Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Narren waren auch in Neumarkt unterwegs. | Foto: Anita Galler
1 Video 386

Fasching in Neumarkt
Tolle Gruppen, beste Stimmung beim Faschingumzug

Ganz Neumarkt war am Samstagnachmittag in froher Faschingsstimmung. Der Verein "Gemeinsam für Neumarkt" organisierte mit Unterstützung der Marktgemeinde Neumarkt nach mehrjähriger Pause wieder einen Faschingsumzug. NEUMARKT. 26 Gruppen haben sich daran beteiligt, Ideen gab es genug, einige hundert Frauen, Männer und Kinder gestalteten den Faschingsumzug. Im Ortskern Neumarkt versammelten sich die vielen Besucherinnen und Besuchern dieser Veranstaltung, Großteils auch entsprechend mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Schilcherland Skipper übertrafen sich heuer mit einem Drachen am Boot selbst. | Foto: Heribert Sagmeister
1 Video

Video
Das war der Deutschlandsberger Faschingsumzug

Lange war nicht mehr so viel los in der Deutschlandsberger Innenstadt wie am Samstag: Der Faschingsumzug 2023 zog Narren und Verkleidete aus dem ganzen Bezirk an. DEUTSCHLANDSBERG. ABBA und Schlager, Piraten, Ritter, Zwerge, Bienen und Cowboys, ganz viel Sport und Tanz – und vor allem Game of Thrones: Der Deutschlandsberger Faschingsumzug 2023 hatte ganz viel zu bieten. Nach der Pandemie zogen erstmals seit 2020 wieder die Narren durch die Bezirkshauptstadt. Sie boten den tausenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2:03

Bildergalerie + Video
Volltrara St. Barbara - Großer Faschingsumzug in Wartberg

Volltrara – St. Barbara. Am Faschingssamstag der Slogan in der Steiermark. Der Wartberger Faschingsverein organisierte wieder den legendären Faschingsumzug – den größten in der Steiermark. Rund 4.000 Schau- und Faschingslustige ließen sich das Spektakel nicht entgehen. ST. BARBARA – WARTBERG. Die fünfte Jahreszeit wird in St. Barbaras Ortsteil Wartberg zelebriert. Faschingsumzug und Faschingssitzung wechseln sich jährlich ab. Heuer stand der Umzug am Programm und die Wartberger haben gezeigt,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Thomas Ruepp, Obmann der Faschingsgilde und Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer, hier allerdings Sprecher bei der Veranstaltung. (v.l.). | Foto: Reichel
Video 17

Fasching im Außerfern
Tausende Besucher beim Umzug in Reutte

Auf nach Reutte, hieß es am Donnerstagnachmittag für viele Faschingsbegeisterte. Hier fand der traditionelle Umzug durch die Marktgemeinde statt. Wie erwartet, war das Interesse riesig. REUTTE. Im Bezirk Reutte gibt es während der Faschingszeit in mehreren Gemeinden Umzüge. Jener in Reutte hat eine besonders lange Tradition und er ist besonders gut besucht. Umzug durch den Obermarkt In gewohnter Weise starteten die vielen teilnehmenden Gruppe und Wagen in der Ehrenbergstraße. Von hier ging es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
SpongeBob Schwammkopf unterwegs in einem Boot. | Foto: BRS/Pointinger
Video 133

Geboltskirchner Faschingsumzug
Bildergalerie: Besucher strömten zu Geboltskirchner Faschingsumzug

Faschingswagen in XXL, schrille Kostüme und laute Musik verwandelten die Hausruckviertler Gemeinde Geboltskirchen vergangenes Wochenende in eine Bühne der Kreativität.  GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltete am 12. Februar gegen 14:00 Uhr im Ortszentrum Geboltskirchen einen Faschingsumzug. An aktuellen kritischen Themen wurde die Abholzung in Ohlsdorf von der LJ Woma aufgegriffen, aber auch der Pflegenotstand und die Energieteuerung spielten eine Rolle. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:22

Huttlerschaugn
Kurtatscher Schnoppviecher begeistern erstmals in Tulfes (mit Video)

Vergangenen Samstag fand das traditionelle Huttlerschaugn im Veranstaltungssaal in Tulfes statt. Für großes Aufsehen und Staunen sorgte der Gastauftritt der Kurtatscher Schnoppviecher. TULFES. Der Fasching in Tirol erreicht allmählich seinen Höhepunkt und kein Wochenende vergeht ohne einen Umzug oder Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren. Für viel Staunen und Begeisterung sorgte letztes Wochenende neben der Aufführung der Tulfer Huttler auch der Gastauftritt der Kurtatscher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Wartberg werden über 30 Gruppen mit bis zu 20 Meter langen Wägen erwartet. | Foto: E. Paller
5:28

Graz ist keine Konkurrenz
Der legendärste Faschingsumzug ist in Wartberg

Nach vierjähriger Pause kehrt der große Wartberger Faschingsumzug zurück. "Am Faschingssamstag, 18. Februar, ab 13 Uhr wird Wartberg aus allen Nähten platzen", hofft Chef-Organisatorin Anita Atzler.  ST. BARBARA-WARTBERG. So viele Anmeldungen wie heuer gab es noch nie. Über 30 Gruppen mit je bis zu 50 Personen, mit selbst gebastelten Wägen, die teilweise die 20-Meter-Marke sprengen, werden am 18. Februar den Faschingsumzug in Wartberg wieder zum größten närrischen Treiben der Steiermark machen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Kendlbacher
1:25

Milser Matschgerer unterwegs
So war der Faschingsdienstag in Mils (mit Video)

Närrisches Treiben herrschte am Faschingsdienstag am Vorplatz der Milser Volksschule. Die Milser Matschgerer präsentierten ihre Fasnachtsfiguren im Rahmen eines kleinen Einzugs und verbreiteten gute Laune. MILS. Kurz vor der Fastenzeit ließen die Milser Matschgerer das Brauchtum noch einmal aufleben. Hexen, Klötzler, Hiatler, Zottler, Tschaggeler, Tuxer und viele mehr sorgten für ausgelassene Stimmung. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ließen es sich die Gruppen nicht nehmen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verkleidet oder kostümiert zogen die Mädchen und Burschen durch das Dorf, hinaus zu den Hackenbergen und durch Salai. | Foto: Martin Wurglits
1 Video 29

Jugend organisierte
Sulzer Faschingszug in Corona-Zeiten

Faschingsveranstaltungen sind in Pandemie-Zeiten rar gesät. Zu den wenigen im Burgenland, die dem Virus trotzten, gehörte die Jugend Sulz. Begleitet von verkleideten Faschingsnarren zog ein dekorierter Wagen durch das ganze Dorf. "Wir haben ein eigenes Corona-Konzept erstellt", erklärt Obmann Valentin Tschech. Mit Essen und Getränken Station gemacht wurde unter anderem im Oberwinkel, am Hackenberg, in Salai und beim Haus Peterszel. Von der Faschingslaune ließen sich auch Bürgermeister Günter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
0:43

Faschingstreiben in Pfons
Die Pfuner Hexen fegten durchs Dorf

Am Samstag wurde es laut und gesellig in Pfons. MATREI. In den Weilern Gedeir und Wiesengrund, sowie in Pfons-Dorf trieben die Mitglieder der Brauchtumsgruppe „Pfuner Hexen“ ihr Unwesen. Begleitet von viel Musik wurde wie wild getanzt, gefegt, gesungen und gejodelt. Faschingsaufführungen wie diese sind unverzichtbarer Teil der Tiroler Kultur. Seit jeher wurden in vielen Teilen unseres Landes zur Faschingszeit böse Geister vertrieben, indem maskierte Gesellen wilde Tänze aufführten. Auch das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Jürgen Mumelter
1:02

Mullergruppe Volders
Der Fasching ist nach Volders zurückgekehrt (mit Video)

Die  Mullergruppe Volders war seit langem wieder im Dorf unterwegs und vermittelt ein Faschingsgefühl fast wie vor Corona-Zeiten. VOLDERS. Auch wenn heuer keine Umzüge, so wie wir sie kennen, stattfinden konnten – die Volderer Muller ließen am vergangenen Samstag den Fasching wieder aufleben. Am Nachmittag zogen sie durch die Wirtshäuser und begeisterten das Publikum. Kleine Bären, Hexen, Zottler, Spiegeltuxer und Tschaggeler – die Gestalten der Tiroler Fasnacht waren in ihrem Element und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Popcorns in Jennersdorf waren 2020 besonders süß, oder doch eher salzig? | Foto: Anna Kaufmann
Video 3

Mit Video
Rückblick Fasching 2020 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Was macht ein Narr in so einem Jahr? Feiert er im Stillen zuhause oder lässt er es für heuer sein? Fakt ist die aktuelle Covid-19-Pandemie macht die allseits beliebte Faschingssaison praktisch unmöglich.  Daher wollen wir in einem kleinen Rückschau-Video auf die Umzüge in Jennersdorf, Güssing, Wallendorf, Bocksdorf und Dobersdorf aus dem letzten Jahr dem Fasching 2021 gebührend huldigen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pashkovskaya
Aktion Video 18

+ Gewinnspiel
Wir feiern die närrische Zeit online

Am 16. Februar ist es so weit: Die fünfte Jahreszeit erreicht mit dem Faschingdienstag ihren Höhepunkt. Bevor die Fastenzeit beginnt, feiern, tanzen, schunkeln und singen die Menschen in verrückten und ausgefallenen Kostümen ausgelassen gemeinsam auf den Straßen, bei Umzügen oder bei Maskenbällen. Groß und Klein genießen die närrische Zeit und lassen die Konfetti fliegen. Coronabedingt fällt der Faschingdienstag aber nun ins Wasser. Oder doch nicht? Gemeinsam mit Abstand Spaß haben Nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Video 367

Video & Bildergalerie
Kremser Fasching 2020

KREMS. Rund 15.000 Narren feierten am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs in Krems. Auch heuer zogen wieder viele verkleidete Gruppen von der Wienerbrücke durch die Landstraße mit anschließender Party am Pfarrplatz.

  • Krems
  • Katrin Pilz
Auch die Gemeinde Weiz zelebrierte den Fasching 2020 ausgiebigst. | Foto: Hofmüller (261x)
1 Video 261

Hetta Hetta Hopperle
Weiz am Höhepunkt des Fasching 2020

Weiz feierte am Faschingsdienstag den Höhepunkt  vom Fasching 2020 mit dem großen Umzug durch die Weizer Innenstadt. Es gab unter anderem auch auch einige tolle Preise (Werbeflächen in der Woche) zu gewinnen, die von der WOCHE für die Firmenwertung zur Verfügung gestellt wurden. Besondere Aufmerksamkeiten erregte, die Schlagerparty, wo Helene Fischer gemeinsam mit Semino Rossi und Andreas Gabalier die Bühne rockten. Auch die "Weizer Quietschebahn" fuhr am Umzug mit. Besonders die "Apotheker"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Birkfelder Unternehmen nahmen auch heuer wieder bei "Tausche Chef" am Faschingsdienstag teil. | Foto: Hofmüller/Jäkel (193x)
Video 193

Tausche Chef
Birkfeld im Fasching 2020

Am Faschingsdienstag ist in Birkfeld jedes Jahr Faschingsgaudi pur. Der Umzug mit allen Birkfelder Schulen und dem Kindergarten Birkfeld sowie zahlreiche musikalische Darbietungen sind einer der Höhepunkte des Faschings. Die Aktion ''Tausche Chef'' der Birkfelder Unternehmen ist nicht nur für die Geschäftsleute eine Gaudi, sondern auch für alle Kunden, die womöglich Semmeln vom Autoverkäufer serviert bekommen etc.. Der Berufswechsel in Birkfeld  ist schon Jahre lang ein beliebter Fixpunkt im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Team von Blumen Sorger verteilte Blumen an die verkleideten Gäste.  | Foto: Wiedner
Video 59

Köflacher Faschingsumzug
Mit Pauken und Trompeten durch die Lipizzanerstadt

Der Faschingsumzug in Köflach war wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam feierten zahlreiche verkleidete Faschingsbegeisterte die fünfte Jahreszeit. KÖFLACH. In der Judenburgerstraße wurde es ab 13 Uhr laut, denn dort trafen sich alle Wägen, um gesammelt durch die Stadt zu ziehen. Angeführt von der Garde der Faschingsgilde Köflach und der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach wurden die Teilnehmer, darunter 300 Kinder, durch Köflach bis zum Hauptplatz geführt. Ein Wagen vom Köflacher Stüberl, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.