Familien

Beiträge zum Thema Familien

Hilfe - die Kinder werden (nicht) erwachsen

Referent: DAS Leo Pösksteiner MSc, Systemischer Familientherapeut. Aggressives Verhalten als Krise und Chance in der Pubertät (Katholisches Bildungswerk Scheibbs, Maria Dorninger, Tel. 0664/5722863). Wann: 17.02.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
3

Alkoholiker-innen

* ALKOHOL * ALKOHOLIKER * ALKOHOLIKERINNEN * ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN * KINDER VON ALKOHOLIKERN Ich werde mich auch hier in Stichworten äußern, ohne langes Blabla, so dass Ihr selbst die Möglichkeit habt zu spüren und zu fühlen, ob wir gemeinsam ein Stück Weg gehen, um dieser Hölle, in der Ihr Euch befindet, und die ich sehr gut kenne, zu „ENTKOMMEN!“ Zu mir: Ich war 25 Jahre oder länger keine Ahnung „ALKOHOL-abhängig!“. Ich war ein halbes Jahr am Hansenbarg in der Nordheide, das war 1989,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
198

Das war Tennis & Fun in Mutters!

Am Samstag, den 28. April fand in Mutters der zweite Event der Veranstaltungsserie Tennis & Fun, welche vom ASVÖ Tirol und dem Tiroler Tennisverband organisiert wird, statt und war mit 60 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg! Als der betreute Stationsbetrieb planmäßig um 10.15 Uhr begann strahlten die Kinder bereits mit der Sonne um die Wette. Von der Spannung des Laufspiels ließen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen mitreißen und halfen den Kindern eifrig die Fragestellungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ASVÖ Tirol
44

64 Jugenliche lernen "Träumen mit den Beinen"

„Einen Tanzkurs nur für uns“, wollten Jugendliche. Das Familiennetzwerk erfüllte den Wunsch. BEZIRK (pirk). Beim Familiennetzwerk Mühltal werden die Vorschläge der Jugendlichen auch umgesetzt. So kam ein gemeindeübergreifender Tanzkurs zustande, an dem 64 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk teilnehmen. Familiennetzwerk-Obfrau und Initiatorin Roswitha Öhler hofft, dass weitere Ideen von den Jugendlichen kommen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

"Frühstück auf Mülltonnen"....unsere Kinder.... HEUTE

Frühstück hinter Mülltonnen Kinder Ich wohne in Treffling, ziemlich weit oben am Berg und fahre deshalb meine Kinder täglich zum Gymnasium nach Spittal. Heute morgen – wie schon so oft – habe ich mich sehr erschrocken. Warum: ich fahre immer am McDonalds vorbei, was ich heute allerdings gesehen habe, hat mich wieder einmal um so mehr zum Nachdenken veranlasst. Ich sag eine Kindergruppe, von Jungen und Mädchen, höchstens 10 Jahre alt, die mit einem großen Becher Kaffee sich vom McDonalds...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
28

Fotos vom 2. Wiener Basketball-Aktionstag in der Donaustadt

Gestern fanden sich viele Basketball begeisterte Familien und solche, die es noch werden wollen zum 2. Wiener Basketball-Aktionstag in der Theodor Kramer Halle ein. Pünktlich um 12 Uhr ging es mit dem ersten Spiel los und erst kurz vor 23 Uhr verließen die letzten Besucher die gut besuchte Sportarena. Das Wolfsrudel der D.C. Timberwolves machte reiche Beute: Alle 5 Spiele wurden von den Wölfen gewonnen: Die U14/2 der Timberwolves verspeiste die U14/1 von Tyrolia, im Bruderduell U18/3 gegen die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Jugendgewalt | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Zeigen, wie stark man ist

Studie: Über 6000 oö. Jugendliche mit starker Aggressionsbereitschaft Jedes dritte Mädchen ist Opfer einer Stänkerei. Jeder zweite Bursche hatte schon einmal ein Kampferlebnis. Religiöse Jugendliche zeigen positiveres Verhalten. OÖ (das). Um die Gewaltbereitschaft unter oberösterreichischen Jugendlichen zu ergründen hat der OÖ. Landessicherheitsrat das IMAS Institut mit einer Studie Jugend und Gewalt beauftragt. Fazit: 83 Prozent bezeichnen das Zusammensein mit Altersgenossen als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.