Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein 73-jähriger Autolenker kam aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang von der Fahrbahn ab. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kollidierte mit einer Buswartehütte

Ein 73-jähriger Salzburger verursachte einen Verkehrsunfall auf der B164 zwischen Saalfelden und Leogang. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug sowie mit einer Buswartehütte. Ein Alkomattest ergab 1,52 Promille. SAALFELDEN, LEOGANG. Gestern Abend ereignete sich laut Polizei auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang ein Verkehrsunfall. Laut den Einsatzkräften kam ein 73-jähriger Salzburger aus bislang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Bad Hofgastein
Vier Fahrzeuge bei Verkehrsunfall verwickelt

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die PKW-Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. BAD HOFGASTEIN. Gestern am späten Nachmittag ereignete sich auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Verkehrsunfall. Laut Polizei waren an diesem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Zwei Fahrzeuglenker wurden laut den Einsatzkräften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Der italienische Lenker und seine Insassen hatten riesiges Glück. Der Wagen kam auf den Rädern zum Stillstand | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Fahrzeugüberschlag in Achenkirch: Insassen hatten riesiges Glück

Unlängst lenkte ein 34-jähriger Italiener seinen Pkw entlang der Achenseestraße B181 von Maurach kommend in Richtung Achenkirch. Im Fahrzeug befanden sich weitere drei Männer, ein 26-jähriger Rumäne, ein 22-jähriger Slowake und ein 29-jähriger Deutscher sowie eine 24-jährige Rumänin. ACHENKIRCH (red). Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Italiener im Seehoftunnel die Kontrolle über das Fahrzeug. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der Pkw dadurch zuerst auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: stock.adobe.com/at/Yulia

St.Andrä/L
79 - jährige Frau unter eigenem Fahrzeug eingeklemmt

Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg parkte heute,vormittags, ihren PKW in St. Andrä/L., Bezirk Wolfsberg, auf einer leicht abschüssigen Zufahrt vor einer Garage. WOLFSBERG.Als die Frau das Fahrzeug verließ und zur Garage ging, geriet der PKW ins Rollen und stieß gegen die Frau. Die 79-Jährige wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und konnte in weiterer Folge von ihrem Ehegatten und einem Nachbarn befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde die schwer verletzte Frau von der Rettung in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und durchstieß den Zaun . | Foto: Manfred Wimmer
2

Einsatz
Fahrzeug kollidiert mit Hausmauer in Krems

Großes Glück hatte ein Kremser Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 17. Jänner 2022. KREMS. Beim Abbiegen von der B37 Abfahrt in die Wiener Straße verlor Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kollidierte mit der Hausmauer und kam schließlich am Vorplatz zu stehen. Um 17:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Erste Hilfe für den Lenker Dies war...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzter auf der A12 in Telfs
Fahrzeug krachte gegen Anpralldämpfer

TELFS. Am 10. November 2021, gegen 08:10 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Türke einen Pkw auf der Inntalautobahn in östliche Richtung. Der Mann wollte die Autobahn über die Ausfahrt Telfs Ost verlassen, bemerkte die Abfahrt jedoch auf Grund einer Unaufmerksamkeit zu spät und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Anpralldämpfer bei der Fahrbahnteilung am Ende des Verzögerungsstreifens. Von dort wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, wo er an einem Baum zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Autos überschlagen sich wegen Wild auf der Fahrbahn

Zwei Autofahrer mussten am 7. Oktober Wild auf der Fahrbahn ausweichen und überschlugen sich dabei mit dem Auto. BURGKIRCHEN, BEZIRK. Am 7. Oktober gegen 22.10 Uhr fuhr ein 18-jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto auf der L1053 nach Burgkirchen. Im Gemeindegebiet Burgkirchen lief – laut Angaben des 18-Jährigen – vor einer Brücke Wild über die Straße, warum er sein Fahrzeug verriss. Weil die Straße rutschig war, kam er von der Fahrbahn ab. Der Wagen rutschte über die steile Böschung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So eine riesige Drehleiter birgt nicht nur für Jungflorianis Abenteuerpotenzial | Foto: BM Daniel Hötzl
10

Freiwillige Feuerwehr
Starke 24 Stunden für Jungflorianis

24 Stunden Feuerwehrdienst galt es für die Jugend des Abschnittes „Oberes Sulmtal“ mit Fahrt auf der Drehleiter und Übungsannahme zu bewältigen. BAD SCHWANBERG. 17 Feuerwehrjugendliche der Feuerwehren Hollenegg, Bad Schwanberg, Grünberg-Aichegg und Gressenberg haben sich kürzlich mit ihren Betreuern zur alljährlichen 24 Stunden Übung getroffen. Anders als die letzten Jahre, startete die Übung mit dem Aufbauen eines Zeltlagers auf dem Sportplatz der NMS Bad Schwanberg. Von dort aus folgte auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 70-jährige wurde mit einer Armverletzung ins Krankenhaus Güssing gebracht.

Nach Einparkmanöver
Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Güssing schwer verletzt

Gestern Vormittag wurde eine 70-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. GÜSSING. Der Unfall ereignete sich im Ortsgebiet von Güssing. Ein 47-jähriger Lenker wollte gerade sein Fahrzeug aufgrund eines Einparkmanöver zurücksetzten, als die Fußgängerin hinter dem einparkenden Fahrzeug die Fahrbahn überquerte. Die 70-jährige wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden gestoßen. Die Verletzte musste daraufhin ins Krankenhaus Güssing eingeliefert, wo eine schwere Verletzung des Armes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Lichtenberg
5

Schneebedeckte Fahrbahn
Fahrzeug schleuderte und blieb am Dach liegen

Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg wurde am 13. Jänner um 21.18 Uhr zu einem Einsatz mit den Stichwort "Auto auf Dach" alarmiert. LICHTENBERG. Auf der schneebedecken Fahrbahn der Gisstraße kam ein Fahrzeug ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug in ein Waldstück geschleudert und rutschte eine steile Böschung hinab. Anschließend blieb das Auto auf dem Dach liegen. Drei Insassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, eine Person schwer. Rettung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei einem Verkehrsunfall in Landeck wurde ein 16-Jähriger unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Nach Ausweichmanöver – 16-Jähriger kippte in Landeck mit Zugmaschine um

LANDECK. Bei einem Ausweichmanöver kippte eine Zugmaschine auf die linke Seite und schlitterte rund 10 Meter die Gemeindestraße entlang. Der 16-jährige Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall in Landeck Ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger lenkte am 06. August 2020, gegen 10:50 Uhr, eine Zugmaschine auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Landeck in Richtung Zams. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkw`s erschrak der Lenker und lenkte die Zugmaschine stark in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Krispl
70-Jähriger bei Fahrzeugabsturz schwer verletzt

Der Pensionist wollte das anrollende Fahrzeug anhalten und wurde dabei im Bereich der unteren Extremitäten schwer verletzt. KRISPL. Am Wochenende verließ ein 70-jähriger Tennengauer in Krispl (Ortsteil Gaißau) laut Polizei einen auf einer leicht abschüssigen Hofzufahrt abgestellten "Pritschenwagen", als sich das Fahrzeug kurze Zeit später talwärts in Bewegung setzte. Der Pritschenwagen stürzte offenbar etwa 120 Meter über einen Abhang hinunter und kam abrupt in einem Bachbett zum Stillstand....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Neuer Mannschaftstransporter für Rotes Kreuz Neulengbach

Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger nahm das neue Fahrzeug in Empfang. NEULENGBACH (red). Insgesamt sechs Mannschaftstransporter wurden durch Landesrettungskommandant Werner Kraut an die Bezirksstellen Neulengbach, Bad Vöslau, Brunn, Langenlois, Scheibbs und Zwettl übergeben. Damit will das Rote Kreuz in Fällen wie dem Schneeeinsatz im April, in Katastropheneinsätzen aber auch bei anderen Anforderungen noch mehr Helfer/innen schnell in den Einsatz bringen können. „Mit diesen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bei dem Unfall wurden alle Beteiligten verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall in Alpbach: Einheimischer kollidierte mit Briten

Alle Insassen wurden verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch unklar. ALPBACH. Am 1. März gegen 16:50 Uhr lenkte ein 58-jähriger Brite sein Auto auf der Alpbacher Landesstraße L5 taleinwärts. Am Beifahrersitz befand sich eine 49-jährige Frau (Britin). Zur selben Zeit lenkte ein 30-jähriger Einheimischer seinen PKW talauswärts. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es auf der regennassen Fahrbahn zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei alle Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Villach | Foto: WOCHE

Auffahrunfall in Steindorf

STEINDORF. Am 05. November um 17:40 Uhr übersah ein 23-jähriger Angestellter aus Feldkirchen mit seinem Pkw auf der Ossiacher Bundesstraße im Freilandgebiet von Steindorf einen verkehrsbedingt vor ihm anhaltenden Pkw eines 19-jährigen Angestellten aus Feldkirchen. In der Folge fuhr er hinten auf das Fahrzeug auf. Dabei wurden der 19-jährige sowie seine Beifahrerin, eine 45-jährige Arbeiterin, unbestimmten Grades verletzt. Die beiden wurden von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Quelle:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: FF Kematen
5

Schwerer Unfall: Autos kollidierten in Hilm

Bei Hilm (Gemeinde Sonntagberg) stießen am Dienstag zwei Autos zusammen. Ein 38-jähriger Mann fuhr mit dem Auto in Richtung Amstetten, eine 59-jährige Frau mit ihrem Wagen in Richtung Waidhofen, als sie in Hilm auf der Bundesstraße kollidierten. Warum es zu dem Unfall kam, ist bislang noch ungeklärt, heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Die Frau aus dem Bezirk Melk musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten geflogen werden. Der Mann aus dem Bezirk Liezen wurde mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das neue ASBÖ-Rettungsfahrzeug ist Stefanie Resch gewidmet. | Foto: Foto: Samariterbund Eichgraben

Samariterbund hat neues Fahrzeug

EICHGRABEN (mh). Ein neuer Rettungswagen des Samariterbundes Eichgraben wurde am Sonntag von Dechant Wilhelm Schuh feierlich nach der Sonntagsmesse im Wienerwalddom gesegnet. "Viele Bürger und auch die Marktgemeinde Eichgraben haben zur Finanzierung des neuen Rettungsautos beigetragen", freut sich Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP).

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Rotkreuz-Transporter überfährt Radfahrerin

In der Stadt Salzburg wurde Dienstagfrüh eine Radfahrerin von einem Rotkreuz-Auto überfahren. Die Frau schwebt in Lebensgefahr. Die Frau war mit ihrem Rad auf der Vogelweiderstraße unterwegs, als sie plötzlich von einem Fahrzeug des Roten Kreuz erfasst und niedergestoßen wurde. Die Besatzung des Behindertentransport leistete sofort Erste Hilfe. Von der nahegelegenen Rotkreuz-Zentrale eilte ein Notarzt herbei. Die Frau erlitt schwere Kopfverletzungen. Sie wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Fotolia/Sembera

Fahrzeug prallte gegen Obstbaum

NETTINGSDORF (red). Am 2. Dezember 2013 gegen 9:15 Uhr fuhr ein 49-jähriger Fahrzeuglenker aus Alharting mit seinem PKW auf der Wambachstraße Richtung Nettingsdorf. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und schlitterte ca. 16 Meter in ein angrenzendes Feld weiter. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen einen Obstbaum. Zwei Ersthelfer, eine 38-Jährige aus Nöstlbach und ein 81-jähriger Pensionist aus Fleckendorf, trafen wenig später an der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall: Vater fährt Sohn nieder

ANDORF. Ein 27-jähriger Hilfsarbeiter aus Andorf fuhr am 21. April um 13:35 Uhr, in Andorf mit seinem PKW langsam, rückwärts aus der Hauseinfahrt Richtung Kallinger Landesstraße. Sein 22-Monate alter Sohn, der zuvor bei einer nahe gelegenen Holzhütte gespielt hatte, lief in diesem Moment zum PKW, stieß mit dem Kopf gegen den linken, hinteren Seitenbereich und kam neben dem Fahrzeug zu liegen. Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.