MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 100

Horner Faschingsumzug

Zwei Jahre mussten wir auf ihn warten, am Dienstag, 4.März, war er endlich da - der traditionelle Horner Faschingsumzug. Unter dem Motto der "wilden 70er - Flower Power" waren Horner Betriebe, Banken und Vereine mit dabei und teilten Zuckerl und warme Getränke an die Schaulustigen aus. Von 13.30 bis 16 Uhr war die gesamte Innenstadt gesperrt, damit die großen Traktoren verschiedenener Firmen und Banken, die mit lauter Musik und verkleideten Mitarbeitern in Anhängern ausgerüstet waren,...

  • Horn
  • Nicole Pop
10

Fasching in St. Ruprecht

Neun Festwagen und viele bunt maskierte Gruppen beteiligten sich bei dem von Silvio Neffe organisierten Faschingsumzug in der oststeirischen Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab. Selbst die NSA war ausgerückt um das närrische Treiben zu beobachten. Alle Bilder: Heran

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Platz 10: Gerti...!? Diese schrägen Vögel haben uns zum lachen gebracht - danke Emmiela Rothner für das tolle Foto
6 19 10

Die Top-10-Faschingsfotos unserer Regionauten!

Auch im Fasching waren unsere Regionauten aktiv und haben zahlreiche Schnappschüsse von den tollsten Verkleidungen gemacht. Vom erwachsenen Baby, über kleine Prinzessinnen und Froschprinzen bis zu venezianischen Kostümen war alles dabei - die Auswahl ist also schwer gefallen, aber wir haben uns nun für die 10 besten Bilder entschieden! Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt mir" Drücken!

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Der mittlerweile abgedankte Faschingsprinz Andreas der Erste und sein Nachfolger. | Foto: privat
9

Faschingsausklang in Gablitz

GABLITZ. Nach dem Gablitzer Faschingsumzug (alle Bilder auf meinbezirk.at) wurde im Gasthaus zur ebenen Erde zum Faschingsausklang geladen. Wie lustig die Feier für Clowns, Engerl, Faschingsprinzen und co noch war, zeigen die Bilder.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 372

Faschingsumzug in Weiz

Bunt her ging es beim Faschingsumzug in Weiz. Zahlreiche Wägen und Gruppen schlängelten sich angeführt vom Prinzenpaar, dem Elferrat und den Gardemädchen durch die Weizer Innenstadt. Von Flower Power-Damen über die Weizbären bis hin zu Sochi zur Hittn und Laube war alles dabei. Die Wertung der besten Gruppe sicherte sich der Yeti Club Weiz vor den lustigen Weibern von Windsor (Stadtfeuerwehr Weiz) und dem Karateclub Weiz. Die Wagenwertung gewann Tatschga-City vor Neptun und seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 20

Faschingsausklang in Mistelbach

Bunte Verkleidungen und tolle Kostüme konnte man am Faschingsdienstag im Cafe Harlekin und am Stadtplatz in Mistelbach bewundern.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bloder

Musistadl in Mitterdorf

In der Faschingszeit fand heuer zum 17. Mal das traditionelle Musistadl des Vereins "Leit für Leit" in Mitterdorf statt. Die fünf Vorstellungen waren sofort ausverkauft. Durch das Programm führ wieder Mike Rath, dessen Schmäh das Publikum begeistert. Für die Programmgestaltung war heuer Jürgen Kubera zuständig. So traten Musik-Größen wie die Beatles, Helene Fischer, Beatrice Egli und viele mehr in Mitterdorf auf. Obmann Ali Wagner bedankte sich bei allen Freiwilligen, die dieses Musistadl jedes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Närrisches Treiben im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch

NIKITSCH. Die alljährliche Faschingsfeier des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit viel Tanz, Gesang und Gelächter verbrachten die BewohnerInnen und die MitarbeiterInnen des Hauses gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag. Allerlei bunte Kostüme durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
9

Unsinniger in Wattens

Auch in der Kristallstadt waren unzählige Maskierte unterwegs. Hier sind einige Bilder zu sehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bewohnerin Anna Kaufmann mit Rudolf Glatzmair (vorne) sowie Pflegehelfer Slavomir Kovac und Pflegehelferin Edeltraud Berger beim bunten Faschingsfest im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. | Foto: SeneCura
3

Im SeneCura sind die Narren los

Ausgelassenes Faschingstreiben im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. PRESSBAUM. Vor der 40-tägigen Fastenzeit noch einmal so richtig auf den Putz zu hauen, das ist die ursprüngliche Bedeutung des Faschings. Gemäß der alten Tradition wurde im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ein fröhliches Fest veranstaltet. Flotte Musik und lustige Spiele sorgten bei den BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Angehörigen für gute Stimmung. So manch verkleideter Marienkäfer oder Clown erinnerte sich bei der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: KIGA Forchtenstein

Spaß für Kids

FORCHTENSTEIN. Im Kindergarten Forchtenstein geht es besonders in der Faschingszeit sehr lustig zu. Zum Thema Jahreszeiten wurden Frühlings- und Eisfeen, Herbstmäuschen sowie Sommerkäfer selbst gebastelt. Rainer, Katharina, Lea und Timo macht das Verkleiden sichtlich Spaß.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bianca Csukovits, Sabrina Wagner, Rebecca Knopf und Jessica Ehrenreich | Foto: Jugendmusikverein
16

Der Fasching war in Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Auch heuer tummelten sich wieder zahlreiche Besucher beim "Fasching in Dorf", veranstaltet vom Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf. Bis in die Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert, die besten Kostümideen wurden prämiert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Julia Fichtinger
8

Alle Monster gefangen!

Volles Haus beim Kinderball in Ybbs! "Monsteralarm - gemeinsam verändern wir die Welt" war das Thema, bei dem die Kinder gemeinsam mit den zwei "Weltveränderer" die drei Gehilfen "Ist halt so", "Muss so sein" und "Kauf halt was" gefangen haben, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Viele Spiele & Tänze standen hierbei im Vordergrund und brachten somit den Gästen das Thema näher. Für die kleinsten BesucherInnen war die Kleinkinderecke der passende Ort, während deren Eltern, Verwandten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kabarettist Stefan Scheiblecker wird die Faschingszeit als Engel durchleben. | Foto: S. Scheiblecker
3

Die Qual der Wahl des besten Faschingskostüms

BEZIRK (mg). Kreativität ist entscheidend bei der Wahl des Faschingskostüms. Wer möchte schon als fünfter Indianer am Gschnas einreiten? Promis unseres Bezirks zeigten den Bezirksblättern ihre witzigen Verkleidungen. Hainfelds Kabarettist Stefan Scheiblecker betont heuer optisch seine brave Seite und wird im Engelsgewand zu so manchem Gschnas einschweben. Rita Trattner, Obfrau der Kinderfreunde Lilienfeld, wählte eine tierische Variante. Als Bär will sie bei Kindermaskenbällen für Stimmung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Simply the best: Karin Renner überzeugte 1990 als Tina Turner. | Foto: privat
5

Die schönsten Faschingsnarren aus unserem Bezirk

Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist im Bezirk Gänserndorf Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger (Siehe zur Sache). Doch nicht immer ist das lustige Treiben Anlass zur puren Freude. Im Zeitalter von Digitalfotografie und Facebook bleibt keine Peinlichkeit unentdeckt. Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus dem Bezirk ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten, aber auch ihre peinlichsten Kostüme. Tina Turner aus...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Kampfbereit: LA Kurt Hackl, LR Karl Wilfing und LA Manfred Schulz als die tapferen drei Musketiere. | Foto: Archiv
3

Viele Helden im Fasching

Die schrillsten Faschingskostüme der Prominenten und andere Faschingsschnappschüsse. Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist im Bezirk Mistelbach Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Doch nicht immer ist das lustige Treiben Anlass zur puren Freude. Im Zeitalter von Digitalfotografie und Facebook bleibt keine Peinlichkeit unentdeckt. Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus dem Bezirk ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: GMedia

Im Pyjama auf die Kala...

Faschingsnarren aufgepasst! Nach der lustigen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der Pyjamaball auf der Kala Alm statt. Am 22. Februar - pünktlich am Samstag eine Woche vor Fasching - heißt es also wieder, rein in die Nachthemden, Bademäntel und Frotteepyjama und rauf auf den Berg. Für die richtige Stimmung beim Faschingsauftakt sorgt Aprés Ski-DJ Günther vom Achensee und eins ist sicher: Das Sandmännchen hat auf der Kala keine Chance, denn hier wird gefeiert und getanzt bis die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ulrike Königsberger-Ludwig: kesse Biene mit dem "faulen Willi" am F13-Ball | Foto: www.mostropolis.at
10

So machen sich Promis gern zum Narren

Auch manche Politiker treiben es im Fasching gerne bunt BEZIRK. Wenn die Narren regieren, in der Zeit von Dreikönig bis Aschermittwoch, werfen sich nicht nur ganz "normale" Schelme ins Kostüm. Auch Promis und Politiker legen die Masken an. Die Bezirksblätter befragten einige von ihnen zu ihren liebsten und schrägsten Verkleidungen. Schon in vielen "Narrenkleidern" zu sehen war Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, ob auf Kinderfaschingsfesten, Faschingsumzügen, SPÖ-Bällen oder beim...

  • Amstetten
  • Anna Eder
12

Fasching im Ybbstal: Pirat schlägt Clown

"Clowns sind derzeit überhaupt nicht gefragt", so Luise Bläumauer über die aktuellen Kostümtrends. YBBSTAL. Heitere Musik und ausgelassene Stimmung macht sich in diesen Tagen in der Region breit. Luftschlangen, Konfetti und bunte Luftballons sind in den Gaststätten und als Überbleibsel einer längeren Nacht auch an der Kleidung von so manchen "Faschingsprinzen" zu finden. Der Fasching geht seinem Höhepunkt entgegen. Um diesen gebührend zu feiern, braucht es vor allem eines: die passende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.