MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

In vielen Regionen gilt der Fasching als die fünfte Jahreszeit. In Tirol gibt es neben Faschingsumzügen, traditionellen Fasnachtsumzügen auch Bälle und kleine Faschingspartys. | Foto: Innsbrucker Hexen
Aktion 12

Umfrageergebnis
Fasnacht in Tirol – gelebte Tradition

In vielen Regionen gilt der Fasching als die fünfte Jahreszeit. In Tirol gibt es neben Faschingsumzügen, traditionellen Fasnachtsumzügen auch Bälle und kleine Faschingspartys. TIROL (skn). Fasching, Fasnacht, Karneval – mehrere Begriffe, eine Bedeutung: Welcher Begriff gängig ist, hängt vor allem von der Region ab, in der man sich befindet. In weiten Teilen Norddeutschlands spricht man von Karneval. Im Süden Deutschlands und in Österreich spricht man von Fasching. Im Südwesten Deutschlands, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kendlbacher
1:54

Wattens im Faschingsfieber
So strahlte Wattens beim diesjährigen Regionsumzug

Am vergangenen Samstag gab es ein farbenfrohes Spektakel im Zentrum von Wattens. Beim Regionsumzug zogen unzählige Brauchtumsgruppen mit ihren bunten Kostümen durch die Straßen und verbreiteten beste Stimmung. WATTENS. Dass Brauchtum auch in Wattens mit Leib und Seele gelebt wird, bewies der jüngste Umzug durch das Zentrum, an dem zahlreiche Brauchtumsvereine aus der Umgebung teilnahmen. Pünktlich um 16:30 startete der Festzug und bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Video 74

Schwaz
Schwazer Weibernacht-ein Ballhighlight in Frauenhand

SCHWAZ. Ausgelassene Stimmung, Ideenreichtum bunte Kostümen. Ein besonderes Highlight im SZentrum Schwaz, was auch bei den anwesenden Damen breite Zustimmung fand. Laut der 1. Schwazer Faschingsgilde unter Narrenbürgermeister Lukas Haidacher wurde die Rekordmarke von fast 800 Besucherinnen erreicht. Und die Weibernacht in Schwaz hat wieder einmal bewiesen, dass die Frauen großen Spaß hatten und gemeinsam den Silbersaal zum Kochen brachten. Verständlich, immerhin sorgte „DJ In-Style“ für heiße...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Kinderblochziehen in Fiss war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
61

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Bloch-Nachwuchs begeistert mit Jungtalent

In Fiss fand am 28. Jänner das traditionelle Kinderblochziehen statt, bei dem insgesamt 60 junge Burschen im Alter von 6 bis 17 Jahren mit großem Enthusiasmus teilnahmen. Unter der Leitung des engagierten Fuhrmanns Johann Wachter zogen die Nachwuchsblochträger gemeinsam mit tausenden Besuchern durch die Fisser Gemeinde. FISS (clei). Um Punkt 13:00 startete der Fisser Bloch-Nachwuchs beim Kulturhaus der Gemeinde Fiss mit einer einzigartigen Show. Die Akteure, die die Tradition fortsetzen, waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
1:28

100 Jahre Schellenschloger
Bei Umzug in Ellbögen ging die Post ab!

Buntes Treiben bei Faschingsumzug zum 100-jährigen Bestehen der Ellbögner Schellenschloger. ELLBÖGEN. Wie berichtet bot das 100-Jahr-Jubiläum der Ellbögner Schellenschloger Anlass für einen großen Faschingsumzug. Und da gab es richtig viel zu sehen! Neben etlichen Gastgruppen mischten sich auch ganz viele Ellbögner ins Geschehen. Die Jungbauern bauten ihren eigenen Skilift, die MK Ellbögen tauchte unter dem Motto "Hakuna Matata" aus dem tiefen Dschungel auf, der Kindergarten ließ Schnappi, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Gungler regiert derzeit in Höfen. | Foto: Gungler
24

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Im Moment regieren die Gungler im Ort

Die "Gungler" sind aus dem örtlichen Geschehen von Höfen nicht mehr wegzudenken. Die örtliche Faschingsgruppe sorgt für Unterhaltung in der "närrischen Zeit". HÖFEN. Erster Höhepunkt war in diesem Jahr natürlich das "Ausgraben" des Gunglers, am vergangenen Wochenende folgten der Kinderfasching und der Faschingsball in der Hahnenkamm. Umzug am 3. Februar Wer noch mehr "Gaudi" will, der sollte sich unbedingt Samstag, den 3. Februar 2024, ganz groß im Terminkalender vormerken, da startet um 18.03...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Der Maskenumzug in Weer lockt traditionell tausende Besucher an. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Atmosphäre.  | Foto: MK Weer
Video 18

Tradition/Fasching
Großes Faschingsfest: Maskenumzug und Mullerjubiläum in Weer vom 2. bis 4. Februar

Die Fasnacht in Weer zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen im Tiroler Unterland. Seit dem Jahr 1926 finden alle vier Jahre beeindruckende Maskenumzüge statt, organisiert von der Musikkapelle Weer. Neben den traditionellen Brauchtumsgruppen mit  Schellenschlagern, Hexen und Mullern werden auch dieses Mal wieder prächtige Faschingswägen durch die Straßen von Weer ziehen. Diese aufwendig gestalteten Gefährte entstehen seit Wochen unter größter Geheimhaltung in den Garagen und Tennen von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
15

Matschgererschaug'n im Gemeindesaal
Faschingsauftakt in Baumkirchen

Letzten Samstag wurde der Faschingsauftkat in Baumkirchen mit einem Matschgererschaug'n im Gemeindesaal gefeiert. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Masken bis zu modernen Einlagen reichte. Dabei begeisterten die Jung- und Althexen, die Schellenschlager, sowie die Brauchtumsgruppen aus der Umgebung das zahlreiche Publikum. Auch ein Gewinnspiel fand statt, mit einer echten Larve (Maske) als Hauptpreis. Der Verein der Baumkirchner Hexen veranstaltete den bunten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Seemänner, Superhelden, Zauberer, Prinzessinnen und vieles mehr tummelte sich so am vergangenen Montagnachmittag im Zentrum von Serfaus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
62

Faschingsfest Serfaus
Laue Temperaturen lockten die Narren hervor

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Nach zweijähriger Coronapause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum achten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt, dieses Jahr fiel dieser Tag auf den 20. Februar. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim Kinderfasching im Sillpark gibts Spaß für die ganze Familie. | Foto: Lisa Kropiunig
11

Einkaufszentrum Sillpark
Der allseits beliebte Kinderfasching

Bunt, bunter, Fasching! Im Sillpark gibts am Faschingsdienstag immer eine Menge zu erleben. In der BezirksBlätter Fotobox wurden die tollsten Kostüme präsentiert.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag heißt es im Einkaufszentrum Sillpark von 14:00 - 18:00: PARTYYY! Beim Kinderfasching im Sillpark können Groß und Klein so richtig den Höhepunkt der Faschingszeit feiern. Die BezirksBlätter sind auch vor Ort und sorgen mit der Fotobox dafür, dass die besten Kostüme festgehalten werden. Neben der Fotobox...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Fasching in der Stadt ist voll im Gang. Samuel bereitet sich schon auf den Frühling vor. | Foto: Michael Steger
21

Innsbrucker Faschingsfieber
Ein buntes Treiben auf Innsbrucks Straßen

Während Matschgerer und Brauchtumsgruppen schon seit Wochen durch Innsbrucks "Dörfer" ziehen, findet der Fasching für andere "Narren" am Faschingsdienstag seinen Höhepunkt. In Innsbruck ist besonders ab dem frühen Nachmittag mit einem Aufmarsch an bunt kostümierten Menschen zu rechnen.  INNSBRUCK. Von 13 bis 18 Uhr wartet ein „kugelrundes und kunterbuntes“ Kinder- und Familienprogramm auf die Besucherinnen und Besucher der Maria-Theresien-Straße. „Das Motto unseres Familienfasching wird dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Ein richtiges "Affentheater" stellte die Gruppe aus Zedlach zur Schau.  | Foto: Oblasser
72

Fasching in Matrei
Faschingsumzug zog Massen an Schaulustigen ins "Marktle"

Am Sonntag hieß es endlich wieder "Zezezedere" im Matreier "Marktlen". Es war einiges los, bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Schaulustige den etwa 30 Gruppierungen des bunten Narrentreibens Spalier. MATREI. Am Faschingssonntag lud die Musikkapelle Matrei zum Faschingsumzug in die Tauernkommune. An die 30 Gruppierungen zogen mit ihren aufwendig gestalteten Wägen an den vielen Zaungästen vorbei und präsentierten ihnen die aktuellen Aufreger der Region. Nur die Kommunalpolitiker kamen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Tierisch, politisch und ausgeglichen: Auf der Bühne im Café Praxmair wurde das Geschehen in der Stadt Kitzbühel in witzigen Anekdoten aufgearbeitet. | Foto: Kitzbüheler Stadtlstadl
15

Fünfte Jahreszeit
Kitzbüheler Stadtlstadl belebte wieder den Fasching

Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause standen die Akteure des Kitzbüheler Stadtlstadl wieder auf der Bühne im Café Praxmair und sparten nicht mit bissigen Anekdoten und pointiertem Witz. KITZBÜHEL (joba). Nach einer reinen Fernsehshow vor zwei Jahren, pausierte der Stadtlstadl im Vorjahr. Man wollte keine Besucher, aufgrund der damaligen Pandemieregelungen, ausschließen. Diese „Zwangspause“ tat aber der Beliebtheit der Faschingsshow keinen Abbruch – im Gegenteil, gleich fünf Mal hob...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
61

Stans
Staner Vereine ließen es richtig knallen

STANS. Stans ist anders. Genau das erlebte man beim Faschingsumzug der sich mit viel Einfallsreichtum und bunten Kostümen durch Stans wälzte. Das Motto "Klein aber Fein" hat sich bestens bewährt und das Gemeindeoberhaupt "Mike van Huber" führte gekonnt durch den Festzug. Dass dabei die Spiegeltuxer der Brauchtumsgruppen von "Brauchdummsgruppe" Stans voll aufs Korn genommen wurden, strapazierte bei den vielen anwesenden Besucher die Lachmuskeln. Beeindruckend auch der "Monster" Kinderkarten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viele akutelle Themen wurden beim Umzug in Kössen aufgeührt. | Foto: Johann Mühlberger
34

Faschingumzüge
Närrisches treiben in Kössen und Schwendt

KÖSSEN, SCHWENDT (jom). Der Fasching ist zurück, so bunt und ausgelassen wie eh und je. Das hat man auch bei den Umzügen am Samstag in Kössen und am Sonntag in Schwendt gesehen. Zahlreiche Gruppen, Masken, kunterbunte Kostüme, aufwendig gestaltete Wägen der Vereine und gute Unterhaltung standen auf dem Programm. Wie etwa die Jagd nach den Klimaklebern, das Anprangern der Schandtaten war der Kern. Es wurden auch wieder einige Anekdoten aufgeführt, die so das ganze Jahr in den Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
1:31

Buntes Treiben
Das ist der Fasching 2023 im Bezirk Kufstein

Seilrennen in Schwoich, Kinderfasching in Kufstein und Faschingsumzüge im Bezirk luden heuer zur großen Faschingsgaudi.  KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN. Nach einigen Jahren der Pause feierten Faschingsnarren im Bezirk Kufstein dieser Tage wieder das bunte Treiben. Auf dem Programm stand unter anderem die Rattenberger Faschingsnacht am Freitag, den 17. Februar, bei der Festwägen und Faschingsnarren am Abend vom Parkplatz West ausgehend durch die ganze Stadt zogen. Nicht weniger bunt ging es am Samstag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jung und Alt waren mit originellen Masken beim närrischen Treiben in Erpfendorf gerne dabei
13

Fasching
Buntes Faschingstreiben in Erpfendorf

ERPFENDORF – Ausgelassen wurde der Fasching auch in Erpfendorf gefeiert. Nach dem bunten Faschingsumzug von der Volksschule durch das Dorf sorgten Jung und Alt beim Feuerwehrhaus für Partystimmung. Neben Musik, Spaß und bester Bewirtung gab es dort ein buntes Programm für die Schul- und Kindergartenkinder. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Endlich durften sich die Ritter des Talkessels wieder ins Festgewand werfen - dahinter sind die Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Zammerberg, verkleidet als Scheichs.  | Foto: Elisabeth Zangerl
1 63

„Houngga Houngga”
Faschingsveranstaltung ging in Zams am 18. Februar über die Bühne

„Houngga Houngga“, „Eader Eader“ oder „Schalla Schalla“, schallt es abwechslungsweise zur Faschingszeit im Talkessel Landeck-Zams. Nach Pandemie-bedingter dreijähriger Abstinenz durften sich die Ritter des Talkessels endlich wieder ins Festgewand werfen - in diesem Jahr fand die beliebte Faschingsveranstaltung in Zams statt. Eine wichtige Person fehlte hierbei. Und: Sein Fett bekam in diesem Jahr eindeutig der Venet beziehungsweise die nicht in Betrieb gegangene Pendelbahn ab. ZAMS. (lisi). Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Video 112

Schwaz
Am Unsinnigen Donnerstag stand Schwaz wieder Kopf

Am unsinnigen Donnerstag galt in der Silberstadt nach viel zu langer Pause wieder „närrischer Ausnahmezustand“. SCHWAZ. Das wohl größte Highlight der sogenannten „5. Jahreszeit“ lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Schwazer Altstadt und auf den Maximilianplatz. Zu den Höhepunkten zählten die Auftritte der Kindergärten am Vormittag und die Schlüsselübergabe von Bürgermeisterin Victoria Weber an die Narrenbürgermeisterin Verena Berger sowie die Maskenprämierung. Die größte Party des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Kein Auge trocken blieb bei den Tanzeinlagen der Pfuner Hexen | Foto: Kainz
Video 24

Remmidemmi in Matrei
Im Marktl ließ man den Fasching hochleben

Anstatt mit viel Verkehr präsentierte sich das Zentrum von Matrei am unsinnigen Donnerstag bunt! MATREI. Kein Verkehr im Marktl, allein das wäre schon ein Grund zum Feiern. Die eingerichtete Umleitung hatte aber freilich einen triftigen Grund: Wie es schon seit Jahren Tradition ist, lud die MK Matrei am unsinnigen Donnerstag wieder zum bunten Faschingstreiben ein. Gestört nur von den passierenden Linienbussen – sie schafften es wegen ihrer Größe nicht über die Umfahrung – versammelten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Thomas Ruepp, Obmann der Faschingsgilde und Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer, hier allerdings Sprecher bei der Veranstaltung. (v.l.). | Foto: Reichel
Video 17

Fasching im Außerfern
Tausende Besucher beim Umzug in Reutte

Auf nach Reutte, hieß es am Donnerstagnachmittag für viele Faschingsbegeisterte. Hier fand der traditionelle Umzug durch die Marktgemeinde statt. Wie erwartet, war das Interesse riesig. REUTTE. Im Bezirk Reutte gibt es während der Faschingszeit in mehreren Gemeinden Umzüge. Jener in Reutte hat eine besonders lange Tradition und er ist besonders gut besucht. Umzug durch den Obermarkt In gewohnter Weise starteten die vielen teilnehmenden Gruppe und Wagen in der Ehrenbergstraße. Von hier ging es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
218

Kinderfasching mit der BezirksBlätter-Fotobox
Total vernarrt - Fasching im SILLPARK

Am 21. Februar 2023 ist es endlich soweit und im SILLPARK ist wieder buntes Faschingstreiben angesagt.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag bietet das größte innerstädtische Shopping Center von 14 – 18 Uhr ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie. Mit dabei sind heuer erstmals die Brauchtumsgruppen D’Pradler und die Innsbrucker Hexen, die mit ihren Tänzen tolle Highlights im kunterbunten Familienfasching sind. Natürlich ist auch wieder die so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Leutascher Trina-Umzug wurde kurzerhand ein neue König gewählt.
36

Trina-Umzug und Aufführungen
In Leutasch regierte wieder die Fasnacht

Die Pandemie hat ihren Schrecken verloren und somit kann die Fasnacht endlich zurück kommen. Auch in Leutasch wurden am vergangen Sonntag Politik, Dorf- und Weltgeschehen in die Mangel genommen. LEUTASCH. Beim traditionellen Trina-Umzugin Leutasch gab‘s wilde Hexentänze, Stammtischgespräche zum Dorfgeschehen und eine humorvolle Quizshow zu den aktuellen Entwicklungen in der Region. Man war auch einem gar umtriebigen Jäger auf der Spur und krönte kurzerhand auch einen König - mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.