Familie

Beiträge zum Thema Familie

25

Familienabenteuer
Großes Familienkino!

Großes Familien-Kino! Der Regen prasselte auf die bunten Schirme, doch an Absage wurde niemals gedacht. Viel zu spannend war das von Astrid Kumer-Daxerer und Wolfgang Unterlercher konzipierte Abenteuer aus der Reihe "Hoch hinaus, kreuz & quer": Am 24.10.2020 traf sich eine kleine, höchst interessierte Gruppe am Domplatz, um sich von Internetredakteur Michael Tavernaro zeigen zu lassen, wie man am Handy einen professionellen Film dreht und schneidet. Tavernaro hatte vier Stationen vorbereitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Bürgermeisterin Maria Knauder (links), Stadträtin Ina Hobel (zweite von rechts) und Gemeinderat Matthias Furian (rechts) gratulierten Bruno Sucher zu seinem besonderen Geburtstag.  | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
3

Lavanttal
Drei Jubilare zum 100. Geburtstag

In den vergangenen Wochen gab es in St. Andrä einige gute Gründe zum Feiern. ST. ANDRÄ. Vor rund zwei Wochen feierten zwei Bewohnerinnen des Hauses Elisabeth, dem Pflegeheim der Caritas in St. Andrä, ihren 100. Geburtstag: Elisabeth Gutschi und Maria Liebhard wurden im Jahr 1920 geboren und leben seitdem im Lavanttal. Seitens der Stadtgemeinde St. Andrä überbrachten Bürgermeisterin Maria Knauder und Stadträtin Ina Hobel den beiden Jubilarinnen die Glückwünsche. Bald darauf gratulierten Knauder,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 2 55

Kinderfreunde Treibach-Althofen
"Abenteuer Angeln" der Kinderfreunde Treibach -Althofen

Anfang Oktober konnten die Kinderfreunde Treibach - Althofen  den geplanten Angeltag,  bei der Fischerei Feichtinger in Glödnitz durchführen. Beim Angeln muss man geduldig sein, doch lange mussten die Kinder nicht warten bis die ersten Fische angebissen haben. Die braven Angler haben so viele Fische gefangen, dass anschließend wirklich jeder einen Fisch essen konnte. - „Fangfrisch“ und extrem lecker direkt vor Ort zubereitet. Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Tag! Wir sagen DANKE an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
2 41

Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Sommeraktivitäten der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien konnten wir wieder mit unseren langersehnten Kinderfreunde – Ausflügen beginnen. Im Juli fand unser Sommerfest im Seerosenstadion in Micheldorf-Hirt statt. Nach einer langen Corona-Pause haben sich natürlich alle ganz besonders auf diesen Tag gefreut. Der riesige Sportplatz und das wunderschöne Wetter waren perfekt für ein paar lustige und aufregende Stunden für Groß und Klein. Bei den vier unterschiedlichen Stationen wo es um Geschick, Schnelligkeit und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Ernste Gespräche sind nicht das Problem, sondern die Lösung. Die SOS-Familientipps helfen, es richtig anzugehen.
 | Foto: freepik
1 2

SOS-Kinderdorf
So besprechen Sie schwierige Themen mit Ihrem Kind

Das SOS-Kinderdorf gibt Tipps für Eltern, wie schwierige Gespräche mit dem Nachwuchs gelingen können. KÄRNTEN. In jeder Familie gibt es Themen, die nicht gerne angesprochen werden. Egal ob vertuschte Verwandtschaftsverhältnisse oder eine bevorstehende Trennung  – Eltern hoffen meist darauf, dass ein besser Zeitpunkt kommt, um schwierige Themen gegenüber ihren Kindern anzusprechen. Doch heikle Themen zu besprechen fördert das Vertrauen und das Kind lernt, dass durch gute Gespräche viele Probleme...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ziel ist erreicht: "Sommer in Teil-Land" fand großen Anklang. | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
500 Familien dürfen sich über "Sommer in Teil-Land" freuen

Aktion der Caritas fand viel Anklang. So können Familien, die es schwer haben, schöne Sommermomente erleben. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten lud heuer zur Aktion "Sommer in Teil-Land". 500 Familien, die schon vor "Corona" große Sorgen hatten, sollten schöne sommerliche Momente erleben – durch gespendete Gutscheine, die von der Caritas verteilt werden sollten. Innerhalb von zwei Wochen kamen über 446 Gutscheine herein. Der Wert: 16.615 Euro. 100 Mal werden Kinder in der Sommerschule der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Einführungskurse werden von Trainer Petar Vardic (links) abgehalten. Die Idee kam von Geschäftsführerin Birgit Tatschl (rechts).  | Foto: Zarfl
1 2 4

Koralpe
Neue sportliche Aktivität im Feriendorf der Koralpe

Seit letztem Jahr hat Intersport Tatschl auch im Sommer seine Türen geöffnet. ST. STEFAN. Neben dem bisherigen Fahrradverleih wurde heuer das sportliche Angebot erweitert. Dabei handelt es sich um eine Freizeitaktivität für die ganze Familie.  Spaß für jedermannSeit Kurzem wird eine neue Sportart angeboten: das Bogenschießen. "Es handelt sich dabei um eine Sportart, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist", erzählt die Geschäftsführerin Birgit Tatschl. Am Gelände der Koralpe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl

VORTRAGSREIHE MIT DISKUSSION: PRINZIPIEN DES LEBENS
Veranstaltung: Sommerakademie-PRINZIPIEN DES LEBENS

Veranstaltung in Klagenfurt von Annegret A. Braun Die Familiensystemdiagnostik ist, wie so viele andere Wissenschaften, auf ein ganz neues (und doch uraltes) Wirklichkeitsverständnis gestoßen: Wir befinden uns in einer Wirk-lichkeit, die sich nach Sinn und Bedeutung immerzu wohlgeformt ereignet. (Prinzipien des Hermes Trismegistos) Was aber bedeutet das für mein Leben? Warum habe ich diese Wirklichkeit? Wie passiert Veränderung? Was gibt Sicherheit und Halt und macht gleichzeitig frei? Wie geht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Francesco. B
Seit Donnerstag, den 4. Juni 2020, macht der neugeborene Florian das Familienglück perfekt. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch flog Baby Florian ins Tal

Anfang Juni erblickte der neue Erdenbürger im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt.  ST. STEFAN. Am 4. Juni 2020 um 12.32 Uhr wurde der kleine Florian im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Bei einer Größe von 52 Zentimeter brachte er ein Gewicht von 3.870 Gramm auf die Waage. Seine großen Schwestern Nina und Anika freuen sich sehr über ihren kleinen Bruder. Aufwachsen wird der Knabe in Wolkersdorf bei seinen Eltern Silvia und Stefan Glantschnig. Das Team der WOCHE Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Internationaler Tag der Familie
Danke für die Vielfalt - Zum Tag der Familie am 15. Mai

Von all den Gedenktagen, die jährlich begangen werden, ist der „Internationale Tag der Familie“ am 15. Mai wohl einer der allerwichtigsten. Dieser Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen und 1994 zum ersten Mal gefeiert. Er soll unser Bewusstsein für die Stellung der Familie in der Gesellschaft, die gesellschaftliche Gleichberechtigung im Allgemeinen, Frauen- und Kinderrechte im Speziellen, das Recht auf freie Wahl der Ehepartnerin bzw. des Ehepartners und den Schutz der Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5

Familie
Familienangebote für eine schönere Zukunft!

Liebe Familien, eine turbulente, extrem herausfordernde Zeit liegt hinter und eine noch unsichere Zukunft vor uns. Langsam scheint wieder eine gewisse Normalität einzukehren, aber Vieles bleibt ungewiss. Auch das Familienwerk muss sich sozusagen "neu aufstellen" und seine Angebote auf die neuen Bedürfnisse von Familien nachjustieren. Helfen Sie uns dabei: Schreiben Sie Ihre Wünsche für die Zukunft auf und werfen Sie sie in unseren virtuellen Briefkasten. Was brauchen Sie, was sollen wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Zurzeit haben Familien besonders viel Zeit, um gemeinsam zu kochen. Mit BatiLoo dürfen die Kinder auch mal die Chefs in der Küche sein | Foto: Klampferer, BatiLoo Kinderküche
10

Florentina Klampferer kreierte Kinderkochbuch
Kinderleicht kochen mit "BatiLoo"

In Olivenöl gebackene Sternchen aus Kartoffeln, dazu selbstgemachte Tomaten-Salsa. Es ist eines der Rezepte aus BatiLoo, dem etwas anderen Kochbuch für Kinder und Eltern.  VELDEN. Es ist ein kunterbuntes Kochbuch, voller Geschichten und Rezepten, spielerisch leicht aufbereitet, die Speisen sind gesund und vor allem eines: "mit Liebe gemacht". Es ist ein "Herzensprojekt" Die viele Arbeit, die Florentina Klampferer gemeinsam mit ihrem Partner Philipp in ihr "Herzensprojekt" gesteckt hat, sieht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Family-flashmob: Mit bunten Tüchern aus dem Fenster winken. | Foto: Pixabay/jarmoluk

Corona-Virus
Mit dem Family-Flashmob ein Zeichen setzen

Alle Kinder und Familien in ganz Österreich werden zu einem bundesweiten Family Flashmob aufgerufen.  KÄRNTEN. Nicht jede Familie hat in Zeiten des Corona-Virus die Möglichkeit, die Zeit daheim mit Garten, Netflix und vollem Kühlschrank zu verbringen. Im Sinne der Zusammenarbeit und Lebensfreude ruft das SOS-Kinderdorf daher zu einem bundesweiten Family Flashmob auf. Alle Kinder und Familien sollen jeden Tag um 10 Uhr mit bunten Tüchern und Decken aus dem Fenster winken. Denn gerade in...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Baby- und Kinderbörse in der Messehalle 4 in Klagenfurt: 7. und 8. März | Foto: Kärntner Messen
4

Baby- und Kinderbörse
Erfolgsmodell Baby- und Kinderbörse

Über 15.000 gebrauchte Baby- und Kinderprodukte werden am Wochenende bei der 19. Mal Baby- und Kinderbörse in Klagenfurt. KLAGENFURT. Was vor über acht Jahren mit nur 60 Tischen in zwei kleinen Sälen begann, ist heute Österreichs größte und erfolgreichste Verkaufsplattform für gebraute Baby- und Kinderartikel. Das belegt auch die Tatsache, dass die angebotenen Verkaufsflächen nach nur 17 Minuten ausgebucht waren. Rund 520 Verkäufer sorgen für ein umfangreiches Angebot. Es reicht von Baby- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 2 152

Kindermaskenball
Kindermaskenball der Kinderfreunde - Treibach Althofen

Am 23.02.2020 fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Eröffnet wurde der Kindermaskenball heuer erstmals mit einer Tanzeinlage der Junggarde der Faschingsgilde Althofen.   Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen Besucher mit Speis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Präsentierten die ÖVP-Schwerpunkte für 2020: Markus Malle, Martin Gruber und Sebastian Schuschnig (von links) | Foto: Doris Grießner

ÖVP Kärnten
Mit vier Schwerpunkten ins Jahr 2020

Die Kärntner ÖVP setzt 2020 auf vier große Schwerpunkte: ländlicher Raum, Wirtschaftsstandort, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Familien in allen Lebensphasen. Landesrat Sebastian Schuschnig stellt ein neues Schnellbus-System in Aussicht. KÄRNTEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten heute ÖVP-Landesparteiobmann und Landesrat Martin Gruber, Landesrat Sebastian Schuschnig und Clubobmann Markus Malle die vier Schwerpunkte der Neuen Kärntner Volkspartei für 2020: ländlicher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Raphael Schmid leitet die Fachstelle für Qualitätsentwicklung im Kärntner Kinderschutz und weiß: "Kinderschutz geht uns alle an!" | Foto: Stephan Fugger/KRM

Kinderschutz in Kärnten
Vernachlässigung ist häufigste Form der Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung kann in den besten Familien vorkommen. Heute sind Eltern oftmals überlastet. Aber es gibt Hilfe! KÄRNTEN. Im Jänner startet in Kärnten eine groß angelegte Kampagne, die Gewalt in der Erziehung thematisiert (wir berichteten). Studien zufolge leidet ein Viertel der Sechs- bis 14-Jährigen – auch in Kärnten – unter einem "gewaltbelasteten Erziehungsstil". Wir sprachen dazu mit Raphael Schmid, Leiter der Fachstelle für Qualitätsentwicklung im Kärntner Kinderschutz. WOCHE: Es...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auch für Familien ändert sich einiges. | Foto: pixabay
1 4

Neuerungen
Auto, Schule, Arbeit: Was sich 2020 alles ändert

Gleich ab 1. Jänner 2020 treten in Österreich mehrere Änderungen in Kraft. Auch für Schüler ändert sich einiges - allerdings erst ab Herbst. ÖSTERREICH. Die bereits beschlossene neue, einheitlichen Sozialhilfe wurde vor Weihnachten vom Verfassungsgericht gekippt. Verfassungswidrig sind demnach die Regelungen betreffend der Höchstsätze für Kinder sowie die Verknüpfung der Sozialhilfe mit Sprachkenntnissen. Die in Ober- und Niederösterreich für 1. Jänner geplanten Änderungen werden demnach...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Kunden und PartnerInnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Perfekte Carving-Schwünge kann am Goldeck ziehen. | Foto: Hinteregger

Saisonstart am Goldeck
Schispaß für die ganze Familie

Am Goldeck startet heute, Freitag, die Schisaison. Kostenloser Schitest am Samstag. GOLDECK. Wer einen perfekten Wintersporttag mit der ganzen Familie erleben will, ist am Goldeck garantiert an der richtigen Adresse. Spittals Hausberg bietet Schispaß für die ganze Familie, egal ob für Schifahrer, Snowboarder, Freerider, Schitourengeher oder Schneeschuhwanderer – hier kommen einfach alle auf ihre Kosten. Das Goldeck überzeugt neben herrlichen und top präparierten Pisten auch durch seine sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bernhard Baier (l.) vom Familienbund Österreich und  Angelika Killmann anlässlich der Präsentation der qualitativen Untersuchung "Väter im Hürdenlauf" | Foto: Anna Richter-Trummer
6

Männer über das 'Vatersein'
"Willst du in Österreich Karriere machen, kannst du nicht in Karenz gehen"

"Ich habe mich nicht getraut, nach Karenz zu fragen, wegen des Chefs", "Väterkarenz ist voll unmännlich", "Die Frage hat sich nicht gestellt" oder "Ich war nicht in Karenz, weil es in Österreich, wenn man eine gewisse Karriere machen will, nicht möglich ist und auch nicht toleriert wird." Das sind die Antworten jener Männer, die Teil der qualitativen Untersuchung vom Familienbund Österreich waren und zum Thema 'Männerkarenz' befragt wurden. Repräsentativ stehen ihre Antworten für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sangen Adventlieder: Der Christkönigschor unter der Leitung von Georg Brucker und der MGV Mallnitz unter der Leitung von Christian Brucker | Foto: Truskaller
1

Mallnitz
Adventlieder-Abend zu Gunsten von Unwetter-Opfern

Reinerlös des Adventliederabends in Mallnitz wurde an eine vom Unwetter schwer geschädigte Familie in Flattach gespendet. MALLNITZ. Vabliaht is die Welt …. – so lautete das Thema des diesjährigen Adventliederabends am ersten Adventsonntag in der Christkönigskirche in Mallnitz. Die Mitwirkenden, der Christkönigschor, der Männergesangsverein Mallnitz und das Klarinettentrio der Trachtenkapelle Mallnitz sowie Sprecherin Gabi Kofler, stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Liedern, Musikbeiträgen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Start für Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" | Foto: Pixabay/RachelBostwick

1. November
Pilotprojekt zur Betreuung des kranken Kindes startet

Man ist berufstätig und schon wieder ist das Kind krank, doch die Pflegefreistellungstage sind aufgebraucht. In dieser Situation soll nun ein neues Projekt Abhilfe schaffen. KÄRNTEN. Wir haben schon darüber berichtet (hier), nun geht es los: Am 1. November erfolgt der Startschuss für das Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind". Das Projekt wurde vom Familienreferat in Zusammenarbeit mit der AVS Kärnten initiiert und beginnt in Klagenfurt, Villach und Spittal (jeweils auch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
40

Familienexkursion
Rekordverdächtig hoch hinaus

Die Familienexkursion nach Landskron brachte einen neuen TeilnehmerInnenrekord! Gleich zwei Busse mussten am 19.10.2019 angefordert werden, um über 40 Familien mit ihren Kindern zur Burg Landskron zu bringen. Waren schon die bisherigen Familienabenteuer aus der Reihe „Hoch hinaus, kreuz und quer“ des Büros für Frauen, Chancengleichheit und Generationen und des Katholischen Familienwerks sehr gut besucht, so sprengte der Ausflug zum Greifvogelpark alle Dimensionen. Besonders erfreulich waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Villach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen     und finanziellen ThemenWann:    20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo:   Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/108    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Vilach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was:  Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen   und finanziellen ThemenWann:   20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo: Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/108    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Villach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen    und finanziellen ThemenWann:    20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo: Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/1 08    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.