MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der Faschingsumzug führte rund um den Ort. Endstation war beim Feuerwehrhaus. Dort gab es den gemütlichen Ausklang.
32

Narrentreiben in Angern

ANGERN. Zum Faschingsausklang fand wieder das Narrentreiben statt. Diese beliebte Veranstaltung lockte trotz Schlechtwetter  viele Mitwirkende und Zuschauer.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Walter Mayr
3 60

Faschingsumzüge in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt zwischen Saffen und Heuberg, während die Kindergartenkinder verkleidet durch die Scheibbser Altstadt spazierten. 

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
66

Das war der Faschingsumzug in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bienen, Indianer, Schifahrer, Pandabären, Räuber, Polizisten und viel viel mehr: Beim Faschingsumzug ließen sich die Amstettner so einiges einfallen. Faschingsumzug am Faschingdienstag: Hier gibt es die Fotos vom Amstettner Hauptplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Triebelnig Lukas
29

Wildes Treiben am Faschingsumzug

Nach zwei Jahren, endlich wieder der Faschingsumzug in Horn. Unter den Wägen, auch eine Gruppe von lässigen Wikingern die zum Vergnügen der Zuseher Flaschenbier verschenkten. Hier die ersten Eindrücke vom Umzug.

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
1 21

Pfarrheuriger 2018 in Spannberg

Traditionell am Faschingsonntag und am Faschingsmontag haben P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat in den Pfarrstadl zum Pfarrheurigen eingeladen! An den beiden Tagen war der Stadl fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Pfarrgemeinderat konnte wieder auf viele HelferInnen zählen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Der kulinarische Höhepunkt war auch heuer wieder der Heringsschmaus und das "Hochwürdenweckerl". Die Bevölkerung hat wieder viele Mehlspeisen gespendet, wofür...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Die Beiden begrüßten die Gruppen auf dem Rathausplatz.
47

Kurze Narrenfreiheit für die Wirtschaft Stockerau

"Stadt-Trara": Faschingsumzug in Stockerau STOCKERAU. Nicht nur an den Hot-Spots der ziemlich langen Strecke, vom Beginn der Hauptstraße über den Sparkassaplatz bis zum Rathausplatz, stauten sich die Zuschauer in mehreren Reihen. Die Entscheidung, den Umzug am Faschingssamstag durchzuführen hat sich, gemessen an den Zuschauerzahlen, zum zweiten Mal bewährt. Am Rathausplatz wurden die Gruppen von Moderator Hannes Bartosch begrüßt. Dabei sorgte auch die Tatsache für Heiterkeit, dass sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Indianer, Cowboy und Feuerwasser vertragen sich eher selten.
36

Fasching in Obergänserndorf

18 Gruppen zogen am Sonntag vor unzähligen Zuschauern durch den Ort OBERGAENSERNDORF. Vom Sportplatz TSU NEUMED bis zum Hauptplatz säumten Zuschauer trotz (geringem) "Eintrittsgeld" die Straße, um den Faschingsumzug hautnah zu erleben. Moderator Werner Schmöllerl empfing die Gruppen lautstark mit launigen Worten und Jungwinzer Johannes Friedberger führte die "Gertis" aus Bisamberg mit einem Traktor an.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 55

30 Wägen beim Umzug in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Vielleicht waren die Narren ein wenig zu brav? Denn am Faschingssonntag, dem traditionellen Umzugs-Tag in Kottingbrunn, lachte die Sonne vom Himmel. Entsprechend viel Publikum bestaunte den rund 30 Wägen starken Umzug, der wieder mit einer ganzen Reihe von originellen Kostümierungen auffiel. Alle Fotos: Erich Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 63

Traiskirchner Faschingsumzug mit Dampflok-Rarität

TRAISKIRCHEN (well) Highlight beim Traiskirchner Faschingsumzug am Samstag: Die Lokomotive "Da 1" wurde erstmals nach der Generalrestaurierung wieder der Öffentlichkeit gezeigt. Sie wurde von der Lokomotivfabrik Krauss in München im Jahr 1928 gebaut und war die erste Dampflok für die Wiener Liliputbahn. Aus Anlass des 90-Jahr-Jubiläums der Dampflok ist sie mittels Tieflader nach Traiskirchen gebracht worden. Mit der Dampflok ist auch der Traiskirchner Modelleisenbahnverein (MEAV), mit einem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 3 46

Faschingsnarren: Party Time!

Der 26. Himberger Faschingsumzug bot wieder allerhand zum Staunen bei den Kostümen. HMBERG (mue). Trotz beißender Kälte fanden sich zahlreiche Besucher - selbst auch teilweise kostümiert - ein, um den traditionellen Himberger Faschingsumzug zu begleiten. Den Höhepunkt bildete der Einzug mit Vorstellung der Gruppen und Vereine am Hauptplatz. Bunt und schräg Die insgesamt vierzehn Teilnehmergruppen am Umzug haben sich wieder allerhand einfallen lassen für ihre prächtigen Kostüme und die Wagen....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
128

Buntes Treiben bei trübem Wetter

Ganz Mautern wurde auch heuer wieder zur Bühne für den traditionellen Faschingsumzug. Dem trüb-kaltem Wetter trotzten imposant und mit Liebe fürs Detail in Szene gesetzte Menschenfresser, Musikgeister, Zwerge, Vampire, Uno-Spielkarten(!), sogar Iron Man war mit dabei, und noch viele mehr. Fantasie und Spaß waren keine Grenzen gesetzt. Da hatten auch mittels Verkleidung bzw. plakativ in Szene gesetzte kritische Themen (Würstelstand-Schließung, Musik-Proberaum fehlt) Platz - Mautern-Bürgermeister...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
2 18

Krapfen und Spaß für Klein und Groß

LANZENDORF (mue). Beim Kindermaskenball ging es rund im Volkshaus. Mit lustigen Spielen, Tänzen, Quiztombola und Faschingskrapfen hatten kleine Prinzessinnen, Polizisten und Piraten viel Spaß. Dafür haben Bgm. Silvia Krispel und ihr Team mit GGR Eva Schraml, Regina Illitz, Sabrina Bräuhofer und Vanessa Blocher als "Animateurinnen" gesorgt.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
177

Langenzersdorfer Faschingsumzug 2018

Kunterbunt verkleidet zogen die Langenzersdorfer am Samstag durch ihren Ort. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Es war ein wunderbares, kunterbuntes Spektakel, als die Langenzersdorfer Faschingsnarren vergangenen Samstag durch ihren Ort zogen. Perfekt eingestimmt durch die Blasmusikkapelle, die voran marschierte, ging es dann auch schon los. Da fuhr etwa der LE-Ortsbus mit Gemeinderat René Zehner an Board ein, die ÖVP-Frauen sorgten mit "Oberhenne" Barbara Vagac für das leibliche Wohl,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Es gab gute Brandteigkrapfen
1 147

Faschingsumzug in Stoitzendorf

Die Musikkapelle Stoitzendorf marschierte mit klingendem Spiel durch den Ort. Die Musiker und die begleiteten Narren wurden mit diversen Köstlichkeiten von den Bewohnern des Ortes bewirtet. Die Musikkapelle bedankt sich bei allen Bewohnern für die Spenden und die Bewirtung.

  • Horn
  • Anton Zeder
Foto: Schlüsselberger
115

Faschingsumzug in Fels

FELS/WAGRAM. Nun ist die tolle Faschingszeit schon vorbei, aber Organisatorin Christine Lukaschek veranstaltete wie jedes zweite Jahr auch heuer wieder einen Faschingsumzug. Während das Prinzenpaar Rosi Reiter und Robert Röck die Blicke der Besucher auf sich zogen, verteilte Bürgermeister Christian Bauer die Urkunden und die Pokale an die teilnehmenden Gruppen. "Ah so, es gibt einen Pokal? Dann machen wir beim nächsten Faschingsumzug auch gleich mit", scherzte Roman Hörtner im Gespräch mit den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Michael Honeder, Melanie Arbesser und Philipp Aschauer "Um Himmels Willen!"
1 81

Maskenball Gasthaus Steiner

„Nichts für Spaßbremsen“ Mit so vielen Faschingsgästen hatte OBI August Aschauer von der FF Wolfshoferamt dieses Jahr am Maskenball im Gasthaus Steiner nicht gerechnet. Auch viele FF Kollegen aus der Umgebung wurden herzlichst willkommen geheißen. Wieder ein legendärer Faschingssamstag im kultigen Wirtshaus, schon seit Jahrzehnten Tradition. Viele lustige, geniale und kreative Maskierungen und Verkleidungen waren an diesem Abend zu bewundern. Zur Tanzmusik spielten „Jedazeit“ einen Hit nach dem...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
76

Ballnacht der Rohrbacher Floriani

Kdt. Andreas Weninger und seine Kameraden luden in die Stadthalle. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Bei der Ballnacht in der Ternitzer Stadthalle waren auch mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, StR Andrea Reisenbauer, StR Karl Pölzelbauer, die GR Andreas Walcha, Erik Hofer, Michael Riedl, Thomas Zwazl, Sparkasse-Boss Harald Reiterer die Feuerwehr-Abgesandten Matthias Tanzer, Mario Lukas und Gerhard Zwinz und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
"Schneefrauen": Marlene mit Julia, Marion und Corina.
26

Eine Partynacht voll mit Faschingsnarren

Beim traditionellen Hüttenfasching feierten Biene Maja, Balu der Bär und Graf Dracula ein buntes Fest. TRAISEN. (srs) "Ich finde es super, dass sich so viele Leute verkleiden. Es macht Spaß und man kann in eine Rolle schlüpfen", meinten Theresa Meinbacher und Sara Lutze beim Traisner Hüttenfasching auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage nach dem Motiv der Verkleidung. Auch Marlene Steigenberger, Beatrix Nagl und Silke Schweiger vergnügten sich geimeinsam mit Julia, Marion und Carina Bertl als...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
105

Fasching pur: Ein Shopping Center komplett narrisch

WIENER NEUSTADT. Tolle Stimmung herrschte am Faschingsamstag bei der bunten Faschingsparty im Fischapark. Krönender Höhepunkt war die große Parade mit der „ARTETT DIXIE MARCHING BAND“ [Gerhard Zwickl (Trompete), Andi Pirringer (Klarinette), Tom Schwarzmann (Saxophon), Martin Grünzweig (Posaune), Simon Teurezbacher (Sousaphon), Hannes Winkler (Banjo), Martin "Schützi" Wagner und Marco Böhm (Marching Percussion)], den Tänzerinnen und Tänzern von „Dancefire“ unter Ruth Höllwieser, toll dekorierte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Fesche Squaws: Gabi mit Gabi und Andrea (vlnr.) | Foto: Gabi Sommer
7

Windisch schmeisst das Gschnas des Jahres

MANNERSDORF/L. Der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Stadtwirt in Mannersdorf mit Frontfrau Bernadette Windisch und Vater Helmut schmiss wie jedes Jahr das Faschingsgschnas schlechthin. Das ließen sich Karl Heinz und Susi Reichenphader nicht zweimal sagen und brachten römischen Flair in die heiligen Windisch-Hallen. Roland Eberle als stilsicherer Clown sorgte für ein buntes Feuerwerk an Farben während die Squaws Gabi Sommer, Gabi Friedl und Andrea Binderitsch nach dem Häuptling...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
70

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 2

TULLN. Hier können Sie sich durch alle Bilder vom Tullner Faschingsumzug klicken. Hier gehts zur Bildergalerie 1 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 3 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 4

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.