Familie

Beiträge zum Thema Familie

Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
von links: Kurt Kleinhans, Kathrin Kleinhans, Barbara Waldegger-Rodler, Wolfgang Rodler, Direktionsassistent Vida Szabi
  | Foto:  grenzARTig
2

Für den guten Zweck
„Kunstmarathon grenzARTig“ vom Hotel Naudererhof

Der Heimathof der Familie Waldegger-Rodler brannte dieses Frühjahr ab. Ein Kunstmarathon-Event brachte mehrere tausend Euro ein. So konnte der Familie 7.200 Euro für den Wiederaufbau überreicht werden. NAUDERS. Das Charity-Event „Kunstmarathon grenzARTig“, welches im September 2023 im Hotel Naudererhof stattgefunden hat, erzielte einen sensationellen Erlös von EUR € 7.200,- . Der Scheck wurde von Kathrin und Kurt Kleinhans an Familie Waldegger-Rodler - zum Wiederaufbau des Heimathofes, welcher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bis zum 5. Juni kann die Ausstellung zur Familie Rothschild im Jüdischen Museum besichtigt werden.  | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
2

Krimi-Ausstellung
Familie Rothschild zu Besuch im Jüdischen Museum Wien

Nachkommen des Wiener Zweigs der Rothschilds besuchte die Ausstellung „Die Wiener Rothschilds. Ein Krimi“, die noch bis 5. Juni im Museum Dorotheergasse zu sehen ist. WIEN/INNERE STADT. Die im Ausland lebenden Rothschild-Familienmitglieder reisten eigens für die Ausstellung des Jüdischen Museums Wien aus verschiedenen Ländern an. Nach einem Rundgang wurde der Standort des ehemaligen Rothschild-Spitals am Währinger Gürtel besucht. Danach ging es weiter zur Hohen Warte, wo heute nur mehr das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Erster Kunstmarkt am Alszeilenmarkt; ein Tag mit Überraschungen

Mein Name ist Eva Winter ich organisierte den 1. Kunstmarkt am Alszeilenmarkt. Als ich am 7.5.22 um 6 Uhr früh aus dem Fenster sah, wolle ich mich sofort wieder einrollen und weinen. ES REGNETE! Für einen outdoor - Kunstmarkt ist Regen der absolute Supergau. Ich rechnet mit dem Schlimmsten. Keine Künstler, keine Besucher, nass, kalt, FRUST. Nun, ich hatte meine Künstler vom Treff vollkommen unterschätzt. Punkt 8:00 Uhr waren sie alle da. Alle voll Begeisterung und Tatendrang. Zelte wurden...

  • Wien
  • Eva Winter

Workhopsnachmittag für die ganze Familie*
méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

méli-mélo: der Workshopnachmittag für die ganze Familie* am Samstag, 15.Jänner 2022 von 15.30-18.00 mit Musical und Kunstwerkeln Programm: 1/4 Ensemblegesang gemischt mit 1/8 Atem und 1/8 Tanz, verfeinert mit einer großen Portion Schauspiel und Musik, garniert mit Freude und Motivation, serviert auf schwingendem Tanzboden. Gemeinsam mit Musicaldarstellerin und Choreographin Anita Todorov-Neuzil in die Welt des Musicals schnuppern und spielerisch dessen Vielfalt kennenlernen. Darüber hinaus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Seit 2015 ist Markus Pittl als Bildhauer selbständig, die Meisterprüfung absolvierte er 2018. | Foto: Gstir
3

Zum 25-jährigen Jubiläum
Tierischer Zuwachs für die Krippenfamilie

MILS. Das künstlerische Talent liegt bei Lukas Pittl in der Familie, schon sein Vater war nebenberuflich Bildhauer. Früh entschied der Sohn, in dessen Fußstapfen zu treten – hauptberuflich und mit großem Erfolg. 25-jähriges JubiläumSeit kurzem gibt in der Milser Dorfkrippe unterhalb der Kirche einen tierischen Neuzugang – die Krippenfamilie freut sich über ihr neues Mitglied, das freche Zirbenschaf. „Das Spezielle an dem Schaf ist, dass ich es eigentlich nur für die Kinder gemacht habe. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. | Foto: www.paulus-art.at
2

„KUNST heilt“ - „Beziehung, Bruch und Bindung“
„KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in der Kaiserstadt Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen Veranstaltungen, die „Ausstellung mund- und fußmalender Künstler in aller Welt (VDMFK)“ eröffnet und der „Internationale Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ anlässlich vom 10jährigen Jubiläum...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling

kostenloser Kunstworkshop für die ganze Familie*
méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

méli-mélo Samstag, 6.November 2021, ab 15.30 Uhr 15.30 bis 17.30 Uhr: Open Style Choreography mit Nina Sandino Nina Sandino, Tänzerin und Tanzpädagogin, lädt zu Open Style Choreography, ein Stil-Mix, bei dem jeder Stil seine eigene Technik hat. Die meisten dieser Stile entspringen der Hip-Hop-Kultur. Nach einem Warm-Up werden Schritte erlernt und fließende Bewegungen werden zu kurzen Choreografien. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf: ein gutes "Tanzfeeling"! 15.30 bis 18.00 Uhr: Kunstwerkeln...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
“Herrscherbild 01 (Tochter Wanda als Maria Theresia nach Martin van Meytens)” - Öl, Acryl auf Leinwand, 180 x 140 cm, 2020 | Foto: Katharina Karner
5

Kunstwerk
Katharina Karner: Bilder mit "Lärmpegel"

Malerin Katharina Karner erforscht in ihrer aktuellen Ausstellung das "Konzept Familie" in Corona-Zeiten. BEZIRK AMSTETTEN. „Ich weiß nicht, wie oft die Malerei schon tot gesagt wurde, und sie ist nicht umzubringen – sehr zu meiner Freude!“ schmunzelt Katharina Karner. Die Absolventin des Ostarrichi Gymnasiums Amstetten studierte von 2002-2009 Malerei an der Universität für angewandte Kunst und Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste. Malprozess schafft MehrwertWarum die Malerei...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner

Schaugartentage NÖ
Skulpturen-Erlebnispark

Schaugartentage NÖ - Skulpturen-Erlebnispark Sa, 19.06.2021 – So, 20.06.2021 Auch dieses Jahr beteiligt sich das Kunstmuseum wieder an den Schaugartentagen Niederösterreichs! Besucher erwarten die beeindruckenden Ausstellungen "Analog" und "Dialog" im Museumsinneren und der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur im Freien. Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.