Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der Buch- und Spieleausstellung im Pfarrzentrum Losenstein auf Erkundungstour gehen und nach Herzenslust schmökern. | Foto: Bücherei Losenstein
2

Erkundungstour
Bücherei Losenstein lädt zur Buch- und Spieleausstellung

In diesem Jahr lädt die Bücherei Losenstein wieder zur traditionellen Buch- und Spieleausstellung am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November, ins Pfarrzentrum ein. „Seid dabei, um in den Genuss zu kommen, vor Ort in einer Auswahl von verschiedensten Büchern und Spiele nach Herzenslust zu stöbern.“ LOSENSTEIN. Seit Beginn der Pandemie ist es immer wichtiger geworden, sich gemeinsam stark zu machen und auf regionale Produkte zu setzen, um die örtlichen Geschäfte zu unterstützen. Ist einmal das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im November und Dezember kann man sich auch das "Museum auf Zeit" ein allerletztes Mal anschauen. Es ist immer am Freitag für Besucher geöffnet. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Mural Harbor
Winter-Walks und letzte Chance für einen Besuch im "Museum auf Zeit"

Auch im November und Dezember bietet das Mural-Harbor Team regelmäßig Führungen durch das Hafengelände an. Außerdem ist das "Museum auf Zeit" (M.A.Z.) noch geöffnet, bevor es einem Bauprojekt weichen muss. LINZ. IM November und Dezember öffnet der Mural Harbor jeden Freitag zwischen 16 und 19 Uhr das "Museum auf Zeit". Interessierte können die Ausstellungsräume besichtigen und können Kunstwerke der ausgestellten Künstler:innen günstig erwerben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am 13. Oktober startet die Kinderkulturwoche mit einem kostenlosen Konzert von Kiri Rakete im Musikpavillon Linz.  | Foto: Paul Feuersanger
3

Mehr als 200 Veranstaltungen
Volles Programm bei der Linzer Kinderkulturwoche

Von 14. bis 24. Oktober findet die Linzer Kinderkulturwoche statt. An den elf Tagen bieten 25 Kultureinrichtungen mehr als 200 Programmpunkte für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe an. Der Eintritt in die beteiligten Museen ist ermäßigt oder kostenlos. Alle Infos zum Programm findet man online unter kinderkulturwoche.linz.at LINZ. Zur Eröffnung lädt die Stadt Linz alle Familien am 13. Oktober in den Musikpavillon im Donaupark ein. Ab 13.30 Uhr können sich die Besucher ihr eigenes Windrad...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt. | Foto: Kinder- und Jugendbuchtage

Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich. LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Sierning gibt es Seminare und Workshops, in Pettenbach finden zahlreiche Spielgruppen statt und in Micheldorf gibt es neben Altbewährtem auch neue Angebote speziell für Kinder und auch Schwangere. | Foto: Kinderfreunde OÖ/Junge Digitale

Eltern-Kind-Zentren öffnen
Spieletreffs, Workshops und Elternbildung

Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr, öffnen die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde wieder die Türen und starten in die neue Saison. SIERNING. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Angebote der Eltern-Kind-Zentren stärken Eltern und Bezugspersonen in ihren Kompetenzen und sind Orte der Begegnung und Vernetzung. ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
An verschiedenen Info-Stationen stehen interaktive Spiele für die ganze Familie bereit. | Foto: Robert Fritz
2

Ried im Innkreis
„Big Five of Africa“-Ausstellung in der Weberzeile

Von 4. bis 30. Oktober 2021 können die Besucher der Weberzeile das wilde Leben Afrikas in der interaktiven Ausstellung „Big Five of Africa“ hautnah erleben. RIED. Die Big Five – das sind Löwe, Büffel, Nashorn, Leopard und natürlich der Elefant – dominieren durch ihre Größe und gewaltigen Kräfte die Savannen Afrikas. An verschiedenen Info-Stationen stehen interaktive Spiele für die ganze Familie bereit – die eigene Sprungkraft kann spielerisch mit der eines Leoparden verglichen oder bei einer...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Auf der KinderJugendKreativUni können sich Kinder und Jugendliche in den Herbstferien kreativ austoben. | Foto: Otto Saxinger
3

Kunstuniversität Linz
Kreative Workshops für Kids in den Herbstferien

In vier verschiedenen Workshops können sich Kinder und Jugendliche während der Herbstferien an der KinderJugendKreativUni austoben. Bis zum 22. Oktober kann man sich dafür anmelden. LINZ. Von 27. bis 29. Oktober bietet die Kunstuniversität kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Jeweils von 9 bis 15 Uhr können sich die Teilnehmer künstlerisch und kreativ austoben. „Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich intensiv auf kreative Prozesse einzulassen, dabei Spaß und Freude...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Simone Schabetsberger ist Leiterin der Kinderfreunde Region Innviertel. | Foto: Schabetsberger

Innviertel
Die Eltern-Kind-Zentren starten in die neue Saison

Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter der Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in die neue Saison. INNVIERTEL. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Es ist für Jeden etwas passendes dabei – und das in ganz Oberösterreich. Auch im Innviertel wird wieder ein umfangreiches Programm geboten. „Wir...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Eltern-Kind-Zentren in ganz Oberösterreich sind wieder geöffnet. | Foto:  serrnovik/panthermedia

Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde
Umfangreiches Programm für die Kinder und ihre Familien

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde haben wieder geöffnet. Die Vorfreude ist groß bei den Leitern der rund 50 Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in Oberösterreich. Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter nun in die neue Saison. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Es ist für Jeden etwas...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Kinderfreunde haben verschiedene Angebote für Eltern und Kinder ab der Schwangerschaft.  | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

Abwechslung für Kinder & Familien
Restart für Kinderfreunde Mühlviertel

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder geöffnet. Vom Mühlviertel bis ins Salzkammergut gibt es an rund 50 Standorten wieder die unterschiedlichsten Angebote für Kinder und ihre Familien.  MÜHLVIERTEL, OÖ. Die Vorfreude ist groß bei den Leitern der rund 50 Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in Oberösterreich. Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter nun in die neue Saison. Die großen und kleinen Besucher erwarten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Freibad in Braunau hat noch bis 12. September geöffnet. Danach geht der Badespaß im Hallenbad weiter.  | Foto: Höllbacher
2

Startschuss am 13. September
Sauna und Hallenbad in Braunau öffnen

Der Sommer neigt sich dem Ende und damit auch die Freibadsaison. Mit Schulbeginn am 13. September öffnet auch das Hallenbad in Braunau wieder.  BRAUNAU. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange – denn am 13. September soll das Hallenbad in Braunau wieder öffnen.  Unter welchen Bedingungen Hallenbad und Sauna dann tatsächlich öffnen können, hängt von den weiteren Entwicklungen und Vorgaben bezüglich der Corona-Pandemie ab. Für sicheren Badespaß sorgt ein entsprechendes Hygiene- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schwerpunkte der Vortragsthemen sind Erziehung und die Beziehungen der ganzen Familie zueinander. | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia

ErziehungsImpulse 2021
Experten geben Tipps zum Thema Erziehung

Kindererziehung ist die wohl herausforderndste Aufgabe des Elterndaseins. Wie sie gelingen kann, verraten Erziehungs-Experten in der Vortragsreihe „ErziehungsImpulse“. Alle Vorträge gibt es heuer auch als Livestream/Video on Demand. LINZ/WELS/REGAU. Seit 2004 veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit dem OÖ Familienbund und der SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe, die Jahr für Jahr international anerkannte Referenten zum Thema Erziehung und Familie nach Linz, Wels und Regau holt....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
8

Geheimtipps
Rundwanderwege mit der Familie genießen

Die schönste Zeit ist die, die man gemeinsam mit der Familie verbringt – am besten beim Wandern. STEYR, STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die ganze Familie eignen. Denn wer Kinder hat weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell den Kids fad werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus unserer Region herausgepickt, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung, Spiel und Spaß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vom Schloss Traun aus gibt es mehrere Wanderwege. | Foto: Florian Kollmann
5

Der Weg ist das Ziel
Familienfreundliche Wanderwege vor der eigenen Haustüre

Das Wandern ist des Müllers Lust und bei Familien sehr beliebt. Wandern ist altbacken und langweilig? Auf keinen Fall. Gerade im Spätsommer und im sonnigen Herbst ist es eine tolle Outdooraktivität für die ganze Familie. Für Kinder wird es interessant, wenn es didaktisch geschickt zu einem Erlebniswandern mit Abenteuern, Aktivitäten und Entdeckungen ausgestattet wird. Unvergessliche NaturerlebnisseEntlang des Weges gibt es jede Menge zu entdecken. Naturmaterialien sammeln, Steine, bunte Blätter...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Der Vogerlweg in Geboltskirchen zeigt sich idyllisch. | Foto: Hermann Deixler
1 1 Video 14

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Grieskirchen

Über Stock und über Stein geht es quer durch die Region. Möglichkeiten für Erkundungstouren bietet der Bezirk Grieskirchen ausreichend. Vom gemütlichen Wanderweg bis zur Extremstrecke finden Wandere jedes Levels die richtige Tour. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Eferding. GranatzwegWo: Geiersberg – Pram – Taiskirchen Strecke: Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken nach Pram, der Beschilderung folgend, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Donau-Runde in Alkoven. | Foto: Birgit Unter
1 2 9

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Eferding

Egal ob Ausdauerwanderer oder gemütliche Spaziergänger – im Bezirk Eferding finden sich Wanderstrecken für jedes Fitnesslevel. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Grieskirchen. Obst-Hügel-Land RadwegWo: St. Marienkirchen an der PolsenzWas: Der Obst-Hügel-Land Radweg führt durch das hügelige Naturparkgebiet und verbindet die beiden Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen, 37 Kilometer, ca. 3 Stunden.Highlight: Entlang der Tour finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Am Keltenbaumweg in St. Georgen wandert man auf den Spuren der Menschen der eisenzeitlichen Latenèkultur. | Foto: TVB Attersee-Attergau/Klaus Costadedoi
2

Familienrundschau
Spaß beim Wandern

Auf neun spannenden Wanderwegen für die ganze Familie jagt ein Abenteuer das nächste. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In der Region Attersee-Attergau warten neun familienfreundliche Wanderwege im Rahmen des "AbenteuerWanderSpaß" des Tourismusverband Attersee-Attergau auf kleine und große Abenteurer. Die Abwechslung kommt dabei nicht zu kurz: Kinder können bei den Wegen in die Rolle von Pfahlbauern, Goldwäschern oder Kelten schlüpfen und die Atterseenixe, Kobolde, Alpakas und Märchenfiguren besuchen. Wenn...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Obwohl das Mühlviertel recht hügelig ist, gibt es hier einige kinderwagen-taugliche Wanderungen. Dank wunderbarer Aussicht werden die Touren auch nicht langweilig. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach

Wanderwege Rohrbach
Unterwegs mit Wanderschuhen und Kinderwagen

In der Natur unterwegs mit Trage oder Kinderwagen – im Bezirk Rohrbach gibt es dafür einige Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Routen vor. BEZIRK ROHRBACH. Familien mit Babys oder Kleinkindern müssen nicht auf das Wandern verzichten. In Rohrbach gibt es mehrere kleinere Touren, die vor allem über Forststraßen und Asphalt führen, und so auch mit der Trage oder mit einem Kinderwagen leicht bewältigt werden können. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet. Tolle Touren sind auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Wandern im Berzirk Kirchdorf: Schneeofen-Runde auf der Höss – Jasmin und Steffen beim Schafkogelsee. | Foto: Irene Trinkl/HIWU
10

Ja zu OÖ
Wandern in Kirchdorf: Das sind unsere Geheimtipps

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben einige der schönsten Wandertouren im Bezirk Kirchdorf zusammengestellt. 1. Schneeofen-Runde auf der Höss Gemeinde: Hinterstoder Adresse/Anfahrt: Talstation der Höss-Bahn direkt im Zentrum der Gemeinde Hinterstoder (Betriebszeiten der Bergbahnen in Hinterstoder beachten!) Beschreibung: Dieser 1,8 km lange „Alpenspaziergang“ zwischen Latschen und Almrausch ist auch für die Kleinsten in rund 30 Minuten einfach zu bewältigen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein spannender Weg motiviert auch Kinder. | Foto: Panthermedia.net/zhukovvvlad
5

Empfehlungen
Familienfreundliche Wanderwege im Salzkammergut

Siriuskogl, Bürglstein, Grünberg, Almsee: Familienfreundliche Wanderwege.  SALZKAMMERGUT. Gerade im Spätsommer und Herbst bietet es sich wieder perfekt an, eine Wandertour zu unternehmen und die schöne Landschaft zu genießen. Ist man mit Kindern unterwegs, stellt sich unweigerlich einmal die Frage: "Wann san ma denn endlich da?", denn irgendwann werden selbst die größten Entdecker einmal (wander)müde. Um den Wanderfrust zu vermeiden, sind kleine Abenteuer unterwegs ein Muss: Bäume zum hinauf...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Erlebnisweg in Traunleiten. | Foto: BRS/Traxler
3

Ausflugstipps
Wanderwege für Familien in der Region

Bewegung hält fit und gesund: Gerade das Wandern bietet sich als Sportart für die gesamte Familie an. WELS, WELS-LAND. Der Herbst naht, es wird kühler und viele Wanderbegeisterte sind unterwegs, um die Natur zu erkunden. Oft fehlen einem jedoch die Ideen, wo genau es denn hingehen soll. Die BezirksRundschau hat hierfür fünf Wanderwege aus der Region herausgesucht, die sowohl für klein als auch groß geeignet sind. Gemeinde: Thalheim bei WelsStart ist beim Parkplatz bei der Nothelferkapelle in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ausblick von der 4-Hügel-Tour in Kirchheim. | Foto: Tourismusverband s’Innviertel
6

Den Bezirk Ried entdecken
Mit den Wanderschuhen die Heimat erkunden

BEZIRK RIED. Wer den Bezirk Ried abseits des oft stressigen Alltagslebens von einer anderen Seite kennen lernen möchte, der sollte seine Wanderschuhe schnüren. In zahlreichen der 36 Gemeinden gibt es wunderschöne Wege, die dem Wanderer die Schönheit des Innviertels vor Augen führen. Besonders hervorzuheben ist die Bewegungsarena Innviertel, mit welcher der Tourismusverband s' Innviertel ein zusammenhängendes Wegenetz mit 91 Strecken und insgesamt 672 einheitlich beschilderten Wanderkilometern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.