Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Das Camp findet von 23. bis 25. Juli auf der Sportanlage des SV Weyregg statt. | Foto: Benett Academy

Torwartcamp am Attersee
Trainieren und Bälle fangen wie die Profis

Das 1x1 des Torwartspiels lernen Kinder und Jugendliche heuer wieder beim Elite-Torwartcamp in Weyregg am Attersee. OÖ. Von 23. bis 25. Juli haben acht bis 17-jährige Keeper die Möglichkeit, drei Tage lang mit internationalen Top-Torwarttrainern zu trainieren. Zwischen den Trainingseinheiten können sich die Teilnehmer im Strandbad abkühlen, das sich direkt neben dem Sportplatz befindet. Kleine, alters- und leistungsgerechte Trainingsgruppen fördern die individuelle Entwicklung. Spezielle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei den JKU "Science Days" können Kinder von sechs bis 14 Jahren am Campus viel Neues lernen. | Foto: JKU Linz
3

Story der Woche
Lernen, Forschen und Neues ausprobieren in den Sommerferien

Vom Forschungslabor bis zur Zirkus-Manege: In den Sommerferien können Kinder heuer wieder viel Neues ausprobieren. Die "Science Holidays" an der Johannes Kepler Universität (JKU) bieten zwischen 19. Juli und 13. August vielfältiges Programm. Auch der Kultur HOF hat dieses Jahr wieder die Spiel-, Sport und Kulturwochen mit vielen unterschiedlichen Workshops im Programm. Wer einmal echte Zirkusluft schnuppern möchte, kann dies in der Zirkusschule des "Circus Louis Knie" tun. LINZ. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger Zirkusdirektorin "Antonella" und der Brucknerhaus-Detektiv mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum. | Foto: Reinhard Winkler
4

Brucknerhaus Linz
Neue Formate und viel Programm für junges Publikum

Auch in der kommenden Spielzeit unter dem Motto "Wege, Familien, Generationen, Schulen" setzt Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum auf die drei Säulen: Förderung junger Talente, regionale Künstler und internationale Größen. Außerdem will er mit seinem Team das Haus weiter öffnen – zwei Veranstaltungen wandern daher in den Botanischen Garten sowie in den Zoo. Auch für junges Publikum gibt es viele neue Formate und ein eigenes Familien-Abo. Insgesamt erwarten 212 Veranstaltungen das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neue Ausstellung "Arbeit in und an der Zukunft" im Ars Electronica ist seit 8. Juni geöffnet. | Foto: Bauernhansl
2

Ars Electronica
Neue Ausstellung widmet sich der Arbeit in und an der Zukunft

Mit einer neuen Ausstellung widmen sich die Arbeiterkammer OÖ und Ars Electronica der Frage, wie „Die Arbeit in und an der Zukunft“ aussehen könnte. Bei den "AK-Future Days" geben 14 Veranstaltungen zusätzliche Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche. LINZ. Die neue Ausstellung "Die Arbeit in und an der Zukunft" im Ars Electronica Center beinhaltet zahlreiche Kunstwerke und Forschungsprojekte. Im Mittelpunkt steht dabei nie das Leistungsvermögen neuer Technologien, sondern ihr Potenzial...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Foto: VHS OÖ Freistadt

Ferienprogramm der VHS OÖ
Ferien-Spaß und Action für Kinder und Jugendliche

Annähernd "normale" Sommerferien - das wünschen sich die meisten Kinder! Nach den vielen Monaten mit wenig Kontakten zu Gleichaltrigen- sehnen sich die meisten Heranwachsenden nach der Möglichkeit etwas mit anderen "Gleichgesinnten" unternehmen zu können! Die VHS OÖ hat in den Monaten des Lockdowns zahlreiche regionale, kostengünstige Ferienangebote vorbereitet. Ob Freizeitkurse wie Kinderschwimmen, Selbstverteidigung,  Styling, Kreatives (z.B. Stop Motion, Amigurumi, Bildbearbeitung,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Von 9. Juni bis 29. August finden heuer wieder zahlreiche kostenlosen Veranstaltungen und Konzerte im Linzer Musikpavillon statt. | Foto: Leeb
4

Linzer Musikpavillon 2021
Volles Programm bei freiem Eintritt im Musikpavillon im Donaupark

Von 9. Juni bis 29. August warten in diesem Sommer im Linzer Donaupark 52 Open-Air-Veranstaltungen bei freiem Eintritt auf die Besucher. Neben vielen neuen Bands stehen auch Poetryslam, Literaturabende, Kinderprogramm mit dem Kuddelmuddel sowie an drei Wochenenden Straßenmusik vom Pflasterspektakel im Musikpavillon auf dem Programm. LINZ. Am Mittwoch, Freitag und Samstag sorgen Bands aus Linz und Umgebung für eine lebendige Musikmischung. Viele von ihnen treten zum ersten Mal auf der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Sehnsucht der Menschen nach einer erholsamen Auszeit in der Natur mit viel Freiraum ist nach dem Lockdown groß. | Foto: Urlaub am Bauernhof/Robert Maybach

Urlaub am Bauernhof
Höfe sind für die Urlaubssaison 2021 gerüstet

In Zeiten, in denen es gilt, Abstand zu halten, bietet Urlaub am Bauernhof das ideale Angebot für einen naturnahen und entspannten Urlaub. Auf die Gästebeherbergung haben sich die Betriebe intensiv vorbereitet. OÖ. Ruhe, Natur, viel Platz und Freiraum – insbesondere heuer stehen diese Vorzüge von Urlaub am Bauernhof hoch im Kurs. Die rund 240 qualitätsgeprüften Höfe in Oberösterreich sind auch für eine sichere Urlaubssaison im Sommer 2021 gerüstet, erklärt Michaela Langer-Weninger, Präsidentin...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Böhmerwaldpark in Ulrichsberg ist ein Freizeitparadies für alle Generationen. Hier warten verschiedenste Spiele und "Mikroabenteuer" auf die Besucher. | Foto: Böhmerwaldpark
14

Auszeichnung
Böhmerwaldpark ist beliebtestes Ausflugsziel für Familien

Die beliebtesten, familienfreundlichen Ausflugsziele hat das Suchportal familienausflug.info ermittelt. In Oberösterreich gingen gleich zwei Awards nach Rohrbach. Mit dem Böhmerwaldpark hat der Bezirk sogar das beliebteste Ausflugsziel des Bundeslandes. ULRICHSBERG, ALTENFELDEN. 1,5 Millionen Bewertungen haben Familien bereits auf der Webseite familienausflug.info abgegeben. Das Suchportal ist auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisiert. Auf Basis der Bewertungen ermittelten die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Gerade heuer ist es besonders wichtig, dass Kinder im Sommer eine unbeschwerte Zeit erleben.  | Foto: Kinderwelt OÖ
2

OÖ Kinderwelt
Unbeschwerte Familienwanderwoche

Getreu dem Motto „wo die Kleinen ganz groß sind“ kümmert sich die OÖ Kinderwelt um die Jüngsten der Gesellschaft und organisiert jedes Jahr ein buntes Programm mit diversen Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehört auch die Familienwanderwoche, die heuer im Sommer von 26.Juli bis 31.Juli im Bezirk Kirchdorf stattfinden wird. OÖ. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm auf der Wurzeralm. Täglich geführte Wanderungen, Sportturniere, Bastelangebote und diverse...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kulturreferentin Doris Lang-Mayerhofer (2. v. re.) freut sich bereits auf den Straßenkunstsommer. | Foto: Stadt Linz

Pflasterspektakel 2021
Straßenkunstfestival findet an drei Wochenenden im Juli statt

Das beliebte Pflasterspektakel wird heuer – aufgeteilt auf drei Wochenenden im Juli – als Straßenkunstsommer stattfinden. Bespielt werden ausgewählte Innenhöfe und Plätze in der Innenstadt unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Bestimmungen. LINZ. An folgenden Terminen findet heuer das beliebte Pflasterspektakel nach der Corona-bedingten Pause vergangenes Jahr statt: Die Wochenenden vom 15. bis 17., vom  22. bis 24. sowie vom 29. bis 31. Juli stehen ganz im Zeichen der Straßenkunst. Für alle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Ausstellung "Wilde Kindheit" eröffnet am 12. Mai im Lentos Kunstmuseum Linz. | Foto: BRS/Gschwandtner
6

Lentos Kunstmuseum
Neue Ausstellung weckt Kindheitserinnerungen

Mit mehr als 170 künstlerischen Positionen und rund 350 Werken reiht sich die neue Ausstellung "Wilde Kindheit – Ideal und Realität von 1900 bis heute" in die erfolgreiche Serie an thematischen Gruppenausstellungen im Lentos Kunstmuseum ein. Ab 12. Mai ist sie zu sehen. LINZ. Die neue Ausstellung im Lentos weckt Emotionen und spricht alle an. "Schließlich war jeder einmal Kind", so Museumsdirektorin Hemma Schmutz über die große Gruppenschau. Das versierte Kuratorinnen-Duo Sabine Fellner und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Video 6

Mit Video
Ein Besuch am neuen "Zwergerl-Weg" in Münzbach

Die ÖVP in Münzbach und der Familienausschuss haben vor Weihnachten den "Zwergerl-Weg" ins Leben gerufen. MÜNZBACH. Die Menschen waren aufgerufen, sich Holzpflöcke abzuholen, diese zu bemalen und die Zwerge im Wald zu platzieren. Das Ergebnis: Im Waldstück rund um das Naturdenkmal "Felsenruhe" sind mittlerweile jede Menge Zwerge zu bewundern. Sogar das Schneewittchen mit ihren sieben Zwergen hat sich hierher verirrt. Vor Ostern kamen auch viele Hasen hinzu. Wer den Weg erkunden will, kann sein...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Installation "Under the Cherry Tree" von Eva Schlegel lädt zum Verweilen am Dach ein.  | Foto: Otto Saxinger
3

Höhenrausch 2021
Das "Paradies" eröffnet am Dach des OÖ Kulturquartiers

Ab 6. Mai lockt der beliebte Höhenrausch die Besucher wieder auf das Dach des OÖ Kulturquartiers. "Wie im Paradies" lautet das diesjährige Motto des erfolgreichen Ausstellungskonzepts – einer Mischung aus Kunst und Erlebnis. LINZ. Mehr als 40 internationale KünstlerInnen verwandeln den Höhenrausch 2021 in ein weltliches Paradies. Dieses erfolgreiche und ungewöhnliche Format schafft es, zeitgenössische Kunst und kulturwissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zu vermitteln. Der originelle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Bewegungschallenge motiviert zum Auspowern. | Foto: Hort Lengau
3

"Challenge accepted"
Bewegungspunkte sammeln

Bei der Bewegungschallenge werden bei verschiedenen Übungen Bewegungspunkte gesammelt. Das Team mit den meisten Punkten erhält nach einer Woche eine kleine Belohnung. OÖ. Vielen Kindern fehlt derzeit der Bewegungsausgleich. Deshalb hat der Kinderfreunde-Hort in Lengau (Bezirk Braunau) eine Möglichkeit gefunden, wie sich die Kinder oder  daheim auch die ganze Familie ordentlich auspowern können – nämlich mit der Bewegungschallenge. Die Kinder beziehungsweise Familienmitglieder sind dabei in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kulturlandschaftsweg – Blick auf Saxen
5

Ausflugstipps
Fünf Wanderziele in und um den Bezirk Perg

In der Region gibts viele Wanderwege – wir präsentieren fünf, die einen Besuch wert sind. BEZIRK PERG, OÖ, NÖ. Wer wandern will, findet im Mühlviertel genügend Optionen. Jede Menge gut markierte Rundwanderwege laden zu einem Besuch in der unberührten Natur ein. Entlang der Wege warten oft beeindruckende Fernblicke und ganz spezielle Attraktionen. Die BezirksRundschau präsentiert in diesem Überblick fünf Rundwanderwege – von der Erkundung des Sonnensystems am Planetenweg in Langenstein bis zum...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Tanzpädagoge Luis Gonzaga Hoyos motiviert mit bunten Videos Kinder zum Tanzen. | Foto: Luis Gonzaga Hoyos

Tanzen mit Luis
Mitreißende Tanzvideos für Kinder ab drei Jahren

Vor allem Kinder leiden im Lockdown verstärkt unter Bewegungsmangel. Der Tanzpädagoge Luis Gonzaga Hoyos will nun mit knallbunten Tanzvideos auf einem eigenen youtube-Kanal Abhilfe schaffen. LINZ. Der gebürtige Kolumbianer Luis Gonzaga Hoyos ist Tanzpädagoge und lebt seit elf Jahren in Linz. Normalerweise unterrichtet er an der Landesmusikschule, Corona-bedingt hat er seinen Unterricht jetzt ins Netz verlagert. Auf seinem youtube-Kanal "Tanzen mit Luis" motiviert er mit mitreißenden Videos...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Liebevoll gestaltetes Zwergendorf  | Foto: Ulrike Plank
4 16

Auf nach Bad Kreuzen
Ausflug in den bezaubernden Zwergenwald

Für große und kleine Kinder sehenswertes Ausflugsziel im Mühlviertler Kurort BAD KREUZEN. Ein schöner Ausflug mit Kindern zu jeder Jahreszeit führt in den Zwergenwald nach Bad Kreuzen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Ortszentrum gleich neben der Greinerwaldstraße L573. Von dort aus folgt man der Beschilderung des Stelzhamerweges hinunter durch die Unterführung. Mit dem Kinderwagen zu den Zwergen Diese dem Dichter der oberösterreichischen Landeshymne gewidmete Strecke führt in einer knapp...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Warum in die Ferne "schwingen"? Die ersten Schwünge auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erlernt man am besten direkt vor der Haustür. | Foto: Ablinger/OÖ Tourismus
2

Urlaub daheim
Top-Skigebiete in OÖ: naheliegend und familienfreundlich

Oberösterreichs Wintersport-Gebiete sind schnell und bequem erreichbar. Umfassende Präventionsmaßnahmen tragen außerdem dazu bei, den Gästen bestmögliches und sicheres Skivergnügen zu ermöglichen. OÖ. Gleichzeitig bietet Oberösterreich ideale Bedingungen für skibegeisterte Familien: Das breite Spektrum unterschiedlicher Pisten umfasst spielerisch gestaltete Anfängerbereiche genauso wie Familienpisten fürs gemeinsame Sport-Erlebnis. Dabei haben Oberösterreichs Top-Skigebiete genau die richtige...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Auch auf der Schaunburgrunde kommt man an der Ruine Schaunburg vorbei. | Foto: Gemeinde Hartkirchen
5

Herbstferien
Ausflugstipps in Grieskirchen & Eferding bei Regen & Sonne

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps für die ganze Familie, wird es nicht langweilig. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Sommerferien gingen gefühlt erst vorgestern zu Ende und schon stehen die ersten Herbstferien in den Startlöchern. Damit es dem Nachwuchs in dieser letzten Oktoberwoche nicht langweilig wird, hat die BezirksRundschau Tipps für die ganze Familie recherchiert. Ob mitfiebern im Kino, das Eis bezwingen oder in die heimatliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Kinder haben den neuen Park bereits erobert. | Foto: Gemeinde Haslach
2

Mayrhoferpark Haslach
"Naturnaher Erlebnisraum für Groß und Klein"

Ein großes Projekt konnte in Haslach heuer realisiert werden: Um 80.000 Euro wurde der Mayrhoferpark nahe des Ortszentrums neu gestaltet. HASLACH. "Nicht jeder hat einen großen Garten, vor allem nicht im Zentrum. Daher sollen die Familien optimale Erholungsmöglichkeiten vor der Haustür vorfinden", sagt Bürgermeister Dominik Reisinger. Um das zu ermöglichen, wurde der Mayrhoferpark saniert. Vergangene Woche wurden die neuen Geräte vom TÜV abgenommen und der Park konnte nun offiziell für die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ausflugserlebnisse warten auf den Bio Austria-Schaubauernhöfen. | Foto: Bio Austria
30

Sommerurlaub in OÖ
Bio-Landwirtschaft hautnah erleben

Für alle die im Urlaub etwas Neues entdecken wollen ist das Ausflugsprogramm „Schau zum Biobauernhof“ von Bio Austria perfekt. 26 Bio-Höfe in ganz Oberösterreich öffnen interessierten Besuchern ihre Türen und zeigen wie Bio-Landwirtschaft in der Praxis gelebt wird. OÖ. Wie heimische Lebensmittel erzeugt werden und was das Besondere an Bio ist interessiert immer mehr Menschen. „Die Bio Austria-Betriebe von 'Schau zum Biobauernhof' zeigen auf anschauliche und spannende Weise wie sie arbeiten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei einem Urlaub am Bauernhof kann man Oberösterreichs Schönheit entdecken.  | Foto: Urlaub am Bauernhof

Bio Austria
Urlaub am Bio-Bauernhof

Dieses Jahr hat Corona so einigen einen Strich durch die Urlaubsplanung gemacht. Das ist natürlich auf den ersten Blick alles andere als erfreulich, auf den zweiten bietet es jedoch die Chance, die Schönheit der eigenen Heimat neu zu entdecken. Die Urlaub am Biobauernhof-Betriebe von Bio Austria und Urlaub am Bauernof bieten das Erlebnis Bio-Hof in all seinen Facetten. OÖ. Im Urlaub schmeckt alles besser: die Milch, der Käse, das Frühstücksei. Vor allem dann, wenn diese biologisch produziert...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kleinere sportliche Aktivitäten lassen sich ohne großen Aufwand in den Familien-Alltag integrieren. | Foto: tan4ikk/Fotolia
2

Aktiv bleiben
Bewegungs-Tipps für die ganze Familie

Durch die aktuellen Einschränkungen kommt in vielen Familien die Bewegung zu kurz. Diese Tipps helfen Eltern und Kindern dabei, fit zu bleiben. OÖ. Wer sich derzeit vorschriftsgemäß hauptsächlich in seinen eigenen vier Wänden bewegt, bewegt sich wohl weniger als sonst. Dabei ist in herausfordernden Situationen der körperliche Ausgleich für junge Menschen besonders wichtig. Zu wenig Bewegung tut auf die Dauer dem Körper und auch der Psyche nicht gut. Kleinere sportliche Aktivitäten kurbeln...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.