FC Kärnten

Beiträge zum Thema FC Kärnten

Klagenfurt
Der Lindwurm leuchtet in den Austria‐Farben

Auch der Klagenfurter Lindwurm feiert mit Austria Klagenfurt den Sieg über St. Pölten. Mit dem 4:0‐Heimsieg gegen St. Pölten hat die Austria Klagenfurt im Wörthersee‐Stadion ein Ausrufezeichen gesetzt. Bürgermeister Christian Scheider fieberte hautnah mit, als die Violetten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machten. Am Mittwoch konnte man wieder eine Sternstunde für den Klagenfurter Fußball miterleben. „Die Türe zur Bundesliga ist jetzt weit offen. Man kann der Mannschaft aber auch...

SK Austria Klagenfurt
Zurück in Waidmannsdorf: Für Ex-Teamarzt Ernst Benischke schließt sich der Kreis

Neun Jahre begleitete Reha-Spezialist Ernst Benischke den FC Kärnten und den SK Austria Kärnten als Teamarzt. Er erlebte Erfolge wie den ÖFB-Cup-Sieg 2001 aber auch Tiefen wie das Ende 2010 hautnah mit. Als Leiter des Friesacher Krankenhauses kehrt er als neuer Kooperationspartner des SK Austria Klagenfurt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück.  FRIESACH, KLAGENFURT (stp). Mit dem Ende der Austria Kärnten 2010 endete auch das Engagement von Ernst Benischke bei den Klagenfurtern. Begonnen hat...

Am 30. Juli 2015 empfing der WAC im Wörthersee-Stadion in der Qualifikation zur Europa League Borussia Dortmund (Endstand: 0:1). | Foto: Kuess
2

100 Jahre Fußballverband
Ein Rückpass in die Vergangenheit

Zwischen dem KAC, dem ersten Fußballverein Kärntens, und dem heutigen Aushängeschild in der Bundesliga, dem WAC, liegen über hundert Jahre. KÄRNTEN. Seinen Ursprung nahm der Kärntner Fußball in der Landeshauptstadt Klagenfurt: Am 18. September 1909 erfolgte die Vereinsgründung des „1. Fußballklub Klagenfurt“, der im Juni 1911 in „Fußball und Athletikklub“ umbenannt wurde. In den Vereinssatzungen von 1920 ist dann erstmals vom „Klagenfurter Athletikclub“ (KAC) die Rede. Weg in die „Provinz“ Bis...

Franz Zore (links) gegen Diego Maradona  | Foto: Zore/Privat
2 5

Geschichte
Das sind unsere Kärntner Europacup-Helden der Vergangenheit und Gegenwart

Der WAC trifft am Donnerstag (18.55 Uhr) in der Grazer Merkur Arena auf den AS Rom. Seit dem letzten Auftritt eines Kärntner Vereins sind 15 Jahre vergangen. Die WOCHE blickt zurück auf die Kärntner Europacup-Geschichte. von Stefan Plieschnig & Florian Graßler KÄRNTEN, GRAZ (stp, fgr). Der Kärntner Fußball lebt! Mit dem 4:0-Sieg in Mönchengladbach hat der Wolfsberger AC die Euphorie noch einmal auf das nächste Level gehoben. Am Donnerstag (18.55 Uhr) steigt das erste "Heim"-Spiel der...

Das Team "Groß-München" holte sich den Titel beim Hallencup des 1. DFC Leoben. | Foto: Katharina Ehart
50

"Groß-München" holt sich Hallencup des DFC Leoben

Der FC Südburgenland spielte beim Hallencup des DFC Leoben, musste aber frühzeitig die Heimfahrt antreten. Der Titel ging an "Groß-München" vor St. Pölten-Spratzern. LEOBEN. Der Frauenfußballverein DFC Leoben feiert heuer 40 Jahre. Zum mittlerweile 6. Mal fand auch ein Hallencup statt. Nationale und internationale Topteams nahmen daran teil, darunter auch der FC Südburgenland. In vier Gruppen zu je vier Teams wurde die Vorrunde gespielt, wobei die Südburgenländerinnen mit Neulengbach, LUV Graz...

Foto: KK
8

Gailtaler kickt in der steirischen Fußballelf

Thomas Zankl kickt beim SV Frohnleiten (Stmk) und spielte auch schon gegen Alaba und Dragovic. WEIDENBURG/GRAZ (MaKo). Der Gailtaler Thomas Zankl, studiert zur Zeit in Graz. Er begann schon in früher Kindheit mit dem Fußballspielen und wurde dabei von seinem Vater Josef Zankl sehr gefördert. SV Dellach/Gail Alles begann beim SV Dellach/Gail, wo Thomas Zankl die U8, U10 und die U12 unterstützte. Danach blieb kein Stein auf dem anderen und der damals 14jährige Fußballspieler wurde vom...

Über Kärnten zu Moldawiens ,,Einser"

Ilie Cebanu (28) kickte jahrelang in Kärnten, schloss hier seine Schul-Ausbildung ab. Am Samstag (20.45, ORF eins) trifft er in Wien als moldawischer Nationalkeeper in der EM-Quali auf Österreich - eine emotionale Rückkehr. CLAUDIO TREVISAN WIEN. Samstag steigt im Wiener Ernst-Happel-Stadion das EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Moldawien. Während die ÖFB-Elf mit einem Sieg einen weiteren, großen Schritt in Richtung Frankreich 2016 machen will, steht im Gäste-Tor ein Keeper mit...

Fan-TV des Fanclub "AMIGOS" mit Berichten von Fans für Fans

Die Fangemeinschaft der "AMIGOS" ist seit 2006 mit einem eigenen Fan-TV aktiv. Das Team rund um Thomas Schweiger und Mario Zolle ist mit ihrer Kamera unter dem Motto "Von Fans für Fans" im Klagenfurter und Kärntner Sportgeschehen unterwegs. Zunächst standen beim Fan-TV vor allem Berichte über die Spiele des FC Kärnten und seiner Fans in der Bundesliga am Programm. Nach dem Konkurs des einstigen österreichischen Cup-Siegers und der Einstellung des Spielbetriebes des Klubs im Jahr 2008 ist man -...

FC Karnburg City - Sieger des Fanturniers 2011. Die Pokale überreichten Bgm. a.D. Mag. Leopold Guggenberger mit Gattin, Dr. Dieter Jandl, Gemeinderätin Ruth Feistritzer i.V. von Sportstadtradt Jürgen Pfeiler, Johann Rebernig i.V. von Bgm. Christian Scheider sowie Martin Rupitsch, Funktionär FC Kärnten.
11

9. AMIGOS Fan-Turnier am 10. September 2011 beim Sportpark Klagenfurt / Wörthersee

Der Fanclub AMIGOS (Fangemeinschaft FC Kärnten / Austria Klagenfurt / KSK 1920) veranstaltete am Samstag, den 10.September 2011 beim Kunstrasenplatz des Sportplatz Klagenfurt / Wörthersee zum bereits neunten Mal sein jährliches Fantunier für Fanclubs und Hobby-Mannschaften. Bei diesem Tunier nahmen 14 Mannschaften aus Kärnten und Steiermark teil. Neben einer Grillecke gab es auch einen Glückshafen, bei dem es als Hauptpreis ein Mountainbike zu gewinnen gab, sowie einen Balanka-Tisch für die...

Comeback des FC Kärnten?

Im Kärntner Fußball geht’s rund, die Gerüchteküche brodelt. Aktuell soll der FC Kärnten vor einem Comeback in der Regionalliga stehen! In den letzten Jahren war der Kärntner Fußballfan schon einiges gewohnt. Was sich dieser Tage aber bei verschiedensten Vereinen abspielt, gab es in der Summe wohl noch nie. Wir haben einen Überblick parat: SK Austria Kärnten: Nach dem „Njet“ der Bundesliga und des „Ständig Neutralen Schiedsgerichts“ gibt es für den Bundesliga-Absteiger drei Varianten: Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.