Farben

Beiträge zum Thema Farben

Palmbuschen wie diesen wird man kommenden Sonntag wieder in vielen Gemeinden sehen. | Foto: Anita Empl
10

Meine Familie - Mein Bezirk
Palmbuschen als Schutz und Frühlingsbote

Kommenden Sonntag werden sich wieder zahlreiche Menschen in Österreichs Ortszentren sammeln und gemeinsam den Palmsonntag feiern. Zu diesem Fest gehört der Palmbuschen wie das Amen im Gebet. Wir haben uns schlau gemacht, warum wir diesen binden und was eigentlich drin sein sollte. SALZBURG. Der Palmbuschen oder auch Palmbesen gehört in Österreich einfach zur Osterzeit. Wie so viele traditionelle Symbole hat auch er seinen Ursprung in der Religion. "Wir erinnern damit an den Einzug Jesu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Ostern und Hasen im Farbenrausch ...

Ein langes Osterwochenende steht vor der Türe und das Wetter wird dem Fest hoffentlich keinen Strich durch die Rechnung machen. Lassen wir uns überraschen. Für einen überraschenden Moment sorgt auch Cartoonist Roman Ritscher und sein Osterhase, der wohl zu viel Lackfarbe abbekommen hat ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mariella und Klemens beim Ostereierbemalen. | Foto: Archiv Franz Neumayr

Kunstvolles Buntes liegt im Osternest

Das Färben Ostereier geschieht keineswegs zufällig. Techniken und Hilfsmittel gibt es zahlreiche. LUNGAU. Laut Homepage der Servicestelle Lungauer Volkskultur, geschieht das Ostereierfärben am Gründonnerstag (das ist heuer der 13. April 2017). Viele Möglichkeiten des Färbens Dafür steht eine breite Palette an Färbemöglichkeiten zur Verfügung – traditionelle, wie etwa unter Zuhilfenahmen von Zwiebelschalen und anderen natürlichen Färbemitteln, wie z. B. Kochsud von Ronen, Kaffee, Baumrinden,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Ostereier färben mit Gemüse, Blättern und Blüten

VILLACH (mw). Ostern steht kurz bevor un da gehören natürlich auch bunt gefärbte Ostereier dazu. Das Färben der Ostereier mit Naturstoffen macht der ganzen Familie Spaß und ist absolut unbedenklich, wenn oft durch kleine Risse in der Schale auch das Eiweiß mitgefärbt wird. Auch werden die Färbungen nicht sehr stark, doch damit liegen Sie diese Ostern voll im Trend – denn Pastell und Natürlichkeit sind angesagt. So gelingt es Für den Farbsud benötigen Sie 500 Gramm frisches zerkleinertes Gemüse,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
5 6

Bezirksblätter Bastelstube – Das Oster-Schnur-Ei

Wer es bei der Osterdekoration in diesem Jahr etwas ausgefallener haben möchte, für den hat die Bezirksblätter Bastelstube eventuell das richtige Rezept. SALZBURG (pl). Das schöne Wetter für Ostern ist schon bestellt: Noch auf der Suche nach der passenden Osterdeko? Ganz einfach selbermachen – wie erfährt man unten im Video. Das wird benötigt: - Wasserbomben Luftballone - Dünner Garn, Wollschnur (Saugstark) - Schere - Nadel - Tapetenkleister - Sprühfarben Tipp: Die Schnur darf nicht zu dick...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Geht es nach Greenpeace, dann sollte unser Nachwuchs die Oster-Eier nur mit höchster Vorsicht anfassen (Bildquelle: APA) | Foto: Foto: APA

Kommentar: Wenn Oster-Eier zur Gefahr werden

Kein Tag ohne Alarm-Meldung in Sachen Gesundheit. So kam unlängst eine Studie zum Schluss, dass Bauchfett schon ab dem Alter von 25 Jahren zu einer, wie es in der Untersuchung heißt „Funktionsstörung der Lymph- und Blutgefäßzellen als Frühform einer Arterienverhärtung“ führt. Klingt ganz so, als würde uns beim Verzehr des nächstes Schnitzels der Herzinfarkt ereilen. Doch das ist noch gar nichts im Vergleich zur jener Warnung, die uns die Sittenwächter unseres Alltagslebens kurz vor Ostern...

  • Wolfgang Unterhuber
Karin Renner, NÖ Konsumentenschutzreferentin, mit Franz, Martin und Maria Schrall in der Produktion. | Foto: Zeiler
11

Aufgedeckt: Der Schrall ist der Osterhase

Was wär Ostern ohne Pecken: Die Bezirksblätter blicken in die Produktion der Diendorfer Ostereierfärberei. DIENDORF (WÜRMLA). Zuerst werden sie aufgelegt, dann müssen sie über ein Förderband und durch eine UV-Anlage, um schließlich noch gewogen zu werden: Die Ostereier in der Färberei Schrall müssen einiges auf sich nehmen, um letztendlich nur einem Zweck zu dienen: Dem Pecken und Verzehren. Ab in die Sauna Doch ganz so schnell geht's hier natürlich nicht, denn vorher braucht's viel innovative...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
28

1,2,3 - Ostereier-Färberei

Ostern steht vor der Tür und das Einfärben von Eiern gehört zur Tradition. Wir haben einige Farben getestet. (sz). Am kommenden Sonntag hoppelt der Osterhase wieder durch den Garten und versteckt bunte Ostereier, die es dann zu finden gilt. Auch zu Hause und in der Schule werden vor dem Festtag Eier bunt verziert. Die BEZIRKSBLÄTTER (BB) haben für Sie einige Färbemöglichkeiten unter die Lupe genommen Die Kandidaten Farbenfroh ging es zur Sache im BB-Büro, das kurzerhand zur Kreativwerkstatt des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.