MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Frau Murauer verfügt bislang über etwa 350 Kostüme, die meisten davon wurden in Handarbeit gefertigt.
7

Schneewittchen, Teuferl und Indianer treibens im Fasching bunt

Bevor die närrische Zeit ihren Höhepunkt erreicht, läuft die Nähmaschine im Kostümverleih auf Hochtouren. Ungefähr 350 Kostüme umfasst die Sammlung von Gertrud Murauer aus Tollet. Die gelernte Schneiderin fertigt in liebevoller Handarbeit ihre Verkleidungen an. "Mir ist das Nähen sehr lustig und bei Faschingskostümen kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen", erfreut sich Gertrud Murauer an ihrem Hobby. Ihre Liebe zum Detail lassen die phantasievoll gestalteten Gewänder erkennen. "Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Am Faschingsdienstag darf zum ausgewählten Faschingskostüm der traditionelle Marillenkrapfen nicht fehlen. | Foto: photocrew/Fotolia

Faschingstrends 2014

Um den Fasching gebührend zu feiern, ist ein passendes Faschingskostüm unumgänglich. Und jedes Jahr hat man wieder die Qual der Wahl bei der Kostümauswahl zu Fasching. Klassische Faschingsoutfits sind Clown-, Hexen- und Tierkostüme. Abhängig vom Alter gehen die Kostümtrends in verschiedene Richtungen. Bei den jungen Leuten sind vor allem Uniformen im Trend: Frauen verkleiden sich gerne als sexy Polizistinnen und Stewardessen, aber auch Männer erscheinen zu Fasching gerne in Uniform. Zudem...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

Vigauner Kinderfasching 2014

Am Faschingsamstag, 1. März, findet ab 14.00 Uhr im Mehrzwecksaal des Kurzentrum Bad vigaun ein Kinderfasching statt. Gute Laune ist angesagt mit den vier hervorragenden Clowns Regina, Walter, Reini und Alex. Für die musikalische Stimmung sorgt Schnöll Alois. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Foto: Foto: privat
3

Fasching mit der Tallesbrunner Rasselbande

TALLESBRUNN. Über 80 Kinder trafen sich in der Feuerwehrhalle zum Faschingsfest der Tallesbrunner Rasselbande. Schon beim Empfang freuten sich die kleinen Gäste über Faschingskrapfen und ein Gratislos erhalten. Schließlich wurden 140 Tombolatreffer verlost. Für die richtige Unterhaltung und Musik sorgte Johannes Kruty. Die neue Obfrau der Rasselbande Susanna Hirschböck kann stolz sein auf dieses Einstandsfest.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
9

FASCHINGSFEST IM U-Boot

Mach mit! Am Samstag, den 01. März 2014 ab 19 Uhr findet im U-Boot, 1100 Wien - Landgutgasse 39 http://www.uwc.at unser alljährliches Faschingsfest statt. Wie immer, kommen alle in ihrer Lieblings-Verkleidung (Pirat, Clown, Cowboy, Kaulquappe, etc.) Lasst Euch was Schönes einfallen, denn wie immer, wird das schönste Kostüm mit einem Preis ausgezeichnet. Es erwarten Euch wie immer lustige Spielchen, jede Menge Spaß, unsere günstigen Clubpreise an der Bar und natürlich Musik & Tanz. Wer sich aber...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Pumperer Ball

Die Feuerwehr Michaelnbach lädt am Samstag, 22. Februar zum Pumperer Ball im GH Übleis, ein. Vorverkauf: 5 € Abendkasse 6 € bis 20 Uhr: Eintritt frei! Um Mitternacht wird auch heuer wieder Unsere Majestät, der Kaiser, zu Gast in Michaelnbach sein. Wann: 22.02.2014 20:00:00 Wo: GH Übleis, Friedhofstr., 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
4

Monsteralarm beim Ybbser Kinderfasching!

Komm mit zu einem abenteuerlichen Ausflug in die Welt der Weltveränderer. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach „Ist halt so“, „Muss so sein“ und „Kauf halt was“, drei Gehilfen, die mit einem riesigen Monster zusammenarbeiten. Dieses Monster kann unser Denken und Handeln beeinflussen und so in der Welt für Ungerechtigkeit sorgen. Mit lustigen Spielen und fröhlichen Tänzen lernst du gemeinsam mit zwei MitarbeiterInnen der Weltveränderer, das riesige Monster zu überlisten und „Ist halt so“,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ferne Länder und das Tierreich sind ein beliebtes Thema für Verkleidungen. | Foto: Gem. Zeillern
3

Närrische Maskenfeste für unsere Kleinsten

BEZIRK. Alles, was sich Kinder im Geheimsten wünschen, können sie im Fasching auf den vielen Kindermaskenfesten sein. So laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 12. Jänner, zum Kinderball im Stadtsaal Hausmening und am Sonntag, 16. Februar, zum Kinderball im Gasthaus Ganglmayr in Neufurth, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Am Samstag, 22. Februar, findet der Kindermaskenball des Musikvereins Zeillern im Gasthof Frimberger in Ludwigsdorf statt. Die Pfadfindergilde...

  • Amstetten
  • Anna Eder
1 121

Faschingsdienstag in Hallein

Närrisch ging es zu an diesem Faschingsdienstag dem, 12.02.2013 in der Halleiner Altstadt. Ob beim Faschingsumzug der Kinderfreunde, dem Stand der SPÖ-Stadtfrauen, im Faschingszelt der JVP oder in diversen Lokalen. Überall wurde der Faschingsausklang nochmals so richtig gefeiert. Wo: Bayrhamerplatz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 123

Weizer Faschingsumzug

Tolle Verkleidungen und jede Menge Action beim Weizer Faschingsumzug!!!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
13

Kufsteiner Faschingsumzug 2013 mit 99! Wägen...

Während man in anderen Gemeinden am Faschingsdienstag den Fasching begräbt, versucht Kufstein ihn wiederzubeleben. Mit einem fulminanten Umzug von nicht weniger als 99 (in Worten: neunundneunzig) Wägen zogen die Närrinen und Narren durch die City und versammelten sich dann am Unteren Stadtplatz. Dieser war endlich mal wieder belebt und die Standbetreiber des Public Viewing, die sich die 7 Zuschauer der Skirennen ansonsten gerecht aufteilten, hatten endlich mal was zu tun. Wenn der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Dö Dö im Q19: Am 9. Februar steigt die große Kinderfaschingsparty. | Foto: Q 19

Faschingsparty im Einkaufszentrum Q19

Am Faschingssamstag geht´s heiß her DÖBLING: Das Q19 lädt am Samstag, den 9. Februar, zur großen Faschingsparty ein. Zwischen 10 und 17 Uhr ist Action beim Kinderschminken und Figurenbasteln angesagt. Für jedes verkleidete Kind gibt es natürlich auch Gratis-Faschingskrapfen. Besonderes Highlight: Um 11 Uhr tritt Clown "Poppo" auf.

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
259

Dambacher Faschingsumzug 2013

Am 3. Februar zogen 29 originelle Faschingswagen durch das Dambachtal. GARSTEN. Sehr zufrieden zeigt sich das Organisationsteam rund um Wirt Franz Schachner (Bürgerbäu) mit dem gelungenen Faschingsumzug. „Es war eine super Veranstaltung. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns", bilanziert Franz Schachner. Trauben von Menschen säumten die Straße, auch viele Häuser zwischen den Gasthäusern Weidmann und Bürgerbräu waren bunt dekoriert. Zu den Höhepunkten des Umzugs, den das Prinzenpaar Greti,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

GROSSER FASCHINGSUMZUG IN NIEDERNDORF...

Grosser Faschingsumzug im Ortszentrum vom Niederndorf - Eintritt 5.-€ (Kinder bis 14 Jahre frei) bei jeder Witterung, mit FASCHINGSGAUDI (Bewirtung + DJ-Musik) am Parkplatz bei Eisschützen Ndf. schon ab 12 Uhr!! Sa, 09.02.2013 - 14:00-23:00 Uhr Telefon: 0664-1673630 Obmann Gasser Sebastian www.fasching-niederndorf.at Wann: 09.02.2013 14:00:00 Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Denzel

Fasching 2013 wird bunt

Die Faschingsparty 2013 wird verkleidungstechnisch traditionell und experimentierfreudig. Ob im Stil des Mittelalters, als Superheld oder mit einem eleganten Kleid kostümiert. Zu Fasching kann man sich kreativ ausleben und Farben aller Art zusammenmixen, es darf getragen werden was gefällt. Im Fasching 2013 ist heuer der Stil der zwanziger Jahre sehr gefragt. Vor allem die Damen kleiden sich gerne in diesem Stil ein. Getragen wird ein knielanges Kleid gepaart mit einem Hut und einem Fächer,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
35

Lautstoake Gaudi bei Fußball-Fans: 20. Sportlergschnas des SV Erlauf Fanclubs

Der Sportlergschnas triumphiert mit denkwürdiger Stimmung. In diesem Punkt auf der Tabelle: Platz Eins. ERLAUF (MiW). Ja, gäbe es eine Liga für Motivation, Leidenschaft und Spaß an der Freude, so wäre das Team des Fanclub des SV Erlauf an der Tabellenspitze. Bei einem ausgelassenen 20. Sportlergschnas im örtlichen Gasthaus „s‘Mostlandl“ bewiesen die rund 80 Mitglieder samt den Fußballern des Fußballvereins, was gute Laune heißt. „Uns zeichnet die gute Kameradschaft aus und die Stimmung spürt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Faschingsumzug Mittersill

Bunter Faschingsumzug in Mittersill - für die ganze Familie Am 9. Februar findet in Mittersill ein bunter Faschingsumzug statt. An diesem Tag wird das Zentrum der Stadtgemeinde zur Hochburg der Narren. Kinder und Erwachsene kommen bei diesem fröhlichen Treiben gleichermaßen auf ihre Kosten. Jedes teilnehmende Kind erhält einen Faschingskrapfen und ein Gewinnlos! Die Ziehung der Kindergewinnlose erfolgt im Zelt gleich nach dem Kinderumzug. Programm: 13:13 Uhr: Kinderumzug 14:14 Uhr: Start des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Maierhofer
Beispielbild
1 134

Die WOCHE sucht die lustigsten Narren-Fotos

Posten Sie ihre närrischsten Fotos auf woche.at Der Fasching hat Kärnten fest im Griff. Ob Kostümparty, Faschingssitzung oder auch Umzüge – bis zum Faschingsdienstag am 12. Februar jagt ein närrischer Höhepunkt den anderen. Bis dahin sucht die WOCHE die besten Faschingsfotos Kärntens – und Sie können dabei mitmachen! Posten Sie einfach ihre besten Fotos aus der närrischen Zeit auf www.woche.at. Alles ist erlaubt Ganz gleich, ob Sie selbst in ein originelles Kostüm schlüpfen, ihr Sohn oder ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.