Fehler

Beiträge zum Thema Fehler

2 1 20

Wiener Spaziergänge
Seestadt Aspern mit Planungsfehler

Wir fahren 1-2x pro Jahr mit der U-Bahn in die Seestadt, um zu schauen, wie weit die Entstehung dieser neuen Stadt gediehen ist. Denn ein Stadtteil mit demnächst 25 tausend EinwohnerInnen und 20 tausend Arbeitsplätzen ist schon eine richtige Kleinstadt. Es war diesmal ein sonniger, warmer Frühlingstag. Der See blau, und einer hat darin tatsächlich geschwommen. Die Stadt schaut einladend und schön aus, Infrastruktur und Verkehrsverbindungen sind da, aber etwas hat uns doch sehr gestört: es gibt...

Super Profilbild - oder doch nicht? | Foto: Susanne Wastian

Achtung Partnersuchende:
Die 5 heftigsten Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 1

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Fehler 1 in der Dating-App: Das Profilbild Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Aber wie erfolgreich war´s für euch? Solltest du auf Partnersuche sein, so hast du wahrscheinlich auch schon einmal ein e Dating-App ausprobiert. Du kannst jetzt ganz ohne...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Österreichs Sozialdemokraten haben mit dem Auszählungsdebakel einen unglaublichen Schaden erlitten, dessen Langzeitfolgen noch schwer abzuschätzen sind. Der Autor dieser Zeilen lässt einen selten so ereignisreichen und turbulenten Tag in der österreichischen Innenpolitik Revue passieren. (Archiv) | Foto: SPÖ
2 4

Kommentar
Schlimmer geht immer – hat die SPÖ ihren Ibiza-Moment?

Österreichs Sozialdemokraten haben mit dem Auszählungsdebakel einen unglaublichen Schaden erlitten, dessen Langzeitfolgen noch schwer abzuschätzen sind. Was jetzt aber schon feststeht: es ist ein PR-Super-GAU ohnegleichen, bei dem die SPÖ weiter an Glaubwürdigkeit verloren hat. Die Druckwelle, welches die "Excel-Causa" ausgelöst hat, könnte bis zur nächsten Nationalratswahl spürbar sein. Der Autor dieser Zeilen lässt einen selten so ereignisreichen und turbulenten Tag in der österreichischen...

Genau gegenüber der Straßenbahnhaltestelle
10 8 2

Finde den Fehler
Grammatik

Beim Warten auf die Straßenbahn. Da wandern meine Augen immer herum, stets neugierig, was Neues und/oder was Interessantes zu entdecken. An diesem Geschäft bin ich schon sehr oft vorbei gegangen oder gefahren. Vermutlich hatte ich noch nicht die Muße, genau jedes Detail zu betrachten. Heute fiel mir ein besonderer Fehler auf. Erkennt ihr ihn auch?

Denkmal von Franz Marschler
13 11 3

Denkmäler
Franz Marschner Denkmal

Das Denkmal von Franz Marschner vom Bildhauer Andreas Harsch, ist im Türkenschanzpark zu sehen. Um mehr über das Wirken dieses Tondichters und philosophischen Schriftstellers zu erfahren, wurde ich im Netz fündig. Besonders überrascht war ich, dass eine Seite im Netz der Zeit voraus ist. Es wurde in der Zukunft aktualisiert. Der Betreiber der angeführten Seite ist im Burgenland daheim. Wissen Burgenländer mehr als alle anderen? grübel grübel grübel ... lachen über den Irrtum beim Datum.

18

Wiener Spaziergänge
Das Nordbahnviertel in Leopoldstadt (Wien 2)

Vielleicht war es ein Fehler, diesen Spaziergang an einem nebeligen, kalten Wintertag, noch dazu Sonntag, zu starten. Das Nordbahnviertel im 2. Bezirk (U1 Praterstern oder U1 Vorgartenstraße) war nämlich ausgestorben, leer, geradezu öd, kaum ein Lokal offen. Wir wollten dieses neue Viertel sehen, das auf dem Gelände des ehem. Nordbahnhofes entsteht. Es ist noch nicht fertig. 1994 wurde der Ausbau beschlossen, irgendwann kam das Gelände des ehem. Nordwest-Bahnhofes dazu. Auf den 75 ha gibt es...

1

Über die Fehler anderer /Gedankensplitter

"Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen." Franz von Sales (François de Sales) Fürstbischof von Genf, gründete zusammen mit der Hl. Johanna Franziska von Chantal die Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Heimsuchung Mariens (Salesianerinnen).(1567 - 1622),

Vollgespickt mit Hürden ist das Blindenleitsystem vor Wien-Mitte: Grün-Bezirksvizechefin Lachkovics bei der "Rad-Falle". | Foto: Bajer

Wien-Mitte: Blinde werden irregeführt

Vor dem Super-Bahnhof krachen Sehbehinderte gegen Parkbänke, abgestellte Räder und Sonnenschirme. Gerade blinde Menschen sollten im öffentlichen Verkehr eigentlich voll auf Orientierungshilfen angewiesen sein. Daher die Blindenleitsysteme in Form von Rillen, die den Weg von und zur U-Bahn sowie zu Ampeln weisen. Vor Wien-Mitte dürften die zuständigen Behörden selbst dringend Orientierungshilfen benötigen. Denn die Rillen führen vom Ausgang des Bahnhofes auf der Landstraßer Hauptstraße...

8 8

Fehler im Muster!

Die feinsten Orientteppiche, die es gibt, kommen aus kleinen Dörfern in Anatolien. Jeder Teppich wird von mehreren Mädchen unter einem Knüpfmeister handgefertigt. Manchmal kommt es vor, dass eine Knüpferin versehentlich eine Farbe einbringt, die nicht in das Muster gehört. Wenn das passiert ist, lässt es der Knüpfmeister nicht etwas rückgängig machen, um die Farbenzusammenstellung zu korrigieren. Vielmehr ersinnt er eine Möglichkeit, den Fehler harmonisch in das Gesamtmuster einzubauen. Das mag...

Fehler im Titelblatt

Ich dachte immer es wäre der Flötzersteig der im 16. zu finden wäre. Auf der neuen BZ wurde ich allerdings eines Besseren belehrt da ganz groß als Überschrift FÖTZERSTEIG: Profis warnen vor Abgas zu lesen ist. Auf den Seiten 16/17 wird dann allerdings doch der FLÖTZERSTEIG genannt. Aber das Problem liegt anscheinend daran das das Menschliche Gehirn richtig ließt auch wenn es falsch geschrieben ist. Es gibt ja die Texte bei denen die Buchstaben im Wort verdreht sind oder teilweise fehlen, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.