Familie

Beiträge zum Thema Familie

Sevinc Balikci (Grüne) vermisst die Umsetzung der Projekte für Familien.

„Familienzertifikat nicht genug“

100 Impulse mit „Wir in Ternitz“. Grüne: „Aber nur Bruchteil umgesetzt“. TERNITZ. Das Projekt „Wir in Ternitz“ brachte der Stadt das Zertifikat familienfreundliche Gemeinde ein. Doch laut Grüne-Gemeinderätin Sevinc Balikci gebe es noch vieles zu tun: „Denn von den gut 100 Bürgerideen wurde vielleicht ein Zehntel umgesetzt.“ Anliegen wie eine Sozialraum-Bedarfsanalyse für die Jugend wurden bis dato nicht bearbeitet. Balikci: „Auch einfach umsetzbare Impulse wie ein Leitfaden für Menschen mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l. Bgm. Johann Lindner, Bernhard, Simon und Eva-Maria Reisenbauer, Peter Pichler und Josef Braunstorfer | Foto: WKNÖ

60 Jahre Gasthaus Reisenbauer


Feierstunde in Scheiblingkirchen. 1964 wurde von Willibald Reisenbauer das Gasthaus in Scheiblingkirchen, Bundesstraße 62, eröffnet. Otto Reisenbauer sen. übernahm im Jahre 1970 diesen Betrieb. Dieser wurde 1989 von seinem Sohn Otto übernommen. Seit dem Jahre 2010 führt nunmehr Eva-Maria Reisenbauer das Unternehmen. Im Rahmen eines Oktoberfestes fand die 60-Jahrfeier Gasthaus Reisenbauer statt. Bezirksstellenausschussmitglied Peter Pichler und Leiter Josef Braunstorfer gratulierten im Namen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Picknick wird immer beliebter

Kaum scheint die Sonne verlässlich lockt es uns nach draußen. Picknick im Wald, auf der Alm und im Schwimmbad ist angesagt. GAILTAL (nic). Schon in der Antike gab es 'Picknicks', später wurde das Speisen im Freien zu einer Lieblingsbeschäftigung des Adels. Doch auch bei uns erfreut sich das Mahl in der Natur großer Beliebtheit. Für Familie Rossbacher hat 'picknicken' eine lange Tradition. "Schon als unsere Mädels klein waren, haben wir mit ihnen immer wieder ein Picknicks unternommen," erzählt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Bürgermeister-Sohn hat geheiratet

Florian Osterbauer (24), Sohn von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, heiratete vergangenen Samstag seine Michaela (24). Sein Bruder Michael flog dafür eigens aus den USA ein. Gefeiert wurde im Schloss Katzelsdorf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

NÖGKK lädt zum 1. NÖ Familiengesundheitstag

Gesundheit und Bewegung für die ganze Familie Der Start in ein gesundes Leben beginnt in der Familie. Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, Bewegung – durch die Einstellung der Eltern werden Kinder von Anfang an geprägt. Und umgekehrt: Auch der Nachwuchs kann Einfluss auf das Verhalten der Eltern nehmen. Deshalb stellt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. Juni 2014 beim 1. NÖ Familiengesundheitstag in Wimpassing die gesamte Familie in den Mittelpunkt. Geboten wird ein Mix aus Bewegung und...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Anzeige

NÖGKK lädt zum 1. NÖ Familiengesundheitstag

Gesundheit und Bewegung für die ganze Familie Der Start in ein gesundes Leben beginnt in der Familie. Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, Bewegung – durch die Einstellung der Eltern werden Kinder von Anfang an geprägt. Und umgekehrt: Auch der Nachwuchs kann Einfluss auf das Verhalten der Eltern nehmen. Deshalb stellt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. Juni 2014 beim 1. NÖ Familiengesundheitstag in Wimpassing die gesamte Familie in den Mittelpunkt. Geboten wird ein Mix aus Bewegung und...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Lesung in Schiltern

23. MAI 2014 – SCHILTERN SCILTERN. „Eine literarische Panoramareise, geschrieben von Zugezogenen, Weggezogenen und solchen, die immer dort geblieben sind“ verspricht Herausgeber Wolfgang Kühn. Die Beiträge stammen von Cordula Bösze, Isabella Breier, Josef Haslinger, Bodo Hell, Robert Kraner, Roman Marchel, Andreas Nastl, Gabriele Petricek, Thomas Sautner, Bernadette Schiefer, Mella Waldstein und Andreas Weber. Die kongenialen Waldviertel-Bilder hat Linde Waber beigesteuert. „Mein Waldviertel“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Kollegen helfen einer Familie in Not. | Foto: privat

Geldspende statt Valentins-Gruß

GLOGGNITZ. Wie bereits im Vorjahr verteilt die WfG-Liste Irene Gölles am Valentinstag keine Blumen. Stattdessen werden 500 Euro an eine bedürftige Familie in Gloggnitz übergeben. Die Stadtchefin und ihre Kollegen: "Wir denken, damit mehr geholfen zu haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Spendenflut für Familie Krischke

Vier Monate bewiesen Vereine, Privatpersonen und Bezirksblätter-Leser eine ungeheure Hilfsbereitschaft: Sie halfen der Grafenbacher Familie Krischke. Ernst Krischke leidet an der degenerativen Krankheit ALS, seine Gattin Elisabeth wurde krebskrank (die BB berichteten). Am 13. Februar wurden 1.500 € vom Gesangsverein Oberdanegg, 750 € vom Schwarzataler Social Club, 3.752 € vom CD-Verkauf von "Gfiederklang" und nochmals 1.402 € von den Bezirksblätter- Lesern übergeben. "Auch Otto Hofer spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

„Es war am letzten Drücker“ Mit Video

Die Familie Diethart über Entbehrungen, Willen und wie Schisprungstar Thomas dem Karrierende gerade noch von der Schaufel gesprungen ist. Das Interview als Video finden Sie am Ende des Beitrages. Die Schlagzeilen waren unglaublich: Ein Flachland-Adler gewinnt die Vier-Schanzen-Tournee. Wann war das erste mal klar, dass Thomas Schispringer werden will? Gernot: Thomas war vier. Damals sind Andi Goldberger und Dieter Thoma gesprungen. Da ist der Thomas immer auf der Bettbank herumgehüpft und hat...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Bundesministerin Sophie Karmasin, Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesrätin Barbara Schwarz (v. l. n. r.). | Foto: NLK Burchhart

„Wollen Partner der Familien und nicht Vormund der Eltern sein“

LH Pröll und Bundesministerin Karmasin zum Thema Familienpolitik In einer gemeinsamen Pressekonferenz, an der auch Landesrätin Barbara Schwarz teilnahm, informierten Landeshauptmann Erwin Pröll und die neue Familienministerin Sophie Karmasin über die familienpolitischen Schwerpunkte. Oberstes Ziel sei es, „Maßnahmen zu setzen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimal ermöglichen“, sagte Pröll in seiner Stellungnahme. Daher wolle man „ein Angebot an Kinderbetreuung legen, von dem die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Drei Verletzte bei Brand in Weissenbach

Frau mit Kind rettete sich ins Freie. (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr am 21. Dezember heulten in und um Gloggnitz die Sirenen. Grund dafür war ein Wohnhausbrand in Gloggnitz - Weissenbach. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war die Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Erdgeschoss des Einfamilienhauses. Kurz darauf kam es zu einer Durchzündung des Brandes, worauf Flammen aus dem, Fenster schlugen. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Höflein nimmt Familien ins Visier

Kurt Dander (Bild li. mit GGR Harald Ponweiser) begleitet Höflein an der Hohen Wand am Weg zur „familienfreundlichen und kinderfreundlichen Gemeinde“. Nun gilt es Projekte mit diesen Schwerpunkten zu forcieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.n.r.): Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, Dr. Andreas Baierl, GF Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Mag.a Daniela Gehringer-Braun | Foto: NÖ Landesakademie

Ergebnisse der „DENKwerkstatt FAMILIE" präsentiert

Schwarz: Wahlfreiheit ist das oberste Gebot in der Familienpolitik St. Pölten (04.11.2013) Vor rund einem Jahr wurde auf Initiative von Familienlandesrätin Mag. a Barbara Schwarz die „DENKwerkstatt FAMILIE“ , die von der NÖ Landesakademie abgewickelt wurde, ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Think Tank und eine Plattform, in die sich sowohl Experten als auch die Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen eingebracht haben, einzurichten. Die Ergebnisse aus vier Arbeitskreisen, geleitet...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Eltern-Kind-Zentrum Eröffnung

Das Eltern-Kind-Zentrum in Würflach „Familie im Zentrum“ öffnet seine Pforten und lädt zum Tag der offenen Tür! Jede Menge Arbeit und Zeit haben Leiterin Claudia Kornfeld und ihr Team in die Renovierung des Hauses gesteckt, in welchem nun das Eltern-Kind-Zentrum unter dem Namen „Familie im Zentrum“ beheimatet sein wird. Mit liebevollen Details haben wir es geschafft einen schönen und liebevollen Ort für Familien zu erschaffen, in dem man sich wohlfühlen kann. Viele altbekannte und auch einige...

  • Neunkirchen
  • Jasmina Maresch

Wirt bangt um seine Familie in Ägypten

LOIPERSBACH. Das politische Pulverfass Ägypten zieht seine Kreise bis in den Bezirk: Maher Habib (52), Wirt des Gasthauses "San Marco" zittert um seine Mama und seine beiden Brüder: "Wir sind Orthodoxe. Und die Extremisten machen alle hin." Einmal wöchentlich telefoniert Habib mit seiner Familie in der alten Heimat: "Dabei reden wir aber über Unverfängliches, weil ich nicht weiß, wer aller mithört." Mehr dazu lesen Sie in Ihren Bezirksblättern Neunkirchen am 28./29. August – natürlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Auf zum großen „AKNÖ/ÖGB-Familienfest“!

Die AKNÖ und der ÖGB laden zum dritten der vier großen Familienfeste am 8. September 2013 am Stadiongelände des SCWN in Wiener Neustadt ein. Auf dem Programm: „KidsMania“ – die tolle Bewegungstour für aufgeweckte Kids, mit über 20 Hüpfburgen, Zauberclown, Kasperltheater, Riesenbagger, Riesenschuh und vielem mehr. Außerdem sorgen ein Fußballturnier für Kids, eine Kindereisenbahn, ein GoKart-Rennen und eine Torschußwand für Action und Spaß! An den Infoständen der Fachgewerkschaften werden...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
1

Obfrau Kunesch traf Ministerin

Barbara Kunesch, Obfrau der VP - Frauen Neunkirchens, folgte einer Einladung zu einer Klausur mit Innenministerin Johanna Mikl - Leitner. Bei dem Treffen wurde unter anderem das Wahlprogramm der ÖVP zur Nationalratswahl 2013 angeschnitten. "Die Teilnehmer haben die Gelegenheit gerne genutzt und eingehend mit unserer Innenministerin aus Niederösterreich geplaudert", so Kunesch, "als berufstätige Mutter von 4 großartigen Kindern kenne ich viele Sorgen und Wünsche von Familien. Daher ist mir die...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
4

265 Kinderbetreuungsplätze in Aussicht

"Barcelona-Ziel" bringt Erleichterungen für Familien im Bezirk. BEZIRK. Frohbotschaften für Familien präsentierten der SPÖ Nationalrat Hans Hechtl, Grafenbachs Bgm. Sylvia Kögler und Bezirksgeschäftsführer René Wunderl. 375 statt 223,60 € Hechtl: "Die Familienbeihilfe soll vereinfacht und erhöht werden." Beispiel: Eine Familie mit zwei Kindern bekommt aktuell 223,60 Euro/Monat. Nach dem neuen Modell werden es 375 Euro. Und das angepeilte "Barcelona-Ziel" wirkt sich auch positiv auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Poldi und Peter Muth leben die Nächstenliebe, spenden 5.110 Euro.

Ehepaar stellte 5.110 Euro für sieben Sozial-Projekte auf

Das Saubersdorfer Ehepaar Poldi und Peter Muth verband ihre Geburtstagsfeier mit einer beispielhaften Aktion. BEZIRK. Zu ihrem 60. Wiegenfest und seinem 70. Ehrentag luden Poldi und Peter Muth ihre Freunde zu einem Fest ins Gemeindezentrum St. Egyden ein. Und dort wurde emsig der Spendentopf herumgereicht. Poldi Muth: "Ich möchte mich ganz herzlich bei allen für ihre Großzügigkeit bedenken." Denn mit Hilfe der Gäste können Privatpersonen in Not und Institutionen finanziell unterstützt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.n.r.): Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Mag.a Daniela Gehringer-Braun | Foto: NÖ Landesakademie

Familien in NÖ wollen Wahlmöglichkeiten und keine Zwangsbeglückung

Erste Ergebnisse aus Arbeitskreisen zeigen hohen Stellenwert von Familie in Niederösterreich Am 3. Dezember 2012 wurde auf Initiative von Familien-Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz die DENKwerkstatt FAMILIE ins Leben gerufen, die von der NÖ Landesakademie organisiert und koordiniert wird. Vier Arbeitskreise mit renommierten Experten wurden eingerichtet, parallel dazu können sich Niederösterreichs Familien laufend über das Internetportal http://www.familie-noe.at einbringen. Rund 1.000 Personen...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie
10

Familien-Camp - Die liebevolle Begegnung

Einladung zum EUKIKOWA Familiencamp 2015! Motto: Liebevolle Begegnung Machen Sie sich ein Bild: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 14.-17.05.15, 4 Tage, € 288,-/Person, inkl. 20% USt Das beliebte Camp… aber nur mit 1 Termin! Camp-Ort: EUKIKOWA-Hof, Königsberg 58, 2842 Thomasberg bei Edlitz Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0043 699/19529928;marika.sannegger@eukikowa.at Das Motto: Die liebevolle Begegnung zwischen Eltern und Kind. Weiters...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.