MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

StR Jürgen Rochla mit Familie | Foto: privat

Horner Kindermaskenball

Sonntag, 27. Januar 2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr, Vereinshaus Horn. Kaspertheater, Tombola, Musik, Spaß, Spiele, Krapfen, Luftballontiere, Rusty uvm.... Einlass: 14:00 Uhr – Keine Tischreservierungen Kartenpreis: € 2,00 für Erwachsene // Kinder gratis Musik: Joker & Pianoman

  • Horn
  • H. Schwameis
1 2

Musikerball der Stadtmusik Seekirchen

Land in Sicht? PARTY OF OCEAN Masken erwünscht aber kein Zwang! Band: JPS Große Tombola Einlass 19:00 // Beginn 20:00 Early Bird time! Vorverkauf EUR 10 // bei allen MusikerInnen und der Raiba Seekirchen Abendkasse EUR 12 http://www.stadtmusik-seekirchen.at Wann: 19.01.2013 20:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stadtmusik Seekirchen
91

Buntes Treiben am Faschingsdienstag 2012 in Innsbruck

Zahlreiche Besucher haben am Faschingsdienstag in der Innsbrucker Fußgängerzone - ausgestattet mit Orientierungssinn, Fotoapparat und Scharfblick - die Gelegenheit genutzt, originell Kostümierte und lustig verkleidete Teilnehmer vor die Kameralinse zu bitten und die Eindrücke vom kunterbunten Faschingstreiben 2012 auch für spätere Erinnerungen festzuhalten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith BRUNNER
71

Faschingsdienstag in der FUZO Eisenstadt

Zahlreiche Besucher tummelten sich in der Fußgängerzone der Landeshauptstadt und zeigten ihre Verkleidungen. Das schöne Wetter kam den Faschingsfreunden sehr zugute, denn bei den angenehmen Temperaturen ließ es sich lange und ausgiebig feiern. Auch dieses Jahr wurden wieder die besten Kostümierungen ausgezeichnet. Außerdem waren die BEZIRKSBLÄTTER unterwegs und verteilten leckere Punschkrapfen an die Besucher.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
38

Faschingsparty der 3d-NMS Völkermarkt

Faschingsdienstag ... der Fasching ist an seinem Höhepunkt; auch in den Schulen darf und soll FASCHING gefeiert werden, Partys, Spiele, Verkleidungen, Faschingskrapfen ... hier einige Fotos der 3d-NMS, wo ich Co-KV von FL Waltraud Lepuch bin, eine superfeine Stimmung, viele lustige, ideenreiche Spiele ... und die köstlichen Faschingskrapfen!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
18

Buntes Faschings-Schauspiel im Bezirk

BEZIRK (eno/jom). Beim"Fasching am Eis" in Jochberg, der "Feuerwehr-Wintergaudi" in Kössen, dem Reither "Faschingsumzug" und dem "Spertendorfer Umzug" in Kirchberg fanden sich viele Faschingsbegeisterte ein. Ein buntes Spektakel für Jedermann. Fotos: Mühlberger; Opperer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
29

Maskenball der Sängerrunde Kraig

Auch heuer waren wieder zahlreiche maskierte Faschingsfreunde der Einladung der Sängerrunde Kraig gefolgt, um sich beim Maskenball im Gasthof Postwirt in Kraig zu amüsieren und zur Musik des „Carinthia Duos“ zu tanzen. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Um in Faschingsstimmung zu kommen, muss natürlich auch das passende Kostüm her. | Foto: detailblick/Fotolia

Vom Faschings-Narr’ zum Faschings-Star – so geht’s!

Die BezirksRundschau hat die ultimativen Tipps zum Verkleiden Es ist wieder so weit! Der Fasching steht vor der Tür und damit auch die Frage nach der richtigen Verkleidung. Originell sollte sie sein, nicht zu teuer, relativ bequem und für den Fall, dass man seinen persönlichen Faschingsprinzen entdeckt, lieber schön statt hässlich. Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Kerstin Klostermann von Muki Toys & more hat die Tipps: Komplettpaket: Der Trend geht zu kompletten Kostümen, die schon recht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: detailblick/Fotolia
2

Vom Faschings-Narr’ zum Faschings-Star – so geht’s!

Es ist wieder so weit! Der Fasching geht ins Finale und so stellt sich spätestens jetzt auch die Frage nach der richtigen Verkleidung. BEZIRK (red). Originell sollte sie sein, nicht zu teuer, relativ bequem und für den Fall, dass man seinen persönlichen Faschingsprinzen entdeckt, auch lieber schön statt hässlich. Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Kerstin Klostermann von Muki Toys & more hat die Tipps. Einen großen Trend gibt es im Fasching 2012 nicht – „In ist, was auffällt“, so Klostermann....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Um in Faschingsstimmung zu kommen, muss natürlich auch das passende Kostüm her. | Foto: detailblick/Fotolia

Vom Faschings-Narr’ zum Faschings-Star – so geht’s!

Es ist wieder so weit! Der Fasching steht vor der Tür und damit auch die Frage nach der richtigen Verkleidung. BEZIRK (red). Originell sollte sie sein, nicht zu teuer, relativ bequem und für den Fall, dass man seinen persönlichen Faschingsprinzen entdeckt, lieber schön statt hässlich. Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Kerstin Klostermann von Muki Toys & more hat die Tipps: Komplettpaket: Der Trend geht zu kompletten Kostümen, die schon recht erschwinglich geworden sind. Sie sind nicht teurer...

  • Enns
  • Oliver Wurz
31

Buntes Faschingstreiben in Thalgau

THALGAU. Vergangenen Samstag verwandelte sich der Landgasthof Santner wieder zum Faschingsmekka in Thalgau. Zahlreiche Besucher schwangen das Tanzbein zu den Klängen der Gruppe „Die Thalgauer“. Deren Mitglied Stefan Grubinger, ist gleichzeitig Obmann der Trachtenmusikkapelle. „Zu den Höhepunkten unseres Balls zählen die Maskenprämierung, eine Mitternachtseinlage sowie ein Schätzspiel“, erklärte Grubinger. Unter den ausgelassen feiernden Gästen zu finden waren auch Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
22

Masken im Zeichen des Wassers

FUSCHL AM SEE. Roswitha Minar, die Obfrau des „Kneipp Activ Club Fuschl“ hat vor drei Jahren gemeinsam mit zwei Kolleginnen die Idee geboren, einen „Wasserball“ zu veranstalten. Die Verkleidungen sollten passend zum Thema Wasser gewählt werden. Der Einfallsreichtum der Besucher kannte dabei kaum Grenzen. Neben Piraten und Hochseefischern waren auch Taucher zu finden. Der Kneipp Club kann auf 134 Mitglieder verweisen, wovon 30 aktiv an der Durchführung des Balls mitwirkten. „Beatrix Heindl hatte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
103

Faschingsdienstag Innsbruck 2011

In der Innenstadt tobten am Dienstag die Narren. Alle Fotos dazu gibt's hier! Hier finden Sie alle Fotos zum Faschingsdienstag in Innsbruck Viel Spaß beim durchstöbern! NEU: Foto online bestellen! Ab sofort gibt es ein neues tolles Service für die Bezirksblätter Leser! Wenn bei einer Bildergalerie das Hartlauer-Logo aufscheint können Sie online bei uns Ihre Lieblingsfotos auswählen und bestellen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
118

Am Faschingsumzug in Oggau war der „Bär“ los

Nach einer dreijährigen Durststrecke waren es heuer endlich wieder so weit: Beim Faschingsumzug der Marktgemeinde Oggau begeisterten 16 geschmückte Wägen mit den unterschiedlichsten Themen bei ihrer Fahrt durch die Hauptstraße mehr als 1000 enthusiastische Besucher aus nah und fern. Gekonnt moderierte die Stimme Oggaus - Tourismusobmann Ing. Pepi Sturm – den Umzug, den die jüngsten Ortsbewohner, nämlich die Kindergarten- und Schulkinder anführten. Für die musikalische Begleitung sorgte in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • J. Fasching

Mittersiller Faschingsumzug

Bunter Faschingsumzug in Mittersill - für die ganze Familie Am 5. März findet in Mittersill ein bunter Faschingsumzug statt. An diesem Tag wird das Zentrum der Stadtgemeinde zur Hochburg der Narren. Kinder und Erwachsene kommen bei diesem fröhlichen Treiben gleichermaßen auf ihre Kosten. Jedes teilnehmende Kind erhält einen Faschingskrapfen und ein Gewinnlos! Die Ziehung der Kindergewinnlose erfolgt im Zelt gleich nach dem Kinderumzug. Alle verkleideten erwachsenen Besucher nehmen an einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Maierhofer
59

Bunter Hausball in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. (MiW) Buntes Faschingstreiben in St. Margarethen an der Sierning. Für den alljährlichen Hausball schlüpften die frohen Gemeindebürger in die ausgefallendsten Verkleidungen, um als Priester, Fee, Clown, Engerl, Roswittchen und die vielen Zwergerl zum Fest im Gasthaus Schmiedl zu erscheinen. Mit von der Partie waren die immerzu lächelnde GGR Doris Schmiedl, Baumeister Haider von der Firma Gruber, GR Gerlinde Sieder und der neu befohlene Feuerwehr-Kommandant Walter Diesmayr....

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
38

Buntes Sportlertreiben

Was die Kostümierungen betrifft, hatte die Damenwelt im Stetteldorfer Pfarrzentrum die Nase vorne. DJ Danksagmüller hatte jedenfalls jede Menge Spaß am Mischpult und Kunst-Heurigen-Chefin Gerti Pegler war fast nur auf der Tanzfläche anzutreffen. Als Überraschung gab es nach Mitternacht für die Damen der Fußballmannschaft (sollte eigentlich Fußballfrauenschaft heißen) Stetteldorf endlich eigene neue Trikots. Gespendet wurden diese von der Kabarettgruppe „Die Kichererbsen“, welche heuer, nebenbei...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ggrrrrrrr........!!!!!!!!

Gefährlicher "Knasti"?

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
ACHTUNG die Indianer kommen :-)

Wilder Häuptling

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.