MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Das neue Jahrbuch.  | Foto: BÖF Kärnten
2

Jetzt neu
Das Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden

Auf 102 Seiten sind alle 54 Kärntner Gilden in dem aktuell erschienenen Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden vertreten.  KÄRNTEN. Online ist es bereits zu finden (einfach googeln "Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden), demnächst auch in gedruckter Form mit Hardcover. "Gedacht ist das Buch für die Kärntner Gilden als Dokumentation der Saison 2023/24 und als Geschenk für Faschingsinteressierte. Da es kein Verkaufsprodukt ist, bitte einfach nachfragen", sagt BÖF-KÄRNTEN Landespräsident Bruno...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
102

EBERNDORF
Faschingsumzug in Eberndorf

Traditionell, am Faschingsdienstag, gibt es in Eberndorf den schönen und bunten FASCHINGSUMZUG. Viele, viele Besucher ließen es sich nicht entgehen, sich den Umzug mit den originellen Wägen und Kostümen anzusehen. Auch heuer gab es wieder 1000 GRATIS Krapfen und eine Maskenprämierung mit tollen Preisen Gestartet wurde natürlich vom Rutar-Markt, von dort führte er zum Kirchplatz, wo schon der beliebte Moderator, Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Ein lustiger Faschingsnachmittag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Ilmar Tessmann als Saualm Barbie | Foto: Bilder Herbert Fauster freie Verwendung
12

Willie Wurzer und Anda Fischer in Bad Gleichenberg
Ilmar Tessmann als Barbie

Kärntner erobern den Fasching Das der Fasching die 5. Jahreszeit ist, ist wohl bekannt. Ilmar Tessmann ist nach 2 Jahren beim Villacher Fasching, nun schon seit 10 Jahren beim Gleichenberger Fasching, die auch bei Narrisch Guat sind. Aus dieser Freundschaft heraus, waren schon Peter Kowal, Peter Michael Kowal und Manfred Tisal in Gleichenberg, nun war das unvergleichliche Duo der Althofner Gilde, Da Tschentsche und seine Henriette, Willie Wurzer und Anda Fischer gleich 3 Tage Gast bei den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Foto: MeinBezirk.at
1 Video 32

Mit Fotogalerie
Hunderte Narren feiern am Markt den ersten Karneval

Karneval statt Markt: Die Klagenfurter lieben den Fasching! Der erste Karneval am Markt ist bei den Klagenfurtern sehr gut angekommen. KLAGENFURT. Nach 40 Jahren ließen die Waidmannsdorfer Harlekine erstmals ihren Umzug nicht stattfinden. Als Alternative wurde heuer kurzerhand vom Klagenfurter Stadtmarketing und vom Marktreferat der Stadt Klagenfurt der erste Karneval am Benediktiner Platz ins Leben gerufen. Ab Mittag ging die ausgelassene Party heute ab 12 Uhr los, der "Verkleidungs-Grad" mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurt kann Fasching! Ausgelassene Stimmung im Klagenfurter Büro der RegionalMedien Kärnten.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Lei Lei!
Das Villacher Prinzenpaar brachte die Sonne nach Klagenfurt

KLAGENFURT. "Wir sind nach Klagenfurt gekommen, damit der Nebel verschwindet", sagte Prinzessin Anna II. Mitteregger bei ihrem heutigen Besuch in Klagenfurt. Mit Prinz Fidelius LXIX. Hannes Pernstich kamen die Durchlauchten inklusive Gildenkanzler Josef Glanznig und dem guten Geist der Gilde, Sonja Glanznig, auf Visite in die Landeshauptstadt. Sie sollten Recht behalten: eine halbe Stunde später zeigte sich die Sonne. Ganz überzeugt vom Klagenfurter Fasching waren sie nicht. Das Prinzenpaar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Foto: Tischlermeister Wilfried Plashnig, Obfrau Eva-Maria Rebernig, Tischlermeister, Sänger und "Schamale-Konstrukteuer" Richard Peterlin und Schriftführer Peter Häfele. | Foto: Dieter Arbeiter
136

Mit Fotogalerie
Beim Plasch wurde rauschende Rosenballnacht gefeiert

Viele tanzten letzten Samstag beim Gasthaus Plasch in Ferlach beim Rosentaler Ball an. FERLACH. Was haben ein "Schamale", ein Maskenball und gekochter Hausschinken gemeinsam? Eigentlich nicht viel, außer es findet der traditionelle Rosentaler Ball statt. So geschehen letzten Samstag als vom MGV Alpenrose Ferlach unter der Obhut von Eva-Maria Rebernig in das Ferlacher Gasthaus Plasch geladen wurde.  Alles Walzer!Die vielen Ballgäste kamen in bunten und ausgefallenen Kostümen. Bevor die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Gerhard Pulsinger
159

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Wolfsberger Faschingsumzug

Ein einziges großes Faschings-Remmidemmi war die Wolfsberger Innenstadt beim großen Umzug am Faschingssamstag.  WOLFSBERG. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit den Wolfsberger Faschingsnarren, denn beim diesjähringe Umzug durch die Stadt war der Himmel zwar getrübt, der prophezeite Regen ließ aber (noch) auf sich warten. Umso besser die Stimmung unter den vielen Verkleideten, die die Straßen bevölkerten und sich auf den mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen ihren Weg vom Bleiweißplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
12

10 Jahre beim Bad Gleichenberger Fasching
Ilmar

10 Jahre Ilmar Tessmann Bereits 10 Jahre ist Ilmar Tessmann fixer Bestandteil der Crew der Bad Gleichenberger Faschingssitzung. Obmann Günther GABER ist sehr stolz und glücklich, Ilmar in seinem Team zu haben. Ilmar selbst meint dazu: „Wie die Zeit vergeht, einst als teuererster Transfer von Villach nach Bad Gleichenberg, wie im Fußball von Real Madrid zum FC Barcelona gefeiert, jetzt schon 10 Jahre. Die Entwicklungsmöglichkeiten waren schon sehr große. Ich habe viel gelernt und konnte meine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
12

10 Jahre beim Bad Gleichenberger Fasching
Ilmar Tessmann feiert Jubiläum

10 Jahre Ilmar Tessmann Bereits 10 Jahre ist Ilmar Tessmann fixer Bestandteil der Crew der Bad Gleichenberger Faschingssitzung. Obmann Günther GABER ist sehr stolz und glücklich, Ilmar in seinem Team zu haben. Ilmar selbst meint dazu: „Wie die Zeit vergeht, einst als teuererster Transfer von Villach nach Bad Gleichenberg, wie im Fußball von Real Madrid zum FC Barcelona gefeiert, jetzt schon 10 Jahre. Die Entwicklungsmöglichkeiten waren schon sehr große. Ich habe viel gelernt und konnte meine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2
Foto: Dominik Brei
121

Bildergalerie
Furiose Nia-Gnua-Premiere in Faschingsstadt St. Andrä

Die Kista St. Andrä sorgte für einen herausragenden Sitzungsauftakt im Lavanttal. ST. ANDRÄ. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä erwartet. Nicht nur war das Publikum im vollen Rathausfestsaal neugierig auf die Sketches und Pointen der Akteure rund um Obmann Andreas Hobel, es galt auch das diesjährige Prinzenpaar zu krönen – wie immer ein gut gehütetes Geheimnis in St. Andrä, das traditionell erst bei der Premierensitzung gelüftet wird. Neues...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Musicaldarstellerin Karin Jaklitsch feiert Faschings-Premiere. | Foto: Privat
Video 2

Lei-Lei
Klagenfurterin tanzt auf Faschingsbühne in Villach mit

MIT VIDEO: Der Villacher Fasching feierte vergangenes Wochenende seine Premiere. Mittendrin ist die Klagenfurterin Karin Jaklitsch. VILLACH, KLAGENFURT. Die Inhaberin des Tanzstudios Shine kam durch Zufall als Akteurin zum Lei-Lei-Fasching. Sie erzählt: "Es war reiner Zufall. Ein Freund und Kollege, der auch beim Villacher Fasching dabei ist, hat mich zu einer Akteurssitzung im Sommer mitgenommen, um zu schauen, ob sich etwas ergibt. Es ist alles so schnell gegangen und ich bin plötzlich als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Foto: Dieter Arbeiter
10

Viele Fotos vom Faschingswecken
Die Feifalan zündeten Konfetti-Kanonen

Und es hat Bumn-Bumm gemacht! Ferlacher Faifalan sichern sich Rosentaler Faschings-Monopol. So verlief das Faschingswecken. FERLACH. Am 11. November hörte man um 11.11 Uhr Uhr beim Ferlacher Rathaus ein kräftiges "Bumm, Bumm" – Ferlachs Faschingsgildenkanzler Edwin Kanzian und die Faschingsgilde weckten stilecht mit Konfetti-Kanonen den Fasching im Rosental. Die Rathausschlüsselübergabe erfolgte von Vizebürgermeister und Schatzmeister Christian Gamsler. Verteilt wurden die legendären...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
2019 war die Faschingswecken-Welt noch in Ordnung: Die damalige Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz überreichte Günter Brommer von der Waidmannsdorfer Faschingsgilde den Schlüssel. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kein Scherz!
Waidmannsdorfer lassen das Faschingswecken heuer ausfallen

Steht buntes Treiben auf der Kippe? Bei diesen Nachrichten vergeht einem regelrecht das Lachen: Waidmannsdorfer Faschingsgilde kündigt an, den Fasching ins Wasser fallen zu lassen. KLAGENFURT. Traditionell lassen die Stadtrichter beim Faschingswecken der Waidmannsdorfer Faschingsgilde den Vortritt. Um 11:11 Uhr wird traditionell am 11.11. der Fasching am Alten Platz eingeläutet. Für viele Klagenfurter ein fixer Bestandtteil, gerade die Politik lässt sich dieses Spektakel nur ungern entgehen. So...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: ORF/Peter Krivograd
2

Lei-Lei-Quote
Unter einer Million - Gilde zeigt sich aber zufrieden

954.000 Zuschauer verfolgten gestern Abend den Villacher Fasching im Fernsehen. Die Zahlen sind bereits seit drei Jahren konstant. MeinBezirk.at sprach mit Alexander Wrussnig, Presseminister des Villacher Faschings. VILLACH. Der Villacher Fasching ist aus dem Faschings-TV-Programm gar nicht mehr wegzudenken. In mehr als zwei Stunden werden mit Humor Themen des Alltags, der Politik und mehr aufs Tapet gebracht. Jedoch blieben in den letzten Jahren die Zuschauerquoten unter einer Million. Gestern...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
105

Faschingsdienstag
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG 2023

Am Faschingsdienstag, 21.02.2023 war es soweit: in Eberndorf gab es endlich wieder den Eberndorfer Faschingsumzug. Gestartet wurde der Umzug mit mehr als 30 Gruppen vom Rutar-Markt, von dort führte er durch Eberndorf durch, Richtung Kirchplatz, wo schon Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Auch heuer kamen wieder sehr viele (bunte) Besucher und hatten viel zum Schauen und eine Gaude. Neben über 1500 Gratis-Krapfen, gab es auch heuer die Masken-Prämierung mit dem Hauptpreis "Xunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
49

Fotogalerie
So ausgelassen wird der Fasching in Waidmannsdorf gefeiert

Rund 20.000 Besucher beim heutigen 41. Faschingsumzug in Waidmannsdorf. Ausgelassen wurde ein bunter Umzug gefeiert. KLAGENFURT. Wenn in Scharen Einhörner, Hexen, Zauberer, Batgirls und Ninjas vor das Gemeindezentrum Waidmannsdorf strömen, ist wieder Fasching. Am heutigen Faschingsdienstag waren laut einer groben Schätzung der Polizei rund 20.000 Narren vor Ort. Zur Eröffnung spielten die Harlekine von der  Waidmannsdorfer Faschingsgilde rund um Obmann Günter Brommer auf. An Zusehern mangelte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das war der große Villacher Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
1 260

Mit Bildergalerie
Das war der große Faschingsumzug in Villach

Am Samstag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der große Faschingsumzug in Villach statt. Über 50 Gruppen mit mehr als 1.000 Narren nahmen am Faschingsfinale teil. VILLACH. Endlich wieder Villacher Faschingsumzug! Mehr als 20.000 Villacher strömten am Samstag in die Innenstadt, um das große Faschingsfinale zu feiern und die Teilnehmer des Umzug zu bestaunen. Bei milden zehn Grad und leicht bewölktem Sonnenschein zogen Narren aus ganz Kärnten durch Villach. Sogar aus Italien waren einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Im Rahmen der Brauchtumsmesse in Klagenfurt wurde der Fasching geweckt, das Prinzenpaar  Prinzessin Magdalena I, Magdalena Berger und Hannes Suntinger Schalkus LXV gekrönt und Spittal zur Faschings-Landeshauptstadt 2023 ernannt. | Foto: BÖF Kärnten
3

Bruno Arendt
"Der Fasching hat auch der Kärntner Wirtschaft gefehlt"

Faschings-Landespräsident Bruno Arendt über die laufende Saison, das große Interesse des Publikums und den narrische Zeit als Wirtschaftsfaktor. KÄRNTEN. Nach zwei Jahren Lachpause dürfen sich die Kärntner heuer endlich wieder auf Pointenfeuerwerke quer durchs Land freuen. Faschings-Landespräsident Bruno Arendt blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die laufende Saison: "Wegen Corona laden heuer nur drei - Arnoldstein, St. Jakob und Fürnitz - von 42 Gilden nicht zu Sitzungen,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde rund um Günter Brommer rettet heuer den Faschingsdienstag. | Foto: MeinBezirk.at
4

Wai, Wai–coronafrei
So lebt der Fasching in unserer Region wieder auf

Gurnitz, Moosburg, Ferlach, Pörtschach und Waidmannsdorf: Der Fasching kehrt nach einer zweijährigen Zwangspause lautstark zurück. EBENTHAL, MOOSBURG, FERLACH, PÖRTSCHACH/SEE, KLAGENFURT. Die Termine für die berüchtigten Faschingssitzungen der Burgrichter zu Gurnitz stehen fest. Karten dafür sind ab sofort in der Trafik Puaschunder in Ebenthal erhältlich. Mit den Einnahmen aus dem Kartenverkauf werden immer wieder soziale Projekte unterstützt. "Einer Familie hat es in Arriach das halbe Haus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit einem kräftigen LEI -LEI ladet Euch Euer Aichholzer Arnulf in die Kärntner Lochstubn zu Spaß und Gaude rund um den Villacher Fasching ein.
1 Video 2

Villacher Fasching
"LEI - LEI" in der Kärntner Lochstubn!

Unter dem Motto "Villacher Fasching LEI -LEI!" gibt es a Hetz und a Gaude in der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf!  Er erzählt Euch lustige Geschichten in Kärntner Mundart rund um die Faschingszeit. Vergesst die Alltagssorgen und nehmt Euch für ein paar Minuten Zeit für ein kleines Lächeln. Herzliche Grüße mit einem kräftigen LEI - LEI von eurem Arnulf Aichholzer! Mehr aus der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf unter "https://www.youtube.com/results?search_query=inselstulrich"

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
3

Fasching 2022
Das Hoffen der Narren auf den Sommer

Sommerkabarett in Moosburg, Stadtrichter denken laut über Altstadtzauber nach und Faschingsgilde Waidmannsdorf will am Faschingsdienstag Spenden für bedürftiges Kind sammeln. MOOSBURG/KLAGENFURT. Ausnahmslos wurden die Sitzungen von Kärntens jüngster Faschingsgilde – der Faschingsgilde Moosburg – abgesagt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mit den aktuell geltenden Maßnahmen sind für die Gilden keine Veranstaltungen möglich. Am liebsten hätte die Gilde das Programm im neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bilder aus einer anderen zeit: Kaum mehr vorstellbar, und doch legt gerade mal ein Jahr dazwischen. Der Fasching war für Villach nicht nur wirtschaftlich wichtig, auch der Werbeeffekt war beachtlich. | Foto: Bernhard Knaus
13

Villacher Unternehmer
"Hoffen die Absage vom Fasching ist der Abschluss dieser Horrorgeschichte"

Die Draustadt bleibt heuer ohne seine fünften Jahreszeit, dem Fasching. Eine Veranstaltung, die sonst, in einer sonst so ruhigen Jahreszeit, Geld in die Kassen vieler Unternehmer spülte.  VILLACH. Zurzeit ist es ruhig im Stadthotel „Goldenes Lamm“ in Villach. Unter der Woche sind es noch Geschäftsreisende oder Gäste – unter dringenden Umständen – die man hier unterbringt. Die Wochenenden dagegen sind fast gänzlich "leer“, erzählt Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Hotelchefin und Sprecherin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das waren andere Zeiten: heuer gibt es keinen Villacher Fasching. Die TV-Sitzung dürfte durchführbar sein. | Foto: Foto Knaus

Villacher Fasching 2021
Keine Faschingssitzung beim Westbahnhof

Sitzungen der Villacher Faschingsgilde beim Westbahnhof können doch nicht stattfinden. Mit dem ORF wird nun an einem TV-Konzept gearbeitet.  VILLACH. Die Villacher Faschingsgilde hat die Faschingssitzungen für 2021 endgültig ad acta gelegt. So soll auch keine Zelt-Sitzungen am Areal des Westbahnhofs geben (die-narren-sollen-unters-zelt). "Zu ungewiss"Wie vielen Veranstaltungen macht die Covid-19-Pandemie damit auch dem Villacher Fasching einen Strich durch die Rechnung. Die Entwicklung und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.