MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: ÖVP Steyr

Kinderfasching 2016 der OÖVP Frauen Steyr

STEYR. Seit vielen Jahren tummeln sich im Steyrer Stadtsaal viele lustig verkleidete Kinder und junggebliebene Erwachsene, wenn die OOEVP Frauen zum Kinderfasching laden. Beim Kinderfasching, der seit 1998 jährlich stattfindet, verbringen die kleinen verkleideten Faschingsnarren einen unterhaltsamen Nachmittag. Am Sonntag, 31. Jänner ist es wieder soweit: Spiel, Musik und eine tolle Tombola, lassen die Herzen der Kinder höher schlagen. Für die Kinder wartet ein abwechslungsreiches Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zahlreiche Mannschaften spielten in Verkleidung.
64

Landjugend Neusiedl gewinnt Heiligenkreuzer Benefizturnier

Ob in Verkleidung oder in Zivil: Beim Heiligenkreuzer Turnier für den guten Zweck konnte sich die Landjugend Neusiedl bei Güssing gegen zwölf andere Mannschaften aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing durchsetzen und feierte den Turniersieg. Im Vordergrund stand aber nicht das Sportliche, sondern der Spaß am Spiel. Der Reinerlös des Turniers ging an die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz/Poppendorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Marion und Andreas freuen sich schon auf den kommenden Kinderball in Ybbs.
2

Kinderball 2016: Abenteuerreise zu den Leuchtturm-Inseln

Ein spannendes, pädagogisches Programm für Jung und Alt in Ybbs. Die Kinderfreunde Ybbs präsentieren den Kinderball 2016 mit dem Titel "Abenteuerreise zu den Leuchtturm-Inseln": Mit unserem Schiff bereisen wir unterschiedliche Inseln und erleben spannende Spiele, lustige Tänze und finden verschiedene Leuchttürme. Diese weisen uns den Weg zu unserem Ziel: dem Riesenleuchtturm von Ybbs! Neben einem tollen Animationsprogramm erwartet euch eine Tombola mit zahlreichen Preisen, eine Kinderecke,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Närrisches Treiben in Heiligenkreuz/W.

Die Eltern Kind Gruppe Heiligenkreuz a.W. hat gemeinsam mit zahlreichen Eltern und Kindern den Fasching gefeiert. Die Gruppe erschien in tollen Kostümierungen und hatte an diesem Tag jede Menge Spaß.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Diesmal ist das Thema nicht auf Barock beschränkt, sondern eine offene Maskerade. Willkommen sind alle Verkleidungen von Aschenputtel bis Zorro. Am Foto: Karin Schreylehner, Bürgermeister Matthias Stadler, Susanne Kysela und Thomas Flatschacher. | Foto: privat

Der Pfad für St. Pöltens Narren

Am Faschingsdienstag geht es im Rathaus und in den Lokalen der Innenstadt rund ST. PÖLTEN (red). Mit Jubel, Trubel, Heiterkeit verabschiedet sich der Fasching in St. Pölten. Am Abend lockt und rockt der Faschingspfad in den Gastro-Tempeln der Innenstadt, bereits am Nachmittag startet die „Maskerade“ im Rathaus. Maskierte erobern das Rathaus Am Faschingsdienstag, dem 17. Februar, erobern Maskierte das Rathaus, auch das bunt dekorierte Bürgermeisterzimmer und den Gemeinderatssitzungssaal. Denn ab...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch Interessierte des Barockzeitalters kommen nicht zu kurz. | Foto: Windner GmbH
2

Im Fasching ist alles erlaubt

Das Problem der falschen Kleiderwahl löst sich in der lustigsten Jahreszeit beinahe von selbst. Von Piraten über Superhelden, von Mozart bis Märchenfiguren – die Liste an Verkleidungsmöglichkeiten am allseits beliebten Faschingsdienstag ist schier endlos. Falsche Kleidung gibt es zur lustigsten Jahreszeit jedenfalls nicht, wie Nadine Baiger, Mitarbeiterin im Kostümverleih Windner GmbH am Linzer Hauptplatz, schildert: „Es gibt im Fasching nichts, was blöd ausschaut. Man kann da seine ganze...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
unten: Katharina Amon, Carina Brunner, Julia Göbl, Lena Gassner, Nicole Mayerhofer
oben: Sarah Mayerhofer, Lena Hagler, Larissa Dober, Carina Aigner | Foto: Amon

Fasching mit der Jungschar in Kollmitzberg

Zur Einstimmung auf den Faschingshöhepunkt organisierte die Jungschargruppe Kollmitzberg unter der Leitung von Katharina Amon und Carina Aigner wieder eine lustige Fachingsstunde mit Kostümen und Basteleien. Nicht fehlen durften natürlich die leckeren Faschingskrapfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Randegger freuen sich auf viele Gäste beim Faschingsumzug. | Foto: privat
1

Faschingsumzug in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 8. Februar findet in Randegg ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein großer Faschingsumzug durch den Ort statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: privat
2

Nachgeschenkt: Des einen Freud, ist des anderen Leid!

„Wein, Weib und Gesang“ – dieser Walzer wurde von Johann Strauss (Sohn) im Fasching 1869 komponiert. Treffend – jedoch ist die närrische Zeit nicht Jedermanns Sache! Der Liebhaber der Maskierung weiß schon Monate im Vorhinein, wen/was er darstellen will. Der Faschingsmuffel bekommt das nackte Grauen, alleine bei dem Gedanken an Banditen, Clowns & Co. Positiver Nebeneffekt des bunten Treibens sind die Faschingskrapfen – da kann man dem ganzen „Unsinn“ noch so aus dem Weg gehen, daran kommt man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2

Hausgschnas am Faschingsdienstag 17.02.2015 um 18.00 Uhr beim Weingut Böck in Pfaffstätten

Passend zum Faschingsdienstag 17.02.2015 um 18.00 Uhr findet beim Böck wieder das jährliche und begehrte Hausgschnas statt. Musikalisch werden Sie unterhalten von der Gruppe "Top Mind" - natürlich bei freiem Eintritt. Jede Maske bekommt ein Glas Haussekt gratis und zur späteren Stunde gibt es eine Maskenprämierung. Um Reservierung wird unter 02252 88941 gebeten. http://www.weingut-boeck.at/ Johann & Renate Böck und Team freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen. Wann: 17.02.2015...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
24

Der Fasching hat viele bunte Gesichter

Zu Fasching ist Kreativität gefragt, Doris Wielscher zeigt wie man auch zu Hause ein perfektes Faschings-Make-up hin bekommt MILLSTATT (aju). Doris Wielscher betreibt seit einem Jahr ihr Haaratelier Doris in Millstatt. Sie weiß, worauf es vor allem beim Schminken der kleinen Faschingsnarren ankommt. Das Material ist das A und O "Ich benutzte meistens Farben auf Wasserbasis. Sie lassen sich gut auf dem Gesicht verteilen und sind auch leicht wieder zu entfernen", erklärt Wielscher. Diese Farben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

"In einem unbekannten Land" - der Pumperer Ball

Den faulen Willi und Biene Maja an der Bar treffen, das kann dir beim Pumperer Ball am Samstag, 7. Februar in Michaelnbach passieren. Er steht unter dem Motto "In einem unbekannten Land". Um Mitternacht wird auch der Kaiser wieder zur Audienz in Michaelnbach bitten und "berühmte" Gäste begrüßen. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über viele Gäste im Bienenstock (GH Übleis)! Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: GH Übleis, Friedhofstraße 1, 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Annemarie Kluger, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Hildegard Laber | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Fasching in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Sonntag, dem 15. Februar 2015 lädt Hildegard Laber zum traditionellen Faschingsumzug in Sieghartskirchen ein. Der Festzug startet um 14:00 Uhr in der Preßbaumerstraße Sieghartskirchen Richtung Wiener Straße. Vor der Bühne in der Preßbaumerstraße werden die kreativen Gruppen vorgestellt. Ob teilnehmende Gruppen oder lustiges Publikum – alle sind recht herzlich willkommen. Auch spontane Gruppenanmeldungen sind vor Ort gerne gesehen. Die Patronanz der Veranstaltung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 17 145

Wir suchen das originellste Faschingskostüm!

Bunt und knallig, schlicht und kreativ oder ganz und gar ausgefallen? Wir wollen sie alle sehen! Wir suchen das originellste Faschingskostüm Tirols! In Tirol geht es hoch her während der 5. Jahreszeit, dem Fasching. Egal ob auf der Straße, bei Umzügen oder privaten Faschingsfeiern - überall wimmelt es nur so vor lustigen, bunten und kreativen Kostümen. Aber euer Kostüm ist besser, ausgefallener und viel einfallsreicher als alle anderen? Dann her damit! Wir suchen das originellste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

kunterbunter Kinderfasching

Kunterbunter Kinderfasching im Gasthaus Stranzinger mit tollem Faschingsprogramm. Um 13.30 Uhr treffen wir uns bei der Volksschule - wir freuen uns auf viele maskierte große und kleine Besucher. Wann: 15.02.2015 13:30:00 Wo: Volksschule, Schulstraße, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verena Butter
Der süße Marienkäfer Anika flog mit Mama Claudia und Papa Michael zum großen Kindermaskenball nach Altlengbach.
15

Cowboys und Prinzessinnen in Altlengbach

Ein paar Stunden lang richtig Kind sein, das durften beim großen Faschingsfest nicht nur die Kleinen. ALTLENGBACH (ame). Wenn im großen Festsaal des Hotels "Das Steinberger" scharf geschossen wird, dann befindet man sich entweder mitten in einer Diskussionsrunde oder es wird ordentlich Fasching gefeiert. Da am vergangenen Sonntag zum Glück nur mit Konfetti und Platzpatronen geschossen wurde, war schnell klar: Hier feierten die lieben Kleinen und ihre Eltern den großen Kindermaskenball.bDass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

5. Maskenumzug in Langkampfen/Niederbreitenbach

LANGKAMPFEN. Der Umzug beginnt am 15. Februar um 13.30 Uhr. Über 20 Gruppen werden für Unterhaltung sorgen, Speis, Trank und Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Der Reingewinn wird dem Unterstützungsverein Langkampfen zur Verfügung gestellt. Eintritt: 5 Euro. Kinder bis 15 Jahre frei. Wann: 15.02.2015 13:30:00 Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Bei "Greased Lightning" machten alle Kids mit | Foto: Sabine Gundacker
10

Traumhafter Kinderball in Ybbs

Am vergangenen Samstag ging der Kinderball der Ybbser Kinderfreunde über die Bühne. Im dreistündigen Animationsprogramm "Unsere traumhafte Welt" wurde den jungen Besucherinnen und Besuchern mittels Spiele, Tänze und Choreografien vermittelt, dass es Kinder in anderen Ländern schwieriger haben als in Österreich. Köstliche Faschingskrapfen standen zur Stärkung bereit, während die jüngsten unter den Ballbesuchern in einem eigenen Kleinkinderbereich toben konnten. 300 Preise wechselten bei der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Lilly & Marion freuen sich schon auf den Kinderball.
3

Kinderball in Ybbs: "Unsere traumhafte Welt"

Die Kinderfreunde Ybbs präsentieren den Kinderball 2015 mit dem Titel "Unsere traumhafte Welt": Mach dich gemeinsam mit uns auf eine traumhafte Reise in ein Land der Fantasien und Visionen. Lass uns von einer besseren Welt ohne Ungerechtigkeit träumen. Gemeinsam erleben wir Traum für Traum und Schritt für Schritt spannende Abenteuer. Unser magischer Traumfänger wartet mit aufregenden Herausforderungen, actionreichen Spielen und schwungvollen Tänzen auf dich! Neben einem tollen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
v.l.n.r.: Schulwart Martin Musil, Christa Schwarz, Maria Grafendorfer, Brigitta Weixelbraun, Evelyn Fleischner (liegend), Michaela Schiebel, Michi Slama, Monika Graf, Sissi Kunc und Renate Konrath | Foto: privat

Volksschule Mauerbach im Faschingsfieber

MAUERBACH. Neben 143 kleinen, genossen auch einige große Faschingsnarren und -närrinnen das lustige Treiben am Faschingsdienstag in der Volksschule Mauerbach. Nicht nur in den einzelnen Klassen wurde der Fasching gebührend gefeiert, auch im Turnsaal wurde einiges geboten: Die Arbeitsgemeinschaft für Sport- und Körperkultur (ASKÖ) hatte Bewegungsstationen aufgebaut, die von Lehrerinnen und Eltern betreut wurden und den Kindern viel Spaß bereiteten.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Bewohnerin Antonia Sperlich mit Tochter Erna Ecker | Foto: SeneCura
2

Faschingshöhepunkt im SeneCura gefeiert

Ein rauschender Abschied von der Faschingssaison wurde kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gefeiert. PURKERSDORF. Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf ist immer etwas los, diesmal erreichte die Stimmung beim jährlichen Faschingsfest am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt: Zur Musik von Thomas Huber wurde gesungen, geschunkelt und natürlich auch getanzt. Marienkäfer, Sträflinge, Rotkäppchen, Babies, Holländerinnen und Fantasiegestalten tummelten sich in der Aula, alle voll...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
8

Familienfasching im Sillpark

Im Sillpark war es auch heuer wieder Zeit, das Faschingsfinale am Montag und Dienstag noch einmal so richtig zu feiern. Ein voller Erfolg war die Schminkstation, die bunte, glitzernde und vor allem auch lächelnde Gesichter zauberte. Zur Stärkung gab's himmelblaue Stadtblatt-Zuckerwatte und frische Krapfen, welche die Energiereserven wieder füllten. Zum Abschluss gab es noch ein tolle Stadtblatt-Titelseite, die die Kids mit nach Hause nehmen durften. Zu den Fotos vom SILLPARK-Familienfasching...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.