Faistenauer Schafberg

Beiträge zum Thema Faistenauer Schafberg

Diese Wanderung ist nicht nur für VERLIEBTE. 😊
Bei der LANZNHÜTTE fotografiert.
22 12 56

Herbstwanderung
Faistenauer Schafberg

Der September zeigt sich von seiner schönsten Seite, da heißt es die Wanderschuhe anziehen und hinauf auf die Berge. Gestern fuhren wir nach Fuschl am See, biegen bei der Zentrale von Red Bull links ab, Perfalleck und fahren Richtung Faistenau, links abbiegen bis zum Ortsteil Tiefbrunnau, wo man 2 Parkmöglichkeiten hat. 3 Euro. Schon von weitem sieht man unser Ziel, den Faistenauer Schafberg. Auf schönen Waldwegen geht man, entweder durch den Märchenwald mit Zeichnungen von Kindern verschönert,...

Loibersbacher Höhe mit Blick auf den Faistenauer Schafberg
1 1 10

Zwei auf einen Streich

Heute schaffte ich ein Doppel. Zuerst auf die Loibersbacher Höhe, wo ich eine Weile im kühlen Schatten saß, dann gings auf den Faistenauer Schafberg rauf. Der Zugang zum Wanderweg war von den Kühen streng bewacht. 😂 Bevor ich wieder zum Parkplatz (Döllerer Wald, 4 Euro Tagesgebühr) runter ging, mußte ich noch "tanken", einen großen Hollersaft auf der Döllererhütte. Ein Traum Tagerl war das heute!

  • karin eckkramer
Gipfelkreuz mit Ausblick
13

Faistenauer Schafberg

Endlich hatte ich auch mal das Glück, an meinem freien Tag schönes Wetter zu haben! Schon länger hatte ich vor, auf den faistenauer Schafberg zu gehen. Die Wanderung ist zwar nicht so anstrengend, wie auf den "großen" Schafberg hinauf, aber die Aussicht fast genauso schön. Vom Wanderparkplatz Döllerer Wald (Tagesticket 4 Euro) gings über den Forstweg hinauf bis zum Almgebiet. Dort kann man entweder auf die Loibersbacher Höhe oder eben den Schafberg gehen. Da es so heiß war, verlegte ich meine...

  • karin eckkramer
Hochwintertraum am Faistenauer Schafberg: Im Schlussdrittel des Gipfelrückens. | Foto: Thomas Neuhold
1 2 10

Bergauf & Bergab
Eine kurzer Abstecher auf den Faistenauer Schafberg

Der Faistenauer Schafberg bietet sich gerade bei frischem Pulverschnee für einen kurzen Vormittagsausflug an. Die Loibersbacher Höhe 1456 Meter gehört zu den vielbesuchten Tourenzielen im Nahbereich der Stadt Salzburg. Nur 700 Höhenmeter, technisch nicht schwierig und fast immer gespurt – ein idealer Happen sozusagen. Gleich daneben, der Faistenauer Schafberg, rund einhundert Meter höher, ist weit seltener besucht. Zugegeben der Gipfelrücken erfordert ausreichend Schnee und ein kleines Maß an...

Auf gehts Manda, Schafbachalm
4

Musikalisch - kulinarische Almroas auf der Schafbachalm 17.August 2014

Musikalisch - kulinarische Sommer Almroas auf der Schafbachalm Es erwarten Euch lustige Musikanten und allerlei kulinarische Spezialiäten auf der Alm bei Eva, Leni und Klaus Wann: 17.08.2014 10:00:00 bis 17.08.2014, 17:00:00 Wo: Schafbachalm, Schafbachstr. 32, 5324 Tiefbrunnau auf Karte anzeigen

Heimat Verein "Zur alten Linde" auf der Schafbachalm
8

Almtanz auf der Schafbachalm am 14.Sept. 2014

In der Bauernherbst - Zeit findet auch heuer wieder der Almtanz auf der Schafbachalm statt. Es werden Tanz- & Plattlervorführungen vom Heimatverein "Zur alten Linde" geboten, sowie eine Tanzmusik sorgt für die perfekte Musik um das Tanzbein zu schwingen. Wann: 14.09.2014 10:00:00 Wo: Schafbachalm, Schafbachstr. 32, 5324 Tiefbrunnau auf Karte anzeigen

Almroas am Faistenauer Schafberg

FAISTENAU. Am Sonntag, 26. August findet in Faistenau die „Musikalisch-kulinarische Almroas“ über den Faistenauer Schafberg statt. Ab 11.00 Uhr wird dazu in den vier Hütten der Grögneralm, Mittereggalm, Döllererhüttn und Lanznhüttn von verschiedenen Musikgruppen aufgespielt. Die Mittereggalm ist nach ca. 45 Gehminuten vom Parkplatz Döller im Ortsteil Tiefbrunnau-Faistenau aus erreichbar, genauso die Grögernalm ab dem Parkplatz Kef-lau. Von diesen beiden Hütten wiederum erreicht man in ca. einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.