Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Sommerkonzert in Faistenau

Am 26. August findet um 20.00 Uhr das Sommerkonzert mit der Vorderanger Tanzlmusi am Dorfplatz statt. Wann: 26.08.2016 20:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Brotbacken für Groß und Klein

Am 25. August findet um 14.00 Uhr das Brotbacken für Groß und Klein beim Oberhinteregghof statt. Jeder kann sein Brot unter Anleitung der Bäuerin selbst backen und dabei das Brotbackdiplom erwerben. Wann: 25.08.2016 14:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau auf Karte anzeigen

Geführte Wanderung in Faistenau

Am 24. August findet um 9.30 Uhr die Geführte Wanderung in Faistenau mit Wolfgang Kinz statt. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0660-7708810 Wann: 24.08.2016 09:30:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Musikalischen-kulinarischen Almroas. | Foto: Tourismusverband Faistenau
6

Musikalischen-kulinarischen Almroas über den Faistenauer Schafberg

FAISTENAU. Zu einer musikalischen-kulinarischen Almroas über den Faistenauer Schafberg laden die Betreiber aller bewirtschafteten Hütten am Sonntag, den 21. August ab 11:00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung wird jedenfalls gesorgt. Auf der Lanznhütte durch die Almhütten Sänger aus Hallein, auf der Mittereggalm verausgabt sich eine Tanzlmusi, die Döllererhütte besuchen Ziehharmonikaspieler, auch auf der seit heuer neu bewirtschafteten Hatzenalm wird es mit „Franky & Lois“ rund gehen. Auf jeder...

Das Summer Night Clubbing beim Seewirt. | Foto: TVB Faistenau

Summer Night Clubbing in Faistenau

FAISTENAU. Am Samstag, den 20. August 2016 findet zum bereits 4. Mal und nach einem Jahr Pause wieder das Summer Night Clubbing beim Seewirt statt. Der Startschuss fällt um 17:00 Uhr mit einer Grillerei, dabei bietet der Gastgarten und das Salletl mit den offenen Fenstern ein wunderbares Ambiente mit Blick auf die Strubklamm. Für die musikalische Umrahmung sind die ortsbekannten Stimmungsmacher Franky & Lois verantwortlich. Ab 22:00 Uhr ist dann Party angesagt, ein Live DJ sorgt für Stimmung,...

Der Sieg beim "NRHA-Breeders-Derby" war für Corinna Trattler das Ticket zur Europameisterschaft.

Mit dem Pferd ein Team bilden

Zwei Jahre nach ihrem Einstieg in die Westernreiter-Turnier-Szene tritt Corinna Trattler bei der EM an. FAISTENAU (buk). Stiefel mit Sporen, Hut und aufrechte Haltung – was nach Cowboys klingt, ist in Faistenau topaktuell: Westernreiterin Corinna Trattler kämpft bei den Europameisterschaften im schweizerischen Givrins um eine Platzierung, sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb. Die 17-jährige Faistenauerin hat erst vor zwei Jahren mit dem Turnierreiten begonnen. Trotzdem ist sie bereits...

Auch American Football kann bei Sports 4 Fun ausprobiert werden. | Foto: Union Salzburg
2

Sports 4 Fun in Faistenau

FAISTENAU. Ganz im Zeichen des Sports veranstaltet die Gesunde Gemeinde Faistenau mit dem Old Man Team (OMT) dieses Jahr in Kooperation mit der Union Salzburg, die Jugendveranstaltung Sports 4 Fun. Hier können Kinder und Jugendliche im Alter von 6–15 Jahren verschiedenste Sportarten wie z.B. Airtrack, American Football, Beachvolleyball, Bouldern, Fußball, Kids Gym, Riesenwuzzler, Slackline, Sommerbiathlon, Voltigieren, Zumba ausprobieren oder im Waldkletterweg klettern (zusätzlich € 4,-)....

Rita und Roman Ebner vom Hotel Fischerwirt haben mit Hildegund Schirlbauer von der Fuschlsee Tourismus GmbH und Christopher Langegger die Gewinner gezogen. | Foto: Fuschlsee Tourismus GmbH

Fuschlseeregion zog zwölf Gewinner

FUSCHL/DORTMUND (buk). Drei Tage lang konnten sich die Fuschlseeregion und das Salzkammergut in Dortmund präsentieren. Dabei zeigten Aussteller mit Musik, Tracht, originellem Handwerk und regionalen Köstlichkeiten, was sie können. Aus hunderten Einsendungen wurden bei einem eigenen Gewinnspiel auch zwölf Sieger gezogen. Die beiden ersten Plätze räumten hier einmal fünf Tage im Hotel Ebner's Waldhof am See, bzw. im Hotel Fischerwirt ab.

Die Faistenauer Natur lädt viele Urlauber zu langen Ausritten ein. | Foto: Franz Neumayr

Auf dem Rücken der Pferde

Am Reitwegenetz in Faistenau kreuzen sich die Wege der Wanderer und Reiter FAISTENAU (eve). Reiten auf idyllischen Pfaden. Auf 40 Kilometer können Reiter das Reitwegenetz in Faistenau erkunden. Alles was beachtet werden sollte ist eine Plakette am Pferd anzubringen und Hinterlassenschaften der Tiere aufzuräumen. Weil die Pfade auch Wanderwege kreuzen, sind Passanten angehalten Acht zu geben. Hunde sollten an der Leine geführt und möglichst viel Abstand gehalten werden. Der Routenplan und die...

Die Alte Linde darf als Wahrzeichen am Wappen der Gemeinde natürlich nicht fehlen. | Foto: Faistenau

Ein Ort gezeichnet durch Landschaftsidyll

Sogar Thomas Gottschalk kam zum Picknick vorbei FAISTENAU (eve). Natürlich darf auf dem Wappen die Alte Linde, das Wahrzeichen und Naturdenkmal der Gemeinde nicht fehlen. Bereits 1182 wurde Faistenau das erste Mal erwähnt. Bei einer Schenkung von Erzbischof Konrad III, der den Ort Tiefbrunnau der Kirche in Thalgau schenkte. 2.900 Bewohner leben in der 52 Quadratmeter großen Gemeinde, die auf einer Höhe von 786 Metern liegt. Als Teil des Salzkammergutes liegt Faistenau auf einem Hochplateau der...

10

Ein Baum als große Bühnendiva

Beim Jedermann in Faistenau ist die alte Linde der eigentliche Star der Show FAISTENAU (eve). Schon als kleiner Bub "kraxelte" der Jedermann und Amtsleiter von Faistenau, Alfred Radauer gerne auf den altehrwürdigen Baum, die "Alte Linde". In Faistenau hegen und pflegen die Menschen ihre 1000-jährige Linde, die den Dorfplatz ziert. "Sie ist zwar noch nicht ganz 1000 Jahre alt, hat aber mittlerweile um die 700 Jahre auf dem Buckel" sagt Radauer. Der Baum ist seit Anbeginn der Jedermann...

Mama und Baby Treffpunkt in Faistenau

FAISTENAU. Zu einem Mama und Baby Treffpunkt wird am 26. Juli (9:00-11:00 Uhr) in den Pfarrsaal Faistenau geladen. Das gemütliche Treffen mit Kuchen, Kaffee & Tee ist für Mamas und Ihre Babys bis zu einem Jahr gedacht. Auch Schwangere sind herzlich willkommen! Unkostenbeitrag € 4,-, Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 26.07.2016 09:00:00 Wo: Pfarrsaal, Freiherr von Thurn Platz 1, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Der Jedermann stirbt unter der Linde

Am 8. Juli findet um 20.00 Uhr im Ortszentrum von Faistenau die Aufführung "Der Jedermann stirbt unter der Linde" statt. Vor der Aufführung gibt es ein Platzkonzert. Wann: 08.07.2016 20:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Italienischer Abend in Faistenau

FAISTENAU. Italienischer Abend in Faistenau im Rahmen der Faistenauer Sommerabende am Dorfplatz. Mit Valerio Zamboni und dem Kulturverein KultUrig. Wann: 19.08.2016 19:00:00 Wo: Dorfplatz, Faistenau auf Karte anzeigen

Chorkonzert der Coopers School

FAISTENAU. Chorkonzert der Coopers School im Rahmen der Faistenauer Sommerabende am Dorfplatz. Wann: 11.07.2016 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Faistenau auf Karte anzeigen

Gegen den geplanten Steinbruch am Lidaun geht Bgm. Josef Wörndl mit zahlreichen Faistenauern auf die Barrikaden.

Gericht wirft Steinbruch-Pläne zurück zur Bezirkshauptmannschaft

Während Faistenau beim geplanten Steinbruch von einem Etappensieg spricht, will der Betreiber rasch starten. FAISTENAU (buk). Zurück an die erste Instanz verwiesen wurde nun der positive Bescheid um einen geplanten Steinbruch am Faistenauer Lidaun. "Der Richter hat befunden, dass hier grobe Mängel im Verfahren vorgelegen sind. Man könnte das durchaus einen Etappensieg nennen", sagt Faistenaus Bürgermeister und Steinbruch-Gegner Josef Wörndl. Er rechnet damit, dass die Salzburger...

Honar Hussein hat sich freiwillig gemeldet, um einen Tag pro Woche Frösche zu klauben. | Foto: Hamid Deler
2

Asylwerber halfen Amphibien in Faistenau über die Straße

FAISTENAU (buk). 33 Erdkröten und einen Teichmolch haben Hamid Deler und Honar Hussein beim Faistenauer Amphibienzaun aus den Fangeimern geborgen und über die Straße getragen. Die Idee, hier Asylwerber einzusetzen, ist aufgrund eines Personalengpasses entstanden – und fand spontan Anklang. Insgesamt waren heuer im Bundesland Salzburg 150 ehrenamtliche "Froschklauber" im Einsatz, die an 31 Stellen unterwegs waren. Während Hunderter Stunden Arbeit haben sie Amphibien sicher über Straßen gebracht.

Hamid Deler setzte sich in Faistenau für den Amphibienschutz ein. | Foto: Honar Hussein
1 2

Asylwerbende betreuen Amphibienzaun

FAISTENAU (ck). Aufgrund eines Personalengpasses bei der Betreuung des Amphibienzauns in Faistenau, war die Idee entstanden, Asylwerbende um Mithilfe zu bitten. So wurde mit dem Flüchtlingsbetreuer Luca Kraus vom Roten Kreuz kurzer Hand ein Treffen vereinbart, wobei zwei der 15 Bewohner der Unterkunft für Asylwerbende in Faistenau zusagten, an zwei Wochentagen die Betreuung des Amphibienzauns an der Almbachstraße zu übernehmen. Hamid Deler und Honar Hussein haben den Dienst jeweils am...

Motorradfahrer verletzte sich bei Unfall

FAISTENAU (mek). Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist kürzlich auf der Hinterseer Landstraße in einer Linkskurve weggerutscht und dadurch gestürzt. Dabei zog sich der Fahrer erhebliche Verletzungen zu. Die Rettung brachte ihn in das Landeskrankenhaus Salzburg.

Das Team 1 der Volksschule Obertrum konnte sich bei der Sicherheitsolympiade durchsetzen. | Foto: Johannes Ebner

401 Kinder trafen sich zur Sicherheitsolympiade

FAISTENAU/OBERTRUM (buk). Als Sieger beim Bezirks- und Regionalfinale Flachgau hat sich das Team 1 der Volksschule Obertrum bei der Kindersicherheitsolympiade für das Landesfinale qualifiziert. Auf Platz zwei landete die Mannschaft der Volksschule Faistenau. 16 Teams mit insgesamt 401 Kindern haben aus dem Flachgau an der Safety-Tour teilgenommen. Die vom Zivilschutzverband organisierte Safety-Tour gibt es bereits seit 17 Jahren, seit 15 Jahren ist sie als Veranstaltung der EuRegio...

Auf dem Lidaun hinter Bürgermeister Josef Wörndl soll über 30 jahre Kalkstein abgebaut werden.

Verfahrensausgang ist noch offen

Im Berufungsverfahren gegen den geplanten Steinbruch in Faistenau ist noch alles offen. FAISTENAU (mek). Am Landesverwaltungsgerichtshof hat kürzlich die Berufungsverhandlung gegen die positiven Bescheide zur Bewilligung eines Steinbruchs in Faistenau stattgefunden. Auf dem Hausberg der Gemeinde – dem Lidaun – sollte demnach innerhalb der kommenden 30 Jahre Kalkstein abgebaut werden. Sorgen machen sich die Bürger unter anderem auch, dass der dafür benötigte Sprengstoff durch den Kalkstein ins...

Mit dem Hochzeitslader-Buch sollen die regionalen und gemeindespezifischen Unterschiede im Salzburger Land aufgezeigt werden. | Foto: Peter Mayr

Hochzeitslader präsentierten ihr eigenes Buch

FAISTENAU/PUCH (buk). Ganz im Zeichen der Präsentation des neuen Buches stand das diesjährige, landesweite Hochzeitsladertreffen. Bereits 2008 wurde die Idee erstmals angedacht, 2012 hat Landesobfrau Walki ebner die Koordination übernommen. Die gebürtige Faistenauerin holte sich dazu die Hochzeitslader Johannes Franz, Georg Draschwandtner, Hans Strobl, Franz Pfaffinger, Edi Leitner und als Refernent für den Bereich Mundart Othmar Purkrabek an Bord. Mit diesem 200 Seiten starken Werk, dem ein...

Das Vokalensemble "Hohes C" wird für die neue Faistenauer Orgel spielen. | Foto: Hohes C

Benefittag für die neue Orgel in Faistenau

FAISTENAU (ck). Im Jahr 2018 erhält Faistenau eine neue Orgel - dafür will man nun Geld sammeln. Am 16. April von 14 bis 22 Uhr findet im Turnsaal der Faistenauer Schulen unter dem Titel "Foast.Xong trifft Foast.Kunst" ein Beneftittag für die neue Orgel statt. Geboten wird Musik und ein Kinderprogramm für kleine Künstler. Das Salzburger Vokalensemble "Hohes C" stellt sich in den Dienst der Sache und gibt um 20.00 Uhr ein Benefitkonzert ohne Pause. Karten gibt es für 15 Euro bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TVB Fuschlseeregion
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere Faistenau
  • Faistenau

Motorradsegnung

Am 25. Mai 2025 findet ab 10 Uhr mit dem Kirchgang die Motorradsegnung in der Pfarre Faistenau statt. FAISTENAU. Anschließend um 11 Uhr findet die Segnung am Dorfplatz unter der Linde, sowie die gemeinsame Ausfahrt und Einkehr im Café Schierl statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.