Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

"Soko Landjugend": Den Preis für den kreativsten Faschingswagen gewann die LJ Großwilfersdorf mit ihrem "Bankraub."
Video 66

Faschingsumzug Fürstenfeld
Die ganze Innenstadt spielte verrückt

Mit dem Faschingsumzug durch Fürstenfeld fand die heurige Faschingssaison in der Region ihren Höhepunkt. Die WOCHE hat für euch die besten Fotos + ein Video! FÜRSTENFELD. 14 bunt geschmückte Wägen zogen heute beim Faschingsumzug ausgehend vom Grazer Platz durch die Innenstadt von Fürstenfeld. Neben den Pinguinen aus Hainersdorf, Bankräubern aus Großwilfersdorf und Steirabuam aus Stadtbergen, waren auch das Militätkommando aus Unterlamm, die Krankenhaus aus Zahling, das Jägerbataillon des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Buntes Treiben im Bezirk: Beim Kundler Faschingsumzug gab's mit fünfzig Wägen einen Teilnehmerrekord | Foto: Florian Haun
Video 66

Buntes Treiben
Das war der Fasching 2020 im Bezirk Kufstein – mit Video

Die BEZIRKSBLÄTTER begleiteten fünf Faschingsumzüge im Bezirk Kufstein und hörten sich um, wo sonst noch Fasching gefeiert wurde.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red/flo/hn/mag). Das närrische Treiben nahm dieser Tage den Bezirk Kufstein ein. Faschingsliebhaber wagten sich auf viele bunte Umzüge im ganzen Bezirk, wie in Rattenberg, Kundl, Radfeld oder der Wildschönau.  Rattenberger Umzug in der Nacht Zahlreiche prächtige Kostüme und einige aufwendig gestaltete Faschingswägen gab's beim bereits fünften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Eader Ritter um König George und Barbara die Barmherzige führten den bunten Faschingszug an. | Foto: Siegele
Video 61

Großer Faschingsumzug
Buntes Treiben beim "Eader Eader" 2020 - mit VIDEO

LANDECK (sica) "Eadr Eadr" ertönte es vergangenen Samstag des Öfteren aus voller Kehle, als die Kreuzritter beim großen Faschingsumzug gemeinsam mit 100 Kindern der Volksschule Angedair und Festwägen zahlreicher Vereine durch die Malserstraße zogen. Musikalisch begleitete unter anderem die MK Grins den Umzug. Mit von der Partie waren auch die Zammer Cronbourg-Ritter und die Tafelrunde der Schrofensteiner zu Perjen. OrtswechselNach fast zehn Jahren Ruhe um den Landecker-Fasching entschlossen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Video 74

Video und Bildergalerie
Der 5. Faschingsumzug in Deutschlandsberg

Auch beim fünften Deutschlandsberger Faschingsumzug war die Innenstadt voll. Wir haben die besten Bilder vom Umzug. DEUTSCHLANDSBERG. Deutschlandsberg, deine Narren! Über 700 Akteure waren beim Umzug in der Innenstadt mit originellen Gruppen unterwegs, weitere hunderte verfolgten das lustige Treiben von außen – aber selbstverständlich nicht ohne eigenes Kostüm. Von der Schulgasse über den Unteren Platz bahnten sich die rund 30 Gruppen ihren Weg auf den Hauptplatz, wo sie gefeiert wurden und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 292

Faschingszug
Reichenthal war Narrenhochburg des Bezirks

REICHENTHAL. Zahlreiche Besucher ließen sich am Faschingssonntag das närrische Treiben in Reichenthal nicht entgehen. Mehr als 30 Gruppen waren mit ihren mühevoll gebastelten Kostümen und Wägen vor Ort. Zu sehen waren unter anderem Trump und seine Mauer, die Frei-Sauf-Hühner, die Leopoldschläger Hundianer oder auch Karl Lagerfeld.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Schalla Schalla": Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin (l.) und Ehrenritter Bgm. Wolfgang Jörg (r.)
142

"Schalla Schalla"
14. Perjener Fasnacht wurde zelebriert – mit VIDEO

Faschingshochburg Perjen: Bei der 14. Perjener Fasnacht fand das närrische Treiben im Talkessel Landeck seinen Höhepunkt. LANDECK (wiedl). „Schalla Schalla“ hallte es am vergangenen Wochenende durch den Landecker Stadteil Perjen – ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass die Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde um Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin und deren Gefolgschaft durch die Straßen ziehen, um die Perjener Fasnacht zu zelebrieren. Bereits am Donnerstagabend wurde nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Buntes Faschingstreiben gab es am Unsinnigen am neuen Stadtplatz in Landeck.
1 80

Unsinniger Donnerstag
Kinderfaschingsumzug in Landeck begeisterte – mit VIDEO

LANDECK (otko). Am 28. Februar wurde es unsinnig in Landeck: 220 Kinder waren beim großen Faschingsumzug dabei. Buntes Faschingstreiben Am Unsinnigen hatten die Faschingsnarren das Stadtzentrum fest in der Hand. 220 bunt kostümierte SchülerInnen aus den Volksschulen Angedair und Bruggen zogen durch die Maisengasse und Malserstraße bis zum neuen Stadtplatz. Eine Faschingsabordnung der Stadtmusikkapelle Landeck sorgten für die passende Gugga-Musi. Am Stadtplatz angekommen gab es dann für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tausende Menschen am Straßenrand bewunderten die Festwagen und Fußgruppen. | Foto: Reichel
1 Video 51

Fasching in Reutte
Beim Umzug in Reutte war auch heuer viel geboten – mit VIDEO!

REUTTE (rei). Das Wetter hätte nicht schöner sein können: Am Unsinnigen Donnerstag, pünktlich um 14 Uhr, begann der traditionelle Umzug durch den Markt. Viele Teilnehmer freuten sich über die gute Stimmung im Bezirkshauptort. Bei strahlendem Sonnenschein bewegten sich die Festwagen und die vielen maskierten Teilnehmer vom Obermarkt zur Gemeinde und weiter in den Untermarkt. Die genaue Zahl der teilnehmenden Gruppen konnten die Veranstalter gar nicht nennen, laufend gesellten sich neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kreative Kostüme und eine Menge Spaß gab es beim Faschingsumzug Judendorf. | Foto: WOCHE
1

Video zum Faschingsumzug Judendorf

Wer vom Faschingsumzug in Judendorf noch nicht genug hat: Wir haben auch ein Video von all den Faschingshungrigen gemacht. Insgesamt 21 Wägen und Gruppen haben mit ihren Ideen und Kostümen für einen heiteren Sonntag gesorgt. Die Gewinner lauten wie folgt:1: "Pfusch am Bau", Uwe Egger & Freunde 2: "Der knallrote Autobus", Peter Saurer & Freunde 3: "Einhorn-Reitschule", Helmut Rainer & Freunde 4: "Bieraterie", Werner Lackner & Freunde 5: "SV Horny", SV Gratwein-Straßengel 6: "Sisters Act",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zurück in den 80er Jahren mit Neon-Jogginganzug, Vokuhila-Frisur, Gedenk-Schnauzbart und Hüfttasche.
1 13

Faschingsumzug in Bischofshofen

Am Sonntag zogen bunte Wagen, gestaltet von den Bischofshofener Vereinen, durch die Begegnungszone. Thematisiert wurden aktuelle Bauprojekte und zukünftige Wunschprojekte. Bürgermeister Hansjörg Obinger, die Vizebürgermeister Barbara Saller und Werner Schnell, OFK Hartmut Wetteskind, Alt-Bürgermeister Jakob Rohrmoser und mehr wurden im bunten Treiben gesichtet. Musik dröhnte aus jedem Festwagen, aber die Bauernmusik und die Eisenbahnmusik spielten live für die Zuschauer. Hier sehen Sie noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 114

Am Faschingsamstag mit Puchberg auf "Zeireise"

Höhlenmenschen, Ritter, Ägypter, sogar Super Mario und die Titanic waren mit dabei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Faschingsamstag, da war was los: ein bunter Narrentross rollte unter dem Motto "Zeitreise" durch den Kurort. Im Getümmel entdeckt: Pfarrer Wolfgang Berger als Höhlenmensch, zwischen zwei hübschen Weiberln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 41

Großer Fotobericht vom Thaurer Mullerlaufen 2018 – mit VIDEO

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer THAUR. Bei strahlenden Sonnenschein und vor tausenden Zuschauern fand der heurige Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer statt. Höhepunkt war der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren wie der Spielgeltuxer, der Klötzler oder der Hexen. Neben den Thaurer Mullern traten auch die Vereine der Nachbardörfer wie die Rumer Muller oder die Absamer Matschgerer auf. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Faschingswagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Videobericht vom 6. Gablitzer Faschingsumzug

Zum starten des Videos bitte mitten ins Bild klicken... (weisses Dreieck) 18 Gruppen mit ca. 170 Personen bildeten einen Karnevalszug, der für jed Menge Aufsehen sorgte. Vereine und Firmen aus Gablitz liessen sich einiges Einfallen um für Spass und Abwechslung zu sortgen. Das Neue Prinzenpaar Natascha Stern und Benjamin Bauer bekam von Bürgermeister Michael Cech , symbolisch den Gemeindeschlüssel überreicht.

  • Purkersdorf
  • Gerald Frey
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
ABSAMER MATSCHGERER UMZUG - TRADITION TIROL
vor tausenden Zuschauern und bei einem super Wetter ging am Sonntag in Absam der Matschgerer Umzug über die Bühne.
Zottler,Schiane,Weise;Zaggeler;Klötzler;Speigltuxer und vieles mehr an Figuren unterhielten die Zuschauer | Foto: zeitungsfoto.at
1 120

Großer Fotobericht vom Absamer Matschgererumzug 2017 – mit Video

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM. Gut 12.000 Besucher, das dürfte ein neuer Rekord sein, kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Neben den Gastgebern, den Absamer Matschgerern, waren natürlich auch die Muller aus Thaur und Rum und die Matschgerer aus Mils dabei. Daneben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4 346

Faschingsumzug in Gratwein-Straßengel

JUDENDORF. Der Faschingsumzug in Judendorf zählt zu den größten in Graz-Umgebung. Auch dieses Jahr kamen Prinzessinen, Superhelden, Früchte und Katzen zahlreich, um am Narrenfest teilzuhaben. Die Wägen und Gruppen sorgten für Unterhaltung und nahmen auch Politisches aufs Korn. (Alle Fotos: WOCHE) Aktuelles Video zum Umzug:

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kindergartenkinder in Großpetersdorf begeisterten musikalisch und im Burgenländer-Look
1 100

Faschingdienstag im Bezirk Oberwart

Auch am Faschingdienstag war im Bezirk einiges los. In Großpetersdorf, Rechnitz und Bernstein fanden Umzüge statt. Am Hauptplatz in Oberwartgab es am Nachmittag buntes Narrentreiben mit Masken- und Musikwettbewerb. Auch im eo wurde im Kinder Burgenland ordentlich Fasching gefeiert. Weitere Fotos folgen. Faschingsamstag im Bezirk Faschingstreiben in Oberwart Faschingsfoto-Gewinnspiel

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
11

Faschingsumzug Fritzens am 27 bis 29. Jänner 2012

Die Brauchtumsgruppe Fritzens organisiert den großen Faschingsumzug und das Mullerschaug‘n. Los geht‘s am Freitag, dem 27.01. um 19:30 Uhr mit einem großen Mullerschaug‘n im Festzelt. Zehn Gruppen aus der Region haben ihre Teilnahme angesagt. Für Stimmung sorgen „die Unglaublichen“. Am Samstag, dem 28.01. hat der Nachwuchs beim Jungmullerschaug‘n seinen großen Auftritt, Beginn 13:30. Musikalische Umrahmung kommt von den „Tiroler Mandern“. Am Sonntag, dem 29.01. findet der Faschingsumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.