Familie

Beiträge zum Thema Familie

Mutter-Eltern-Beratung

01.12.15 Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Str. 25 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 01.12.2015 14:00:00 bis 01.12.2015, 16:00:00 Wo: Gesundheitsamt, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

26.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Uderns, Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 26.11.2015 14:00:00 bis 26.11.2015, 16:00:00 Wo: Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

24.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Weerberg, Gemeindeamt 14.00-16.00 Uhr Wann: 24.11.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg 111, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

24.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Str. 25 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 24.11.2015 14:00:00 Wo: Gesundheitsamt, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

19.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Tux, Krabbelstube, Lanersbach 461 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 19.11.2015 14:00:00 Wo: Krabbelstube, Lanersbach 461, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

17.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Str. 25 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 17.11.2015 14:00:00 bis 17.11.2015, 16:00:00 Wo: Gesundheitsamt, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

17.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Mayrhofen, Pfarrzentrum von 9.00-11.00 Uhr Wann: 17.11.2015 09:00:00 bis 17.11.2015, 11:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

17.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Jenbach, Huberstr. 34 a von 9.00-11.00 Uhr Wann: 17.11.2015 09:00:00 bis 17.11.2015, 11:00:00 Wo: Huberstr., 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

17.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Achenkirch, Arche von 14.00-16.00 Uhr Wann: 17.11.2015 14:00:00 bis 17.11.2015, 16:00:00 Wo: Arche, Rathaus 387, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Frühstück unter uns

Thema: Eltern sein, Partner bleiben Ein offenes Angebot zum Austausch über Familie, Beziehung, Erziehung, Schwangerschaft und Geburt: Beim Frühstück unter uns ermöglichen wir, in vertrauter Atmosphäre miteinander über verschiedene Themen zu reden, zuzuhören und Sorgen loszuwerden. Kinder sind dabei willkommen. Dienstag, 09:00-11:00 Uhr · Ohne Anmeldung, man kann jederzeit dazukommen. mit Mag. Avelina Martinez-Löffler (Juristin, Familien-, Erziehungs- und Lebensberaterin) Ort:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

27.10.15 Mutter-Eltern-Beratung in Weerberg, Gemeindeamt 14.00-16.00 Uhr Wann: 27.10.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg 111, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

27.10.15 Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Str. 25 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 27.10.2015 14:00:00 Wo: Gesundheitsamt, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Diplomlehrgang für Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung)

Werden Sie Psychologische/r BeraterIn! Neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie ist die Lebensberatung ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge und als vierte Säule der österreichischen Gesundheitsförderung verankert. Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Als Diplomierte/r Psychologische/r BeraterIn können Sie Personen, Paare, Familien und Gruppen in folgenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer
Foto: Zarl

Amstettner Familien holen sich Geld zurück



Anlässlich des „Internationalen Tag der Familie“ gibt es am 19. Mai einen Familien-Steuerberatungstag mit Gratis-Tipps für Amstettner Familien. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des Katholischen Familienverbandes mit der Amstettner Steuerkanzlei Pilsbacher.   „Durch gute Beratung können sich Familien hunderte Euro vom Finanzamt zurückholen,“ meint Josef Grubner, Vorsitzender des Familienverbandes der Diözese. „Für Familien gibt es Freibeträge, etwa pro Kind 220 Euro. Weiters haben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Informationen und Beratung am Aktionstag: Familie und Steuern | Foto: KK

Kostenloser Aktionstag Familie und Steuer

Vielen Familien fehlt im Alltag schlicht und einfach die Zeit, sich mit dem Thema Steuern auseinanderzusetzen. Jedes Jahr lassen österreichs Eltern viel Geld beim Finanzamt liegen. Geschätzte 220 Millionen Euro, die für den Kinderfreibetrag und die steuerliche Absetzbarkeit der Betreuungskosten reserviert sind, werden nicht zurück gefordert. Am Dienstag, dem 19. Mai bietet der Katholische Familienverband von 10 bis 12 Uhr in Völkermarkt am Hauptplatz 22 ein besonderes Service an: Speziell für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
2

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
1

Familienbundzentrum Lichtblick Pregarten ist umgezogen!

Ende Juni war es so weit: das Familienbundzentrum Lichtblick Pregarten des OÖ Familienbundes übersiedelte in die Tragweinerstraße 29. Am Tag der offenen Tür wurden bei Kaffee und Kuchen die neuen Räume eingeweiht und auch der Kasperl stattete einen Besuch ab. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen und bei den Bastelstationen ihre Kreativität ausleben. „Die alten Räumlichkeiten wurden schon etwas eng und damit unsere kleinen und großen Besucher genug Platz zum Spielen haben, sind wir...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Gertraud Stranzl leitet den "Erwachsenenbereich" im psychosozialen Zentrum, die "psychosoziale Beratungsstelle". | Foto: Mempör
3

Ein offenes Ohr für jeden

Das psychosoziale Zentrum ist Anlaufstelle bei mentalen Belastungen. Es ist kein einfacher Beruf, dem sich Gertraud Stranzl und ihre Kolleginnen verschrieben haben: Täglich sind sie mit Problemen, Verzweiflung und oft mit Gewalt konfrontiert. Im psychosozialen Zentrum in Deutschlandsberg sind sie Anlaufstelle für jeden, der mit einem Problem alleine nicht mehr zurechtkommt. Wer im Zentrum selbst nicht betreut werden kann, wird auf jeden Fall an andere soziale Einrichtungen weitergeleitet – man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Gratis-Beratung im Meidlinger Bezirksgericht

Rechtliche Fragen zu den Themen Ehe und Familie klären: Jeden Dienstag kann man sich auf der Schönbrunner Straße 222-228 von 8.30 bis 12.30 Uhr Tipps holen. Ohne Terminvereinbarung – das Service ist gratis.

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

Online Broschüre aktualisiert "Soziales Netz im nördlichen Flachgau"

Der Regionalverband Flachgau-Nord hat soeben in Kooperation mit dem Forum Familie Flachgau und akzente Flachgau eine Neuauflage der Broschüre “Soziales Netz und Infrastruktur im nördlichen Flachgau“ online gestellt. Sie finden darin Anlaufstellen, Einrichtungen und Initiativen für (fast) alle Lebenslagen in den Gemeinden: Bürmoos, Dorfbeuern, Gömimg, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und St. Georgen zur Broschüre: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wissenswertes rund um die Elternschaft

Wenn ein Kind kommt wird vieles anders! Alles was Sie wissen müssen - von der Schwangerschaft bis zum beruflichen Wiedereinstieg. ExpertInnen informieren zu Anlaufstellen, Förderungen, rechtlichen Fragen etc. Dieses Seminar ist kostenlos! Do 03. April, 18.00: Rotes Kreuz Straßwalchen Salzburger Straße 13, 5204 Straßwalchen Hier wird Frau Holzer- Flemmich und Frau Heidi Bojanowsky von Frau und Arbeit sowie Herr Wolfgang Mayr vom Forum Familie Flachgau als ReferentInnen anwesend sein. Mi 09....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch
Sie helfen Frauen & Familien: Christiane Planteu-Siencnik (re.) mit ihrer Kollegin Elisabeth Ratschnig | Foto: KK
3

Seit 25 Jahren für "Frau & Familie"

Die WIFF-Frauen- und Familienberatung Völkermarkt hilft in Krisensituationen des Lebens. VÖLKERMARKT (emp). In einem Vierteljahrhundert hat sich die WIFF (Weiterbildungsinitiative für Frauen)-Frauen- und Familienberatung Völkermarkt zu einer wichtigen und notwendigen Anlaufstelle für Frauen, Familien, Jugendliche und Kinder in Krisensituationen im Bezirk entwickelt. Kompetentes Team "Unser Team setzt sich aus zwölf Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufssparten zusammen", erklärt Leiterin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung

Weiblich und auf Arbeitssuche? - kostenlose Beratung Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen: Info & Anmeldung bei frau & arbeit: 0664/25 444 50 d.bidasio@frau-und-arbeit.at, zur Homepage: Hof: beim Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Freitags Vormittag: 28.03.; 09.05.; 06.06.; 04.07.; 03.10.; 28.11. 2014 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Und Donnerstags Nachmittag: 27.02.; 24.04.2014 jeweils von 14.00-16.00 Uhr Strobl Gemeindeamt, 1. Stock Mittwochs: 26.02.; 19.03.;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.