MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

56

Faschingsumzug 2018 durch Enns

ENNS (km). Der Faschingsumzug durch die Innenstadt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren auf den Hauptplatz gekommen, um die geschmückten Wägen und die verkleideten Gruppen zu bewundern. So begeisterte die Goldhaubengruppe im Bienenkostüm und die JVP Ennsdorf bewarb ihre Halli Galli Pary. Auch die BezirksRundschau war in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Hier findet ihr übrigens die Bilder von der BezirksRundschau-Fotobox.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: KK
1 4

So gelingt die mexikanische Totenmaske

Sabrina Findenig-Kollmann zeigt, wie man eine mexikanische Totenmaske schminken kann. LAVANTTAL. Der Höhepunkt des Faschings, der Faschingsdienstag, steht vor der Tür. Im ganzen Tal gibt es an diesem Tag zahlreiche Umzüge und Faschingspartys. Auch Emma Findenig-Kollmann (11) ist jedes Jahr an diesem Tag verkleidet unterwegs. Gemeinsam mit ihrer Mama Sabrina hat sie sich auch bereits eine Verkleidung und das passende Make-Up dazu überlegt. Mexikanische Totenmaske Der WOCHE haben die beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Mama Lucia mit Töchterchen Ina als kleiner Tiger.
6

Ballvergnügen für die Jüngsten

Am vergangenen Sonntag luden die Kinderfreunde zum beliebten Faschingsfest nach Neustift-Innermanzing. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Einmal im Jahr geht die Post ab, denn dann ist Fasching und auch die Jüngsten nutzen die Gelegenheit um zu feiern. Die Bezirksblätter besuchten daher diesmal das Faschingsfest der Kinderfreunde im Gasthaus zur Kaisereiche und fragten die kleinen und großen Festgäste, welches Kostüm sie bisher am liebsten hatten. Für Amelie war es ihr Pippi-Langstrumpf-Kostüm, denn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Turnen im Kostüm im Siegendorfer Turnsaal | Foto: PVO
2

Agil und närrisch: Siegendorfs Turnerinnen

SIEGENDORF. Der Fasching kennt kein Alterslimit. Das bewiesen vor kurzem 39 Siegendorfer Sesselturnerinnen bei einer geselligen Faschingsfeier im Kulturzentrum, wo unter der Leitung von Lehrwartin Elly Kanz zwei gesellige Stunden verbracht wurden. Die Siegendorfer Turnerinnen stellten gleich eine Übungseinheit unter das Motto der närrischen Zeit und hielten gemeinsam mit Übungsleiterin Traude Ludwig im Siegendorfer Schulzentrum ein maskiertes Faschingsturnen ab.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
127

Bezirksmusikergschnas in Hofkirchen 2018

Nach zehn Bezirksmusikbällen veranstaltete der Musikverein Hofkirchen/Tr. erstmals das Bezirksmusikergschnas unter dem Titel „Bock auf Fasching". Es gelang dem MV damit ein überwältigender Erfolg mit vielen Besuchern und vielen einfallsreichen toll verkleideten Musikergruppen der Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen. Obmann Markus Lackinger konnte an der Spitze der Ehrengäste Bezirksobmann Walter Rebhan, Bezirksstabführer Gerhard Voraberger, Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Foto: Vorich
5

Buntes Treiben in Altheim

Die Höhepunkte des Altheimer Faschings in der letzten Faschingswoche: Der Kinderfasching des SK Altheim, mit Clown Rudolfo, findet am Samstag, 10. Februar, ab 14 Uhr in der Rudolf Wimmer Halle statt. Ebenfalls am Samstag, 10. Februar, geht ab 20 Uhr im Englwirt der „Große Maskenball“ des Brauchtumsvereins Feitl-Club-Stern über die Bühne. Am Nachmittag des Rosenmontags trifft sich der Seniorenbund ab 14 Uhr im Pfarrheim. Bunt wird's auch am Faschingsdienstag, 13.Februar, beim...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Originelle Kostüme gehören zum Faschingsspaß einfach dazu. | Foto: Marketing St. Pölten GmbH

Vom Einhorn bis zur Krankenschwester: Modisch durch den Fasching

ST. PÖLTEN (red). Egal ob beim närrischen Grillen am Markt, beim Wagramer Faschingsumzug, bei der Maskerade im Rathaus oder beim Kinderfaschingsball im VAZ – originelle Faschingskostüme sind überall gern gesehen. Alle Freunde des „Bad Taste“ dürfen am Faschingsdienstag auch gerne ab 21 Uhr ins Warehouse kommen. Diese Faschingskostüme liegen heuer besonders im Trend: Klassisches Duo: Arzt und Krankenschwester Fee trifft Einhorn: Bunte Kostüme, auch Ganzkörperanzüge in jeder Variation, erfreuen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
73

Musikergschnas im Pfarrheim Waizenkirchen

Ausgelassene Stimmung und viele ausgefallene Kostüme gab es beim traditionellen Musigschnas im Pfarrheim Waizenkirchen. Nachdem allgemein die Faschingsveranstaltungen in den letzten Jahren in Waizenkirchen immer weniger wurden, gilt ein großes Danke dem Musikverein Waizenkirchen. So organisierten die Musiker heuer schon zum 57. Mal diese beliebte Faschingsveranstaltung. Obmann Jürgen Mittermair freute sich über die zahlreichen Besucher im Pfarrsaal, unter anderem GV Helmut Auinger sowie viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Nicci Punz als Lucy und Dominic Schlatter als Max sorgten für gute Stimmung. | Foto: Claudia Sainitzer
1 7

Ybbser Kinderfreunde im "Spielefieber"

Großes Fest für die Kleinen! Beim diesjährigen Kinderball der Ybbser Kinderfreunde wurde wieder drei Stunden lang Spaß und Abwechslung geboten. Unter dem Motto "Spielefieber" wurde den jungen Gäste ein bunter Mix aus Spielen und Tänzen geboten, eingebettet in eine abenteuerliche Geschichte, bei der es galt gemeinsam Sterne zu sammeln um die große Faschingsparty der Prinzessin starten zu können. Die zwei "Dancing Kids"-Tanzgruppen zeigten in der Pause ihr Talent, während es Gratis-Krapfen, zur...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Achtung, stillgestanden! Redakteur Ingo Till hält seine kriminelle Kollegin Katharina Mader in Schach.
7

Die besten Kostüme zum Ausleihen in Perg

Ein originelles Kostüm ist die wichtigste Zutat für Faschingsgschnas und Maskenball. Aber welches? PERG. „Als was gehst du?“ Jedes Jahr stellt sich die Frage, welche Maske bei den Faschingsveranstaltungen am besten ankommt. Der Kostümverleih der ProMente Perg ist nicht nur in der Faschingszeit Anlaufstelle für Verkleidungsfreudige. Rund 500 Kostüme können hier das ganze Jahr über anprobiert und ausgeliehen werden. Das Team kennt die Vorlieben von Partylöwen: Mittelalterliche Gewänder,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
5

Musifasching 4 Kids

Am Faschingsdienstag, 13.02.2018 ab 14:00 Uhr heißt es wieder „Spiel, Spaß und Tanz mit der Taufkirchner Musi“. Das Jugendteam des Musikvereines Taufkirchen an der Pram organisiert einen bunten Nachmittag am Gemeindeplatz für alle Kinder und Kind gebliebenen! Für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern sorgt wieder die Saunarunde Taufkirchen. Der Musikverein und die Saunarunde Taufkirchen an Pram freuen sich auf euren Besuch! Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz, 4775 Taufkirchen an der...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Nicci, Laura, Dominic, Adrian, Florian und Lukas freuen sich schon auf den Kinderball. | Foto: Claudia Sainitzer
2

"Spielefieber" beim Kinderball in Ybbs

Am 20. Jänner 2018 steigt die große Kinderparty in Ybbs! Die Ybbser Kinderfreunde haben sich wieder ein neues, witziges Programm für die Kleinen und junggebliebenen Gäste ausgedacht. Die Prinzessin hat am Weg zur Faschingsparty ihre Powersterne verloren. Können wir sie gemeinsam finden, damit das Fest stattfinden kann? Daneben gibt's wieder eine Nachmittagseinlage der Dancing Kids, Tombola mit tollen Preisen, Kleinkinderecke und viel mehr! Eintritt: € 2,- pro Person (Kinderfreunde frei!) Wann:...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der Fasching ist eingeläutet: Lukas Schöffer, Ulli Schiffmann, Robert Walchhofer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Peter Strobl, Renate Gamsjäger, Christoph Schöffer | Foto: Josef Vorlaufer
1

Fasching: Die Narren sind los

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Faschingsaufweckens am 11. November besuchten die Vorstandsmitglieder mit der Vorsitzenden Renate Gamsjäger des Wagramer Vereins für Events WAVE Bürgermeister Matthias Stadler. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überreichte den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. Faschingsumzug in Wagram Damit ist der Faschingsumzug 2018 eingeläutet. Dieser findet- wie alle zwei Jahre - am Faschingssamstag, dem 10. 2. 2018 im Stadtteil Wagram statt. Geplant ist der Umzug am...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kuh-li-muh: Diese witzige Truppe war einer der zahlreichen Hingucker am Faschingumzug in Waizenkirchen. | Foto: Josef Pointinger
51

Waizenkirchner feierten am Faschingsdienstag

WAIZENKIRCHEN. Was für ein Spaß! Am Faschingsdienstag verwandelte sich das Marktzentrum in eine bunten Narrenhauptstadt. Dafür sorgte der große Faschingsumzug mit Organisatorin Elisabeth Mair von der Waizenkirchner Kaufmannschaft in Kooperation mit der Marktgemeinde. Mair und Bürgermeister Wolfgang Degeneve freuten sich über die rund 2.500 Besucher. Insgesamt nahmen 25 kreative Faschingswägen und viele farbenprächtige Gruppen teil. Unter den Faschingsnarren auch zahlreiche örtliche und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Prinz Markus und Prinzessin Sabine von Kundl führten den riesigen Kundler Faschingsumzug mit mehr als 45 teilnehmenden Gruppen an
3 70

Über 45 Faschingsgruppen beim Kundler Faschingsumzug

Kundl (flo): Mehr als 45 Faschingsgruppen zogen am Sonntag, den 26. Februar beim größten Faschingsumzug des heurigen Jahres im gesamten Bezirk Kufstein durch das Kundler Ortszentrum. Nach der berühmt berüchtigten Dachlrede vom Balkon des Kundler Gemeindeamts in der aktuelle Begebenheiten aus der Kommunalpolitik wie etwa Vize-Bürgermeister Michael Dessls Kampf gegen die Retentionsflächen in St. Leonhard oder Sepp Margreiter Seniors Bemühungen um eine Achenpromenade ordentlich durch den Kakao...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Entzückend: Elaine Römer und Karin Teubenbacher
18

Eine Nacht der bunten Narren

Als farbenfrohes Spektakel im Zeichen der Narren zeigte sich die Faschingsparty des WSV Traisen. TRAISEN. (srs) "Ich glaube ich bin ein Einhorn", scherzte Tina Sperl, die sich gemeinsam mit Freundin und Dienstmädchen Kathi Gölß bei der Hüttenfaschingsparty des WSV Traisen amüsierte, auf die Frage der BEZIRKSBLÄTTER nach ihrer Verkleidung. Den Hahn im Korb machte Alexander Gigele, der sich als Captain Jack Sparrow mit seinen beiden Piratengirls Tamara Krickl und Rebekka Dogan sehen lassen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Faschingskostüm am Arbeitsplatz - Nach dem Okay der Beitriebsleitung erlaubt. | Foto: Fotolia
6

Fasching: Verkleiden in der Firma - Darf man das?

In wenigen Tagen ist Fasching und die letzten Vorbereitungen für die Faschingskostüme laufen. Aber darf man sich auch in der Arbeit verkleiden? Das geht nur mit dem Okay der Betriebsleitung - die kann aber auch die Kostüme vorschreiben. Für viele ist der Faschingsdienstag ein normaler Arbeitstag. Trotzdem gibt es den ein oder anderen, der sich auch gerne mit einer Verkleidung am Arbeitsplatz sehen lässt. Grundsätzlich kann die Firma Kostüme zur Gänze verbieten. Es gibt aber keine rechtlichen...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.