Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Faistenauer Winterabend am Dorfplatz unter der Linde. | Foto: Albert Moser
4

Faistenauer Winterabend unter der 1000jährigen Linde

FAISTENAU. Nach den positiven Rückmeldungen in den letzten Jahren veranstaltet der TVB Faistenau auch heuer wieder einen Faistenauer Winterabend unter der 1000jährigen Linde. Am Mittwoch, den 28.12., spielt ab 17:00 Uhr die Band „Harlequin Sunrise“ am Dorfplatz. Die Band interpretiert bekannte amerikanische Folk und Country Songs mit akustischen Gitarren und ausdrucksstarken Stimmen. Von 18:00 - 20:00 Uhr werden auch wieder kostenlose Pferdeschlittenfahrten zum Bramsau Bräu angeboten. Ab 17:00...

Poxrucker Sisters in Faistenau

FAISTENAU. Die Poxrucker Sisters kommen auf ihrer Adventtour am Mittwoch, 7. Dezember um 20:00 Uhr in die Turnhalle Faistenau. Die Poxrucker Sisters haben sich als österreichische Band dem Dialektpop verschrieben und schaffen mit ihrer Musik eine Verbindung zwischen Moderne und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und dem Ernst des Lebens. Bei ihrer Adventtour wird die Sehnsucht dieser Zeit spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Ruhig und besinnlich auf Weihnachten hin, aber...

Mit der Motorsäge werden die groben Konturen aus dem Holz herausgeschnitten.
5

Zombies, Orks und Tradition

Bernhard Reiters Kinder haben den Ausschlag gegeben, dass der Faistenauer sein Hobby begonnen hat. FAISTENAU (buk). Mit hochkonzentriertem Blick hält Bernhard Reiter die Motorsäge an den Holzblock, Späne verteilen sich auf dem Garagenboden. Langsam lässt sich die Form eines Kopfes erahnen – Reiter schnitzt an einer Krampusmaske. "Als ich zwölf Jahre alt war, hat ein Freund von mir bereits geschnitzt. Mich hat das damals schon interessiert, aber ich habe mir die Werkzeuge nicht leisten können",...

Junge Frau von Auto angefahren und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend ist eine junge Frau verletzt worden. Ein Autofahrer hatte sie in Faistenau am rechten Fahrbahnrand übersehen und angefahren. Der rechte Außenspiegel erfasste die Salzburgerin und schleuderte sie zu Boden. Mit Verletzungen im Krankenhaus Bei dem Aufprall hat sich die junge Frau im Bereich der linken Schulter verletzt. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle ist sie mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht worden. Der Lenker war...

Im Bild von links: Gastgeber Peter und Anneliese Teufl, die Ehrengäste Siegfried und Monika Bernitt, TVB-GF Roswitha Winkler und Bürgermeister Josef Wörndl. | Foto: TVB Faistenau

Urlaubsgäste für 30 Jahre Treue geehrt

FAISTENAU (buk). Bereits seit 30 Jahren verbringt Familie Siegfried und Monika Bernitt aus Stein in Deutschland ihre Urlaube in Faistenau. Siegfried Bernitt fungierte in den 1990er-Jahren auch als Model und wurde in zahlreichen Prospekten der Urlaubsregion – etwa der Salzburgerland-Bauernherbst-Broschüre – abgebildet. Rowsitha Winkler vom örtlichen Tourismusverband und Bürgermister Josef Wörndl haben nun mit einer Ehrenurkunde zum Jubiläum gratuliert. Die Gastgeber Anneliese und Peter Teufl...

Einen Scheck in Höhe von 17.000 Euro hat dm nun an die Flachgauer Tafel überreicht. | Foto: dm/Neumayr
2

2.500 Eiskugeln brachten 17.000 Euro an Spenden ein

Flachgauer Tafel legt sich ein dringend benötigtes Transportfahrzeug zu WALS-SIEZENHEIM (buk). Finanzielle Hilfe für die Flachgauer Tafel haben nun sechs dm-Filialen auf die Beine gestellt. Sie schlossen sich Anfang des Sommers zusammen und verkauften rund 2.500 Eiskugeln für den guten Zweck. Insgesamt beteiligten sich an dem Projekt 36 Mitarbeiter, die – dank weiterer finanzieller Unterstützung – 17.000 Euro zusammenbrachten. An neun Wochenenden verteilten die Mitarbeiter gegen freiwilige...

Die Wundversorgung durch die Nachwuchs-Retter funktionierte einwandfrei. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
1 4

Jugendrotkreuz rückte zum 24-Stunden-Einsatz aus

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau bezogen die Hofer Nachwuchs-Retter ihre Feldbetten FAISTENAU/HOF (buk). Mit Zahnbürste und Zahnpasta ist die Rotkreuz-Jugendgruppe Hof in die örtliche Dienststelle ausgerückt und nach Faistenau weitergefahren. Dort verbrachten die 20 Kinder- und Jugendlichen im Alter von acht bis 15 Jahren einen 24-Stunden-Dienst gemeinsam mit der Feuerwehrjugend. Vier Trainings-Einsätze Insgesamt standen vier Trainings-Einsätze auf dem Programm. Mit dem...

Beim GG-Vernetzungstreffen: Maria Pramhas, AVOS, Bernhard Mühlbauer (GG Lamprechtshausen), Isabella Inreiter und Ingeborg Minar (GG Fuschl am See), MR Dr. Rudolf John, Ärztlicher Leiter GG bei AVOS, Monika Jell und Christa Huber ( beide GG Anthering) , Annemarie Sam (GG Hof), Birgit Winkler (GG Henndorf), Christa Huber sowie Wolfgang Ginzinger (beide GG Faistenau) und Patricia Lehner von AVOS. | Foto: AVOS

Gut vernetzt für gesunde Bürger

Ideenreich: Ein reger Erfahrungsaustausch fand beim Gesunde-Gemeinde-Treffen in Faistenau statt. FAISTENAU (ap). Von außen sind sie ganz klar anhand der Tafeln unter dem Ortsschild erkennbar, dahinter steckt aber mehr als nur eine Zertifizierung: Die Gesunden Gemeinden im Flachgau arbeiten aktiv und stetig daran, die Lebensqualität in der Gemeinde mit Gesundheitsmaßnahmen zu verbessern. Welche Gesundheitsangebote funktionieren besonders gut? Dazu gehört auch der Erfahrungsaustausch und das...

Den Patienten möglichst unbeschadet aus dem verunglückten Auto zu befreien, war Ziel der Übung. | Foto: FF Ebenau
6

Diese Helfer sind im Ernstfall ein eingespieltes Team

Neun Feuerwehren trainieren gemeinsam die patientengerechten Rettung aus verunfallten Fahrzeugen. FLACHGAU (ap). Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Das wissen auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Flachgau. Uns so wurde unter Zuhilfenahme von schwerem Gerät und vieler neuer Techniken die Personen-Rettung aus Fahrzeugen, welche sich in einer extremen Lage befinden, geübt. Ortsübergreifende Übung Durch die perfekte Zusammenarbeit und Instruktion von Techniker Robert...

Projektwerkstatt "Faistenau - Zukunft.Gemeinsam.Gestalten"

In unserem Agenda 21 Prozess „Faistenau Zukunft.Gemeinsam.Gestalten“ sind im BürgerInnen-Rat, im BürgerInnen-Café, bei den Themenabenden und den zahlreichen Arbeitsgruppentreffen viele gute Ideen entstanden. Wir haben nun einige Projektideen ausgewählt, die wir in der Projektwerkstatt startklar machen oder weiterentwickeln wollen. An diesem Abend sind Sie herzlich eingeladen, zu Ihrem Lieblingsprojekt mitzudenken und mitzuplanen! Im Namen des Kernteams von „Faistenau –...

Kernteam des Faistenauer Agenda21 Prozesses | Foto: Herbert Laner
1

Zukunftsprojekte am Start

Nach erfolgreicher Klausur sind 7 Zukunftsprojekte am Start! Faistenau. Im September fand in Faistenau eine Klausur von Gemeindevertretern und Bürgern statt, um das gemeinsam erarbeitete Zukunftsprofil der Gemeinde auf den Weg zu bringen. Nun werden die nächsten Schritte für ein enkeltaugliches Faistenau gesetzt: Aus den vielen Ideen, die im Laufe des Agenda 21 Prozesses entstanden sind, wurden 7 als Startprojekte ausgewählt. So unterschiedlich sie sind, alle 7 haben eines gemeinsam: Die...

Spezielle Biathlon-Luftgewehre stehen für die Teilnehmer am Schießstand bereit. | Foto: Josef Rehrl
7

"An das Luftgewehr, fertig, los!"

Am 16. Oktober um 10 Uhr findet in Faistenau der "Run and Shoot" Herbstbiathlon für Jedermann statt. FAISTENAU (ap). Mit dem Faistenauer Herbstbiathlon kommt erstmalig auch ein Salzburger Sommerbiathlon Cup-Lauf im Flachgau zur Austragung. Gelaufen wird auf Wiese, Wald und Schotterboden - für jede Altersklasse die entsprechende Distanz. Verfehlt man die Klappscheibe, ist eine Strafrunde zu laufen. Bei diesem "Jedermann Biathlon" stehen auch spezielle Biathlon-Luftgewehre zur Verfügung und...

3

am Almbach

Wo: Almbach, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Kerstin, Selina und Melissa wagten mit erfahrenen Fallschirmspringer den Sprung aus dem Flugzeug. | Foto: Erwin Pramhofer

Sprung aus 4.000 Metern

FREISTADT (eve). Eine mutige Faistenauerin verschlug es nach Freistadt in Oberösterreich. Gemeinsam mit den Oberösterreicherinnen Kerstin und Melissa wagte Selina den Tandemfallschirmsprung aus dem Flugzeug in 4.000 Metern. Zwischen Freude und Aufregung gelang den jungen Frauen eine glückliche Landung.

Seelenstärkung in Faistenau

FAISTENAU. Bernhard Winkler zeigt den Teilnehmern wie sie ihre Seele stärken unter dem Motto, "Lebendiger Frieden für die strahlende Sonne deines Herzen in deinem All-Tag". Es werden Ihnen kraftvolle und spirituelle Übungen gezeigt um im lebendigen Frieden zu leben. Der Einstieg ist jederzeit möglich, Der Kostenbeitrag pro Person beträgt € 20,- inkl. Unterlagen. Ort: Raum der Begegnung, Kirchenweg 8 5324 Faistenau Mehr Informationen unter Tel. 0664-5252504 oder leben-ist-licht@gmx.net Wann:...

Manuel Bukovics
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Wenn ganz Faistenau auf den Beinen ist

Kommentar Beeindruckend, was ein Dorf mit 3.010 Einwohnern auf die Beine stellen kann, wenn es will und das Wetter mitspielt. Beim Dorffest in Faistenau war vor lauter Besucher-Andrang das Durchkommen teilweise kaum möglich – und das selbst zu Fuß. Überall wurde gefeiert, gegessen, getrunken und musiziert. Auch die Stimmung passte perfekt zum traumhaften Wetter – schlechte Laune ließ sich beim besten Willen nicht entdecken. Kein Wunder, dass auch Hofs Bürgermeister Thomas Ließ hier von einem...

Die Faistenauer Marco Ebner und Maria bastelten vor Ort Klingelbeutel und Heu-Tiere.
10

Faistenau feierte den Bauernherbst

FAISTENAU (buk). Mit zahlreichen Schmankerln, Kunsthandwerk und viel Tradition startete Faistenau in den Bauernherbst. So gab es etwa einen Fußhakl-Wettbewerb und ein Jodl-Seminar. Sehr zufrieden zeigte sich Roswitha Winkler, Geschäftsführerin des örtlichen Tourismusverbandes: "Das Wetter ist das um und auf – und heute passt es einfach perfekt". Generell arbeiten bei dem Fest die Bauernschaft, Vereine und Wirte eng zusammen. Nicht entgehen ließ sich die Feier auch Hofs Bürgermeister Thomas...

Am 17.9. gibt es wieder schöne Traktoren zu bestaunen. | Foto: Tourismusverband Faistenau
8

Faistenauer Åstsau Trakei-Treff

FAISTENAU. Zum Faistenauer Åstsau Trakei-Treff mit Nostalgie Motorradbegleitung laden KultUrig und der Hornerschlittenstammtisch am Samstag, 17. September ab 9:00 Uhr. Etwa um 11:00 Uhr folgt eine gemeinsame Trakei Parade über einzelne Ortsteile von Faistenau bis zum Endziel Bartlhütte mit anschließender Siegerehrung. Essen & Getränke, ein lustiges Schätzspiel, ein Geschicklichkeitswettbewerb und weitere Programmpunkte runden das Treffen ab. Das Treffen findet bei jeder Witterung statt!...

Helikopter-Rundflug über Faistenau

FAISTENAU. Einen Helikopter-Rundflug mit einem Eurocopter AS350 kann man am 18.9. 2016 vom Schlager-Wirt in Faistenau aus machen. Gestartet wird von 11:00-12:00 Uhr und ab 14:00 Uhr. Die Flugroute ist variabel, muss aber natürlich abgesprochen werden. Flugtickets sind ab sofort erhältlich. Beim Vorverkauf kann man auch die Startzeit aussuchen. Die Rundflugzeit beträgt 10 Minuten (ca. 8 Minuten Flug, 2 Minuten Ein- und Aussteigen), das Ticket kostet € 75,-. Längere Flüge nur bei rechtzeitiger...

Für 55 Jahre Urlaubstreue ist nun Familie Margit und Kurt Friedrich in Faistenau geehrt worden. | Foto: TVB Faistenau

Faistenau ehrte Gäste für 55 Jahre Treue

FAISTENAU (buk). Bereits an die 150 Mal hat Familie Friedrich aus Mannheim bisher ihre Urlaube in Faistenau verbracht. Nun wurden Margit und Kurt Friedrich für 55 Jahre Urlaubstreue im Landgasthof Fischerwirt geehrt. Als kleines Dankeschön wurde den Mannheimern von ihren früheren und aktuellen Gastgebern, sowie TVB-Obmann Erasmus Brandstätter und Bürgermeister Josef Wörndl eine Ehrenurkunde und ein Erinnerungsgeschenk des Ferienortes überreicht.

Dynamisches Yoga

Am 26. August findet ab 9.30 Uhr das Dynamisches Yoga im Multifunktionsraum der Feuerwehr Faistenau statt. Wann: 26.08.2016 09:30:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TVB Fuschlseeregion
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere Faistenau
  • Faistenau

Motorradsegnung

Am 25. Mai 2025 findet ab 10 Uhr mit dem Kirchgang die Motorradsegnung in der Pfarre Faistenau statt. FAISTENAU. Anschließend um 11 Uhr findet die Segnung am Dorfplatz unter der Linde, sowie die gemeinsame Ausfahrt und Einkehr im Café Schierl statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.