Autokauf in Deutschland im Jahr 2012
8

Autofahren ohne Arme - wie soll das gehen?

Viele Leute sind erstaunt, wenn Elisabeth Simlinger aus dem Auto steigt. Wie kann jemand, der keine Arme hat, überhaupt mit dem Auto fahren? Was bei uns in Österreich eher für neugierige Blicke sorgt, ist in Deutschland weiter verbreitet - Autos mit Fusslenkung. Vor ungefähr 5 Jahren begab sich Elisabeth Simlinger auf die Suche nach einem Auto. Im Dezember 2012 wurde sie dann in Deutschland fündig: ein Mercedes CLC 203 mit eingebauter Fusslenkung stand in Bayern zum Verkauf. Mit dem Kauf begann...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Traktorführerschein - ein Muss für jede Bäuerin

Die Bezirksbauernkammer Wels organisiert gemeinsam mit den Bäuerinnen einen Traktor-führerscheinkurs für Frauen in der Landwirtschaft. Angeboten werden die Klassen F (Traktor) und auch EzuB (Schwere Anhänger > 3.500 kg zum Auto) Viele landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen alleine geführt oder auch gemeinsam mit dem Partner. Zunehmend sind auch Frauen in der Betriebsführung eingebunden, die bisher keinen landwirtschaftlichen Bezug hatten und somit auch keinen Traktorführerschein...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
3

Von der David-Mühle zur Fahrschule

GALLNEUKIRCHEN (mawi). Ein Beispiel für die rasanten Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur der Gusentalregion sind die Mühlen an diesem Fluss. Einst klapperten an der Großen Gusen und an ihren Nebenbächen von Reichenau bis St. Georgen an die 50 Mühlräder, heute kann man die noch betriebsbereiten Anlagen und die Kunstmühlen an den Fingern einer Hand abzählen. Allein im Raum Gallneukirchen/Engerwitzdorf gab es früher an die zehn Mahlbetriebe, von denen heute nur mehr – außer der Kunstmühle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.