Feier

Beiträge zum Thema Feier

Bürgermeister Raphael Hofinger, Bürgermeister.a.D. Kurt Kaiserseder, Gattin Sonja, Landeshauptmann Thomas Stelzer. (v. l. )  | Foto: Schmoll Wilhelm
2

Neukirchen am Walde
Ehrenbürgerfeier und Goldenes Verdienstzeichen

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der langjährige Bürgermeister Kurt Kaiserseder Mitte Oktober im Rahmen einer feierlichen Atmosphäre.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Gemeinde Neukirchen am Walde lud am 14. Oktober zur Ehrenbürgerfeier für Bürgermeister Kurt Kaiserseder in die Mittelschule Neukirchen am Walde. Im Rahmen dieser Feier wurde Kaiserseder neben der Ehrenbürgerschaft und dem Ehrenring in Gold der Marktgemeinde Neukirchen am Walde durch Bürgermeister Raphael Hofinger, auch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3:06

Grimmenstein in Feierlaune
Marktgemeinde zelebrierte ihren 50-er

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Grimmenstein zur Marktgemeinde erhoben wurde. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. GRIMMENSTEIN. Beim Festakt durften Bgm. Engelbert Pichler und sein Vize Franz Gausterer neben Ehrenbürger Hermann Bernsteiner, Bundesrätin Andrea Kahofer, Felizitas Auer (BH Neunkirchen), die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Waltraud Ungersböck und Jürgen Handler sowie benachbarte Bürgermeister – etwa Edlitz' Manfred Schuh und Thomasbergs Engelbert Ringhofer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
2

Eine süffige Veranstaltung
300 Gäste stürmten Höfleins Sturmfest

In Höflein an der Hohen Wand wurde der Herbst mit einem Sturmfest zelebriert. Dabei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Über 300 Gäste schauten vorbei. Ein voller Erfolg. Und das trotz des mäßigen Wetters", resümiert Bürgermeister Harald Ponweiser. Kulinarisch hatte das Höfleiner Fest einiges zu bieten – angefangen bei der Maroni-Suppe bis hin zum Kistenbratl. Auch selbstgemachte Mehlspeisen wurden kredenzt. Und so nebenbei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Er brachte 19,8 kg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Nachbargemeinden genossen nach zweijähriger Pause das Neumarkter Ruperti-Stadtfest (v.l.): Michael Schwarzmayr (Mattsee), Adi Rieger (Neumarkt), Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Oberhofen), Tanja Kreer (Straßwalchen) und Hermann Scheipl (Schleedorf). | Foto:  Peter Krackowizer
2

Ruperti-Stadtfest
10.000 Besucher genossen die Traditionsveranstaltung

Das traditionelle Ruperti-Stadtfest in Neumarkt konnte nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. NEUMARKT AM WALLERSEE. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es in Neumarkt am Wallersee kürzlich wieder Zeit für Dirndl und Lederhose. Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger eröffnete das Fest vor zahlreichen Ehrengästen mit dem traditionellen Bieranstich. 55 Standler, von Gastronomen über Vereine, Handwerker bis hin zu Süßwaren- und Speckstandler, sowie ein Vergnügungspark versorgten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: privat

Sport
Eiswölfe sind Landesmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Eiswölfe krönten in der heurigen Saison ihre großartigen Leistungen mit dem Landesmeistertitel in der 1. NÖ Landesliga. Dieser einmalige Erfolg in der Vereinsgeschichte wurde freilich dementsprechend gefeiert. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Wölfen persönlich zu gratulieren. Die Feier war ein schöner Abschluss für die Spieler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen gratulierten Bürgermeister Walter Eichmann ebenso wie die Gemeinderäte. | Foto: Gerhard Langmann
15

Stainz
Eine 200-Jahre-Geburtstagsparty auf dem Bahnhofplatz

In Stainz herrschte am Wochenende ganz großer Bahnhof. Gefeiert wurde nicht nur das Jubiläum zu 130 Jahre Stainzer Lokalbah, besser bekannt als Flascherlzug, sondern auch der 70. Geburtstag von Bürgermeister Walter Eichmann. STAINZ. Die Abfahrt des Flascherlzugs am Freitagnachmittag verströmte noch so etwas wie Normalität. Aber bereits in Preding wurde die Besonderheit der Passage offenbar: Die Marktmusikkapelle brachte den Fahrgästen ein Ständchen. Noch deutlicher wurde es in der Haltestelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der Eröffnung wurden einige Stationen und Geräte von den geladenen Gästen sofort ausprobiert. | Foto: Gemeinde Kaprun/Stefanie Oberhauser
1 Aktion 8

Motorikweg Kaprun
Feierliche Eröffnung des fertiggestalteten Funparks

Alle Bauarbeiten beim Motorik-Funpark in Kaprun sind nun endgültig abgeschlossen. In Kaprun gab es anlässlich der Eröffnung des Parks eine kleine Feier inklusive Segnung des Pfarrers. Ab sofort steht der Motorikpark allen Einheimischen sowie Gästen für ihre körperliche Fitness zur Verfügung. KAPRUN. Der Motorik-Funpark in Kaprun ist nun zur Gänze fertiggestellt und wurde kürzlich feierlich eröffnet. Pfarrer Ananda Reddy Gopu segnete den Motorikpark – Manfred Gaßner (Bürgermeister) sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Joachim Kreuzinger (Allhaming), Gunter Kastler (Hörsching), LAbg. Helena Kirchmayr, Manfred Huber (Hargelsberg), Helmut Templ (St. Marien), LH-Stv. Christine Haberlander, Robert Zeitlinger (St. Florian), Thomas Berger (Hofkirchen), LAbg. Wolfgang Stanek, BR Franz Ebner (von links) | Foto: OÖVP Linz-Land

Dank und Anerkennung
ÖVP Linz-Land ehrte ehemalige Bürgermeister

Die VP Linz-Land hat kürzlich alle in der letzten Periode ausgeschiedenen ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes zu einer kleinen Ehrungsfeier eingeladen. REGION ENNS/LINZ-LAND. „Unsere Bürgermeister sind Umsetzer und Gestalter in den Gemeinden, sie leisten tolle Arbeit und sind unverzichtbar für uns als starke Partei. Bei unseren ehemaligen Bürgermeistern, die teilweise jahrzehntelang für die Menschen gearbeitet haben, wollten wir uns nun herzlich bedanken“, so VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Bürgermeister Mold feierte 60. Geburtstag

STIFT ZWETTL. Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold am 22. Mai zu einem Dankgottesdienst ins Zisterzienserstift Zwettl ein. Zahlreiche Weggefährten, Freunde und Bekannte folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag im Stiftsgarten. Zelebriert wurde die Messe von Abt Johannes Maria Szypulski mit musikalischer Begleitung von Stiftskapellmeister MMag. Marco Paolacci, Kantorin Elisabeth Zeitlhofer und dem „ensemble anima mea“. Vorsitzender...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Marktgemeinde Kirchberg/Wechsel

Feier am Florianitag
Ehrenring für verdienten Kirchberger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: Michael Morgenbesser bekam den Ehrenring der Marktgemeinde Kirchberg/Wechsel überreicht. Im Rahmen des Florianitages wurde Michael Morgenbesser gewürdigt. Bürgermeister Willibald Fuchs und Vizebürgermeister Hubert Haselbacher übergaben ihm den Ehrenring samt Ehrenurkunde. Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Dr. Georg Reisner wurde gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte, ehemalige praktische Arzt beging kürzlich sein 80. Wiegenfest. Ein Anlass, zu dem sich Bürgermeister Peter Steinwender, sein neuer Ortsvize Michael Schwiegelhofer und die Gemeinderäte Andi Pinkl und Berthold Pfarrer als Gratulanten einstellten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 34

Enzenreith
Gelungene Überraschung für Franz Antoni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 30 Jahren lenkt Franz Antoni als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Enzenreith. Das schrie förmlich nach einer g'scheiten Feier. – Und die gab's in "Leini's Dorfwirtshaus". Skandalfrei in der Politik überleben, und das 30 Jahre lang, ist keine Selbstverständlichkeit. Langzeit-Bürgermeister Franz Antoni hat's gepackt und lud zum Amtsjubiläum in Leini's Dorfwirtshaus. Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, der Ternitzer Stadtchef und GVV-Präsident Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gefeiert wird ein anderes Mal
Ternitz SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak neu im Club der 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte Rupert Dworak, Bürgermeister, Präsident des Verbandes sozialdemokratischer Gemeindevertreter und vormals auch Landtagsabgeordneter, am 8. Jänner sein 60. Wiegenfest gerne gefeiert. Doch Corona verwehrt dem Ternitzer Stadtchef ein rauschendes Fest. Dworak nimmt es gelassen, meinte: "Ich feiere Corona-bedingt leider nicht, werde aber alles nachholen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadt Ternitz beging nach einer zweijährigen COVID-19-bedingten Pause wieder seine traditionelle Nationalfeiertags-Festveranstaltung und konnte dabei das 60-jährige Bestandsjubiläum der Musikschule Ternitz feiern.
Stehend: Prof. Ernst Gersthofer, Michael Gasteiner, Stadträtin Daniela Mohr, Stadtrat KommR Peter Spicker, Dr. Michaela Hahn, Dir. Leopold Eibl, Viktor Vortin, Florian Hasenburger, Mag. Isabella Gasteiner, Roland Scheibenreif, Bürgermeister Rupert Dworak
1.Reihe: Barbara Haberhauer, Anna Haberhauer, Mirjam Rauf, Florian Würfel, Ruben Panggabean. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Gesellschaftsleben
Ternitz vergab am Nationalfeiertag viele Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem festlichen Stück eröffnete ein Streicherkammerensemble der Musikschule Ternitz das diesjährige Konzert zum Nationalfeiertag in der Stadthalle Ternitz. "In der Geschichte unserer Republik gab es immer ein gemeinsames Fundament, ein Bekenntnis zu Demokratie und vor allem zum Rechtsstaat. Das Vertrauen der Bevölkerung in diese Grundpfeiler unseres Staates wurde massiv erschüttert", so Bürgermeister Rupert Dworak in seiner Ansprache zum Nationalfeiertag. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Ehrenbürger: Hans-Peter Bock war von 1998 bis 2001 Bürgermeister von Fließ. | Foto: Othmar Kolp

Hans-Peter Bock
Fließer Langzeitbürgermeister neuer Ehrenbürger

FLIEß (otko). Der Fließer Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Hans-Peter Bock zum Ehrenbürger der Gemeinde Fließ zu ernennen. Die feierliche Ehrenbürgerernennung für den Langzeitbürgermeister findet am 03. September um 18 Uhr am Dorfplatz statt. Ära Bock ging in Fließ zu Ende Der langjährige Fließer Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock hat sich am 12. Mai in die Polit-Pension verabschiedet. Mit seinem vorzeitigen Rückzug als Dorfchef endete eine politische Ära. Am 15. März 1980 wurde er in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundesrätin Andrea Holzner, LAbg.  David Schießl, LAbg. Ferdinand Tiefnig, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Bgm. Erich Rippl, Landesrätin Birgit Gerstorfer und LAbg. Gabriele Knauseder. | Foto: Gde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Spatenstich für Generationenhaus durchgeführt

Vier Blätter für vier Generationen: Am Samstag, den 24. Juli 2021 wurde der Spatenstich für das Generationenhaus in Lengau gesetzt. LENGAU. Die Bauarbeiten für das "Generationenhaus Kleeblatt" in Lengau haben gestartet. Die vier Blätter des Kleeblattes stehen für die vier Generationen, die künftig in den neuen Gebäuden Platz haben sollen. Geplant ist die Unterbrinung eines dreigruppiger Kindergartens. Das Gebäude soll in Holzbauweise gefertigt werden. Außerdem soll eine Tagesbetreuung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
27

Grünbach am Schneeberg
Ehemalige Bergbau-Gemeinde feierte ihr 60-Jähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit war Grünbach für den Kohleabbau bekannt. Heute hat sich das Gesicht der Gemeinde gehörig verändert – doch liebenswert sind sie immer noch, die Grünbacher. Eine herzliche Begrüßung vor der Festmesse mit Pfarrer Otto Ganovszky anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde Grünbach und dazu einen Schluck Kaffee – so konnte der Sonntagmorgen in Grünbach starten. Zahlreiche Festgeste tummelten sich in der ehemaligen Fabrikshalle unweit des Projekts Lebensbogen – unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Ungersböck und Sepp Breiter (r.) gratulierten Jubilar Walli herzlichst.
 | Foto: Wirtschaftsbund Neunkirchen

Feierstunde für Neo-Achziger in Thernberg
Wirtschaftsmotor ab 1966 – Josef Walli ist 80

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Walli feierte im Landgasthaus Thaler mit zahlreichen Gästen sein 80. Wiegenfest. Von 1966 bis 2001 betrieb der Jubilar in Innerschildgraben ein Bindergewerbe und einen Tischlerbetrieb. "Zusätzlich engagierte sich der Unternehmer als Funktionär des Niederösterreichisches Wirtschaftsbundes in der Gemeindegruppe Thernberg und in der Teilbezirksgruppe Aspang", berichtet Bezirksgruppenobmann Josef Breiter. Gemeinsam mit Organisationsreferent Johann Ungersböck übermittelte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier wird das Archiv der Gemeinde Zöbern "durchgekurbelt".
10

Blick ins neue Rathaus
Zöbern fiel (vorerst) um Housewarming-Party um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,3 Millionen Euro ließ sich die Bucklige Welt-Gemeinde Zöbern den Rathaus-Umbau samt Arztpraxis kosten. Leider fiel die offizielle Eröffnung bislang aus. "2019 haben wir den Baubeginn gestartet und mit Jänner 2020 sind wir eingezogen", erzählt Bürgermeister Alfred Brandstätter beim Rundgang mit den Bezirksblättern. Das neue Rathaus mit seinen 130 Quadratmetern Fläche ist definitiv ein Gewinn zum alten, winzigen, Amt, das über Jahre im Erdgeschoss untergebracht war. Jetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die neue vierspurige Straße. | Foto: Verderber
3

S 36 Unzmarkt
Die Ampel steht auf Grün

Der neueste Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt ist eröffnet. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Berg- und Talfahrt rund um Unzmarkt-Frauenburg hat ein Ende. Seit Donnerstag geht es geradewegs durch die neue 950 Meter lange Unterflurtrasse. Eine „Punktlandung“ nennt das Bürgermeister Eberhard Wallner. „Das Projekt ist sehr gelungen. Und das Wichtigste ist, dass auf der Baustelle nichts Gröberes passiert ist“, freut sich der Ortschef. Kurze Verzögerung Am Dienstag herrschte auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Dienstag werden die Ampeln der Unterflurtrasse auf grün geschaltet. | Foto: Verderber
2

S 36 in Unzmarkt
Freie Fahrt ohne große Feier

Die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt wird still und leise eröffnet. Der Bürgermeister befindet sich derzeit ohnehin in Quarantäne. UNZMARKT-FRAUENBURG. Stell dir vor, es wird ein Millionen-Projekt eröffnet und niemand geht hin. Genau das wird kommende Woche in Unzmarkt-Frauenburg geschehen, wenn die neue Unterflurtrasse in Betrieb geht. „Es ist keine große Eröffnung geplant. Wir können angesichts der aktuellen Situation nichts machen“, wird seitens der Straßenbaugesellschaft Asfinag bestätigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im November eröffnet. | Foto: KK
1 2

S 36 in Unzmarkt
Eröffnung ohne große Feier

Verkehrsfreigabe der Unterflurtrasse soll Anfang November über die Bühne gehen. Derzeit sorgt ein Fauxpas für Aufregung. UNZMARKT. Gute Arbeit geleistet haben offenbar die Straßenbaugesellschaft Asfinag und alle beteiligten Baufirmen auf der S 36-Baustelle in Unzmarkt. Trotz einer coronabedingten Pause von mehreren Wochen gibt es insgesamt nur eine marginale Verzögerung. Die offizielle Verkehrsfreigabe soll bereits Anfang November erfolgen, wie Asfinag-Sprecher Walter Mocnik bestätigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.