Fake-News

Beiträge zum Thema Fake-News

Die Fake News über oberösterreichisches Trinkwasser seien abstrus und ohne jeglichen Wahrheitsgehalt. | Foto: Paulpaladin_panthermedia
1 2

Landesrat Kaineder beruhigt
Kein Corona-Impfstoff im oö. Trinkwasser

Die Fake News über oberösterreichisches Trinkwasser seien abstrus und ohne jeglichen Wahrheitsgehalt, erklärt Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) in einer Aussendung. OÖ. Im Zuge der Corona-Pandemie kommt es immer wieder zu sogenannten Fake News, was die angebliche ungewollte Impfung betrifft. Laut dem Büro des Grünen Landesrats Stefan Kaineder kursieren in sozialen Medien Aussagen, wonach das oberösterreichische Trinkwasser mit einem Impfstoff gegen das Corona-Virus versetzt sein soll.  „Äußerst...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger: „Müssen aufpassen, uns nicht durch hochemotionale Debatten spalten zu lassen.“ | Foto: Susanne Einzenberger
2

Interview mit Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger
„Emotionen schlagen Fakten fast immer!“

Maria Pernegger ist Politik- und Medienanalytikerin und Geschäftsführerin von „MediaAffairs“. Die Medienagentur mit Sitz in Losenstein analysiert Berichte aus Print, Online, TV, Radio und Social Media. LOSENSTEIN. Die Medienexpertin im Interview über die Wirkung von Emotionen, Fakten und verschiedene Meinungen in der Pandemie. Sehen Sie Social Media eher als Fluch oder als Chance? PERNEGGER: Noch vor 100 Jahren war Zugang zu Wissen und Informationen nur den Eliten möglich. Heute ist das anders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Danja Aouf gibt Tipps, wie falsche Meldungen erkannt werden. | Foto: privat
1

Falschmeldungen
Danja Aouf: "Unsicherheit begünstigt Gerüchte"

Rund um das Corona-Virus sind derzeit Desinformationen wie wundersame Schutz- und Heilmittel, aber auch Gerüchte über eine bewusste Manipulation der Bevölkerung im Umlauf. Unsicherheit, fehlendes Wissen und unzureichende Einschätzungen bieten laut Danja Aouf stets eine gute Basis für Falschmeldungen. Die Linzer StadtRundschau hat bei der Sozialanthropologin und Trainerin für Politische Bildung und Menschenrechte (SOS Menschenrechte, Volkshilfe Flüchtlings-und MigrantInnenbetreuung) nachgefragt....

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Foto: opicobello/panthermedia

Corona-Virus
Arzt aus Urfahr-Umgebung wurde Fake-News-Opfer

URFAHR-UMGEBUNG. Via WhatsAPP und anderen sozialen Medien kursierte vor allem am gestrigen Dienstag, 17. März ein Posting eines Urfahraner Arztes über die schlimme Lage in Urfahr-Umgebung bei der Verbreitung des Corona-Virus. Dieses Posting, dem auch die Polizei nachgegangen ist, wie der Arzt der BezirksRundschau sagte, hat sich als Falschmeldung herausgestellt. Der Arzt: "Ich bin erschüttert. Ich habe keine Stellungnahme ins Netz, WhatsApp, etc. gegeben. Bitte senden Sie es nicht weiter und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Kommentar zum Corona-Virus
Aufmerksamkeit für Helfer und Helden statt für Verschwörer

Bundes- und Landesregierung setzen die notwendigen drastischen Schritte gegen das Ausbreiten des Corona-Virus. Der besonnenen Kommunikation ist zu verdanken, dass aus der verständlichen Angst vor den Folgen der Pandemie nicht Panik wird. Die schüren stattdessen verantwortungslose Pseudo-Experten und Aluhutträger – der gefährliche Schwachsinn wird auf Facebook & Co. munter geteilt: Ein kleiner niederösterreichischer Hokuspokus-Verlag treibt die absurden Verschwörungstheorien auf die traurige...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.