MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 52

Faschingsparty der Lebenshilfe in Amstetten

Vom "Eichhörnchen" bis zum "Sträfling": Die Region Mostviertel feierte ausgelassen im Cafeti Club. AMSTETTEN. (HPK) Die Lebenshilfe Region Mostviertel mit Regionalleiter David Habichler ließ es bei ihrer großen Faschingsparty im Amstettner Cafeti Club von Sebastian Winkler so richtig krachen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern:...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3

App MSQRD — Live-Filter für Video-Selfies

Die App ist für iPhone und Android erhältlich Keine Lust sich im Fasching zu schminken? Mit der App "MSQRD" kann man sich ganz ohne Schminke maskieren und das Foto mit Freunden auf Facebook teilen. Für die witzigen Foto- oder Video-Selfies stehen diverse Masken zur Verfügung. Diese legen sich dann automatisch über das Gesicht. Sogar die Mimik-Erkennung funktioniert, sodass sich die Ergebnisse im wahrsten Sinne des Wortes, sehen lassen können. Im Anschluss können Sie das Foto oder Video dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Jakob Friedbacher und Alina Henninger feiern beim Umzug ihren ersten Jahrestag. | Foto: privat

Prinzenpaar gefunden: Alina und Jakob

Tulli, Tulli: Am 25. Februar 2017 findet der Faschingsumzug statt. TULLN. "We proudly present" – ... Jedes Jahr suchen die Bezirksblätter das Tullner Prinzenpaar für den Faschingsumzug, der dieses Jahr am 25. Februar in der Bezirkshauptstadt stattfindet. Und – auch dieses Jahr hat sich ein hübsches Pärchen gemeldet. Alina Henninger und Jakob Friedbacher führen den Umzug an. 1. Wagen statt 1. Platz Bereits vorab haben die beiden den Bezirksblättern verraten, warum sie dabei sein wollen: "Am 20....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Maskeneislaufen

Maskeneislaufen auf der Murinsel. Wann: 25.02.2017 14:00:00 Wo: Murinsel-Kunsteisbahn, Murinsel 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Mit dem Elefantenkostüm siegte Ingrid Säuerl vor 25 Jahren. | Foto: privat
2

In Gmünd sind die Narren los

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK (eju). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Sieg mit dem Elefanten Ingrid Säuerl aus Heidenreichstein betreibt erfolgreich einen Handarbeits- und Bastel-Shop. Allerdings sei Faschingskostüme selber nähen aktuell nicht mehr so...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der LC Neufurth hier ausnahmsweise als Schlafmützen. | Foto: LC
3

Im Fasching ist hier die Hölle los

Einfallsreich bis selbstgemacht: Der Fasching im Bezirk bringt allerhand bunte Kostüme zum Vorschein. BEZIRK AMSTETTEN. "Die schrägste Verkleidung war ein Seiterl Bier", lacht BEZIRKSBLÄTTER-Regionautin Lili Ekker. Ihr schönsten Kostüm war allerdings die Verkleidung als Meerjungfrau, erzählt die Ybbsitzerin, die auch schon mit Gruppen unterwegs war unter dem Motto "Bauer sucht Frau", "Austin Powers", "Karneval in Venedig" oder "Bananen mit Chiquita-Girls". Engerl, Rotkäppchen und Hase Bei den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Raiba und Gendarm: Bei den Faschingsumzügen in Gloggnitz fallen die Giebelkreuz-Banker stets mit tollen Masken auf. | Foto: RAXmedia
21

Lauter Narren im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Themenelastisch unterwegs "Ich bin bei der Verkleidung themenelastisch", lacht der Ternitzer Bürgermeister SP-Landtagsabgeordnete Rupert Dworak, "Meine Frau sucht aus, und es passt immer perfekt." Er war schon Conchita, Hiatamadl und mehr. Sein VP-Kollege im Landtag Hermann...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
29

Maskenball der Feuerwehr Spielberg-Pielach

PIELACH. Die originellsten Verkleidungen fand man dieses Wochenende beim Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg-Pielach vor. Wir fragten die Besucher vor Ort, passend zum Thema Fasching, wann sie das letzte Mal Narrenfreiheit genossen haben. Lesen Sie mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter Melk.

  • Melk
  • Daniel Butter
Fesch: Alexandra Haiden und Clemens Dorfner.
1 1 31

Trifft sich ein Pharao mit Donald Trump...

So oder so ähnlich könnte ein Witzchen über das traditionelle Dorfgschnas in Rohrbach beginnen. ROHRBACH. (srs) "So viele maskierte Besucher, das finde ich einfach toll", freute sich Labg. Bgm. Karl Bader über die zahlreichen Gäste beim 7. Dorfgschnas und schritt anschließend von Tänzchen zu Tänzchen. Neben dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump, beehrten auch Pharao Ramses II., Asterix und Obelix, sowie Schneekönigin Elsa in frostiger Begleitung von Olaf, die tolle Veranstaltung. Als...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Rund 1.300 Kostüme hält Gertrud Murauer in "Gerti's Kostümverleih" bereit.
14

"Faschingskostüme sind meine Welt"

Die richtige Verkleidung hält Gertrud Murauer von "Gerti's Kostümverleih" in Tollet bereit. TOLLET (jmi). Vorbei geht es an Pinguin, Neandertaler, Teufel und Edeldame – die Liste könnte endlos weitergehen. Wer im obersten Stock von Gertrud Murauers Haus stöbert, braucht vor allem: Zeit. Rund 1.300 Kostüme, 100 Perücken sowie Säbel, Bärte und sonstiges Zubehör finden sich seit 2014 in "Gerti's Kostümverleih" in Tollet. Vieles davon wird selbst genäht, die Tolleterin ist gelernte Schneiderin....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
16

Die coolsten Kostüme für den Fasching

Was ist in Sachen Faschingskostüme 2017 angesagt? Die BezirksRundschau verrät es euch. Seit 11. November ist sie offiziell da – die Faschingszeit. Höhepunkt ist Faschingsdienstag, der 28. Februar, doch schon jetzt gibt es überall zahlreiche Feste. Unverzichtbar dabei ist die kreative Kostümierung. Sie bietet die Chance, in die Wunschrolle zu schlüfen und für einen Tag jemand anderer zu werden. Das ist auch für Kinder ein Highlight. „Einsatzkräfte wie Feuerwehrmänner und Polizisten sind heuer...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Faschingdienstag in Hampis mit Live Musik und DJ

Faschingsausklang in Hampis Gasthof - ab 17:00 spielen die "BLAUBÄREN" live - ab 20:00 Uhr spielt DJ RAinox. Wann: 28.02.2017 16:00:00 Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz

Faschingsfeier im Neuen Rathaus der Linzer Kinderfreunde am 15.1. ab 14.30 Uhr

Am kommenden Sonntag, den 15. Jänner ist es wieder so weit: der große "Regionsfasching" der Kinderfreunde Linz-Stadt öffnet seine Pforten. Auch heuer gibt es wieder ein tolles Programm mit Live-Musik, tollen Liedern, Tänzen, Kostümierungen und natürlich jeder Menge Spaß für Kinder. Die Faschingsparty beginnt um 14.30 Uhr im Neuen Rathaus Linz. Einlass ist bereits ab 14.00 Uhr. Familienfreundlich sind wie immer die Eintrittspreise: 2,50 Euro pro Person oder 7,-- Euro für die ganze Familie. Wann:...

  • Linz
  • Kinderfreunde Linz-Stadt
Dominic und Nicci reisen durch die Ybbser Zeitgeschichte. | Foto: El Shaddai Photography
2

Kinderball "Zeitsprung" in Ybbs

Die Ybbser Kinderfreunde haben sich passend zum Stadtjubiläum etwas Besonderes einfallen lassen! "Kilian und Ybbsi suchen die magischen Schlüssel um wieder in die Gegenwart zu gelangen. Dabei erleben sie spannende und lustige Abenteuer quer durch die Geschichte der Donaustadt." 700 Jahre Stadtrecht Ybbs - das will gefeiert werden! Daher schmeißen wir uns beim Kinderball so richtig ins Zeug und präsentieren ein eigens geschriebenes Programm - nur für euch! Daneben gibt's wieder eine...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Faschingsumzug: Bezirksblätter Tulln waren immer dabei und haben Krapfen verteilt. | Foto: Zeiler
1

Rotstift: Tulln lässt Fasching ausfallen

59,7 Millionen Euro Budget – aber kein "Tulli, Tulli" auf dem Hauptplatz. TULLN. Der Spargedanke ist in Tulln spürbar – es wird eingespart, um größere Projekte umsetzen zu können. Dass jedoch der Faschingsumzug dem Rotstift zum Opfer fällt – "Tulli, Tulli" soll's nur mehr alle zwei Jahre heißen –, das überrascht. Schließlich hat er doch mit der Wahl des Prinzenpaares durch die Bezirksblätter Tulln sowie der Prämierung der besten Gruppen viele Menschen in die City gelockt. Anmeldungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
40

Gruselstimmung im Geisterhaus am Froschberg

Die Geister, die die Pfarre St. Konrad rief, wurde sie fast nicht mehr los. Mehr als 400 Besucher kamen zum Pfarrball am Froschberg, der heuer unter dem Motto "Geisterhaus" stand. Das Motto motivierte die Besucher zu den fantasievollsten Verkleidungen. Schaurig-schöne, unheimlich-schiache und sogar kopflose Gäste wurden in der Ahnengalerie empfangen. Schauriges Programm Mit der Tanz-Show des Ballteams zur Musik aus „Addams Family“, „Tanz der Vampire“ und Michael Jacksons „Thriller“ wurde die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zur schwungvollen Musik klatschten Bewohnerin Johanna Peischl und Mitarbeiterin Daniela Wagner als "Schlumpf" eifrig mit. | Foto: Senecura
2

"Schlümpfe" besuchten Stegersbacher Pflegeheim

Heiterkeit brachten Papa Schlumpf, Schlumpfine und Co. zum Faschingskehraus ins Pflegeheim Stegersbach. Die Mitarbeiterinnen des Heims hatten sich als blaue Comic-Figuren verkleidet und feierten mit den Bewohnern. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von August Perktold, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter. Zur schwungvollen Musik wurde fleißig mitgesungen und mitgeklatscht. Für das leibliche Wohl gab's flaumige Faschingskrapfen und pikante Pizzastangen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lustige Gestalten tummeln sich um Bürgermeister Andreas Stockinger

Buntes Faschingstreiben in Thalheim

Prinzessinnen, Könige, Fabelwesen und viele lustige Gestalten besuchten am diesjährigen Faschings-dienstag, 9. Februar 2016, Bürgermeister Andreas Stockinger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Thalheim und wurden mit köstlichen Faschingskrapfen gebührend empfangen. Rund 240 verkleideten Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Direktorin Cornelia Ecker der Volksschule Thalheim tummelten sich lautstark beim Kommunalgebäude in Thalheim herum. Mit lustigen Liedern und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
3 7

6. Lammertaler Kinderfasching

Närrisches Treiben herrschte bereits zum 6. Mal am Faschingsdienstag im Lammertal. Bei lustigen Spielen amüsierten sich Groß und Klein. Eine besondere Attraktion war der Auftritt eines Clowns. Herzlichen Dank an Daniela und Kerstin für ihr alljährliches Engagement! Wo: lammertal, 5523 Lungu00f6tz auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sonja Schilchegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.