Feier

Beiträge zum Thema Feier

Pensionsfeier: Bürgermeister a.D. Franz Handler (4.v.l.) im Kreise seiner Familie, Ehrengästen und Gratulanten, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (5.v.l.). | Foto: Josef Rath

Bad Blumau
16 Jahre zum Wohle der Gemeinde

Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete sich Bad Blumaus ehemaliger Bürgermeister nun offiziell in Politpension. BAD BLUMAU. Nach 16 Jahren als Bürgermeister von Bad Blumau und über 30-jähriger Gemeinderatszugehörigkeit übergab Franz Handler das Bürgermeisteramt an seine Nachfolgerin Andrea Kohl. Aus diesem Anlass lud er im Beisein von zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, vor kurzem zu seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
16

Pottschach
16 neue Jobs mit neuem Billa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Pre-Opening-Party lud der REWE-Konzern am 25. September in die Putzmannsdorfer-Straße 9. Hier entstand – in unmittelbarer Nachbarschaft zu den neuen 125 Wohneinheiten, die derzeit in Bau sind – ein neuer, großzügig dimensionierter Billa-Supermarkt mit 597 Quadratmetern Geschäftsfläche. 16 zusätzliche Arbeitsplätze wurden mit dem Supermarkt in dem Ternitzer Ortsteil geschaffen. Die magische Zahl 16 verfolgt Billa. So betreibt REWE im Bezirk 16 Billa-Filialen und hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michel Häupl als Testimonial für den G'spritzten. | Foto: Screenshot Österreich Wein Marketing
2 3 3

Zum 70. Geburtstag
Michael Häupl wird Wiener Ehrenbürger

Gestern ließ sich der Altbürgermeister von Parteiprominenz und Weggefährten richtig feiern. Heute wird der beliebte "Sprücheklopfer" zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Morgen ist es dann wiklich soweit: Michael Häupl wird 70! DÖBLING. Beim Open-Air-Fest im Bruno-Kreisky-Forum im 19. Bezirk standen hunderte Namen auf der Gästeliste. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner und Parteimanager Thomas Drozda, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, der ehemalige Finanzminister Rudolf...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Payer
Vorm Regionalregal: Gudrun Brenner und Bürgermeister Florian Diertl.
14

Drei neue Mitarbeiter verstärken das Team
In vier Monaten wurde neuer BILLA Puchberg fertiggestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BILLA-Filiale in Puchberg am Schneeberg wurde  neu, größer und schöner: 560 m² ist das neue Geschäft in der Wiener Neustädter-Straße 15 nun groß. Und der Mitarbeiterstab wurde von 16 auf 19 aufgestockt. Chefin der neuen Filiale ist Gudrun Brenner. Neben Bürgermeister Florian Diertl und dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wünschten auch Marktmanagerin Claudia Gruber viel Erfolg und guten Geschäftsgang. Gottes Segen für die Filiale erbat Pfarrer Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Speis und Trank im Gasthaus Hager: v.l. Brunhilde Klein, Alexander Stangassinger, Hermann Wallner, Maria Gambs, Annemarie Tackner und Johann Göllner. | Foto: STGHA

Jubiläumsessen
Die ältesten Halleiner im Gespräch

Bereits zum zweiten Mal trafen sich am 6. August 2019 die ehrwürdigen „80er“, „90er“, „100er“ und der Bürgermeister zum Geburtstagsessen. HALLEIN. Fünf von zehn Juli-Jubilaren, diesmal nur „80er“, nahmen die persönliche Einladung dankend an. Bei Eierschwammerl mit Rahmsauce und Semmelknödel, Schnitzerl oder Palatschinken, alkoholfreiem Bier und Kaffee saßen die Gäste über drei Stunden lang mit dem Bürgermeister zusammen, schilderten ihre individuellen Geschichten, erzählten über die Stadt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zum Wohl: Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch feierte beim Aufbartholomäern seinen Geburtstag. | Foto: KK/Kumpitsch
1 2

Beim Aufbartholomäern wurde Geburtstag gefeiert

Das Aufbartholomäern ist ein jährlicher Treffpunkt für die Vereine der Gemeinde St. Bartholomä, die auch heuer wieder zu einem kulturellen und kulinarischen Fest luden. Unter die zahlreichen Gäste, die zu Oberkrainer-Musik feierten, mischte sich auch Nationalratsabgeordneter und Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch. Da er an diesem Tag auch Geburtstag hatte, feierte er diesen mit vielen Besuchern bei der Traditionsveranstaltung. Die zehnte Auflage von Aufbartholomäern ließ sich natürlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Gemeinde Höflein
3

Brauchtum
Der Maibaum ist gefallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem drei Wochen vorher das 23 Meter große Prachtstück, gespendet von Gemeinderat Hubert Kastner, aufgestellt wurde, stand in Höflein an der Hohen Wand der Maibaum-Umschnitt bevor. Bürgermeister Harald Ponweiser begrüßte über 200 Gäste aus Höflein und den Nachbargemeinden und betonte, wie wichtig die Förderung des Zusammenlebens in unserer Gemeinde sei. Unter den Besuchern sah man unseren Pfarrer Pater Charbel, Vizebgm. Nikolaus Csenar, Altvize Josef Reisinger, Ulrike...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flutlicht und Gäste machten die Nacht zum Tag! | Foto: Lisa Hannes
73

Der FC St. Nikolai im Sausal erstrahlt im neuen Flutlicht!
Die offizielle Flutlichtpremiere am Sportplatz übertraf alle Erwartungen!

Auftakt war das Spiel des Hobbyclubs St. Nikolai gegen VS. Neurath, welches dieser zwar deutlich für sich entscheiden konnte, was aber der Feierlaune keinen Abbruch tat. Im Gegenteil! Gegrilltes vom Landgasthaus zur Post, die Vielfalt des Buffets und Durstlöscher aller Art hoben die Stimmung. Der Applaus galt zu Beginn der Eröffnungsfeierlichkeiten Obmann Thomas Russ. 2017 war ein desolater Lichtmast der Auslöser für das Projekt „Neues Flutlicht 2018“, erinnerte er sich und erläuterte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Bürgermeister Willibald Fuchs zeigt den Baufortschritt am Turnsaal, der in den Hang hineingebaut wurde.
2

Projekt
Im April soll Kirchbergs Turnhalle eröffnet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kirchbergs- Mittelschule bekommt einen neuen Turnsaal, der alle Stücke spielt (die BB berichteten). Kosten im Rahmen geblieben Bürgermeister Willibald Fuchs ist mit dem Baufortschritt zufrieden: "Obwohl die Baustelle wegen des frühen Wintereinbruchs ins Frühjahr rein geht." An dieser Stelle lobt der Ortschef die Geduld der Lehrer wegen des Baustellenlärms. Erfreulich sei auch, dass die veranschlagten Baukosten ziemlich eingehalten werden können. "3,6 Millionen Euro waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SB Manuela Manger
4

Feuerwehr
Christoph Buchner wurde gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld stand ein geselliges Spektakel bevor: OBI Christoph Buchner feierte am 4. Jänner sein 50. Wiegenfest. Klar, dass die Kameraden den Jubilar gebührend hochleben ließen. Mit dabei: HBI Markus Seiser, Oliver Oehlzand, BI Bock Richard, Vizebürgermeisterin Elfriede Gruber, Bürgermeister Wilhelm Terler sowie 
Geschäftsführender Gemeinderat und Unterstützendes Mitglied Heinz Weißenböck....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierstunde des neuen Bürgermeisters (l.) mit den Gemeinderäten und Ulrike Grabner vom Amt.
11

Bürgermeister-Wahl
Zepter-Übergabe in Raach am Hochgebirge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rupert Dominik, bisheriger ÖVP-Bürgermeister des 281 Seelen zählenden Raach am Hochgebirge, zog sich mit 31. Dezember als Ortschef zurück (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). Der Gemeinderat wählte Thomas Stranz (46) am 4. Jänner einstimmig zu Dominiks Nachfolger. Im Anschluss wurde im Schützenhaus angestoßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Steyersberger Schwaig
Ein Hoch auf den Strom und Kanal

Die Steyersberger Schwaig wurde elektrifiziert (die Bezirksblätter berichteten ausführlich). Mehr dazu hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis vor kurzem musste mittels Diesel-Aggregat für Strom auf den Hütten der Steyersberger Schwaig (Kirchberg am Wechsel) gesorgt werden. Eine teure Methode, die noch dazu laut ist und ordentlich Abgase produziert. Das ist ein für alle Mal vorbei. Denn die Gemeinde Kirchberg am Wechsel finanzierte eine Strom- und Abwasserentsorgung. Kostenpunkt für die Stromversorgung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Reiterer, Bgm. Willibald Fuchs, Gertrud Bischof. | Foto: Gemeinde Kirchberg
6

Jubiläum
Kirchberg feierte den Sechziger seines Kindergartens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Ausstellung mit allen Kindergartenjahrgängen, in der sich die Bevölkerung von Kirchberg und St. Corona wiederfinden kann – diese Ausstellung wurde von Gemeinderat Wolfgang Riegler gestaltet. Riegler verfolgt das Gemeindeleben bereits seit 28 Jahren als Gemeinderat mit. Die Ausstellung wurde von Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs am 18. Oktober eröffnet und steht bis Weihnachten zu den Amtszeiten zur Besichtigung bereit. Der Kindergarten begann 1958, in dem man in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Hüller im Kreis der Jubilare | Foto: Gemeinde Marz

Jubilare
40-er Jahrgangsfeier in Marz

MARZ. Kürzlich  trafen sich im Marzer Rathaus die 1978er-Jubilare zu einem Jahrgangstreffen. Bürgermeister Gerald Hüller lud alle Jubilare mit Anhang zu  Sekt Brötchen ein. Nach einem Dankgottesdienst mit Pfarrer Mag. Josef Giefing feierten die Geburtstagskinder im Gasthaus Hotel Florian Müllner.  Bgm. Gerald Hüller ließ es sich nicht nehmen, als Nachspeise eine Kastanientorte von Konditormeister Wolfgang Kornfehl zu spendieren. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Freundschaften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
64

Obdach
Ansturm auf das Oktoberfest

OBDACH. Ein echter Glücksgriff ist dem Roten Kreuz Obdach mit dem Oktoberfest gelungen. Bereits die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg, bei der zweiten Ausgabe wurde das Besucherinteresse noch einmal übertroffen. So wurde am Samstag im vollen Veranstaltungszentrum ausgiebig gefeiert. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Peter Bacher und Ortsstellenleiter Georg Moitzi stand einem ausgelassenen Abend nichts mehr im Weg. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Josef Maier bei der Eröffnung. | Foto: Verderber
4

Neues Gemeindezentrum
Neumarkt: Alles unter einem Dach

Gemeindeamt und Naturlesemuseum wurden am Samstag eröffnet. NEUMARKT. Seit der Fusion im Jahr 2015 hat Neumarkt rund 5.000 Einwohner. Gefühlt mindestens die Hälfte davon war am Samstag auf den Beinen, um der offiziellen Eröffnung des neuen Gemeindezentrums beizuwohnen. Die Zusammenlegung hat auch die Zusammenführung der Verwaltung und neue Räumlichkeiten notwendig gemacht. Hauptplatz 4 Das wurde mit dem neuen Gemeindezentrum jetzt umgesetzt. "Das Gebäude ist ein Sinnbild für das Zusammenwachsen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Fotos: Bgm. Florian Diertl, Gemeinde Puchberg, Karl Tisch
3

70 Jahre Gipfelkreuz am Schneeberg – das rief nach einer Feierstunde

Musik, Politik und hohe Geistlichkeit am Klosterwappen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gipfelkreuz am Schneeberg ist 70. Das wurde neulich Wochenende ausgiebig gefeiert. Vor allem der rührige Schneebergsverein "Der[Schnee]Berg" rund um Karl Tisch alias der Schneeberg-Koarl war bei der Feierstunde zahlreich vertreten. Aber auch viele Besucher, Helfer und Sponsoren kamen. Immerhin spielten zwei Musikgruppen beim Klosterwappen auf und die Pfarrer hielten eine Messe beim Kreuz. Auch Puchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Kutrovatz, Stephanie Wagner mit Elena, Mag.(FH) Hack Michaela mit Lukas, Markus Riegler, Bernadett Lép mit Marlies Hannah und Adamt Tóth | Foto: Gemeinde Sigleß

Begrüßungsfeier für die jüngsten Siglesser

SIGLESS. Kürzlich lud Bürgermeister Josef Kutrovatz die jüngsten Gemeindemitglieder und ihre Eltern zu einer kleinen Begrüßungsfeier in das Gemeindeamt. Neben den Glückwünschen an die Eltern gab es für die Kleinen ein Willkommensgeschenk. Der Bürgermeister und die Gemeindevertretung freuen sich über den Zuwachs und heißen die neuen Gemeindebürger Lukas Riegler, Elena Wagner und Marlies Hannah Tóth herzlich willkommen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Von den Bezirksblättern gab's ein Flascherl Wein und eine persönliche Bezirksblätter-Titelseite für den Neo-Sechziger. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
75

Volles Haus zum 60-er von Bürgermeister Herbert Osterbauer

Am 19. Juni feierte Neunkirchens Stadtchef im familiären Hotel-Restaurant den Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Bürgermeister feiert, verzichtet er zu Gunsten der Dreifaltigkeitssäule auf Geschenke. Das Bier floss in Strömen und es zeigte sich alles, was Rang und Namen hatte – seien es politische Wegbegleiter oder Wirtschaftstreibende. Der 1. Neunkirchner Musikverein spielte dem Stadtchef ein Ständchen und Landtagspräsident Karl Wilfing mutierte zum Dichter und reimte munter über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstich für den neuen Hauptplatz. Foto: Blinzer
2

Knittelfeld: Startschuss für neuen Hauptplatz

Knittelfeld investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". KNITTELFELD. "Man kann auch auf einer Baustelle feiern", stellte Bürgermeister Gerald Schmid am Freitag launig fest, als der offizielle Spatenstich für den neuen Knittelfelder Hauptplatz begangen wurde. Die Stadt investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". Die Hälfte davon kommt vom Land Steiermark. Glücksfall Der Umbau hat sich bereits jetzt als Glücksfall erwiesen: Kanal und Wasserleitungen waren dringend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feierliche Eröffnung der Umfahrungsstraße in Regau
1 6

Umfahrung Regau feierlich eröffnet

Bei strahlendem Sommerwetter wurde im Beisein zahlreicher Regauerinnen und Regauer die neue Umfahrungsstraße die den Ortskern der Marktgemeinde vor allem vom Schwerverkehr entlastet eröffnet. Viele Jahrzehnte hatte man auf den Bau dieser Entlastungsstraße warten müssen. Im Jahr 2017 wurde das 1,2 km lange Straßenstück mit Gesamtkosten in Höhe von € 2.100.000,- binnen vier Monaten errichtet. Im heurigen Jahr erfolgte noch eine naturnahe Begleitpflanzung, die Endvermessung steht kurz bevor. Zur...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Göller
Das Heer feiert mit. | Foto: Foto: privat

Sankt Pölten feiert mit dem Militärkommando NÖ

Am Dienstag, dem 15. Mai 2018, veranstaltet das Militärkommando Niederösterreich gemeinsam mit der Stadt Sankt Pölten einen Festakt anlässlich der Staatsvertragsunterzeichung vom 15. Mai 1955. ST. Pölten (pa). Um 18:00 Uhr beginnt der Festakt vor dem Rathaus. Neben der Militärmusik NÖ spielt auch die Polizeimusik und die Justizwachmusik groß auf. Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter Bürgermeister Matthias Stadler und Vertreter der Landesregierung, werden an der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
LH-Vize Michael Schickhofer mit Vertretern der Stadt. Foto: Waldhuber
4

Ein Schmuckstück für die Vereine

Das neue Haus der Vereine in Knittelfeld wurde am 1. Mai eröffnet. KNITTELFELD. Ein historischer Tag für Knittelfeld – und das ausgerechnet am 1. Mai: Nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit wurde das neue Haus der Vereine mit einem Tag der offenen Tür und einem Fest eröffnet. Dort finden unter anderem 16 Vereine, das Jugendzentrum und die Volkshochschule ihre neue Heimat. Kraftvoll „Wir müssen alles daran setzen, dass unsere Regionen kraftvoll bleiben und den Menschen Lebensqualität bieten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.