Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Nach einer Pause von sechs Jahren wird jetzt wieder ein Faschingsumzug organisiert. | Foto: Marktgemeinde Göstling an der Ybbs

Großer Faschingsumzug in Göstling

Nach einer Pause von sechs Jahren wird heuer wieder einen Faschingsumzug gestaltet. Deshalb wird die Bevölkerung, alle Vereine, Geschäfte und Firmen- sei es als Einzelperson oder in Gruppen- aufgerufen, daran teilzunehmen. Infos für die Gruppen: - Um 13 Uhr Aufstellung beim Sparmarkt - 14 Uhr Abmarsch - Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 12. Februar 2015 im Tourismusbüro Mehr Infos erhalten Sie beim Tourismusverein Göstlinger Alpen unter der Tel. 07484/502020 oder per E-Mail unter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Faschingsumzug

mit Maskenprämierung Wann: 17.02.2015 14:00:00 Wo: Bahnhof, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Geisterjäger aus der US-amerikanische Science-Fiction-Fantasy-Komödie "The Ghostbusters".
1 53

Faschingsrummel in Oberdrosen

Hunderte Faschingsnarren trafen sich in Oberdrosen Kaum zu glauben, dass in der kleinen 250-Seelen-Gemeinde Oberdrosen, nahe der Grenze zu Ungarn und Slowenien, beim alljährlichen Faschingsumzug praktisch auf jeden Einwohner ein Faschingsnarr kam. "Bei uns halten die Leute zusammen und bei Veranstaltungen ist alles auf den Beinen", so der Kommandant der Feuerwehr-Oberdrosen, Ernst Preininger. Jung und Alt, alle sind sie gekommen, um beim bunten Umzug mitzumachen. Gruppen und Wagen Da gab es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Faschingsumzug Wilhelmsburg

Von Luster Brücke bis Hauptplatz Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Nachtumzug 07.02.2015 in Höfen

Warm-up Party 06.02.2015 Beginn: 21.00 Uhr mit den S-Brothers Highlights: Helena Fischler Nachtumzug 07.02.2015 Beginn Nachtumzug: 18.00 Uhr ab 21.00 Uhr: Livemusik Hotspot in der Hahnenkammhalle Highlights: Faschingsaufführungen Wann: 06.02.2015 21:00:00 Wo: Hahnenkammhalle , 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Trenkwalder

Faschingsumzug

in Neutal Wann: 14.02.2015 13:00:00 Wo: BUMA, Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
8

Faschingswochendende in Volders mit GROSSEM Gewinnspiel

Großes Faschingswochenende in Volders Nach vier Jahren Pause veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders Ende Jänner 2015 wieder das regionale Faschingswochenende. Am Freitag, den 30. Jänner findet ab 19.30 Uhr im beheizten Zelt das traditionelle „Mullerschaugn“ statt, bei dem viele Gruppen aus den benachbarten Gemeinden vertreten sind. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Volderer Gruppe „Die starken Tiroler“. Am nächsten Tag, Samstag, den 31. Jänner, werden zwei Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Die besten Faschingskrapfen gab es beim Faschingsumzug bei Gitti und Birgit.
79

Mehrere tausend Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Laufen

LAUFEN. "Alle zwei Jahre organisieren wir den Faschingsumzug für karitative Zwecke", erzählte Sepp Müller vom Laufener Faschingskomitee, dem weiters Ober-Prinz Sepp Mühlthaler, Birgit Vielmeier, Edina Blobner, Regina Klinger, Xenia Vielmeier, Max Schmid, Erich Althammer und Martin Mühlthaler sowie die Kinder- und Jugendgarde angehören. Die ganze Stadt war auf den Beinen und versammelte sich am Straßenrand, auf Balkonen und im Stadtzentrum, um beim närrischen Treiben dabei zu sein. Zu sehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Prinzessin Sabine & Prinz Markus von Kundl
2 2 77

Großer Faschingsumzug in Kundl 2014

KUNDL: Am Faschingssonntag, den 02. März fand in Kundl der beliebte Faschingsumzug, welcher nur alle drei Jahre in der Gemeinde durchstartet, also zuletzt im Jahr 2011 durchgeführt wurde statt. Organisiert vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Kundl, allen voran Obmann Gerhard Maier fand der Umzug, welcher definitiv einer der größten im ganzen Unterinntal ist sehr großen Anklang. Punkt genau zum Glockenschlag um 12 Uhr mittags begann die Veranstaltung mit der traditionellen „Dachlred“, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
10

Fasching in St. Ruprecht

Neun Festwagen und viele bunt maskierte Gruppen beteiligten sich bei dem von Silvio Neffe organisierten Faschingsumzug in der oststeirischen Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab. Selbst die NSA war ausgerückt um das närrische Treiben zu beobachten. Alle Bilder: Heran

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
265

Gablitz: Die Narren tourten durch den Ort

GABLITZ. Zum Höhepunkt der sogenannten fünften Jahreszeit wurde am Faschingsdienstag in Gablitz zum Umzug geladen. 16 Gruppen nahmen aktiv am Umzug teil und zogen als Drachen, Musikantenstadl, Engerl, Schneemänner oder Tiere aller Art durch die Gemeinde. Auch die Narren-Regentschaft vom Faschingsprinzenpaar Susanne die Erste und Andreas dem Ersten fand ein Ende. Traditionell wurde der Rathaus-Schlüssel wieder Bürgermeister Michael Cech überreicht. "Schweren Herzens gebe ich mein Amt wieder ab",...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 166

Bunter Fasching in Villach

Am Faschingssamstag wurde in Villach ein bunter und lustiger Faschingsumzug mit tollen Masken gefeiert. In der Villacher Innenstadt feierten tausende Maskierte und Besucher in der faschingshochburg eine Party ohne Ende. Heimische und internationale Gruppen in bunten Köstümen, Musikkapellen, Guggamusiker sowie maskierte Besucher in greativen Kostümen trieben es am Faschingssamstag bunt. Die kostümierten Narren aus nah und fern sprühten vor lauter Lebensfreude. Beim grossen Umzug herrschte beste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
137

Faschingsumzug in Neumarkt

Fotos: Michael Blinzer - Alle zwei Jahre findet in Neumarkt der Faschingsumzug statt. Aus diesem Grund pilgerten auch vergangenen Samstag Menschen aus dem gesamten Bezirk und darüber hinaus nach Neumarkt um sich den eindrucksvollen Umzug anzuschauen. Lustige Kostüme gab es aber auch abseits des Umzuges zu genüge zu finden. Einen Einblick davon finden Sie in dieser Bildergalerie und einen ausführlichen Bericht zu dieser Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Charly Chaplin lässt grüßen!
93

Abtenau trifft auf Hollywood-Glamour!

ABTENAU (sys). Zahlreiche Besucher waren da, als sich der Bienenschwarm der TMK Abtenau mit Obmann Hannes Praniess als erster Wagen in Bewegung setzte. Gemeinsam mit der Piratenmeute des TVB Abtenau samt Obmann Hans Schnitzhofer, den "Wikingern" der Freiwilligen Feuerwehr und den Strubbergschützen, die sich akrobatisch-virtuos einbrachten, veranstalteten sie einen Faschingsumzug mit vielen Ideen. So hatten die Pfadis zum Motto "Hollywood" ihren Oscar selber mit, während die FF-Wikinger den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 3 46

Fasching in Meidling

MEI, MEI… …halte es vom „Meidlinger Platzl“, die Meidlinger Hauptstraße hinauf bis zur Philadelphia Brücke. Die Narren waren los. Närrische Honoratioren, fantasievoll dekorierte Fahrzeuge, Kapellen und zirka 250 mit marschierende Narren zogen durch Meidling. Die Meidlinger Faschingsgilde überrasche auch mit einer, zum ersten Mal in Wien, getroffenen Entscheidung. Mit einem gleichgeschlechtlichem Prinzenpaar. Die beiden Repräsentanten der Fröhlichkeit, Prinz Francesco I. von Cardeloni -...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
11

Der Fasching in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM (MiW). 01.03.2014: Fotos von der Faschingsdisco in Krummnussbaum.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8 3 28

Faschingsumzug in Hollersbach

Viele Närrinnen und Narren trafen sich zum Umzug in Hollersbach. Der Veranstalter die FFW - Hollersbach konnte dabei von seinen guten Kontakten zu Politik und Kultur profitieren und hat zahlreiche namhafte Politiker, Künstler und Prominente aus nah und fern eingeladen. Gekommen sind um nur einige zu nennen: Präsident Putin Bundespräsident Fischer Niki Lauda Racing B - Berger Kastelruther Spatzen mit Hansi Hinterseer Dabei wurde nichts und niemand verschont. Danach ging's zum traditionellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
149

Murauer Faschingsumzug, klarerweise „Narrisch guat“

Wenn Halvar aus Flake mit seinen kampferprobten Männern am stolzen Wikingerschiff durch die Anna-Neumann-Strasse segelt? Richtig! Dann muß es sich um den Faschingsumzug handeln, der sich am Faschingsamstag mit 13 Wagen und vielen Gruppen in Murau vom Raffaltplatz aus bis zum Schillerplatz wälzte. Es herrschte prächtige Stimmung, es gab leichte bis coole phantasievolle Masken von Himmel bis Hölle mit etlichen Zwischenstationen. Der Faschingsverein „Narrisch guat“ konnte zufrieden sein. Mehr in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 3 77

Faschingsumzug Ramingstein

Faschingausklang! Am 1.März wurde dem Besucher von Ramingstein, ein kleiner Streifzug durch die Ortsgeschichte geboten. Angefangen in der Antike, als Ramingstein noch aussah wie das bewusste „gallische Dorf“, das Julius Cäsar nie erobern konnte. Samt Häuptling auf dem Schild, der damals Majestix genannt wurde und dem seine Frau Gutemine die Leviten gelesen hat. Bis hin zum Druiden, der einen Zaubertrank braute, das es nur so Qualmt, mit dessen Wirkung es leichter war Wildschweine zu fangen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 2 53

Fasching 2014

Wenn das Wetter mitspielt, sind die Narren besonders gut drauf. Somit wundert es wenig, dass am »unsinnigen« Donnerstag in Reutte so richtig die Post abging. Gruppen aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu, wo der Fasching ebenso skurrile Auswüchse hat wie bei uns, hatten den Markt über eine Stunde in einen Hexenkessel, Affenhaus und was sonst noch alles verwandelt. So bunt geht es ansonsten eher selten zu und leider findet die Narretei auch allmählich ihr Ende. Ab Mittwoch heißt es, für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
3

Raab wird zur "Fantasia Hochburg" – Orks und Feen inklusive

RAAB (ebd). Unter dem Motto "Fantasia Narraabia" findet heuer der Umzug durch das Raaber Ortszentrum statt (Ortsdurchfahrt wird von 12.30 bis 17 Uhr gesperrt). Beginn ist um 14 Uhr. "Bisher haben sich 43 Gruppen angemeldet. Wir rechnen mit bis zu 50", sagt die Präsidentin der Faschingsgilde, Renate Zweimüller. "Wir erwarten uns minimum 5000 Besucher, die sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen können." Als Gastgilden werden närrische Abordnungen aus dem Sauwald, Wildenau und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Faschingsgilde lädt zum Umzug, auch die Gardemädchen sind dabei. | Foto: karl-heinz wülfcken/Fotolia

Fasching wirbelt durch Linz

Erstmals nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 dürfen sich die Linzer heuer wieder auf einen großen Faschingsumzug freuen. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern. Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.