Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Beim Suppenfasten kann man den Körper entgiften und dabei Gewicht verlieren. Professionelle Begleitung erhält man dabei von Claudia Kopp. | Foto: valya82 - stock.adobe.com/Privat

Wolfsberg
Mehr Wohlbefinden und Gewichtsverlust durch Suppenfasten

WOLFSBERG. Das Suppenfasten ist nicht nur eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, sondern auch eine Chance, den Körper zu entgiften und das Wohlbefinden zu steigern. Die Lavanttaler Ernährungsberaterin Claudia Kopp veranstaltet von 2. bis 10. März Suppenentlastungstage nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Darin enthalten sind neun geführte Suppenentlastungstage, ein Rezeptbuch mit genauen Anleitungen und Rezepten und ein Infoabend, bei dem die Rezepte und der Ablauf genau besprochen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Suppen für den guten Zweck bietet der Freuraum in Eisenstadt während der Fastenzeit | Foto: Freuraum

Freuraum Eisenstadt
40 Tage – 40 Suppen – 40 gute Taten

EISENSTADT. Gesunde Nahrung kommt im Freuraum in Eisenstadt das ganze Jahr über auf die Teller, die Zutaten sind ausschließlich vegetarisch oder vegan, sind biologisch, saisonal und kommen vorwiegend aus der Umgebgung – die Zertifizierungen des Restaurants als Biobetrieb und mit dem Regionalitätssiegel der ama stehen vor der Tür. „Freu-Körper-Kultur“ zur Fastenzeit Für die Fastenzeit haben sich die Gründerinnen des Multikultilokals im Herzen von Eisenstadt etwas Besonderes einfallen lassen: Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Suppe ist ein Allrounder beim Fasten: Sie versorgt den Körper mit Flüssigkeit und wertvollen Mineralien. | Foto: Heike Rau/Fotolia
2

Den Gürtel wieder enger schnallen

Am Aschermittwoch, 10. Februar beginnt wieder die Fastenzeit. BEZIRKE (jmi). Nach dem Fasching werden sich viele aufs Neue von Süßem, Alkoholischem und verlockenden Snacks verabschieden. Aber nicht nur die Zeit vor Ostern regt zum eingeschränkten Essverhalten an. Durch die teilweise oder völlige Einschränkung von Speisen und Getränken soll der Körper entschlackt und die Willenskraft erhöht werden. Ein Ruhegefühl soll eintreten. Auch auf die Lebenserwartung soll das Fasten einen positiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fernseh-Kommissarin Ursula Strauss im Gespräch mit Anna Rosenberger. | Foto: Zarl
1

Benefiz-Suppentag mit Ursula Strauss

OED/BEZIRK. Die Oederin Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in der Diözese St. Pölten, organisierte das Benefiz-Fastensuppenessen im niederösterreichischen Landtag. Starköchin war diesmal die Schauspielerin Ursula Strauss aus der Krimi-Serie ("Schnell ermittelt") mit einer Pastinakensuppe. Der Erlös kommt Frauen-Projekten zugute.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.