Fasching im Salzkammergut

Beiträge zum Thema Fasching im Salzkammergut

Der Fasching hatte im Salzkammergut viele Highlights. | Foto: FF Wirling, Wolfgang Spitzbart (4)
Video 29

Highlights im Salzkammergut
Fasching, wie wir ihn kennen und lieben

Nach pandemiebedingter Pause konnte auch im Salzkammergut die "fünfte Jahreszeit" heuer endlich wieder entsprechend zelebriert werden. Wir lassen die verangenen Wochen Revue passieren. SALZKAMMERGUT. Faschingsumzüge, Partys und kreative Köstüme – all das hat im Salzkammergut Tradition. Nachfolgend findet ihr einige Highlights in unserer Bildergalerie. Unsere umfassende Faschingsberichterstattung gibt es hier: Fasching 2023 – im Salzkammergut war einiges los

Auch in Bad Ischl wurde der "Fasching" zu Grabe – beziehungsweise zur Traun – getragen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
57

Traditionelles Fasching-Verbrennen
"Fünfte Jahreszeit" in Bad Ischl begraben

Am Aschermittwoch wird der Fasching traditionell "zu Grabe getragen"  – auch in Bad Ischl. BAD ISCHL. Mit dem Faschingseingraben ging das bunte Treiben der letzten Woche zu Ende. Dafür startet nun die Zeit des Fastens beginnt. In Bad Ischl hat sich gestern wieder eine große Trauergemeinde eingefunden, um vom Fasching unter Tränen Abschied zu nehmen. Dabei wurde von der Faschingsgilde wiederholt und augenzwinkernd ein Gebet gesprochen.

39

Traumtagerl - Faschingdienstag in Gschwandt!

Traumtagerl - Faschingdienstag in Gschwandt! Der Faschingdiesnstag 21.2.2023 war wahrlich in jeder Sicht ein Traumtagerl! Bereits am Vormittag waren bei Traumwetter viele Faschingsbegeisterte in Gschwandt unterwegs. Im Gemeindeamt ließ sich BGM Fritz STEINDL mit seinem Team nicht lumpen und schenkte vor und im Gemeindeamt den durstigen Seelen einen aus. Auch beim „Kramer“ Fam. WALLNER war Fasching angesagt und das ehemalige Gasthaus GRAFINGER öffnete mit dem Musikverein Gschwandt seine Pforten....

Gelbe Quietscheentchen machten Bad Ischl unsicher. | Foto: Gratzer
72

Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt

Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt Thema.

In Fetzen gewandet: Lange Tradition in Ebensee am Faschingsmontag. | Foto: Wolfgang Spitzbart
118

Bildergalerie
Hunderte "Fetzen" zogen wieder durch Ebensee

Tradition & UNESCO Weltkulturerbe – die Fetzen in Ebensee sind etwas ganz Besonderes. EBENSEE. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in der Faschingshochburg Ebensee war heute der "Fetzenzug" am "Fetzenmontag" (Faschingmontag). Hunderte "Fetzen" und Tausende Zuschauer waren an der Strecke vom Gasthaus Neuhütte zum Ebenseer Rathaus zu finden.

Partnerkostüme und kreative Wege, die Schulsachen in und durch die Schule zu befördern – in der Woche vor den Semesterferien war am BG/BRG Bad Ischl einiges los. | Foto: Privat

BG/BRG Bad Ischl
Faschingswoche mit vielen Highlights begeisterte Schüler

Das Bad Ischler Gymnasium setzte im Zeichen des Faschings in der Woche vor den Semesterferien Akzente. BAD ISCHL. So gab es neben normalem Verkleiden beispielsweise auch einen Partner-Look Tag und einen Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen waren, mit ihrer ungewöhnlichsten Schultasche zu erscheinen. Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung und Kreativität dabei. Es kamen sogar „Triple-Looks“ vor und die Schultaschenwahl war an Originalität kaum zu überbieten: Von...

Tolle Kostüme beim Ebenseer Faschingsumzug. | Foto: Wolfgang Spitzbart
121

Bildergalerie
Großer Umzug in der Narrenhochburg Ebensee

Ordentlich hergezogen wurde beim Faschingsumzug in der Narrenhochburg Ebensee über das Gemeindegeschehen in der letzten Zeit. EBENSEE. Da wurde über das Post-Problem gespottet, über die Suche nach einem Bademeister, über "Unterhaltungen" am Gemeindeamt, über den drohenden Gasnotstand, über die "Hausbergkante" von Bürgermeister a.D. Markus Siller auf dem Feuerkogel, über das abnehmende Wirtshausgehen oder über die Schwemmholzproblematik auf dem Traunsee.

Riesen Umzug am Faschingssonntag - Schluck auf in Kirchham! | Foto: Peter Sommer
57

Riesen Umzug am Faschingssonntag - Schluck auf in Kirchham!

Faschingssonntag - Schluck auf in Kirchham! Am Faschingssonntag 19.2.2023 startete um Punkt 13:00 Uhr der größte Faschinsumzug Oberösterreichs in Kirchham. Nach langen sechs Jahren konnten es die Narren wieder richtig rund treiben. Das neue Prinzenpaar, "Prinzessin Dani, lieb und lang, die gut mit Kind und Pinsel kann" und "Prinz Florian vom Eisenross, der mit Sicherheit ins Schwarze schoss“, am Beginn des mehr als 30 Gruppen und Wägen umfassenden Faschingszuges führten das närrischen Treiben...

Foto: Wolfgang Spitzbart
49

Altmünster
26 Gruppen beim Viechtauer Faschingszug 2023

ALTMÜNSTER. In Neukirchen bei Altmünster ließen sich die Faschingsnarrren nicht vom schlechten Wetter abhalten: Trotz stürmischem Wind und Regen nahmen 26 Gruppen beim "Viechtauer Faschingszug" teil. Viele Teilnehmer schützten ihre Faschingskostüme mit Regenponchos und Schirmen. Auf die Schaufel wurden dabei u.a. genommen: die geplanten Gasbohrungen in Gmunden ("GAG - Gasaufsuchungsgesellschaft), der unaufhaltbare Klimawandel, der Retrotrend mit Kassettenrekordern und das Schlepper(un)wesen.

Faschinggaudi am Bauernmarkt Ohlsdorf/Kleinreith. | Foto: Peter Sommer
6

Faschinggaudi am Bauernmarkt Ohlsdorf/Kleinreith

Faschinggaudi am Bauernmarkt Ohlsdorf/KleinreithAuch am Bauernmarkt in Kleinreith/Ohlsdorf ging es am Freitag 17.2.2023 lustig zu. Der Fasching hat auch hier Einkehr gemacht und die "Marktstandler" haben sich lustig verkleidet und sichtlich Spaß gehabt. Die vielen Köstlichkeiten fanden wieder reißenden Absatz und die Besucher des Bauernmarktes hatten auch ihren Spaß daran. Faschingtag, Faschingtag kämmst (zumindest einmal im Jahr) wieda und unterm Jahr sehn ma uns jeden Freitag am Bauernmarkt...

Einige Teilnehmer waren in Bad Ischl als Regenbogenfische verkleidet. | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Fasching
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl

Der Fasching im Salzkammergut hat viele Traditionen. So auch, dass es in vielen Gemeinden extra für Kinder eigene Events gibt. BAD ISCHL. Daher gab es in der Kaiserstadt auch heuer wieder einen Faschingsumzug extra für Kinder. Gute Laune, tolle Kostüme und super Wetter – so macht die närrische Zeit besonders Spaß.

49

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…!

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…! Am Faschingsamstag 18.2.2023 fand nach 2 jähriger Pause wieder der Ebensee Kinderfasching Umzug statt. Man kam vom Staunen nicht heraus. Unvorstellbar welch Aufwand hinter den Masken und Gewändern der großen und kleinen „Maschkerer" steckt. Und die Begeisterung bei Groß und Klein ist und war beispiellos. 100erte begeisterte Zuschauer säumten den Weg entlang des Umzuges und immer wieder brauste tosender Applaus auf. Man kann nur sagen: früh übt...

Auch der Kinderfasching in Jainzen – er wurde am Vortag veranstaltet – war ein großer Erfolg. | Foto: ff-badischl.at

Fasching in Bad Ischl
Jainzner Feuerwehrball feiert rauschendes Comeback

Am 11. Februar konnte der traditionelle Jainzner Feuerwehrball in der Gebirgsbauernschule nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. BAD ISCHL. Das nahmen auch zahlreiche Gäste war und konnten gut gelaunt mit Speis, Trank und guter Musik durch die Nacht begleitet werden. Auch in diesem Jahr wurde am 10. Februar für die kleinsten Gäste mit Hilfe der Tanzhexen ein Besonderer Nachmittag gestaltet. Mehr als 65 Helferinnen und Helfer waren die ganze Nacht im Einsatz um die zahlreichen Gäste...

In der Saline Ebensee ist der Fetzenfasching bis heute fest verwurzelt. | Foto: Salinen Austria
2

Fasching in Ebensee
Die Fetzen und das Salz

Am Faschingsmontag herrscht Ausnahmezustand in der Salinengemeinde: Die Fetzen sind los! Darunter viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Saline Ebensee, auch „Pfannhauser“ genannt. EBENSEE. Sie tragen Flickengewand, geschnitzte Holzmasken und aufwändige Hutkreationen, während sie durch Ebensee marschieren. Mit Fistelstimme und gut unter der Maske versteckt, sagen sie ihren Mitmenschen beim „Austadeln“ die ungeschminkte Wahrheit ins Gesicht. Ein eigener Fetzenmarsch, auch Paraplui-Marsch...

25

PV Fasching Gschwandt: "Wir machen durch bis morgen Früh!"

Wir machen durch bis morgen Früh! Nach 2 Jahren Pause fand am Samstag 11.2.2023 im UNIONHEIM Gschwandt wieder der Faschingnachmittag des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt statt. Aus allen Himmelsrichtungen strömte eine bunte Schar an Faschinggäste herbei und nahmen im bunt dekorierten Saal Platz. Das Veranstaltungsteam hat wieder ganze Arbeit geleistet und für ein super Ambiente gesorgt. Ein Riesen Tombola wurde mit tollen Preisen, die durch Firmen aus dem Bezirk bereitgestellt und von...

"Black-Light-Night“ beim Wirlinger-Ball im Feuerwehrhaus in Wirling.
3

Fasching im Salzkammergut
Feierstimmung beim 1. Wirlinger-Ball

Unter dem Motto „Black-Light-Night“ ging der erste Wirlinger-Ball im Feuerwehrhaus in Wirling erfolgreich über die Bühne. ST. WOLFGANG. „Man merkt an den erfreulichen Besucherzahlen, dass nach der doch sehr eingeschränkten Möglichkeit in den letzten Jahren für die Jugend zu feiern, dies nun endlich wieder wie früher möglich ist“, so der Cheforganisator der Veranstaltung Andreas Limbacher. Die Feuerwehr und die Traditionsschützen Wirling veranstalteten gemeinsam den ersten „Wirlinger-Ball“. Auch...

7

Hurra wir feiern den Fasching für Klein und Groß!

Hurra wir feiern den Fasching für Klein und Groß! Nach 8 Jahren Pause ist es wieder so weit: WIR FEIERN DEN FASCHING IN DER MEHRZWECKHALLE GSCHWANDT! Dazu lädt das Team der SPÖ Gschwandt ganz herzlich am Faschingdienstag den 21.2.2023 mit Beginn 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein. Ein Feuerwerk an Überraschungen wartet auf die Kids und alle Junggebliebenen. Ein Zauberer wird Euch in Begeisterungsstürme versetzen, eine große Station mit vielen Basteleien wird es geben, jede Menge von Spielen zum...

Foto: Wolfgang Spitzbart
163

Größter Umzug des Landes
Faschingsumzug in Vorchdorf

VORCHDORF. Der größte Faschingsumzug des Landes ging am Sonntag in Vorchdorf über die Bühne. Anläßlich des Jubiläums "100 Jahre Fasching in Vorchdorf" trafen sich 110 Gruppen und Wagen, um dem Faschingsverein zu gratulieren und ausgelassen zu feiern. Unter den rund 10.000 Gästen auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger.

Foto: Wolfgang Spitzbart
105

Rathaus wurde gestürmt
Narren übernahmen auch in Vorchdorf das Zepter

VORCHDORF. Der Auftakt zum fetzigen Faschings-Wochenende in Vorchdorf war am Samstag die Stürmung des örtlichen Rathauses durch Kindergarde, Kinderprinzenpaar, Prinzengarde und Faschingsgilde. Bürgermeister Gunter Schimpl leistete erheblichen Widerstand, übergab jedoch nach einer Stunde unfreiwillig den Rathausschlüssel und wurde dann "festgenommen".

"Mahna Mahna" - die singende Müllabfuhr. | Foto: Hedwig Streibl
16

Fasching in Bad Ischl
55. Pfandler Faschinggaudi begeistert Zuschauer

BAD ISCHL. Zum bereits 55. Mal wurden die Zuschauer von der Pfandler Faschinggaudi begeistert. Lustige Anektoten, kreative Kostüme und tolle Tanzeinlagen sorgten für viel Applaus im Pfandler Pfarrheim. Die Eröffnung des Affenzirkusses erfolgte durch Tarzan und dieFaschinggaudi-Combo der Bürgerkapelle. Auch die Gardemädchen und das Ballett der Moving Dance Company unter der Leitung von Iris Lemmerer traten auf. Aber auch "stumme Trüföweiwa" – und noch vieles mehr – gab es zu bestaunen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.