Fahrzeugweihe

Beiträge zum Thema Fahrzeugweihe

Bei einem Festakt wurden gleich zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Hengsberg gesegnet. | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
5

Festtag
Fahrzeugsegnung im Doppelpack der Freiwilligen Feuerwehr Hengsberg

Die Feuerwehr Hengsberg konnte im Rahmen eines Festaktes zwei Einsatzfahrzeuge in Betrieb nehmen. Übergeben wurden ein neues Hilfeleistungsfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug. HENGSBERG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hengsberg gab es schon etliche Höhepunkte in ihrer langjährigen Feuerwehrgeschichte (Gründungsjahr 1905). Aber dieser Sonntag im September 2024 wird bei der Feuerwehr als besonderer Festtag in Erinnerung bleiben. An diesem Tag segnete Hengsbergs Vikar Anton Luu das neue...

Am Sonntag wurde das neue Einsatzfahrzeug der Frewilligen Feuerwehr Empersdorf der Bestimmung übergeben. | Foto: FF
3

Empersdorf
Ein neues Einsatzfahrzeug für die FF Empersdorf

Nach 32 Jahren und zahlreichen Einsatzstunden wurde das alte Tanklöschfahrzeug der FF Empersdorf ausgemustert, und steht seit wenigen Wochen im Dienst der Feuerwehr Lonjice in Kroatien. EMPERSDORF. Am Sonntag, 6. August 2023, feierte die Freiwillige Feuerwehr Empersdorf ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass wurde auch der neue Tankwagen HLF 1 feierlich gesegnet. Bei nicht idealem Wetter aber trotzdem zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus der Bevölkerung,...

69

Bergrettung Voitsberg
75 Jahrfeier und Einsatzfahrzeugsegnung

Der 25. Juni 2022 war für die Bergrettung Voitsberg ein denkwürdiger Tag. Man feierte „75 Jahre Bergrettung Voitsberg“ und stellte ein Einsatzfahrzeug, welches vom Roten Kreuz erworben wurde, in den Dienst. Dieses Fahrzeug wurde in Eigenregie und der Unterstützung zahlreicher Gönner in vielen Arbeitsstunden für die Erfordernisse der Bergrettung umgebaut und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Ortsstellenleiter Thomas Pfennich konnte beim Festakt in der Stocksporthalle des ESV Zangtal...

Frühaufsteher und Frühaufsteherinnen aufgepasst: Am Sonntag, 22. Mai, geht es schon um 10 Uhr los. | Foto: Privat

Gratkorn
Frühschoppen und Fahrzeugweihe

Die Marktgemeinde Gratkorn feiert heuer 100 Jahre Markterhebung – und das im großen Stil. Ob Festtagssitzung, Konzerte, Lesungen oder Live-Musik: Man hat sich ein kunterbuntes Programm für jeden Geschmack ausgedacht. GRATKORN. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt Gratkorn am Sonntag, 22. Mai, zu einem gemeinsamen Frühschoppen ein. Los geht es schon ab 10 Uhr, direkt beim Kulturhaus. Für Groß und Klein Nach einer langen coronabedingten Pause tut es gut, sich einfach wieder zu treffen und...

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (MTFA) der FF Pressguts | Foto: Gerald Dreisiebner
136

Florianifeier
Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung - Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen und einer Feuerwehrmodenschau standen auf dem Programm.  Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf am Kulm marschierte an der Spitze von Kapellmeister Wolfgang Winkler vor den Feuerwehren des Abschnittes Pischelsdorf, den Nachbarfeuerwehren und dem Rotem Kreuz Pischelsdorf zur Festhalle Pressguts. Nach der Begrüßung von Kommandant HBI Michael Wurm, kamen die Ansprachen durch Abschnittskommandant Karl Mayer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
72

FF Voitsberg
Florianifeier mit vielen Höhepunkten

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Voitsberg hielt am Samstag, 30. April 2022 zu Ehren des Namenspatrons der Feuerwehren den Florianitag ab. Wehrkommandant HBI DI (FH) Bernd Unger konnte an diesem für die FF Voitsberg freudigen Tag eine Reihe von Ehrengästen begrüßen: EBFKUR Generalvikar Kan. Mag. Dr. Erich Linhardt, Bürgermeister LM Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebürgermeister Kurt Christof, Finanzstadtrat Franz Sachernegg, Stadträtin Christine Hemmer, Ber.Fw.Kdt. LFR Christian Leitgeb und BR...

Foto: Tamara Himsl
127

Feuerwehr Edelsdorf
Fahrzeugweihe im Garten mit Fest

15. August – Maria Empfängnis… selten gibt es zu diesem Feiertag volle Kirchen… Wenn jedoch die Edelsdorfer Feuerwehr zur Messe mit Fahrzeugsegnung – und in weiterer Folge zum Frühschoppen einlädt, ist der Garten beim Hanslwirt zum Bersten voll – Maria sei Dank! Zwei Jahre hat es gedauert, bis der HLF genauso dastand wie er jetzt in seiner ganzen Pracht zu sehen war. Es wurde überlegt, gefeilt, umgerüstet, um ihn am Sonntag mit dem Segen von Pfarrer Andreas Monschein seiner Bestimmung zu...

62

FF Voitsberg
Indienststellung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen

Mehrfacher Freudentag für die FF Voitsberg Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg lud im Vorfeld der Weihnachtsfeier 2019 alle Mitglieder und deren Partnerinnen sowie eine Reihe von Ehrengästen zu einem erfreulichen Ereignis ein. Zwei neue Einsatzfahrzeuge werden in einem würdevollen Ambiente geweiht und übergeben. Wehrkommandant BR Ing. Klaus Gehr konnte mit Freude zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Generalvikar und Feuerwehrmitglied Dr. Erich Linhardt, Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian,...

Foto: pixabay.com

Fahrzeugweihe MTFA & Frühshoppen

Beginn des Festaktes um 11 Uhr anschließend Frühshoppen mit der Musikgruppe "Steirer Power" Feuerlöscherüberprüfung - 10:00 Uhr bis 13:00 Hupfburg für Kinder Die Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gai freuen sich auf Ihren Besuch! Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen Wann: 17.09.2017 11:00:00 Wo: Feuerwehr Gai, Töllach 5, 8793 Töllach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Dienstbeginn für den MTF-A: HBI Patrick Kaufmann (3.v.r.) mit Bgm. Florian Gölles (5.v.r.) und Vbgm. Katharina Tabloner (2.v.r.). | Foto: WOCHE

Neues Fahrzeug für die Wehr

Berndorf: Traditionelles Dorffest wurde zu einem besonderen Ehrentag. Die Freiwillige Feuerwehr unter HBI Patrick Kaufmann durfte ihr neues Fahrzeug offiziell in ihren Fuhrpark aufnehmen. Der neue Mannschaftstransporter mit Allradantrieb ist das dritte Fahrzeug der Feuerwehr und löst das alte Mannschaftstransportfahrzeug ab, das nach 31 Jahren im Dienst nicht mehr verkehrssicher war. Finanziert wurde das neue Fahrzeug mittels Förderung von 21.000 Euro seitens des Landes, 18.480 Euro spendete...

Neues Gefährt: HBI Andreas Maier (3.v.l.), OBR Johannes Matzhold (4.v.l.), Bgm. Viktor Wurzinger (5.v.l.) mit den Ehrengästen. | Foto: WOCHE

Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Wetzelsdorf

WETZELSDORF. Am Sommerfest der Feuerwehr unter der Leitung von HBI Andreas Maier wurde ein neues Fahrzeug in den Dienst gestellt. Der Klein-Lkw wurde von der Feuerwehr Voitsberg gebraucht angekauft und ist das dritte Fahrzeug im Fuhrpark. Finanziert wurden die 10.500 Euro für den 17 Jahre alten Lkw von der Feuerwehr selbst, der Gemeinde Jagerberg und von Sponsoren aus Politik und Wirtschaft. Reparaturen wurden von den Kameraden selbst durchgeführt. Das Fahrzeug wird für den Mannschaftstransport...

Das neue HLF 1 (Hilfeleistungsfahrzeug) der FF Obergrossau mit Vertretern aus Feuerwehr und Politik.
2 6 127

Neues HLF 1 (Hilfeleistungsfahrzeug) für die Feuerwehr Obergrossau

Am 11. Juni 2017 feierte die Feuerwehr Obergrossau einen Frühschoppen mit Fahrzeugweihe beim Feuerwehrhaus. Zu den Klängen der Marktmusikkapelle Sinabelkirchen marschierten die Kameraden des Abschnittes zum Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung der Feuerwehren und Ehrengästen durch Ortskommandant HBI Ing. Michael Papadi gab es das Verdienstzeichen des LFV 3. Stufe für LM d.F. Alexander Bertsch, LM d.F. Philipp Bertsch und LM d.F. Gerhard Pölz. Das Führungskommando der FF Obergrossau, HBI Ing....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
145 Jahre Feuerwehr Gleisdorf

145 Jahre Feuerwehr Gleisdorf

145 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf Am 5.5. 2017 um 18.00 Uhr am Hauptplatz Gleisdorf Programm im Detail: 18.00 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr - Antreten der Feuerwehren - Flaggenparade - Fahrzeugweihe durch Feuerwehr-Kurat Pfarrer Dr. Gerhard Hörting - Vergaben von Auszeichnungen - Ansprachen der Ehrengäste Von 19.45 bis 20.15 Uhr Platzkonzert der Stadtkappelle Gleisdorf Auf ihr kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf. Wann: 05.05.2017 18:00:00 bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Zur Fahrzeugsegnung kamen auch viele Ehrengästein das Rüsthaus der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. | Foto: KK

Im Ernstfall mit dem Segen Gottes

In Anwesenheit hunderter Gäste wurde der Wechsellader der Feuerwehr Fürstenfeld geweiht. Seit November 2016 verfügt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld über hochtechnisiertes Wechselladefahrzeug. Jüngst fand nun auch die offizielle Übergabe im Rahmen eines Festaktes mit Fahrzeugweihe im Rüsthaus in Fürstenfeld statt. Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBI Gerald Derkitsch begrüßte dazu neben Feuerwehrkameraden aus Stadt und Bereich sowie Abordnungen der Partnerfeuerwehren und...

BFKUR Christian-Thomas Rachlé bei der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges für die FF Glashütten. | Foto: FF Glashütten
1 4

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Glashütten

Die Freiwillige Feuerwehr Glashütten hat kürzlich das neue Einsatzfahrzeug bei einem Festtag gefeiert. GLASHÜTTEN. Kürzlich veranstaltete die FF Glashütten ihren Frühschoppen, bei dem das neue Einsatzfahrzeug durch BFKUR Christian-Thomas Rachlé geweiht worden ist. Herrlicher Sonnenschein und warme Temperaturen. Eine perfekte Mischung für einen Frühschoppen und eine Fahrzeugweihe bei der höchstgelegensten Feuerwehr der Steiermark. „Eine lange und intensive Vorbereitungsphase ist nun vorbei und...

138

Neues Einsatzfahrzeug für die Oberzeiringer Feuerwehr

Fotos: Heinz Waldhuber - „HLF 2“ nennt sich das Kürzel, das sich hinter einer Maschinerie geballter Kraft verbirgt. Sie steht seit Sonntag in den Diensten der Oberzeiringer Feuerwehr, die im Rahmen eines Festaktes die Übergabe eines neuen Hilfslöschfahrzeuges feiern konnte. Der Allrad betriebene Wagen ist mit allem erdenklichen modernen Utensilen ausgestattet, um einem Einsatz bestens zu entsprechen. „Ein langgehegter Wunsch unserer Florianigemeinschaft ist damit in Erfüllung gegangen“,...

Bu: v.li.n.re.: OBI Ing. Rupert Windisch; HBI Bernhard Flagl; Geschäftsleiter Rudolf Griebichler von der Raiffeisenbank Passail; Dir. Ulrich Zirkl, Geschäftsleiter von der Raiffeisenbank Nestelbach-Eggersdorf und OLM Stephan Windisch
2

Neuer TLF 2000 für die Freiwillige Feuerwehr Plenzengreith

Im Rahmen des Oktoberfestes beim Rüsthaus in Plenzengreith fand die feierliche Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Plenzengreith statt. Bei herrlichem Wetter und mit zahlreichen Besuchern konnte diese Anschaffung gebührend gefeiert und präsentiert werden. Die Raiffeisenbanken Passail und Nestelbach-Eggersdorf leisteten einen finanziellen Beitrag zum Ankauf und wünschen allen Feuerwehrkameraden ein kameradschaftliches Gut Heil.

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Einsatzbereit: Kienreich, Kratochwil und OBI Andreas Weber vor dem HLF (v.l.).
9

Löschfahrzeug ist offiziell im Dienst

ST. KIND. Nach 42 Einsatzjahren freute sich die Freiwillige Feuerwehr St. Kind unter der Leitung von Kommandant Ronald Kratochwil über ein neues Hilfelöschfahrzeug (HLF). Im Zuge einer Messfeier wurde es von Pfarrer Boguslaw Swiderski gesegnet. Glückwünsche überbrachten Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich sowie die beiden Abgeordneten Franz Fartek und Herbert Kober.

1 65

Oktoberfest in Plenzengreith 12.09.2015

Die Feuerwehr Plenzengreith feierte am 12.09.2015 Ihr Oktoberfest Wett-Ziehen des MTF (VW Bus) in Kleingruppen (5 Mann) Live Musik "Die Kesselbratler" Live Musik „Steiraseitn“ *Schießstand *Weißwurst und Brezn *Oktoberfestbier *Kellerdisco

106

Sommerfest und ein brandneues HLF

BAUMGARTEN. Nach 3 Jahrzehnten im Einsatz hatte das alte Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der FF Baumgarten ausgedient. Beim traditionellen Sommerfest in der Kulturhalle wurde darum im Beisein von Landesfeuerwehrrat Hans Kienreich und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Gerhard Pötsch das neue HLF (Hilfslöschfahrzeug) - als erstes im Bereichsfeuerwehrverband Feldbach - offiziell in Dienst genommen. Nach der Segnung durch Pfarrer Karl Gölles lud die FF Baumgarten, um HBI Josef Marbler zum alljährlichen...

Notärzte, Rettungskräfte, Politik und Geistlichkeit waren bei der Segnung des "NEF" an der Ortsstelle Leoben zugegen. | Foto: Pirouc

Segnung für ein neues Einsatzfahrzeug

Das Rote Kreuze Leoben freut sich über ein neues Fahrzeug, das "alle Stückln spielt". LEOBEN. 1.450 Kilometer in nur 18 Tagen - für das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)der Rot-Kreuz-Stelle Leoben begann der Juli schon recht geschäftig. Seit 1. dieses Monats gilt für die ganze Steiermark eine Neuorganisation der Rettungseinsätze. Fuhren früher Patient und Notarzt noch im selben Fahrzeug, so gibt's für beide nun je ein eigenes. Der Sinn hinter der ganzen Sache: Höhere Flexibilität im Einsatz,...

Traktoren und Geländewagen treffen sich

Bereits zum 20. Mal lädt der Traktoren-Oldtimer-Club Edelschrott am Samstag, dem 1. August, zum Traktoren- und Geländewagentreffen mit Geschicklichkeitsfahren und Trial auf das Areal beim Gasthaus Wartinger ein. Um 9 Uhr startet der Event mit einer FAhrzeugweihe, um 17 Uhr ist die Siegerehrung im Traktorwettbewerb geplant. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, Nennungsmöglichkeit ist von 10 bis 13 Uhr. Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Von Spare Ribs über Pizza,...

3

Zweitagefest der Stadtfeuerwehr Voitsberg

Programmfolge: Samstag, 29.08.2015 17:00 - 19:00 Uhr: Präsentation des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges HLF 3 - Tunnel bei Gratisbier und Gratisgulasch mit Platzkonzert der Werkskapelle Bauer 19:00 Uhr: Festakt mit Übergabe und Segnung des neuen Fahrzeuges 20:00 Uhr: Sommerfest mit der Gruppe "Auszeit" Sonntag, 30.08.2015 10:00 Uhr: Feldmesse (Letzter offizieller Auftritt von Dechant Dr. Erich Linhardt als Stadtpfarrer in Voitsberg vor seinem Wechsel in die Diözese Graz-Seckau als Generalvikar)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.