Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Basen pur | Foto: fotoalia.de

Warum sind wir manchmal sauer?

Übersäuerung – das ist ein Begriff den wir alle schon einmal gehört haben. Aber was ist das eigentlich? Wie entsteht sie? Was passiert im Körper? Wie spüren wir sie? Und natürlich die Kardinalfrage: Wie können wir unseren Körper unterstützen? Übersäuerung oder Azidose bedeutet, dass im Körper zuviel Säure ist. Dabei muss man zwei Arten von Übersäuerung unterscheiden: Von Akuter Azidose spricht man, wenn der pH-Wet des Blutes ins Saure kippt. Da der Körper alles tut, um das zu verhindern, kommt...

  • Purkersdorf
  • Anna Bürgler
Beim Fasten wird der Körper gereinigt und entschlackt. | Foto: fotoexodo/fotolia

Fasten für Körper und Seele: „Der Gewinn ist der Verzicht“

Am Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit. Dabei handelt es sich nicht um eine „Diät“ – die Kilos purzeln ganz nebenbei. BEZIRK (ebba). Fasten bedeutet ganzheitliche Reinigung für Körper, Geist und Seele. Der Körper wird entschlackt und von Giftstoffen befreit und man selbst fühlt sich wieder leicht und unbeschwert. Das Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern von Karmel in Bad Mühllacken ist spezialisiert auf das Fasten. „Es bedeutet absoluter Verzicht. Der Körper muss auf sämtliche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.