Familie

Beiträge zum Thema Familie

1 1 19

Kinderfreunde Treibach - Althofen
Kinderfreunde Treibach-Althofen - Zu Besuch bei der Betriebsfeuerwehr der Treibacher Industrie AG

Wer sind eigentlich die Männer die sich bei der Betriebsfeuerwehr engagieren fragten sich die Kinder und deren Eltern bei den Kinderfreunden? Was machen diese Helfer im Ernstfall? Was sind ihre Aufgaben? All diese Fragen wurden von der Betriebsfeuerwehr der Treibacher Industrie AG, unter ihrem Kommandanten Peter Gruber, am 20.04.2024, beim Besuch der Kinderfreunde Treibach-Althofen, ausführlich und praxisnah erklärt, die Begeisterung der Teilnehmer war enorm. Ausrüstungsgegenstände wie:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei der nachfolgenden Wohnungsdurchsuchung konnte der Wohnungsinhaber im Wohnzimmer auf dem Boden liegend vorgefunden werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Hermagor
Mann (63) verständigte aus Sorge um den Bruder die Polizei

Am Montagabend sorgte sich ein 63-jähriger Mann um seinen 61-jährigen Bruder. Er verständigte die Polizei. Als die Kontaktaufnahme zunächst negativ verlief, wurde die Wohnungstüre von der Feuerwehr geöffnet. Der 61-jährige Mann wurde auf dem Boden liegend vorgefunden.  HERMAGOR. Am Montag um 18.30 Uhr erstattete ein 63-jähriger Mann die Anzeige, dass er mit seinem 61-jährigen Bruder, der in der Gemeinde Kötschach-Mauthen alleine lebe, seit zwei Tagen keinen Kontakt mehr habe. Kontaktaufnahme...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
5

Kinderfreunde Wolfern
Besuch bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern sorgte kürzlich für strahlende Kinderaugen und jeder Menge Begeisterung bei den Kindern der Kinderfreunde Wolfern. Am 13. Oktober 2023 besuchten die Kids das Feuerwehrhaus in Wolfern. Die Kinder hatten die Möglichkeit die verschiedenen Löschfahrzeuge und das Kommandoauto zu besichtigen und so die Feuerwehr hautnah zu erleben. Natürlich durften dabei Blaulicht und Sirene nicht fehlen. Toll fanden die Kids auch das Probieren einer Feuerwehrjacke und eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
0:24

Wissen, Spaß & Sicherheit
Blaulicht-Event zog Groß & Klein in seinen Bann

Das Schloss Rothmühle und das angrenzende Rudolf-Tonn Stadion waren Schauplätze einer erstmalig veranstalteten, eindrucksvollen Kombination aus Wissensvermittlung, Unterhaltung und Sicherheit. SCHWECHAT. Der 1. Familien- und Sicherheitstag, der am 24. September 2023 stattfand, bot ein vielfältiges und informatives Programm und zog zahlreiche Besucher:innen aus der Region an. Vielfältiges Programm für Jung und AltDer Familien- und Sicherheitstag hatte für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Von...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Ein Actionreichen Tag für Groß und Klein steht an: der Familien und Sicherheitstag am Gelände rund um das Rudolf-Tonn Stadion in Schwechat/Rannersdorf. | Foto: Kärntner Zivilschutzverband/Symbolbild
6

Feuerwehr & Polizei
Erster Schwechater Sicherheitstag beim Rudolf-Tonn Stadion

Ein Tag der Wissensvermittlung und Unterhaltung für die ganze Familie: Wichtige Informationen für alle Lebensphasen in der Entwicklung unserer Kinder sowie praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Blaulichtorganisationen. SCHWECHAT. Zum ersten Mal lädt die Stadtgemeinde Schwechat Sie herzlich zum Familien- und Sicherheitstag am Sonntag, den 24. September 2023, ins Schloss Rothmühle und vor das Rudolf-Tonn Stadion ein. Ein vielseitiges und informatives Programm von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In einer Wohnung in Favoriten ist es in der Nacht auf Freitag zu einer erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentration gekommen – die darin lebende, vierköpfige Familie erlitt dabei Vergiftungserscheinungen. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Einsatz in Wien
Vierköpfige Familie erlitt Kohlenmonoxidvergiftung

In einer Wohnung in Favoriten ist es in der Nacht auf Freitag zu einer erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentration gekommen – die darin lebende, vierköpfige Familie erlitt dabei Vergiftungserscheinungen und musste im Spital behandelt werden.  WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Freitag, 21. April, kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr und der Rettung in Favoriten. Eine Mutter, die mit ihrem Ehemann und ihren zwei Töchtern in eine Wohnung in der Per-Albin-Hansson-Siedlung lebt, hatte zuvor über plötzliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienradeln in Rohrbach. | Foto: Alejandra Ortiz
1 2 90

Bildergalerie: 11.03.2023
Anradeln im Naturpark Rosalia Kogelberg 2023

Trotz starkem Wind war das Familienradeln rund um die Rohrbacher Teichwiesen gut besucht. Auch die Burgmaus Forfel und Sunny Bunny aus Lutzmannsburg waren zu Gast. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Die Radsaison 2023 im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Zum ersten Mal fand ein Familienradeln statt, das vom Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia organisiert wurde. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr an der Teichkantine, mit Essen und Getränken. Vom Teichburger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das Fahrzeug geriet auf der Straße in Eben a. A. plötzlich in Brand.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehr
Fahrzeugbrand in Eben am Achensee

Pech hatte Donnerstag abend eine vierköpfige Familie aus Frankreich gleich am ersten Urlaubstag bei ihrer Anreise zur Urlaubsunterkunft im Achental . EBEN a. A. (red). Gegen 19 Uhr kam der Pkw der vierköpfigen Familie aufgrund eines technischen Defekts auf der Dorfstrasse in Eben/Maurach zum Stillstand. Das Ehepaar und ihre zwei Kinder verliessen den Pkw, der daraufhin zu brennen begann. Die um 19.05 Uhr alarmierte Freiwillige Feuerwehr Eben am Achensee rückte mit 20 Frau/Mann zur Einsatzstelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Lutzmannsburger Truppe stellte das Stadl-Fest 2022, mit großen Erfolg, auf die Beine!
1 26

Stadl-Fest 2022 in Lutzmannsburg
,,Endlich wieder Beisammensein!"

,,Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.", davon kann auch die Lutzmannsburger Feuerwehr ein Lied singen. Denn am Samstag, den 21. Mai 2022 und am Sonntag, den 22. Mai 2022 stellte die Feuerwehr Lutzmannsburg ein zahlreich besuchtes Stadl-Fest auf die Beine.  LUTZMANNSBURG. Start war am letzten Samstag des Monats um 16 Uhr im Lutzmannsburger Pfarrstadl, welches auch für den monatlichen "Markt der Erde" bekannt ist. Musikalisch begleitet wurde der Abend von "Hannes Top Music",...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Neben Polizei, Rettung und Feuerwehr waren auch Rettungshubschrauber des ÖAMTC und der Polizei im Einsatz.  | Foto: ÖAMTC/KK
2 2

Tödlicher Bootsunfall auf der Mur
6-Jährige in Gössendorf ertrunken

Zu einem tragischen Freizeitunfall ist es gestern Nachmittag in Gössendorf bei Graz gekommen. Eine vierköpfige Familie war mit einem Tretboot auf der Mur unterwegs, als dieses plötzlich unterging. Die Eltern und die ältere Schwester konnten gerettet werden, das sechsjährige Mädchen ertrank. In der Freizeitanlage Auwiesen borgte sich die afghanische Familie aus dem Bezirk Murtal am Freitagnachmittag ein Tretboot für einen Ausflug auf der Mur aus. Als sich die vier Insassen – der 35-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich. | Foto: Othmar Kolp
7

Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bewohner flüchteten aus brennendem Haus Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Rossmaier und Irene Huss. | Foto: Andrea Rossmaier
9

Feuerwehren im Bezirk Braunau
Wenn die ganze Familie bei der Feuerwehr ist ...

Eine überaus aktive Familie, das sind die Rossmaiers. Angefangen beim Vater, Reithofer Franz, bis zur Enkeltochter sind fast alle Familienmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr.  ACHING. Vor allem in Wochen voller Unwetter und Unfälle wundert man sich als Außenstehender, wie die Freiwilligen die zahlreichen Einsätze neben Arbeit und Familienleben stemmen. Nicht immer sind ausschließlich die Väter oder Söhne aktive Mitglieder bei den Feuerwehren, immer öfter sind auch die Frauen aktiv dabei....

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Von Pharaonen bis zu Walt Disney
Wissenswertes rund um Dalmatiner

Dalmatiner Spätestens seit dem Disney-Klassiker „101 Dalmatiner“ ist der Dalmatiner mit den schwarzen Punkten eine der bekanntesten Hunderassen überhaupt. Der Ursprung des Dalmatiners ist weitestgehend ungeklär. Früher gab es verschiedene Hunderassen, die die spezifische weiße Färbung mit unregelmäßigen schwarzen Tüpfeln zeigten. Sogar auf über 4000 Jahre alten Bildern in ägyptischen Pharaonengräbern sind Jagdhunde abgebildet, die dem Dalmatiner ähneln. Diese Hunde müssen jedoch nicht zwingend...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: FF Pottschach
5

Tierrettung
Katze musste vom Dach gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Februar, gegen 19:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Tierrettung in die Hohe Wand Straße alarmiert. Eine Katze konnte nicht mehr von allein vom Dach des Nachbarn herunter klettern und musste gerettet werden. Mittels Leiter wurde der Zugang zum Dach hergestellt, um die verängstigte Katze zu retten. Familie überglücklich Nach der erfolgreichen Rettung vom Dach, übergab Einsatzleiter Peter Reumüller die Samtpfote der überglücklichen Familie. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
18

Weihnachtswunder in Tribuswinkel!
Familie bei Brand in Sicherheit gebracht!

Obwohl zwei Familienmitglieder bei einem Brandereignis in ihrem Haus im Bezirk Baden verletzt wurden, endete dieses zum Glück relativ glimpflich. Jedenfalls war es für diese sechsköpfige Familie sicherlich ihr Weihnachtswunder einen Tag vor dem Heiligen Abend. TRIBUSWINKEL. In derNacht auf den 23. Dezember 2020 brach in Traiskirchen-Tribuswinkel aus bislang unbekannter Ursache in der Wohnküche, im oberen Stockwerk des Wohnhauses, ein Brand aus. Im Bereich eines Adventkranzes begann es zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Hackenbuch
2

Eine Familie stellt eine Feuerwehr - Bewerbsgruppe.
Fam. Laufenböck stellt Bewerbsgruppe

Eine nicht alltägliche Bewerbsgruppe stellte Kommandant Laufenböck Wolfgang FF Hackenbuch, auf die Beine. Eine Bewerbsgruppe bestehend aus lauter Familienmitgliedern einer Familie, über drei Generationen. Das Feuerwehrwesen wir in der Fam. Laufenböck groß geschrieben, daher war diese Gruppe schnell zusammengestellt. Des weitern hätte die Gruppe noch 4 Kameraden auf Reserve gehabt auch in der Jugend war ein Mitglied dabei. So trat die Gruppe „FF Fam. Laufenböck“ beim Abschnittsbewerb in Winkl...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
42

Kinderfreunde Treibach - Althofen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Althofen

Ein spannender Tag für die Kinder der Kinderfreunde Treibach - Althofen, wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Althofen. Dabei wurden neben der Ausrüstung für den Brandeinsatz auch die Geräte für einen Technischen Einsatz von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Althofen erklärt und vorgeführt. Wir durften hautnah und unmittelbar erleben, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Höhepunkte dieses tollen Nachmittages war für Groß und Klein sicherlich die Ausfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
"Das Verlängerte Wohnzimmer": H. Baumgartner, T. Biedermann, M. Brandner, A. Datzreiter musizieren zusammen. | Foto: Wöber

Familie 2019
Dirndltals Kinder sind sportlich und musikalisch aktiv

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie Kinder und Jugendliche im Pielachtal ihre Freizeit verbringen. PIELACHTAL (th). In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seinen Nachmittag sinnvoll nutzen kann. Die Angebote werden gerne genutzt. Ob Sport- oder Musikvereine, Land- und Feuerwehrjugenden. Für die Kleinsten gibt es jede Menge toller Spielplätze. So wird beispielsweise in Weinburg der Motorikpark ausgebaut. Großes Angebot "Meine Kinder sind schon groß, haben aber viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Eltern-Kind-Turnen in der Sportunion Herzogenburg wird schon früh die Motorik der Kinder geschult. | Foto: Süss

Mein Bezirk, meine Familie
Familienserie Teil 4: So verbringen die Kids im Unteren Traisental ihre Freizeit

Familienserie Teil 4: Musik, Feuerwehr und Turnen – so verbringen unsere Kinder ihre Freizeit. REGION. Montags Klavierstunde, mittwochs Fußballtraining und am Samstag geht's zum Treffen der FF-Jugend. Kinder sind heutzutage mit einer bunten Palette an Freizeitaktivitäten gesegnet. Das ist auch gut so: Freizeitaktivitäten fördern und fordern schon im jungen Alter und wirken sich positiv auf die Entwicklung aus. Die Bezirksblätter haben sich angesehen, welches Freizeitangebot es für Kinder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Team der Feuerwehr. Die Hauptfeuerwache leitete den Löschangriff, bei dem auch die Freiwillige Feuerwehr Fellach half. | Foto: Stadt Villach
2

Wohnungsbrand
Familie verliert Obdach, Stadt hilft

Wohnung ist für siebenköpfige Familie nicht mehr bewohnbar. Stadt Villach reagiert rasch.  VILLACH. Nach dem verheerenden Feuer konnte heute eine siebenköpfige Familie auf der Fellach nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren. Bürgermeister Günther Albel half spontan und stellte eine städtische Wohnung zur Verfügung. Wohnung nicht benützbar "Wer rasch hilft, hilft doppelt", sagte Abel, als er von dem Vorfall auf der Fellach erfuhr. Im Kinderzimmer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus war heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

3. Familien-Spielefest mit Kindersonnwendfeuer in Scharten

In wenigen Tagen ist wieder das Familienbund Sommerfest! Diesmal unter dem Motto "Auf dem Jahrmarkt". Natürlich gibt es auch heuer wieder das Sonnwendfeuer. Wir freuen uns auf euch, eure Familie und eure zahlreichen Freunde! Scharten. Am Samstag, 30. Juni findet das Familien-Spielefest mit Kindersonnwendfeuer am Sportplatz in Scharten statt. Ab 14.30 Uhr gibt es für die Kinder viele Stationen zu erkunden (bitte Badesachen mitnehmen) auch Autodrom und Geisterbahn werden geboten. Zum Abschluss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Iris Mitterbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.