Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Faschingsumzug in Favoriten: Trotz regnerischen Wetters waren die Oberlaaer guter Stimmung. | Foto: René Brunhölzl/RMW
124

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug 2024 war ein großer Erfolg

Am Sonntag, 11. Februar, lud das Landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Die Oberlaaer starteten um 14 Uhr und zogen durch das ganze Dorf.   WIEN/FAVORITEN. Oberlaa ist stolz auf seine Traditionen. So wundert es nicht, dass auch der Fasching im Dorf besonders groß gefeiert wird. Das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend haben heuer den großen Event veranstaltet – und das ganze Dorf kam und feierte mit. Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Um...

Der Faschingsruf der Gilde "Fasching Aktiv" rund um  Präsident Vogel lautet "Fa-Fa-Ha-Ha". | Foto: Sabine Krammer
3

Mit Obernarr Alexius Vogel
Faschingssitzung in der VHS Floridsdorf

Der Floridsdorfer Obernarr Alexius Vogel ist aus der Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Auch heuer gibt er am 27. Jänner in der VHS Floridsdorf wieder sein Programm zum Besten. WIEN/FLORIDSDORF. Bei "Fasching Aktiv" ist der Name Programm: Die Gilde wurde 2016 in Floridsdorf gegründet, um das Brauchtum des Faschings zu kultivieren. Seither ist sie aus Wiens Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 27. Jänner, ist "Fasching Aktiv" in der Volkshochschule 21 zu Gast. Auf die Besucher...

"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung bei einer Faschingssitzung in der Brigittenau. | Foto: Fasching Aktiv
1 5

Haus der Begegnung
"Fasching Aktiv" zelebriert das Narrentum im 20. Bezirk

Buntes Treiben wartet mit "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau. Das Event am 21. Jänner ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Bei "Fasching Aktiv" ist der Name Programm: Die Gilde wurde 2016 in Floridsdorf gegründet, um das Brauchtum des Faschings zu kultivieren. Seither ist sie aus Wiens Faschingsszene nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 21. Jänner, ist "Fasching Aktiv" im Haus der Begegnung Brigittenau zu Gast. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein unterhaltsames Programm – und...

Das "Mini-Prinzenpaar" genoss seinen Auftritt. | Foto: Klima
3

Meidling & Liesing
Die Meidlinger Faschingssitzung findet wieder statt

Nach der Zeit der Pandemie ist es nun wieder möglich, dass die Meidlinger Faschingsgilde tagt. Die Sitzungen finden am Samstag, 21. Jänner 2023, und Samstag, 28. Jänner 2023, in Liesing statt. WIEN/MEIDLING/LIESING. Seit beinahe vier Jahrzehnten heißt es in der Faschingszeit in Meidling "Mei-Mei". Das Team um Helmut Klima freut sich schon auf die närrische Zeit – und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Es macht uns allen Spaß", ist die Erklärung, warum sich die "Narren" jährlich...

Rockten als ABBA-Mädels die Bühne: Elisabeth Olischar (l.) und Rita Eckmüllner. | Foto: Markus Spitzauer
62

42. Bezirksgerüchte
Döblinger Faschingsgilde sorgte für Lachsalven

Auch bei der 42. Ausgabe der "Döblinger Bezirksgerüchte" blieb kein Auge trocken. Das Motto lautete diesmal: Mensch ärgere dich nicht! DÖBLING. Im vollbesetzten Veranstaltungszentrum wurden die Themen, die die Welt bewegen, aufs Korn genommen. Rauchverbot, Bundesheer, Ibiza und auch der Klimawandel wurden auf humorvolle Art dargebracht. Aber auch der Teigtascherlmafia wurde auf den Zahn gefühlt. Dazu wurden die weltberühmten Detektive Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Inspektor Clouseau, Miss...

2 54

URLI BÜTT 2020 der 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE in FLORIDSDORF am 25.1.2020

Foto: Robert Rieger oder Robert Rieger Photography 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 In FLORIDSDORF am 25.1.2020 Mit Präsident Peter Binder & Vize Ernst Thüringer Moderator Harry Blümel Den „ Lustigen Hermann „ ( Hermann Maringer ) EU Bauer Manfred Tisal Sängerin Petra Hametseder Dem Kinderprinzenpaar Julia & Manuel Auf Besuch das Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I Mit der BÖF Wien & Burgenland Präsidentin Brigitte Kreminger Die Faschingssitzung in der...

  • Wien
  • Robert Rieger
2 55

1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 in FLORIDSDORF 25.1.2020

Foto: Robert Rieger oder Robert Rieger Photography 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 In FLORIDSDORF am 25.1.2020 Mit Präsident Peter Binder & Vize Ernst Thüringer Moderator Harry Blümel Den „ Lustigen Hermann „ ( Hermann Maringer ) EU Bauer Manfred Tisal Sängerin Petra Hametseder Dem Kinderprinzenpaar Julia & Manuel Auf Besuch das Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I Mit der BÖF Wien & Burgenland Präsidentin Brigitte Kreminger Die Faschingssitzung in der...

"Fasching Aktiv" lädt zur Faschingssitzung auf die Schmelz.  | Foto: Fasching-aktiv
12

Narren im Schutzhaus
Neue Faschingsgilde in Rudolfsheim

Der 15. Bezirk hat jetzt eine eigene Faschingsgilde. Am 30. Jänner zeigen die Narren, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

2 2

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto (Burgenland) am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Die einzelnen Faschingsgilden übernahmen von Bezirksvorsteher Georg Papai den Bezirksschlüssel.
5

Narrenwecken in Floridsdorf

Bezirksvorsteher Georg Papai übergab den Bezirksschlüssel symbolisch an die Faschingsgilden. FLORIDSDORF. Rechtzeitig zum Beginn der fünften und närrischen Jahreszeit besuchten die Faschingsgilden Bezirksvorsteher Georg Papai. Bei Faschingskrapfen, Sekt und Brötchen wurden die Narren geweckt und der Bezirksschlüssel übergeben. Präsidentin der Faschingsgilden Wiens, Brigitte Kreminger: „Mit dem Narrenwecken am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die Vorbereitungszeit auf den Fasching, der nach der...

Alexius Vogel bei der Faschingssitzung 2018
4

Büttenrede und Sketches: Faschingssitzung in der Brigittenau

Der Fasching hielt auch im 20. Wiener Gemeindebezirk Einzug - das Kulturforum Brigittenau lud ins Haus der Begegnung ein, wo die zahlreichen Gäste gemeinsam einen Abend voller Spaß und guter Unterhaltung verbrachten. BRIGITTENAU. Für die meisten Leute gehören vergnügliche Feste und originelle Kostüme einfach zur Faschingszeit dazu. Aus diesem Grund veranstaltete das Kulturforum Brigittenau eine Faschingssitzung im Haus der Begegnung in der Raffaelgasse 11, zu der alle herzlich eingeladen...

Walter Stiel  (li.) glänzte in seiner Rolle als "Papa Weinschlumpf". | Foto: Markus Spitzauer
53

40. Bezirksgerüchte: In Döbling gibts halt noch echte Faschingsnarren

Siebenmal ausverkauft! Die Faschingsgilde begeisterte das Publikum bei der Faschingssitzung im Haus der Begegnung. DÖBLING. Ein Highlight im Veranstaltungskalender des 19ten sind die "Bezirksgerüchte" der Faschingsgilde. Auch bei der 40. Ausgabe dieser Veranstaltung blieb kein Auge trocken. Nachdem sich die "Taferl-Klassler" der SPÖ-Klausur in Maria Taferl widmeten, zeigten die Faschingsnarren die Zukunft der Billig-Airlines. Die Döblinger Reisegruppe musste während ihres Fluges nach Berlin...

Die Garde Mädchen trainierten seit April für ihren Auftritt.
32

So närrisch ist es im Fasching in Floridsdorf

Bei der Faschingssitzung der Gilde „Fasching Aktiv“ spielte Bezirksvorsteher Georg Papai auf der Bühne mit. In einer ungewohnten Rolle – und schweigend. FLORIDSDORF. „Dem Narren bleibt es vorbehalten, den Narrenspiegel vorzuhalten“ – darum wurden bei der heurigen Faschingssitzung der Gilde „Fasching Aktiv“ im fast ausverkauften Haus der Begegnung die Zustände in der Politik, in der Gesellschaft und in der Familie auf lustige und närrische Art verrissen. Da musste sich so mancher Politiker einen...

1 2 57

Döblinger "Narren" in Bestform

Prädikat top! Ausverkauftes Haus bei allen sieben "Bezirksgerüchten" Auch die 37. Ausgabe der Döblinger Faschingssitzung ließ bei den Besuchern kein Auge trocken. Unter dem Motto "Denn sie wissen nicht, was sie tun" wurde in lustigen Sketchen unter anderem über die unsinnigen EU-Reformen aus Brüssel, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und die "hatscherte" 38er-Bim gelästert. Durch das Programm führte ORF-Journalist Claus Bruckmann, der mit seinem Vater Gerhart auch lustige Couplés über die...

„Ritter Mörtel“: Der Society-Baumeister kniete sich hin, Präsident Paul Herzog kürte ihn zum Ritter.
27

Döblings Narren sind wieder los

Beim Narrenwecken der Döblinger Faschingsgilde wurden die „Bezirksgerüchte“ eingeläutet. DÖBLING. Mit "einem herrlichen Dö-Dö-Bling-Bling!“ beim Narrenwecken läutete die Döblinger Faschingsgilde die „5. Jahreszeit“ und die „Bezirksgerüchte“ ein. In vier Akten sangen die „Narren“ parodistische Lieder, „mischten“ ihren eigenen Wein, verteilten Ehrenorden und schlugen Baumeister Richard Lugner zum Ritter. Besondere Gäste Dieses Spektakel ließ sich VP-Bezirksvorsteher Adi Tiller nicht entgehen....

Wiener Narren

Einladung zu der Faschingssitzung am 18.01 2015 in 1020 Wien Praterstern 1 Veranstaltungszentrum .- Beginn : 17°° , Einlass : 15°° - Kartenpreis : 18.- € Wo: veranstaltungszentrum, Praterstern 1, 1020 1020 wien auf Karte anzeigen

38

Döblinger "Bezirksgerüchte" 2014

Die Döblinger Faschingsgilde lud zu ihren „Bezirksgerüchten“ in das Haus der Begegnung und unterhielt mit Sketch und Musik zu Ihrer alljährlichen Faschingssitzung. Motto: Shakespeare, dies und das aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, da bleibt kein Auge trocken. Die sehenswerten Vorstellungen laufen noch bis 22.2. Infos gibt’s unter: doeblingerfaschingsgilde.at

Tolles Programm: Cancan-Girls mit Moderator Kurt Jellinek (li.) und Bütten-Redner Alexius Vogel (re.).
3

Brigittenau: Höhepunkt der Faschingsfeiern 2013

Die Narren waren zu Besuch im 20. Bezirk. Mit donnerndem Applaus begrüßte das Brigittenauer Publikum die Jedlersdorfer Faschingsgilde im Haus der Begegnung. Zahlreiche Sketches, Gesangseinlagen – alle von Amateuren live gesungen – sowie das muskulöse Männerballett und die attraktiven Cancan-Girls unterhielten das gut gelaunte Publikum. Höhepunkt des Abends war die Büttenrede von Alexius Vogel. Seit 15 Jahren trägt der gelernte Bauingenieur die Bütt, den in Reimen vorgetragenen Jahresrückblick,...

Dreifaches Hoch auf die Faschingsgilde Meidling: Manfred Seidler (Präsident), Herbert Adelmair und Manfred Klima (Vizepräsident)
6

„Mei, Mei“: Fasching im Bezirk

(me). Das lange Warten hatte sich gelohnt, denn endlich war es wieder soweit: Die Meidlinger Faschingsgilde lud erneut zu ihrer traditionellen Faschingssitzung – und einem Abend voll Jux und Tollerei. Zahlreiche Gäste folgten dem Ruf zur ersten Sitzung im neuen Jahr und ließen ihre Lachmuskeln gehörig strapazieren. Ein tolles Fest Der Abend war ein voller Erfolg. Mit glänzenden Pointen, heißen Rhythmen und akrobatischen Tanzeinlagen wurde die lustigste Zeit des Jahres eingeläutet. Das Publikum,...

Lustige Sträflinge: Präsident Paul Herzog, Walter Stiel, "Medizyniker" Walter Pleyer und Publikumsliebling Richard Stanzl (von links).

Döblinger Narren sind top!

Bei den "Döblinger Bezirksgerüchten" blieb kein Auge der Zuseher trocken. DÖBLING: Das Haupthema der diesjährigen Faschingssitzungen waren die Ermittlungen der "SOKO Gatterburg", die im 19. Bezirk stattfanden. Alle sieben Vorstellungen der Sonderkommission des Humors lösten bereits heftige Lachstürme und begeisterte Reaktionen unter den zahlreichen Zuschauern aus. Lachen, lachen, lachen Für die SOKO Gatterburg gibt es nur ein Ziel: lachen, lachen und noch einmal lachen! Und so ermitteln...

Mit der Faschingsweckung am 11.11. beginnt die intensive Arbeit der Faschingsgilde.
10

Floridsdorf: Mit Urli-Urli den Fasching beginnen

Die Jedlersdorfer Faschingsgilde feiert ihr 25jahriges Jubiläum mit einem Feuerwerk an Witz und Spaß. Gildenpräsident Peter Binder hat den Verein 1988 gegründet, nach dem er sich mehr als zehn Jahre intensiv mit dem Fasching und den Urbewohnern Jedlersdorf, den Urli-Ugersdorfern , beschäftigt hat. So ist auch der Faschingsruf „Urli-Urli“ entstanden, denn das Brauchtum wird heute noch hoch gehalten. Am 11.11. um 11:11 Uhr wird nicht der Fasching eröffnet, sondern lediglich die Narren geweckt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.